German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Breslau

Biografie

Band um Jutta Weinhold

[Mit Beiträgen von: Werner Montino]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1982 Volksmusik LP

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

Parche, Alex - g

Parche, Alex

Der Gitarrist, Autor und Produzent Alex Parche wurde am 16.9.1952 in Hannover geboren. Er spielt seit seinem 14. Lebensjahr Gitarre. Seine Karriere begann in Köln, wo er seit 1964 lebt.Er ist Vater von 2 Töchtern.

Seit mehr als zwei Jahrzehnte ist der Gitarrist, Autor und Produzent Alex Parche ein fest etablierter Bestandteil der deutschen Musikszene. Im Jahre 1976 nahm er im Studio des damaligen deutschen Produzenten-Gurus Conny Plank sein erstes „amtliches" Demo-Tape auf. Mit der '77 Single "Hey, steig ein" und dem '78 Debut-Album "Dick & Alex" avancierte das gleichnamige Duo schnell zum ersten gefeierten Act der damals noch "neuen" Kölner-Szene. 1980 erschien, von der Rock-Presse gefeiert, das zweite D & A Album "Schweine in weißen Westen". Mittlerweile hatte die Szene Bands wie Zeltinger als neue Kult-Acts entdeckt. Der Ruf des Erfolges ließ Alex Parche 1980 zur Zeltingerband wechseln, um dort auf ausgedehnten Tourneen das gesamte Deutschland sowie die umliegenden Länder kennen zu lernen. 1982 nahm er dann gemeinsam mit Jutta Weinhold die Breslau-LP "Volksmusik" auf. Die Zusammenarbeit währte nur kurz und so entstand die Alex Parche Band Die 1983er Produktion "Adrenalin" war die erste eigentliche Solo-Aktivität des Kölner Gitarristen. Im darauffolgenden Jahr zog es AP zurück in seine Geburtsstadt Hannover, wo er mit Herman Rarebell (ex Scorpions ) mehrere Studioproduktionen einspielte und leitete.

Als 1986 die Zeltingerband reformiert wurde, war auch AP gleich zur Stelle und wieder mit von der Partie. Mit dem Album "Schon wieder live" hatte diese schnell den mittlerweile etwas verlorenen Kult-Status zurück erobert. Man tourte durch die Republik wie nie zuvor und spielte Festivals u.a. mit Motörhead, Tina Turner, Joe Cocker und Altrocker Udo Lindenberg. 1988 folgte das von AP produzierte Album"Weder Mensch noch Tier" und 1990 die ebenfalls unter Parches Regie enstandene Produktion"Ich bin ein Sünder". Wieder einmal trennten sich die Wege von Parche und Zeltinger.

1992 erschien das Album "The Alex Parche Project" das der Gitarrist mit den Vocalisten Udo Dirkschneider (Accept), Fernando Garcia (Victory), Ted Bullet (Thunderhead), Leon Goewie (Vengeance) und der "female-voice" Amazone, realisierte. Mit dieser Produktion konnte AP erstmalig eine internationale Akzeptanz verzeichnen. Insbesondere in Japan, wo ihn Insider zum Godfather of German Heavy Metal ernannten. 1993 folgte "Son Of A Healer", ein weiteres klassisches Hardrockalbum mit der bereits auf dem Erstling gefeierten Sängerriege. Mehrere TV-Shows, unter anderem "Live in der Music-Hall" mit Doro Pesch und Fisher-Z. 1994 erschien "Prohibido El Paso" mit den altbekannten Kollegen sowie als Neuzugang Doogie White, der später bei Ritchie Blackmore's Rainbow als Sänger unter Vertrag genommen wurde.
1995 wechselte AP erneut zur Zeltingerband und produzierte das 1996 erschienene Album "Faktor-Z".
[Bandinfo 1999]

Truhöl, Zwiebel - b

Truhöl, Zwiebel

Bassist von Breslau.

Weinhold, Jutta - v

Weinhold, Jutta

Sängerin von Zed Yago
Velvet Viper
Breslau
und der Jutta Weinhold Band

Wolf, Cay - d

Wolf, Cay

Trommler von Breslau.

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.