German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2020 2019 2018 2017
2016 2015 2014 2013
2012 2011 2010 2009
2008 2007 2006 2005
2004 2003 2002 2001
2000 1999 1998 1979
1975 0

Konzerte in 2002

21.12.2002
Blind Eyes Watching, Orkx, Code Red


Blind Eyes Watching
Code Red
06.12.2002
Doro, Messiah Kiss

Doro
Messiah's Kiss
28.07.2002
Corvus Corax

Corvus Corax
31.05.2002
Amon Düül II

Amon Düül II
20.05.2002
Bonfire

Bonfire
10.05.2002
Birth Control, Jane

Birth Control
Jane
03.05.2002
Blind Guardian, Freedom Call

Blind Guardian
Freedom Call
30.04.2002
Blind Guardian, Freedom Call


Blind Guardian
Freedom Call
24.04.2002
Brings

Brings
18.04.2002
Angel Dust
16.02.2002
Embryo

Embryo
19.01.2002
Axxis, Kamelot und Cyberia


Axxis

Kamelot (USA)

Insgesamt 201 Konzerte gespeichert

AXXIS, KAMELOT und CYBERIA
Kaufbeuren, Zeppelinhalle, 19.01.2002

Schnell rannten wir in die Halle wo gerade Cyberia spielten! Cyberia ist eine noch recht junge Metalband aus Wuppertal und kein geringerer als U.D.O. Frontmann Udo Dirkschneider hat die Band in seinem Label Breaker unter Vertrag.

 

Nach den ersten Takten wusste ich auch warum. Das ist nicht irgendein Metal Stil den jeder zelebriert sondern was ganz eigenes stand da auf der Bühne und ließ es so richtig krachen. Songs wie One Hundred Ways, Digital Heroes oder aber mein absoluter Favorit auf der Cyberia-CD Mindcontrol das übermächtige 2000 Years ließen gleich zu Anfang eines Metalabends die Nackenmuskeln explodieren.

 

Und noch etwas passierte bei der ersten Band des Abends, das sonst doch sehr sture Kaufbeurener Publikum sang und tanzte mit, und wer es bei den ersten Takten schafft dieses Publikum zu begeistern, dem ist eine wahrlich Metallene Zukunft vorausgesagt, und das in der obersten Liga der Metal Bands. Weiter so und bloß nicht nachlassen, denn ihr seid wirklich super. Wow war das ein Anfang, jetzt Umbaupause für Kamelot, deren neues Album Karma ein Muss für jeden Metal Fan ist. Vor dem Konzert schilderte uns Thom von Kamelot noch kurz seine Eindrücke über die Tour mit Axxis. "Ja wisst ihr, das ist unsere zweite Tour durch Deutschland, aber die erste war eine absolute Katastrophe da das Management einfach schlecht war, jetzt aber ist es mit den Jungs von Axxis super toll und wir haben eine Menge Spaß. Jeden Abend den wir auf der Bühne stehen und es ist schon toll jeden Abend vor 500 und mehr Besuchern zu spielen die auch noch alle unsere Songs kennen, und Karma ist unser viertes Studioalbum, und auf einmal sind da eine Menge Axxis Fans die auch unsere Fans sind und das macht die Sache so toll. Es ist sehr toll mit Axxis zu spielen denn wir spielen einen anderen Stil als sie und in Deutschland supporten wir Axxis und im Ausland supporten sie uns. Nach der Tour machen wir dann ein neues Studio Album und danach wird es eine DVD geben. Zudem sind wir dann noch auf Festivals in Schweden und wahrscheinlich auf dem Dynamo Festival. Zudem wirst du sehen das es in den ersten Reihen eine Menge Frauen gibt, denn unser Sänger bringt die Musik real aber absolut real rüber."

 

Schnell verabschiedeten wir uns von Thom und rannten wieder zur Bühne, denn schon stürmten die Jungs von Kamelot die Bühne und ab ging es in einem höllischen Tempo, welches meine Stimmbänder und Nackenmuskeln noch weiter in Mitleidenschaft zog.

 

Hört euch einfach mal die CD Karma an und ihr wisst was ich meine, denn wer bei Songs wie Wings Of Dispair, oder aber The Spell, oder aber Karma still stehen kann, muss tot sein und das lasse ich mir noch lange nicht nachsagen. Nach fast einer Stunde Kamelot, atemberaubender Performance auf der Bühne und wahrhaft akrobatischen Gitarrenriffs musste ich mich erst mal bei einem kühlen Bier erholen und die ca. 20 Minuten Umbau bis zu Axxis hatte ich wohl auch gut genutzt (es waren drei Bier).

 

Gegen 22.00 Uhr war es dann soweit: Axxis are back on Stage in Kaufbeuren und Bernhard tobte gleich wie ein Irrwisch über die Bühne und ließ seine Stimme in höchsten Tönen erklingen und zelebrierte sofort den Titelsong der neuen Axxisscheibe Eyes Of Darkness, gefolgt von Sun Goes Down und Brother Moon. Schon nach nur drei Titeln war klar, dass alle die Axxis totgesagt hatten sich doch sehr geirrt hatten. Denn wie heißt es so schön, Totgesagte leben länger. Wie Axxis leben, das sah man am Publikum das nicht nur ein Konzert erlebte, sondern Axxis mit Standing Ovations feierte. Bernhard hatte kaum Zeit zum Luft holen, so trieb ihn das Publikum in immer weitere stimmliche Höchstleistungen (aber jetzt weiß ich wie Berny es schafft das er einen ganzen Abend so kastriert singen kann, er hat eine Flasche Helium hinter der Bühne, und in regelmäßigen Abständen tankt er bestimmt nach! Ha, ha, ha, oder?)

 

Bei Songs wie My Little Princess, dem legendären The Four Horseman sangen etwa 1000 Besucher in der Kaufbeurener Zeppelinhalle und ließen einen vielstimmigen Chor erklingen, der auch bei Songs wie Angel, Heaven in Black , Little War, Save me, Living in a World und Kingdom Of The Night nicht verstummte. Gegen 23.30 Uhr verabschiedeten sich die Jungs um gleich wieder für ihre Zugaben zu erscheinen.

 

Und wer kennt nicht Waterdrop oder aber das bereits legendäre Shadowman? Mit dem im Moment so populären Na, Na, Hey, Hey verabschiedete sich die Band in ihren wohlverdienten Feierabend und 1000 zufriedene Besucher verließen die Zeppelinhalle in der Gewissheit einen unbeschreiblichen Metalabend erlebt zu haben.

 

Danke: Cyberia, Kamelot und natürlich die so brachial auferstandenen Axxis. Wie ich Bernhard schon gemailt hatte, ich war ein Hardrock und Metal Fan aber jetzt bin ich auch noch ein Axxis Fan und ich glaube da spreche ich vielen aus dem Herzen.

 

Michael Tölle 

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.