German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Primal Concrete Sledge, Saalfeld

Biografie

erman Rock Lexikon - Bands - Primal Concrete SledgePRIMAL CONCRETE SLEDGE

Biographie

Die im Sommer 1992 gegründete Band aus Saalfeld (Thüringen) kommt herzhaft aggressiv daher, bleibt jedoch jederzeit kontrolliert genug, um nicht der grunzenden Fraktion zuzugehören.
Ihre '98er PresseInfo beginnt mit einer spannenden Story, die wir nicht nur ihres Bezugs zum Cover des vorliegenden Demobandes ("Seid ihr bereit für ein bisschen Zärtlichkeit") vollständig wiedergeben möchten:

Sie hatten ihn Sharkey genannt. Zumindest wenn er es nicht gehört hatte. Als ich aufwachte, in seiner Küche mit an einen Stuhl gefesselten Händen und Füßen, wußte ich warum. Der Blick aus seinen kalten grauen Augen glitt träge über mich, wie wenn man beim Fleischer ein Stück Fleisch aussucht, auf das man eigentlich gar keinen Appetit hat. Er wandte sich wieder um und löste weiter mit bedächtigen Schlägen mit einem kleinen Beil Elle und Speiche aus einem Unterarm, stückelte das Fleisch und warf es in einen großen Topf, der auf dem Gasherd vor sich hin köchelte.
"Ein Gumbo macht erst die richtigen Zutaten gut" nuschelte er mir über den Rücken zu und schien sich dabei noch nicht entschieden zu haben, was das von mir sein könnte. Mittlerweile konnte ich auch erkennen, wo Sharkey den Unterarm herhatte. Frank, der Typ, mit dem ich mir in der Kneipe einen angesoffen hatte und wo dann auch Sharkey dazukam, lag ohne denselben, dafür mit einem verchromten Schlachtermesser im rechten Ohr, in der Ecke hinter dem Herd.
Irgendwie mußte ich schnellstens hier raus, der Kabelbinder um meine handgelenke gab schon ein wenig nach, und während Sharkey das Gumbo mit einem Holzlöffel in Bewegung hielt, versuchte ich, meine Füße auseinander zu drücken, um das Hanfseil zu dehnen. Nach etwa fünf Minuten, während sich Sharkey mit einem offenen elektrischen Dönermesser den Innereien Franks zugewandt hattte, lag das Seil nur noch lose um meine Füße und der Kabelbinder hinter mir auf dem Boden. Sharkey, der wohl doch nicht so vertieft in das Ausweiden meines ehemaligen Saufkumpans gewesen war, kam langsam auf mich zugeschlurft und preßte "Bist du bereit für ein bißchen Zärtlichkeit?" zwischen den Lippen hervor.
Jetzt ging alles ganz schnell, ich sprang auf und versuchte, Sharkey erst mal mit dem Küchentisch aufzuhalten, den ich ihm, so gut ich konnte, entgegenwarf. Mit beiden Armen und einem müden Lächeln ließ er den schweren Holztisch von sich abtropfen.
Nun blieb mir nur noch die Küchentür, die eigentlich in jedem guten Film zugeschlossen ist. Aber ich hatte Glück. Mit zwei Sprüngen war ich im Flur. Auch die Tür zum Treppenhaus war offen, und ich hatte es geschafft, denn Sharkey mit seinen sicher 300 Pfund war dann doch nicht so wieselflink.

Seit jenem Erlebnis eines der drei Herren von Primal Concrete Sledge - wer genau wird wohl immer im Verborgenen bleiben - beginnt jeder der Auftritte mit einem rotzigen "Seid ihr bereit für ein bißchen Zärtlichkeit?"
Mit einer Symbiose aus hartem Groove und nachvollziehbaren Melodien und Einflüssen aus Metal, Progressive Rock, Hardcore und Industrial verwirklichen Primal Concrete Sledge ihre Vorstellungen von guter Musik. Brachialität, Melodie und Rhythmus bilden eine völlig neuartige Fusion. Detailliert gespielte Drums, eindrucksvolle Basslinien bilden die Lebensader, einfließende Gitarrensounds malen einfühlsame Klanggemälde, um sie darauf mit rohen ungeschliffenen Riffs zu zerstören. Düstere Gesänge vermitteln das Lebensgefühl des dem Ende entgegensehenden Jahrtausends. [..]
[PresseInfo 1998]

PCS glauben an ihr Potential und die Sehenswürdigkeit ihrer Bühnenarbeit, also schaut auf jeden Fall vorbei, auch wenn sie nicht gerade wieder mit Gruppen wie Rammstein, Schweisser, Fleischmann, Think About Mutation, Yeti Girls, The Inchtabokatables, Oomph, Pygenesis, Rinderwahnsinn, Farmer Boys und Gottweißalleinwemnochalles unterwegs sind.

