German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2020 2019 2018 2017
2016 2015 2014 2013
2012 2011 2010 2009
2008 2007 2006 2005
2004 2003 2002 2001
2000 1999 1998 1979
1975 0

Konzerte in 2014

28.11.2014
Vanden Plas

Vanden Plas
31.10.2014
Golly

Golly
29.10.2014
Samy Deluxe

Samy Deluxe
28.10.2014
Fish

Fish (GB)
26.07.2014
Under The Pledge Of Secrecy

Under The Pledge Of Secrecy
04.04.2014
Therapiezentrum

Therapiezentrum
19.03.2014
Die Happy

Die Happy
Parka
28.02.2014
Frank Wesemann & Band

Frank Wesemann & Band
26.02.2014
Bohren & The Club Of Gore

Insgesamt 201 Konzerte gespeichert

BOHREN & DER CLUB OF GORE

Essen, ChorForum, 26.02.2014

 

Am 26.02.2014 hat Bohren & Der Club Of Gore - Thorsten Benning (dr), Morten Gaß (keys: Organ, Vocoder, 8-String Bass, Synthesizer, Mellotron), Robin Rodenberg (bass) und Christoph Clöser (Saxophones, Fender Rhodes, Piano, Vibraphone) - ein Konzert in Essen gegeben. Als Location diente eine Kirche, sehr erstaunlich. Und: die St. Engelbert Kirche war fast ganz voll!

 

Mit Beginn der Vorstellung war alles schwarz bis auf die Notausgangsbeleuchtung und ein paar winzige Scheinwerfer auf der Bühne. Dies hat sich während des Konzertes auch nicht verändert. Minimalbeleuchtung - eine Herausforderung für jeden Fotografen. Die Nebelmaschine produzierte indes unglaubliche Mengen an Nebel.

 

Die Musik Bohrens ist eine ganz eigentümliche Mischung. Obwohl die Musiker ja ursprünglich aus dem härteren Bereich kommen, machen sie seit Anfang der 90er Musik, die sich schlecht in eine Kategorie einordnen lässt. Sie ist eigen: Ambient, Doom mit Jazz, sphärische Klänge. Die Musik schafft einen fast greifbaren Space. Mellotron-Melodien treffen einen mitten ins Herz, das hauptsächlich mit Besen gespielte Schlagzeug hält sich ganz zurück, ein Upright-E-Bass, der gewaltig von unten kommt, ein unglaublich feinfühlig gespieltes Saxophon und hier und da Vibraphon-Klänge. - Die Akustik der Band in der Kirche war atemberaubend!

 

Bohren & Der Club Of Gore hat das komplette neue Album Piano Nights gespielt und dann noch etliche Zugaben - zwei angekündigte und dann noch mehrere unangekündigte Zugaben, weil das Publikum so begeistert war. Unterbrochen wurde die Präsentation des neuen Albums von lakonischen, trockenen Kommentaren der Musiker.

 

Am Ende verließ die Band ihre Minimalbeleuchtung und verbeugte sich im Dunklen. - Jedenfalls habe ich es mir so vorgestellt.

 

Julia Nöh

keine Bilder zu diesem Konzert vorhanden

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.