German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Abstürzende Brieftauben, Hannover

Biografie

Inzwischen aufgelöst!

Im August 2002 fand ein letztes Konzert in Zweierbesetzung Kittner / Bogumil statt.

Konrad Carls (geb. Kittner - Sohn des Kabarettisten Dietrich Kittner) spielte nach der Auflösung unter anderem bei \"Rasta Knast\". Er starb in der Nacht vom 11. auf den 12. Mai 2006 im Alter von 44 Jahren völlig unerwartet. Er erlitt einen Herzstillstand bei einem Spaziergang. 

Mirco \"Micro\" Bogumil spielte nach Auflösung der Band noch bei einigen Bands, wie \"die Bogumilen\", \"die Betakteten\" und zuletzt bei \"Smelly Caps\" wo er 2008 als Gitarist ausstieg.

Stil: deutsprachiger Fun-Punk

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1993 Frank II (Split mit Krombacher MC) CD Single
2009 25 Jahre sind genug (Doppel-DVD) DVD
1986 Das kriegen wir schon hin LP
1987 We break together LP
1988 Entschuldigen Sie bitte LP
1989 Im Zeichen des Blöden LP
1991 Der letzte macht die Tür zu LP
1991 Ausser Kontrolle (Live) LP
1993 Krieg & Spiele LP
1994 Wer hat an der Uhr gedreht LP
1989 Das Grauen kehrt zurück MAXI
1991 Konrad K. MAXI
1992 Eine Muh, eine Mäh, eine Tätärätätä MAXI
1993 Paderborn MAXI
1994 Das Herz eines Boxers MAXI
1994 Das Karussell MAXI
1984 Ein Blödmann kommt selten allein (MC) MC
1985 Nicht zu fassen Single
1989 Twist (Aufquellende Brieftaschen) Single
1990 Im Strandbad Single
1993 Krieg in den Städten Single
1992 Ausser Kontrolle (VHS-Video) Video

Kontakt

independent entertainment GmbH
Hallerstr. 3
30161 Hannover
T +49-511-4372480
F +49-511-4372481
www.ientertainment.de

www.abstuerzendebrieftauben.de

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

1983-1992

Bogumil, Micro - g, v, d

Bogumil, Mirco \"Micro\" (* 16. Juli 1967 in Hannover)

Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben. Anschließend bei diversen Projekten, zuletzt bis 2008 bei Smelly Caps

 

Kittner, Konrad - g, v, d

Kittner, Konrad (* 30. März 1962 in Hannover; † 11. Mai 2006)

Ab 1980 Bassist bei Klischee.
1983-1996/2002 Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben.
anschließend Legal Kriminal und Rasta Knast

 


1992-1996

Bogumil, Micro - g, v

Bogumil, Mirco \"Micro\" (* 16. Juli 1967 in Hannover)

Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben. Anschließend bei diversen Projekten, zuletzt bis 2008 bei Smelly Caps

 

Kittner, Konrad - g, v

Kittner, Konrad (* 30. März 1962 in Hannover; † 11. Mai 2006)

Ab 1980 Bassist bei Klischee.
1983-1996/2002 Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben.
anschließend Legal Kriminal und Rasta Knast

 

Oliver Rosthal - d

Rosthal, Oliver

zwischen 1993 und 1997 Schlagzeuger bei den Abstürzenden Brieftauben


2002

Bogumil, Micro - g, v, d

Bogumil, Mirco \"Micro\" (* 16. Juli 1967 in Hannover)

Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben. Anschließend bei diversen Projekten, zuletzt bis 2008 bei Smelly Caps

 

Kittner, Konrad - g, v, d

Kittner, Konrad (* 30. März 1962 in Hannover; † 11. Mai 2006)

Ab 1980 Bassist bei Klischee.
1983-1996/2002 Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben.
anschließend Legal Kriminal und Rasta Knast

 

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

News

2009 erschien die Doppel-DVD \"25 Jahre sind genug\" - u.a. auch als Erinnerung an Konrad Kittner

Berichte

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.