German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Axxis
Axxis

Biografie

Stil: Heavy Metal

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Kurt Mitzkatis, Rita Mitzkatis, Michael Tölle]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2007 Doom Of Destiny CD
2000 Back to the Kingdom LP
2001 Eyes of the Darkness LP

Kontakt

Sasa Erletic
0721-8280150

www.bottomrow.com
www.axxis.de
members.aol.com/axxisworld

FanclubJenny Jenken
Postfach 1231
59155 Kamen

Bilder

2000
Foto: CD-Inlet

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Rita Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Rita Mitzkatis

30.6.2000
Balingen, Bang your head!!! Open Air
Foto: Rita Mitzkatis

Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Das Interview19.01.2002 in der Zeppelinhalle in Kaufbeuren
Schon früh waren wir an diesem Abend in der Zeppelinhalle in Kaufbeuren denn die Jungs von Axxis hatten uns ein Interview versprochen, und nach einem schnellen Bier in der geräumigen Eingangshalle ging es mit dem Tourleiter Backstage, wo die Jungs von Axxis uns schon mit einem riesigen Hallo begrüßten. Bernhard sagte mir sogleich Harry das Interview mit uns machen werde da er immer so unruhig während der Tourneen ist und er nicht so ruhig sein kann. Gesagt getan, so saßen wir mit Harry Oehlers und dem Rest der Band um einen Tisch, bei Bier und Zigaretten und schon ging es los.

GR: = Michael Tölle für die GERMAN ROCK NEWS.
HO: = Harry Oehlers für AXXIS.

GR: Euer neues Album weicht sehr von den früheren Alben ab. Gibt es jetzt einen neuen Stil von Axxis??
HO: Zum Teil beinhaltet das Album Songs aus einer Phase die zu Back To The Kingdom geschrieben wurden, jetzt kamen Leute zur Band die involviert waren und noch nicht so gesättigt waren und es wurden die Songs neu kreiert! Das kann aber beim nächsten Album schon ganz anders sein, das heißt wir legen uns jetzt nicht auf diese Art von Songs fest.Brand New World ist zum Beispiel ein ganz alter Song! Das besondere Feeling für neue Songs kommt meistens gleich nach der Tour, wo man auch einen Teil seiner Eindrücke verarbeitet.

GR: Man hat das Gefühl ihr seid jetzt erfolgreicher als jemals zuvor?
HO: Die Zeit hat sich gewandelt, Metal hat jetzt wieder einen ganz anderen Stellenwert, aber auf einer Ebene den er zuvor niemals hatte, Metal ist salonfähig geworden. Die Back To The Kingdom Tour hatte fast nur ausverkaufte Hallen und Alben wie Axxis II ein Album nur für Insider ist nach 10 Jahren das Superalbum und hat jetzt einen riesigen Erfolg.

GR: Wie sieht das aus wo seid ihr lieber, in einer Halle wo 1200 Besucher kommen oder doch dann ein Open Air mit mehreren tausend Besuchern.
HO: Das ist schwer zu sagen, so Sachen wie Balingen sind natürlich interessant, denn da gibt es auf einmal den Trasher der Melodic-Metal hört, man erreicht ganz andere Fangemeinden. Und das ist schon absolut super denn in den Clubs und kleinen Hallen kommen halt deine eingeschworenen Fans, es ist alles intimer und familiärer denn jeder kennt die Texte und jeder singt mit.
Nur einmal bei einem Open Air in Spanien in Valencia, da stehen wir auf der Bühne und auf einmal fangen 15000 an zu singen und die kennen alle unsere Texte und du denkst: "Hey was geht hier ab, warum waren wir nicht schon 1993 in Spanien", also das war ein absolut wahnsinniges Erlebnis.

