German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1969 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Forced To Decay

Biografie

"Leiden als Erlebnis" ...So, oder so ähnlich könnte der musikalische Output der Solinger forced to decay bezeichnet werden. Ein moderner Wirbelwind aus Aggression, Brutalität und Melancholie, mal psychotisch und krank, mal aufbrausend und niederschmetternd.
Obwohl forced to decay seit Jahren fest in der D.I.Y. - Hardcore - Szene verwurzelt sind, reichen die Einflüsse ihrer Musik klar in andere Stilrichtungen hinein. Hier findet man Elemente von Emo-, Grind- oder Sludgecore genauso vor, wie Death, Gothic oder Doom - Metal. Fette, groovende Riffs oder brutale Blastbeats paaren sich mit melancholisch-säuselnden Akustikklängen. Auch Sänger Daniel paßt sich der musikalischen Performance an und intoniert seine Texte, je nach Stimmung des Songsparts, in Form von bösen Death-Growls, heiserem Emo/Grindcore bzw. Black-Metal- Gesang oder emotionalem, klaren Sprechgesang.
forced to decay seht für ein Konglomerat aus fünf Musikern und Songwritern, dem sechsten Bandmitglied Götz Wever, zuständig für Samples und Live-Präsentation der Band, sowie Tina Menzel und Tom Brenger, Photographen/Zeichner und Künstler, und seit dem ersten Tag mitverantwortlich für künstlerische Ideen und Umsetzung. Live konnten forced to decay bei ca. 250 Konzerten in Deutschland und im europäischen Ausland (darunter die Deutschland/Niederlande-Tour mit Crowbar und Gigs mit Größen wie: GWAR, Neurosis, Vader, Unsane, Eisenvater, Grotus, EA80, Voivod, Fleischmann, Dystopia, 3rd and the Mortal, Oi Polloi, ABC Diabolo, Kassierer, Krisiun, Malevolent Creation, Master und Krabathor) nicht nur viele Zuschauer für sich begeistern sondern auch ihre Bühnenpräsenz perfektionieren.
Die Verbindung von konstruktivem Krach in Form von Gitarrenwänden und Samples, Licht & Nebel, wird jedem Konzertgänger in Erinnerung bleiben. Die Texte und die Musik werden nicht einfach gespielt, sondern gelebt und empfunden! forced to decay nehmen nicht nur ihre eigene Musik, sondern auch ihr Hardcore- bzw. Metal-Umfeld ernst. So unterstützen sie seit Jahren andere Bands oder auch Organisationen, indem sie Konzerte veranstalten (z.B. die jährlichen "Solinger Heartcore - Tage"), Samplerbeiträge für Antifa, Tierrechts- oder Humanitäre Vereinigungen vergeben und Soli - Konzerte spielen und organisieren.
Zum Jahreswechsel 2000/2001 wurde der erste Besetzungwechsel vollzogen. Für Hanno Beckert bearbeitet jetzt der bis dato nur in lokalen Bands aktive Marc Wassermann die Felle.
[Bandinfo 2001]

Stil: Death / Hardcore

[Mit Beiträgen von: Thorsten Wilms]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 OnlineSongs auf der offiziellen Page LP
1995 Yggdrasil (3 Song single) LP
1996 Lächeln Als Leistung LP
1998 Perkussive Perlokution LP
2001 Forced to Decay LP

Kontakt

Offizielle Page: http://www.forced-to-decay.de

Bilder

Quelle: Band

Musiker

-2001

Beckert, Hanno - d

Beckert, Hanno

Ende der 1990er Trommler bei Forced To Decay.

Dietrich, Christian - b

Dietrich, Christian

Ende der 1990er Bassist bei Forced To Decay.

Fuhr, Daniel - v

Fuhr, Daniel

Ende der 1990er Sänger bei Forced To Decay.

Wagner, Carsten - g

Wagner, Carsten

Ende der 1990er Gitarrist bei Forced To Decay.

Wever, Götz - samples

Wever, Götz

Ende der 1990er Sampler bei Forced To Decay.

Wilms, Thorsten - g

Wilms, Thorsten

Ende der 1990er Gitarrist bei Forced To Decay.


2001-

Dietrich, Christian - b

Fuhr, Daniel - v

Wagner, Carsten - g

Wassermann, Marc - d

Wassermann, Marc

Ab 2001 Trommler bei Forced To Decay.

Wever, Götz - samples

Wilms, Thorsten - g

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.