German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Qusai Zureikat, Bielefeld

Biografie

Das in diesem Lexikon zusammengetragene Wissen stammt von Euch, den Fans, den Bands, den Promoleuten.
Helft mit bei der Beseitigung von Lücken!
Schickt uns eine formlose Mail oder noch besser: den Fragebogen.

[Mit Beiträgen von: Regina Sommerfeld]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2002 The Place to be LP
2004 Parlando Jazz LP

Kontakt

Bandkontakt:
Qusai Zureikat
Weststr. 84
33615 Bielefeld
0521 / 5213778
zureikat@gmx.net

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Konzertbericht

Rezensionen

The Place To Be (2002, Eigenvertrieb)
Wenn man sich mal die CD-Veröffentlichungen der letzten zwölf Monate anhört, wird man eine gewisse Rückbesinnung in den unterschiedlichsten musikalischen Strömungen nicht ganz leugnen können: Element auf Crime stehen zu ihrer Romantik und feiern Erfolge mit dem, was sie schon immer gemacht haben. US-Darling Ryan Adams ist jung & talentiert, dennoch klingt sein Gold nach "old school". The Strokes gelten als die letzte Hoffnung des Rock'n'Roll und Starsailor lassen in wunderbaren Songs die Buckleys wieder auferstehen. Auch Bob Dylan und Travis sind mit traditionellen Einflüssen und schnörkellosem Handwerk erfolgreich. Retro-Rock ist angesagt! Und um sich die Zeit bis zum garantiert nächsten Album eines garantiert großen Namen zu verkürzen, kann ich eine Eigenproduktion eines noch unbekannten Musikers empfehlen:
Qusai Zureikat ist mit keinem der oben genannten wirklich zu vergleichen, aber wer auf amerikanische Songs der 80er Jahre steht, Film- und TV-Musik mit radiotauglicher Ohrwurmqualität, der dürfte seine Freude an dieser zehn-Track-CD mit drei-Minuten Pop-Perlen haben. Texter, Komponist und Sänger ist ein junger Mann mit griechisch-jordanischer Herkunft, der mit seiner deutschen Frau in Bielefeld lebt.
In Musik drückt Zureikat sich aus: "Meine Musik ist meine Erfahrung, jedes Lied ist eine Erfahrung in meinem Leben." Deshalb kann er sich in keinem bestimmten Stil wiederfinden, sondern lässt den "Style" beim Komponieren und Schreiben durch Inspiration entstehen. Objektiv betrachtet bewegt er sich damit im klassischen Bereich Slow Rock-Pop in englischer Sprache.
Seine musikalischen Vorbilder sind die Beatles, was man absolut nicht vermutet und auch nicht raushört. Eher klingt es durchgehend sehr amerikanisch, die Stimme erinnert an Dylan & Springsteen, mal auch an Billy Joel & Bon Jovi. Den Vocals fehlt also noch etwas eigenes, aber für den deutschen Musikmarkt wäre dieser Mann mit internationalem Flair eine Bereicherung, denn Qusai spielt alle Saiten- und Tasten-Instrumente selbst, nur die Drums werden elektronisch erzeugt. Die CD The Place To Be wurde bei ihm zuhause computertechnisch aufgenommen.
Musikalisch hat Qusai Zureikat durchaus viele Ideen, die er auch technisch und kommerziell umsetzen kann. Die Arrangements dürften etwas abwechslungsreicher sein, wobei ein Label mit entsprechenden Profis helfend intervenieren könnte.
Gegen Volksverdummung mit No Angels und Bro'Sis oder Modern Talking und Sarah Connor hilft nur Qualität. Das müssen auch die Plattenchefs endlich erkennen & fördern. Qusai Zureikat hat die Ressourcen! Wünschen wir ihm Glück.
Kontakt: Qusai Zureikat,Weststr. 84, 33615 Bielefeld, 0521 / 5213778, zureikat@gmx.net
[Regina Sommerfeld]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.