GR: Wie sieht es aus wo seid ihr denn dieses Jahr Open Air zu sehen und zu hören?
HO: Es sind schon einige Sachen in Planung aber das ist noch nicht so richtig spruchreif. Das Summerbreast ist bestätigt, nur die großen Gigs im Osten, denen sind wir nicht hart genug. Die wollen keine melodische Weichspüler Musik. Es wäre halt mal an der Zeit dass sich ein Veranstalter mal was traut. Polen wäre auch mal sehr interessant, aber da musst du für lau spielen wegen der Eintrittspreise und das können die sich im Osten dann halt nicht leisten.

GR: Wird es von der jetzigen Tour ein Live Album geben und wie versteht ihr euch mit den anderen Bands auf der Tour????
HO: Ja wir planen da was aber ob es dann letztlich was geben wird das wissen wir noch nicht. Erst mal sehen was das Jahr jetzt so mit sich bringt, denn man merkt das die Metalszene richtig zusammen gewachsen ist. Es gibt keine Berührungsängste mehr zwischen den Bands oder wie früher die Eifersüchteleien, das ist Schnee von gestern. Hier in Deutschland werden wir supported von Kamelot und im Ausland sind wir der Support von Kamelot, so einfach ist das. Und was toll ist wir haben immer mehr Frauen im Publikum und die jüngeren Fans sehen auf einmal: "hey, bei der Musik geht ja was ab." Live passiert ja richtig was. Und zudem wir spielen seit 12 Jahren in Bochum in der Zeche und jetzt war sie das erste mal ausverkauft.

GR: Ich bedanke mich bei euch und wünsche euch viel Erfolg für die Tour und hoffentlich sieht man sich dann mal wieder.
Vielstimmig wurden wir verabschiedet das man sich klar mal wieder treffen würde dann bei einem Festival und dort mal richtig abfeiern würde. Also ich nehme die Jungs beim Wort beim nächsten Festival mit Axxis gibt's was auf die Leber!

Konzertbericht

AXXIS, KAMELOT und CYBERIA
Kaufbeuren, Zeppelinhalle, 19.01.2002

Schnell rannten wir in die Halle wo gerade Cyberia spielten! Cyberia ist eine noch recht junge Metalband aus Wuppertal und kein geringerer als U.D.O. Frontmann Udo Dirkschneider hat die Band in seinem Label Breaker unter Vertrag.

 

Nach den ersten Takten wusste ich auch warum. Das ist nicht irgendein Metal Stil den jeder zelebriert sondern was ganz eigenes stand da auf der Bühne und ließ es so richtig krachen. Songs wie One Hundred Ways, Digital Heroes oder aber mein absoluter Favorit auf der Cyberia-CD Mindcontrol das übermächtige 2000 Years ließen gleich zu Anfang eines Metalabends die Nackenmuskeln explodieren.

 

Und noch etwas passierte bei der ersten Band des Abends, das sonst doch sehr sture Kaufbeurener Publikum sang und tanzte mit, und wer es bei den ersten Takten schafft dieses Publikum zu begeistern, dem ist eine wahrlich Metallene Zukunft vorausgesagt, und das in der obersten Liga der Metal Bands. Weiter so und bloß nicht nachlassen, denn ihr seid wirklich super. Wow war das ein Anfang, jetzt Umbaupause für Kamelot, deren neues Album Karma ein Muss für jeden Metal Fan ist. Vor dem Konzert schilderte uns Thom von Kamelot noch kurz seine Eindrücke über die Tour mit Axxis. "Ja wisst ihr, das ist unsere zweite Tour durch Deutschland, aber die erste war eine absolute Katastrophe da das Management einfach schlecht war, jetzt aber ist es mit den Jungs von Axxis super toll und wir haben eine Menge Spaß. Jeden Abend den wir auf der Bühne stehen und es ist schon toll jeden Abend vor 500 und mehr Besuchern zu spielen die auch noch alle unsere Songs kennen, und Karma ist unser viertes Studioalbum, und auf einmal sind da eine Menge Axxis Fans die auch unsere Fans sind und das macht die Sache so toll. Es ist sehr toll mit Axxis zu spielen denn wir spielen einen anderen Stil als sie und in Deutschland supporten wir Axxis und im Ausland supporten sie uns. Nach der Tour machen wir dann ein neues Studio Album und danach wird es eine DVD geben. Zudem sind wir dann noch auf Festivals in Schweden und wahrscheinlich auf dem Dynamo Festival. Zudem wirst du sehen das es in den ersten Reihen eine Menge Frauen gibt, denn unser Sänger bringt die Musik real aber absolut real rüber."

