German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Unser Archiv
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2020 2019 2018 2017
2016 2015 2014 2013
2012 2011 2010 2009
2008 2007 2006 2005
2004 2003 2002 2001
2000 1999 1998 1979
1975 0

Konzerte in 2015

07.12.2015
The Hirsch Effekt, Chaosbay


The Hirsch Effekt
Chaosbay
14.11.2015
Green und Sireena Records Jubiläum

Green
09.11.2015
Klaus Lage und Band

Lage, Klaus
23.10.2015
Praying Mantis (GB), Jaded Heart, Evil Cinderella und Cryptic Lane



Cryptic Lane
Evil Cinderella
Jaded Heart
Praying Mantis (GB)
22.10.2015
Unzucht, Erdling

Erdling
Unzucht
17.10.2015
Stick Men
16.10.2015
Versengold

Versengold
16.10.2015
Christina Lux

Christina Lux
19.09.2015
Max Mutzke, Nils Wülker

Max Mutzke
Nils Wülker

05.09.2015
The Almost Three

The Almost Three
28.08.2015
Six Reasons To Kill, Mortal Hatred 57, Jatayu, Sintrophy und Call Of Charon

Six Reasons To Kill
Call Of Charon
Mortal Hatred 57
Sintrophy
Jatayu
29.05.2015
A Sable Opiate,Caradas,Infesting Swarm, Sekoria und Vyre

A Sable Opiate
Sekoria
Caradas
Vyre
Infesting Swarm
23.05.2015
Uli Jon Roth, Victor Smolski und Thomas Blug

Uli Jon Roth
Thomas Blug
Victor Smolski


17.04.2015
Conceptor, Goytaca, Tortur und In Weak Lights

Conceptor
Goytaca
Tortur
In Weak Lights
10.04.2015
Fäulnis, Fyrnask, Black Shore und Ultha

Fäulnis
Fyrnask
Black Shore
Ultha
05.04.2015
Sacred Steel, Teutonic Slaughter und Air Raid

Sacred Steel
Teutonic Slaughter
Air Raid
13.03.2015
Disminded,Document6. Sabiendas, Diaroe

Diaroe
Disminded
Sabiendas
Document 6
07.03.2015
Dead, Depression,Kadaverficker, Diaroe

Dead
Diaroe
Kadaverficker
Depression
28.02.2015
Chrome Division, Phallax, Nighttrain

Chrome Division (NOR)
Phallax
Nighttrain
21.02.2015
Mr. Hurley Und Die Pulveraffen, Ganaim

Mr. Hurley Und Die Pulveraffen
Ganaim
17.02.2015
Cryptosy, Brutal Unrest, Stillbirth

Brutal Unrest
Stillbirth
Cryptosy (CAN)
09.02.2015
Andreas Bourani


Andreas Bourani
05.02.2015
Andreas Kümmert

Insgesamt 201 Konzerte gespeichert

A Night of Electric Guitars

ULI JON ROTH, THOMAS BLUG und VICTOR SMOLSKI

Bocholt am 23. und 24.05.2015, Alte Molkerei

Schön war, dass A Night of Electric Guitars gleich zweimal stattgefunden hat, nämlich am 22. und 23.05.2015 im Kulturort Alte Molkerei in Bocholt.

Ich war nun am 23.5. dabei. Direkt sympathisch waren mir die reichlichen Parkplätze rund um den Veranstaltungsort.
Die Alte Molkerei ist eine netter Location, und mir sind besonders die zivilen Getränkepreise (Wasser € 1,00, Cola € 2,00) und das sehr freundliche Personal aufgefallen.

Nun durfte ich mich auf drei hervorragende Gitarristen freuen, die im Grunde von der Thomas Blug Band begleitet werden: David Readman (vocals), Raoul Walton (bass), Bernie Wittmann (keyboards) und Wolf Simon (drums).

Victor Smolski (Rage) eröffnete den Reigen mit modernem High-Speed-Metall/Klassik-Sound. Neben dem atemberaubenden Tempo ist mir besonders der sehr musikalische Einsatz des Kill-Switch und Whammy-Bar-Pedals aufgefallen. Und dass Victor auch bei hohem Tempo nie die Melodien in seiner Musik vergessen hat. Das war schon einmal klasse und beeindruckend.

Thomas Blug hatte sein ganz spezielles und selbst entwickeltes Equipment am Start (bei Interesse siehe www.BluGuitar.com) und lieferte damit viele unterschiedliche und amtliche Sounds ab. Als 2004 gewählter „Stratking of Europe", Komponist, Studiomusiker, Solokünstler und Autor vieler Gitarrenlehrbücher ist Thomas Blug in vielen Stilen zu Hause und zelebrierte an diesem Abend die Melodie-Gitarre –ganz im Sinne von Gary Moore.

Als klassischer Guitar-Hero machte nun Uli Jon Roth das Trio komplett. Uli war von 1973 bis 1978 der Sologitarrist und Songschreiber der Scorpions, hat eine beachtliche, internationale Solo-Karriere erlebt und wurde sicherlich stark vom Geist und Gitarrenspiel von Jimi Hendrix inspiriert.

Mit seiner Sky-Gitarre bot Uli alternative Klänge und setzte auch das Whammy-Pedal äußerst musikalisch ein. Little Wing und All Along The Watchtower durften im Set von Uli Jon Roth natürlich nicht fehlen.

Eigene Stücke wurden durch tolle Interpretationen von Rock-Klassikern ergänzt, abwechselnd instrumental oder mit Gesang, mal waren ein, zwei oder alle drei Gitarristen auf der Bühne. Alles ohne große Pause, hier ging echt die Post ab...

Mit haben besonders gut die Stücke Highway Star und Burn von Deep Purple gefallen, wo Victor und Thomas die zweistimmigen Parts klasse spielten. Die beiden Gitarristen haben sehr gut harmoniert.

Es war ein toller Abend und ein Gitarrenfeuerwerk von drei außergewöhnlichen Rock-Gitarristen.

Den Eintrittspreis von € 25,00 VVK für so ein starkes Programm fand ich sehr fair und günstig.

Nach über drei Stunden Non-Stop-Programm qualmten meine Ohren und schmerzten die Füße, so dass ich bei der Zugabe (Smoke On The Water) den Heimweg angetreten habe.

Ingo Saager

Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Uli Jon Roth, Thomas Blug und Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Uli Jon Roth, Thomas Blug und Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Uli Jon Roth und Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

David Readman von der Thomas Blug Band auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Raoul Walton mit Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug mit Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug mit Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug mit Victor Smolski auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug mit Victor Smolski und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug mit Victor Smolski und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Die Thomas Blug Band auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Thomas Blug auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski, Thomas Blug und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski, Thomas Blug und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Uli Jon Roth auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

Victor Smolski und Raoul Walton auf der Night Of Electric Guitars am 23.05.2015 in Bocholt Foto: Ingo Saager

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.