Ihren Stil gibt die Band mit HeavyMetal, Hardcore bzw. Crossover harter Musikrichtungen an, wobei ich [jg] einen ziemlichen Anteil speedig-thrashiges ausmache...

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Steffen Roth]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

erman Rock Lexikon - Bands - Primal Concrete SledgePRIMAL CONCRETE SLEDGE

Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1995 Seid ihr bereit für ein bisschen Zärtlichkeit? LP
1998 Fear to remember LP

Rezensionen

erman Rock Lexikon - Bands - Primal Concrete SledgePRIMAL CONCRETE SLEDGE

Plattenkritik
Seid ihr bereit für ein bisschen Zärtlichkeit? (1995, Tape)
Geier noch eins! Das Ding zieht ab wie eine Rakete! Jetzt läuft das 4-Track-Tape mit dem blutverschmierten Hai auffem Cover schon das vierte Mal hintereinander weg über meine Anlage während Großmutter verzweifelt zum Essen bimmelt.
Es stimmt schon, daß PCS quer durch den Hartwurstgarten alles stilistisch mögliche in ihre Musik einbauen. Das macht ihre Musik abwechslungsreich, genau wie die vielseitig zwischen hochtönendem Window Crusher - und brodelndem Growl Mode pendelnde Stimme...
Ach bitte schick mir jemand ne Platte, damit ich dieses verflixte Band nicht ständig von neuem abspiele! ;))
[Jürgen Hornschuh]

"...Vor allem die heftigeren Parts gefallen mir ausgesprochen gut und eine Mischung aus Musik dieserStilrichtungen kriegt man sicher nicht oft zu hören. Mein Favorit des Tapes: "War between" - ein Song mit Ohrwurm-Qualitäten!!!..."
[Lotte's Metal Page]Fear to Remember (1998)
Erst im Jahr 2000 erreichte uns die Maxi-CD der Thüringer Core-Thrasher, technisch diesmal wesentlich ausgereifter, dafür stilistisch weniger variabel als bisher. Der Gesang bewegt sich tieftönenderweise zwischen brüllen und growlen. Die Gitarrensounds sind explosiv wie eh und je, egal ob sie sich nun mehr auf Core- oder Metalterritorium bewegen, dennoch sind die vier Tracks von der Stimmung her ziemlich düster ausgefallen. Der Titelsong zeigt dabei noch die meiste Frische, geht relativ gut ins Ohr und ist damit mein klarer Favorit. Für eine Eigenproduktion hat Fear to Remember übrigens einen ganz passablen Klang.
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

erman Rock Lexikon - Bands - Primal Concrete SledgePRIMAL CONCRETE SLEDGE

Interview
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1995-

Hartmann, Thomas - v, g

Hartmann, Thomas

Gitarrist und Sänger von Primal Concrete Sledge.
Um 2001 Gründung von Tonkraft.

Roth, Steffen - b, v

Roth, Steffen

Bassist von Stonebeat
Gründer und Bassist von Primal Concrete Sledge

Schilling, Falk - d, v

Schilling, Falk

Drummer von Primal Concrete Sledge
Um 2001 Gründung von Tonkraft.

News

/a}
zur Zeit keine Neuigkeiten

Kontakt

erman Rock Lexikon - Bands - Primal Concrete SledgePRIMAL CONCRETE SLEDGE

Kontakt
Primal Concrete Sledge
c/o Steffen Roth
Niedere Köditzgasse 23
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 - 510357
Fax 0171 - 139 349 731
eMail: Primal-C.S@t-online.de
homepage: home.t-online.de/home/primal-c.s/

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.