German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Arcanum

Biografie

Stil: Elektronische Musik

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1999 The Ancient Saga LP
2001 Das Labyrinth LP

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

Das Labyrinth (2001, Manikin Records MRCD 7055)
Natürlich hat man eine Vorstellung davon, was einen denn wohl so erwartet, wenn man Arcanum in den CD-Player schiebt.
Das Labyrinth ist sanft, ruhig und doch geheimnisvoll. The Beginning löst noch keinen Schauder aus, sondern spendet Wärme. Die Stimmung ändert sich aber mit der Metamorphosis. Da wird schon eine Spannung aufgebaut. Trotz der warm-tönenden Synthies lauert da irgendwas. Gerade dieses Stück erinnert sehr an dieHochphase von Tangerine Dream. Das ist aber positiv zu sehen. Es gefällt.Diese eigenartige Stimmung verdichtet sich unter dem Kopfhörer immer mehr.
Das dritte und längste Stück Psychadelic beginnt mit einem merkwürdigen Atmen. Man spürt förmlich die Zerrissenheit. Trotzdem läuft bei Arcanum alles in Ruhe ab. Jeglicher Wandel vollzieht sich sanft und fließend. Hier ist ebenfalls wieder sehr stark der Tangerine Dream Einfluss zu hören.
Mit Labyrinth - The End schließt das Album scheinbar friedlich ab. Wie mir Mario Schönwälder aber verriet steckt hinter dem ganzen Album die Story eines Menschen, der durch ein Labyrinth seiner Seelenpein geht und seinem Leben ein Ende setzt. Das aber wird wohl erst später veröffentlicht.
So wird aus dem scheinbar sehr friedlichen Album doch noch etwas tragisches.
Fazit: Obere Klasse!
[Kurt Mitzkatis]

News

/a}
NEWS:
Das "Scheunenkonzert" am 3. Juni 2000.Die Musiker: Bas Broekhuis, Bernd Braun (aka ARCANUM), Detlef Keller, MarioSchönwälder und Gerd Wienekamp (aka DER LABORANT). Das musikalische Konzept:Eine schöne gemeinsame Session und dabei viel Spaß haben.
Die Location: Die Scheune steht auf dem Dennhornshof, der in Sprakensehl /Ortsteil Hagen (Lüneburger Heide) liegt. Sprakensehl liegt direkt an derBundesstraße 4 zwischen Uelzen und Gifhorn (Autobahnanbindungen: BAB A2:Autobahnabfahrt Braunschweig Nord, hier beginnt die B 4 oder: BAB A7: SoltauOst, dann über die B71 nach Uelzen bis zur B4). In der Ortsmitte vonSprakensehl (In Höhe der alten Tankstelle) gibt es einen Abzweig nach Hagen(ca. 3 Km ab hier). Der Dennhornshof liegt direkt am Ortseingang (einfach denSchildern folgen).
Die Zeit: Das Konzert fängt um 20 Uhr an. Der Eintritt beträgt 10,00 DM. Fürdas leibliche Wohl wird gesorgt. Interessierte sollten sich bitte bei unsunter Telefon/Telefax 030-7121540 oder per E-Mail: manikinms@aol.com melden,damit wir möglichst alle in der kleinen Scheune unterbringen.

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Berichte

 

 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.