German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1970 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Torpus & The Art Directors
Torpus & The Art Directors

Biografie

Diskografie


Kontakt

Bilder

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Torpus & The Art Directors am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Konzertbericht

 

 

KETTCAR und TORPUS & THE ART DIRECTORS

10.03.2012 Ringlokschuppen Bielefeld

Zuschauer: ca. 1900

 

 

Nachdem Kettcar in diesem Jahr ihr neues Album Zwischen Den Runden veröffentlichten, gingen sie auf große Deutschlandtour. Diese führte sie auch nach Bielefeld, wo sie im Ringlokschuppen auftraten. Die positive Entwicklung der Band von den Anfängen bis heute kann man daran erkennen, dass sie vor wenigen Jahren noch im kleinen Jugendzentrum Kamp in Bielefeld gespielt haben. Heute können sie Platzierungen in den Top-Five der Charts vorweisen.

 

Entsprechend groß waren die Erwartungen der Besucher an dieses Konzert.

 

Als Vorgruppe standen Torpus & And The Art Directors auf der Bühne. Namensgeber Uwe Torpus und seiner Band gelang es leider nicht wirklich das Publikum zu überzeugen. Die ruhigen Songs waren in meinen Augen nicht dafür geeignet, um für die passende Stimmung im Vorlauf auf einen Kettcar Auftritt zu sorgen. So wunderte es mich nicht, dass viele lieber an der Bar einen Drink nahmen und sich nicht für den Auftritt interessierten.

 

Kettcar hingegen hatten das Publikum von Beginn an absolut im Griff. Um mich herum herrschte allerbeste Stimmung und die Texte wurden lauthals mitgesungen.

 

Erstes Highlight für mich war der Song Graceland. Bei diesem Titel kann man noch die Ursprünge von Sänger Marcus Wiebusch erkennen, der früher mit ...But Alive Und Rantanplan im Punkrock zu Hause war.

 

Die Setlist bot ansonsten eine gute Mischung aus Zwischen Den Runden und alten Songs.

 

Am Ende der zweiten Zugabe kam dann noch einmal absolute Gänsehaut-Stimmung auf. Der bekannteste Song der Band Landungsbrücken Raus war der perfekte Abschluss eines leider viel zu kurzen Auftrittes. Es hätte gerne noch länger als die 90 Minuten dauern dürfen.

 

Nach dem Konzert nahmen sich einige Bandmitglieder noch sehr viel Zeit um Autogramme zu schreiben und Fotos zu machen zu lassen. Keyboarder Lars Wiebusch erzählte, dass sein Bruder Marcus sofort nach dem Auftritt ins Bett musste. Er fühlte sich den ganzen Tag schon nicht sonderlich gut. Dem Auftritt merkte man diesen Umstand aber nicht an.

 

Im Sommer werden Kettcar noch auf einigen Festivals spielen. Eine Band, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

 

Daniel Hagedorn


Rezensionen

News

Berichte

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.