German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1970 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Don Shiva

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Carsten Agthe, Kurt Mitzkatis]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Rama Ho LP

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Musiker

keine Daten gespeichert

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

Rama Ho (Blue Flame/BMG)
Eine Vision war ausschlaggebend für Rama Ho von Don Shiva. Ihm erschien eben dieser indische Gott der Liebe und Erotik, welcher ihn beauftragte, nach Indien zu reisen und dort Musik, Stimmen und Gesänge auf Band zu sammeln. Daraus sollte er, verbunden mit westlichen Trancegrooves, ein Album produzieren, welches einerseits danceorientiert, andererseits auch die Mystik indischer Musik offenbaren. Don Shiva sammelte so in Indien über zwanzig Stunden Material, welches er, wieder zu Hause, auf ein albumfüllendes Maß selektierte. Zugegeben sind die modernen Dancesounds etwas zu gewöhnlich und massentauglich, besonders auf den ersten beiden Tracks leiden die indischen Themen unter der billigen Pseudo-Rave Atmosphäre. Mit der verstreichenden Spielzeit bekommt Rama Ho aber dann doch noch die Kurve von nicht überzeugend zu interessant. Der Trance-Sound geht allmählich über in TripHop Beats und, bedingt durch eine als Solo-Instrument eingesetzte Gitarre, Neo-Psychedelia.
[Carsten Agthe]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.