German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Van M, Emden

Biografie

Plattdeutsch singende Rockgruppe aus Emden. Das "Repertoire reicht von erdigem Blues über südamerikanische Stile, Rock der 70er bis hin zum modernen HipHop. Die Texte sind zum Teil romantisch, teilweise kritisch, aber auch humorvoll."
[Pressetext 2000]

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Kurt Mitzkatis, Robert, Van M]

Bilder

2000
Quelle: Band

2000
Quelle: Band

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Kinnevoogen (MC) LP
2000 Wat is dat dann? LP

Rezensionen

Wat is dat dann? (2000, AP-0997-CD)
Nu geiht das awwer lous. Rock in Plattdeutsch? Ja das gibt es, und das geht auch. Nicht nur Torfrock singen scheinbar in ihrem Dialekt. Nein auch Van M (Was so viel heißt wie: Aus Emden!) singen in echtem Platt.
Der erste Titel Wat is dat dann? klingt noch ein bisschen gekünstelt nach Ostfriesen wird aber dann leichter Mainstream mit Chorgesang. Es folgt das Heimatlied M (also Emden). Balladenhaft vorgetragene leichte Liebeserklärung an die Heimatstadt! Flimmerflapp in d`Liev fängt sehr sanft und fast jazzig an, aber dann wird es wieder in den fließenden Rhythmus von Van M gezogen. Ik freu mi ist ein Feier und Schunkellied. Alles ist glatt und reibungslos. Aber einen direkten Vergleich mit anderen Bands lässt sich nicht herstellen. Fast ein bisschen Folkrock könnte man sagen.
Dann kommt auch schon der letzte Titel Wat is dat dann?(maal anners). Aber was ist denn anders. Nicht sehr viel bis auf den rhythmischen Zwischengesang. Eingängig und flockig. Mehr aber auch nicht.
Ja was soll man dazu sagen? Fans der plattdeutschen Sprache haben hier die Möglichkeit sich einmal andere Musik als Danz op de Deel anzuhören. Die Texte stehen zum Nachlesen im Booklet. Aber Rock ist das nicht. Ich denke das muss jeder selbst herausfinden. Klar ist: Die Musik ist ehrlich und direkt. Man darf tanzen.
[Kurt Mitzkatis]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1996-1998

Bleeker, Udo - v, g

Bleeker, Udo

Seit 1996 Gesang und Gitarre bei Van M

Gätje, Günther - b

Gätje, Günther

Seit 1996 Bassist bei Van M

Wilhaus, Matthias - d

Wilhaus, Mattias

Seit 1996 Schlagzeuger bei Van M

Wilhaus, Rewert - v, g

Wilhaus, Rewert

Seit 1996 Gesang und Gitarre bei Van M

Zimmermann, Peter - keyb, Akkordeon

Zimmermann, Peter

Seit 1996 Tasteninstr. und Knopfakkordeon bei Van M


1998-

Bleeker, Udo - v, g

Gätje, Günther - b

Junker, Michael - sax

Junker, Michael

Seit 1998 Saxophonist bei Van M

Wilhaus, Matthias - d

Wilhaus, Rewert - v, g

Zimmermann, Peter - keyb, akkordeon

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Rewert Wilhaus
Meister Geerds Str. 11
26721 Emden
Fon: 04921 32146
wilhaus@emden.de
Offizielle Page: www.van-m.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.