German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Sub Dub Micro Machine

Biografie

Stil: Hardcore aus Berlin

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel]

Bilder

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

2001
Foto: Andrea Göbel

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Rabautz! LP
2000 Rumms! LP

Rezensionen

Rabautz! (Eigenproduktion)
Teufel, das kracht und rumpst! Mit "Rabautz" treten die Berliner Hau-Drauf-Soundbastler der "Sub Dub Micro Machine" allen HC-Maniacs gewaltig in den verlängerten Rücken und entfachen ein Inferno unbeschreiblichen Ausmaßes (welches Fans von "Pro-Pain" und Co. in regelrechte Verzückung versetzen dürfte). Prügelnde Drums und göttliche Grooves braten dem Hörer permanent eins über. Warum Brot bei leichter Hitze rösten, wenn man auch den Flammenwerfer nehmen kann? Die Micro-Machine-Jungs prügeln ihre Klangerzeuger windelweich und verbreiten dabei auch noch grenzenlosen Spaß. Harte Vocals und derbe Grindpassagen vollziehen die klangliche Kernfusion. 12 Tracks mit einer Gesamtspielzeit von fast 75 Minuten blasen das Hirn frei und fahren ins Gedärm. So hart kann Hardcore sein, so deftig, kräftig und mitten auf die Zwölf.
[Andrea Göbel]


Rumms! (2000, Eigenproduktion)
Diesen Jungs grinst die Sonne tagtäglich aus dem Hintern, denn soviel Härte und genialer Fun auf einmal ist schon fast gar nicht mehr auszuhalten. Was uns Sub Dub Micromachine hier mit Wake Up abliefern ist megamonumentalabsolutkonsequenter Metalcrushcore zum Nackenwirbelkomplettzersplättern, aufpoliert mit elektronischen Elementen und bei Jahrhundertständer gibt's auch mal mit Knorkator-ähnlichen Lyrics in deutscher Sprache was auf die Zwölf. Die englischsprachigen Songs kommen nicht minder cool herüber, als absoluter Überflugskiller der 7-Song-E.P. erweist sich das Subdubmegamedley no. 1, bei dem uns die rinderwahnbesessenen Berliner eiskalt und ungeniert einen prächtigen Cocktail aus AC/DC, Rammstein, Prong, Sepultura, Motörhead und anderen Hardwurstproduzenten vor den Latz knallen. Ein Highlight, bei dem jeder halbwegs ambitionierte Krachmusikkonsument die Kontrolle über sämtliche Bereiche seines Körpers verliert und im hemmungslosen Endorphinrausch über Tisch und Bänke tobt. Sub Dub_Micromachine schrecken selbst vor einer neuen, durchweg metalverchromten Nationalhymne nicht zurück und setzen mit Cow & Chicken und No Milk noch einen drauf. Wenn sich bis zu diesem Punkt der CD-Player noch nicht völlig in atomare Kleinstteilchen pulverisiert haben sollte: Repeat-Taste drücken und weiterschwitzen!
Kontakt: Wundermusic, Uwe Reder, Trachtenbrodtstr.2, 10409 Berlin, Tel.: 030 4404 7480
[Andrea Göbel]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.