Als
Anlaufstelle Nummer 1 auch für Rock- und Metalfans jeglicher Couleur
ist nicht nur die Musik selbst, sondern vor allem das Liveerlebnis seit
jeher ein elementarer Bestandteil der Unternehmensidentität von EMP.
Denn wo überwiegend gestandene Fans arbeiten, ist der Gedanke an das
Feierabendkonzert mit Freunden nie sehr weit – eine Realität, die sich
für uns alle vor einem Jahr leider bis auf Weiteres ins Land der Wünsche
und Sehnsüchte verabschieden musste, da weit über 100.000
verschiedenste Veranstaltungen allein hierzulande seit dem Ausbruch der
COVID-19-Pandemie abgesagt und viele weitere verschoben wurden.
Während
die an Kühlschränken klebenden Konzerttickets nun zu vergilben drohen,
haben die Auswirkungen der Event-Ebbe längst drastischere Kreise
gezogen. Trotz eines milliardenstarken Soforthilfeprogramms fallen
gerade jene Menschen, die hinter den Kulissen arbeiten, oft durch das
Hilferaster. So stehen Helfer*innen aus Bühnenbauer, Tontechnik,
Beleuchtung, Stage Hands und viele Weitere, die bislang freiberuflich
oder selbstständig im Kultursektor gearbeitet haben, nun unverschuldet
vor dem Aus. Sie brauchen jetzt schnelle, unbürokratische Unterstützung
und unsere Solidarität – die der Fans, die der Acts und ab sofort auch
die von Europas Nr.1 in Sachen Merchversand.
Genau aus diesem Grund hat EMP mit vielen befreundeten Bands die Aktion "Support the Crew" ins Leben gerufen, um Sichtbarkeit, Solidarisierung und Spendengelder für #handforahand
zu generieren. Hinter dieser Initiative steht der Junge
Literaturvermittlung Köln. Ev., ein gemeinnütziger Verein zur Förderung
von Kunst und Kultur, der sich seit März 2020 verstärkt für die
Unterstützung Bedürftiger der oben genannten Berufsgruppen durch
gesammelte Spenden einsetzt. Auf der eigens eingerichteten Website kann
jeder in den Spendenfonds einzahlen, betroffene Worker können sich dort anmelden, um Unterstützung zu erhalten.
Vom 01. bis zum 31. März sind alle Fans zum Spenden aufgerufen, sowohl direkt auf www.handforahand.de/emp
unter Angabe des Stichwortes “EMP-Support-Aktion” als auch durch den
Erwerb von exklusiven “Supporter Shirts” der teilnehmenden Botschafter
ESKIMO CALLBOY, BLIND GUARDIAN, SALTATIO MORTIS, FEUERSCHWANZ, SUBWAY TO
SALLY, GHOSTKID, KREATOR, ANY GIVEN DAY, ACCEPT sowie der Festivals
VAINSTREAM und LAUTFEUER auf www.emp.de/supportthecrew.
Wer sich nicht entscheiden kann, hat dort zudem die Wahl zwischen zwei
EMP-eigenen Designs, von denen sich eines an Musikfans und das andere an
Gamer richtet. Pro verkauftem Shirt gehen 5 € direkt an #handforahand.
Zudem gibt es “Support the Crew”-Festivalbändchen, aus deren Verkauf je 1
€ in den Spendenfonds eingeht.
Darüber hinaus werden die Botschafter
ihre Reichweiten nutzen, um ihrerseits auf die Aktion aufmerksam zu
machen: Zusammenstehen für einen guten und wichtigen Zweck!
Die an
#handforahand gespendeten Mittel werden nach Weisung eines unabhängigen
Vergabegremiums monatlich an Bedürftige ausgezahlt.
#emp
#handforahand #supportthecrew #eskimocallboy #blindguardian
#saltatiomortis #feuerschwanz #subwaytosally #ghostkid #kreator
#anygivenday #accept #vainstream #lautfeuer