 

Schnell verabschiedeten wir uns von Thom und rannten wieder zur Bühne, denn schon stürmten die Jungs von Kamelot die Bühne und ab ging es in einem höllischen Tempo, welches meine Stimmbänder und Nackenmuskeln noch weiter in Mitleidenschaft zog.

 

Hört euch einfach mal die CD Karma an und ihr wisst was ich meine, denn wer bei Songs wie Wings Of Dispair, oder aber The Spell, oder aber Karma still stehen kann, muss tot sein und das lasse ich mir noch lange nicht nachsagen. Nach fast einer Stunde Kamelot, atemberaubender Performance auf der Bühne und wahrhaft akrobatischen Gitarrenriffs musste ich mich erst mal bei einem kühlen Bier erholen und die ca. 20 Minuten Umbau bis zu Axxis hatte ich wohl auch gut genutzt (es waren drei Bier).

 

Gegen 22.00 Uhr war es dann soweit: Axxis are back on Stage in Kaufbeuren und Bernhard tobte gleich wie ein Irrwisch über die Bühne und ließ seine Stimme in höchsten Tönen erklingen und zelebrierte sofort den Titelsong der neuen Axxisscheibe Eyes Of Darkness, gefolgt von Sun Goes Down und Brother Moon. Schon nach nur drei Titeln war klar, dass alle die Axxis totgesagt hatten sich doch sehr geirrt hatten. Denn wie heißt es so schön, Totgesagte leben länger. Wie Axxis leben, das sah man am Publikum das nicht nur ein Konzert erlebte, sondern Axxis mit Standing Ovations feierte. Bernhard hatte kaum Zeit zum Luft holen, so trieb ihn das Publikum in immer weitere stimmliche Höchstleistungen (aber jetzt weiß ich wie Berny es schafft das er einen ganzen Abend so kastriert singen kann, er hat eine Flasche Helium hinter der Bühne, und in regelmäßigen Abständen tankt er bestimmt nach! Ha, ha, ha, oder?)

 

Bei Songs wie My Little Princess, dem legendären The Four Horseman sangen etwa 1000 Besucher in der Kaufbeurener Zeppelinhalle und ließen einen vielstimmigen Chor erklingen, der auch bei Songs wie Angel, Heaven in Black , Little War, Save me, Living in a World und Kingdom Of The Night nicht verstummte. Gegen 23.30 Uhr verabschiedeten sich die Jungs um gleich wieder für ihre Zugaben zu erscheinen.

 

Und wer kennt nicht Waterdrop oder aber das bereits legendäre Shadowman? Mit dem im Moment so populären Na, Na, Hey, Hey verabschiedete sich die Band in ihren wohlverdienten Feierabend und 1000 zufriedene Besucher verließen die Zeppelinhalle in der Gewissheit einen unbeschreiblichen Metalabend erlebt zu haben.

 

Danke: Cyberia, Kamelot und natürlich die so brachial auferstandenen Axxis. Wie ich Bernhard schon gemailt hatte, ich war ein Hardrock und Metal Fan aber jetzt bin ich auch noch ein Axxis Fan und ich glaube da spreche ich vielen aus dem Herzen.

