German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

1970 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Meisel, Hubi, München

Biografie

"Nachdem ich lange Jahre als fester Sänger in diversen Bands gearbeitet hatte, stand für mich Anfang 2001 der Entschluss fest, künftig als Solo-Sänger tätig zu sein und zudem für andere Bands als Sänger und Producer zur Verfügung zu stehen.
Ich hoffe mit meiner Stimme Menschen ansprechen zu können und es mir gelingt, sie durch meine unkonventionelle Art ein wenig von ihrem Alltagstrott abzulenken."
[H.Meisel]

Stil: Hardrock / Prog-Metal

[Mit Beiträgen von: Hubi Meisel, Kurt Mitzkatis]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2001 Cut LP
2003 Emocean LP
2004 Emocean (rerelease) LP

Kontakt

Bandkontakt:
Hubi Meisel
Tel: 0174 4915 965
hubi@hubimeisel.com

Offizielle Page: www.hubimeisel.com

Bilder

Quelle: H.Meisel

Quelle: H.Meisel

Musiker

2002-

Coenen, Marcel - g

Herfst, Koen - d

Lalu, Vivien - keyb

Meisel, Hubi

Van der Loo, Rob - b

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Konzertbericht

Rezensionen

Cut (2001, MIEZ 0201-2)
Selten hat mich eine CD so emotional berührt wie dieses Werk von Hubi Meisel.Da nimmt sich ein Sänger mit interessanter Stimme (etwa in Richtung Rod Stewart, Bonnie Tyler) die geheiligten Platin-Balladen und Hämmer der Rockgeschichte vor. Seiner Stimme und seinem Aussehen nach könnte jetzt der Weichspüler eingesetzt werden, und dann wäre das große Geld und die Karriere da. Pustekuchen! Hubi Meisel bürstet kräftig gegen den Strich. Und dies so heftig, dass einem die Spucke weg bleibt.
Was er mit Broken Wings, Drive, Relax und so weiter gemacht hat kann nur auf totale Liebe - oder krasse Ablehnung stoßen.Ich habe mit ihm telefoniert und er erklärte mir, dass er dies schon immer wollte: SEINE Interpretation - Ohne nach Erfolg zu schielen.
Das ist ihm gelungen!
Kontakt: www.hubimeisel.com
[Kurt Mitzkatis]


EmOcean (2003, re-release 2004, Lion Music)
Hubi Meisel ist ein ganz besonderer Mensch. Kaum jemand hat sich so wie er der Musik verschrieben. Er lebt von Album zu Album und steckt alles in die Musik.
Stilistisch ist er recht breit angelegt. Mit Cuts hatte er vor einiger Zeit die Diamanten der Rockgeschichte zu seiner eigenen ganz speziellen Wundertüte zusammengefügt.
EmOcean ist aber ein völlig anderes Album. Ein echter und ganz besonderer Prog-Rock Happen.
Nun endlich nach mehrmonatiger Odyssee diverser Plattenfirmen, Querelen mit Vertrieben und vielen Wirren liegt das Teil jetzt als Digipack vor.
Zur Aufmachung: Ein sehr ästhetisch gestaltetes Cover mit aufwändigem Booklet lädt den Käufer in die Geschichte ein. In wundervollen ozeanblauen Tönen Bildtafeln können wir die Geschichte nachlesen.
Es ist eigentlich nichts wirklich Neues, was da erzählt wird, und ich will Euch auch ein wenig ärgern und verrate nur ein paar Dinge: Erfahrungen im Ozean, Atlantis, Begegnungen mit Delfinen und Walen, sowie Botschaften und Erkenntnisse, die wichtig für die Menschheit waren und es noch immer sind, spielen in dieser Geschichte eine große Rolle. Aber hört sie Euch bitte selbst an!
Ein modernes Märchen wird in diesem Konzeptalbum präsentiert. Hubis Stimme passt hervorragend in die vielfältig verspielten Arrangements. Die ganze Produktion ist sehr dicht und professionell gemacht. Vergleichen mit Yes und den frühen Genesis kann hier spielend standgehalten werden. Hubi hat überall poliert und geschnörkelt. Viele kleine Extraeinspielungen wie Delfinklänge und weitere Audioschnipsel hat er aus aller Welt zusammengetragen. Man muss unbedingt beim erstmaligen Hören Kopfhörer aufsetzen, sonst entgehen einem sehr viele filigrane Kabinettstückchen.
In der endgültigen Digipackversion sind noch zwei wunderbare Bonustracks hinzugekommen, die das gane Konzept sinnvoll ergänzen. Crystal Moon ist verträumt, während Fears Of An Enchanted Sea eine Reflektion des ganzen Themas ist. Also runde 10 Minuten kostbarer Zugaben!
Fazit: Hubi Meisel hat hier ein Progrock-Meisterwerk geschaffen, dass sich allerdings erst nach mehrmaligem Hören ins Herz brennt, dann aber nicht wieder aus dem Sinn geht.
[Kurt Mitzkatis]

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.