 

Michael Tölle 


Rezensionen

Back To The Kingdom (2000, Massacre Records/Connected)
Mit glänzender Streit-Axt-Klampfe stehen sie treu zu ihren Roots,siegreich heimgekehrt in ihr unverwechselbar klingendes Axxis-Sound-Königreich des schrill-tönenden Hochfrequenzgesanges und der hymnenhaften Gute-Laune-Beschallung. Axxis are back! Wann immer Sounds und Lyrics sowohl Kuschel- wie auch Rock-Faktoren reichlichst bedienen, weitet sich das wohlgesinnte Hörerherz bei so viel spürbarer Spielfreude, adrenalinausschüttenden Lebenshunger-Texten und flutschenden Refrains wie ein rosig-weiches, saftig-leckeres (vegetarisches) Steak. Die ultimative Dröhnung sind Kracher wie Why not?!, Schunkelnummern a la Heaven in Black und der absolute Turbo-Überflieger Flashback Radio, aber auch Seelenstreichler wie das traurig-wunderschöne Only God knows oder das eingängige My little Princess gehen direkt in die Blutbahn. Die Jungs mit dem Double-X sind Profi-Mediziner, was den akustischen Eingriff am offenen Herzen betrifft. Die Zeiten, wo jeder "echte Metaller" Axxis nur heimlich im Keller konsumierte, um nicht eventuell als "In-der-Sauna-Unten-Sitzer", "Pizzarandliegenlasser", "Klobrillenhochklapper" oder "Backofenvorheizer" bezeichnet zu werden, sollten spätestens jetzt vorbei sein... Warm- und Kalt-Duscher aller Stile,- vereinigt Euch!
[Andrea Göbel]


Eyes Of Darkness (2001, Massacre Records/Connected)
Auch wenn sich die Ruhrgebietsnachtigallen diesmal wieder produktionstechnisch und motivations-technisch gut ins Zeug gelegt haben, an Klassiker wie Kingdom Of The Night oder Back To The Kingdom (die Vorgängerscheibe von Eyes Of Darkness) kommt das aktuelle Werk in Sachen Mitsinghighlights und Eingängigkeit leider nicht heran.
Trotz guter Sounds fehlt es letztendlich an markanten, Wiedererkennungswert besitzenden Ohrwurmmelodien und es scheint, dass den Jungs beim siebenten Studioalbum - innerhalb von 10 Jahren - (bei allem Respekt...) nun doch langsam die Ideen ausgehen. Mit Covernummer, Bonustrack und Videoclip + Game ist der silberne Rundling ohne Frage preis-leistungsmäßig gut voll-gepackt.
Dass die Scheibe für eingefleischte Fans ein unbedingtes Muss darstellt versteht sich ebenfalls von selbst. Alle Neueinsteiger sollten es dennoch lieber mit einem anderen Output der Ruhrgebietsmetaller versuchen. Rein technisch gibt's an Eyes Of Darkness nichts zu kritteln, es fehlt nur stellenweise textlich und songideenbezogen die inhaltliche Frische.
Zu den Anspieltipps der insgesamt 13 Nummern gehören der Titelsong, das groovende Wonderland und das rockende Larger Than Life, während das Aphrodite's Child Cover eher nervt. Am besten ihr macht Euch selber ein Bild...
Kontakt: cmm, Goethestr. 3/5, 30169 Hannover, Tel.: 0511-3606900, Fax: 0511-36069099
[Andrea Göbel]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

24.11.2000 B-Verviers - Spirit of 66
25.11.2000 B-Vosselaar - Biebob
26.11.2000 D-Oberhausen - T-Club
28.11.2000 D-München - Backstage
29.11.2000 D-Regensburg - QU
01.12.2000 E-Barcelona - Mephisto
02.12.2000 E-Madrid - Sala Caracol
03.12.2000 E-Aviles - Sala 4
05.12.2000 F- t.b.a
06.12.2000 I- t.ba.
07.12.2000 I- t.b.a.
08.12.2000 CH-Pratteln, Z7
09.12.2000 NL-Baarlo-Sjiwa
10.12.2000 D-Ludwigsburg - Rockfabrik

Berichte


 

 

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.