German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Werwolf, Olpe

Biografie

WERWOLF, eine Gruppe aus Olpe im Sauerland, wurde 1970 von Peter Besting (*4.2.1951 in Olpe) am Schlagzeug und als Sänger zusammen mit Hartwig Kugoth an der Gitarre und Peter Lorenz am Baß gegründet. Peter Besting hatte zuvor schon ein Jahr lang bei Age gespielt. Die Namensgebung erfolgte in Anlehnung an Steppenwolf, deren Platten man sehr schätzte, und hat keine tiefere Bedeutung. Ab 1976 übte man in Peter Bestings neuem Haus in Wenden, nachdem man vorher eine selbstgebaute schall-gedämpfte Holzhütte benutzt hatte, die aber im Winter unerträglich kalt war. Im Laufe der Jahre stießen einige weitere Leute hinzu, und zwar Jürgen Göckler aus Olpe an den Tasten und als Hintergrundsänger, Michael Schlimm aus Olpe am Saxophon und an der Querflöte sowie die Sängerin Ellen Wiederstein aus Attendorn. Als Peter Lorenz aus-schied, spielte Hartwig Kugoth von da an eine zweihalsige Gitarre, die auch Baßsaiten trug. Wenn er auf den hohen Saiten spielte, übernahm Jürgen Göckler an den Tasten die Baßbegleitung, ähnlich wie man das früher schon von den Doors her kannte, die ja auch keinen Bassisten hatten. In dieser Besetzung nahm man im Mai 1979 im Studio Eden in Lüdenscheid ein halbstündiges Demoband mit den drei Stücken "The song", "My story" und "The dreamer" auf, die hier nun erstmals veröffentlicht werden. Dieses Band wurde verschickt, um Auftritte sowie einen Schallplattenvertrag zu bekommen, letzteres aller-dings vergeblich. Nach einigen Umbesetzungen brachte man dann 1982 die LP "Creation" in einer Auflage von 1000 Stück im Selbstverlag heraus, und zwar mit Peter Besting am Schlagzeug, Gerd Heuel an der Gitarre, Burkhard Huckestein am Baß, Wolfgang Unthan an den Tasten und Gitta Löwenstein als Sängerin sowie Jürgen Göckler als Gast an den Tasten. Diese LP wurde damals im Westdeutschen Rundfunk und im Südwestfunk vorgestellt und wird inzwischen unter Sammlern mit knapp 100 DM gehandelt. 1992 wurde sie in den USA mit neuem Umschlagbild auf CD (The Laser's Edge LE-1013) wiederveröffentlicht. Man fragt sich, warum die drei Stücke des Demobandes dabei nicht einfach angehägt wurden. Genügend Raum wäre vorhanden gewesen. Offensichtlich wußte man bei The Laser's Edge nichts von diesem Band. Zur Mitte der achtziger Jahre löste Werwolf sich dann schließlich auf, nachdem man zuletzt auch einige deutschsprachige Stücke eingeübt hatte. Insgesamt hatte man etwa 150 Auftritte gehabt, unter anderen zusammen mit Birth Control und der Frankfurt City Blues Band, und davon haben auch noch einige Mischpultmitschnitte die Jahre überlebt.
[Quelle: "Garden Of Delights"]

[Mit Beiträgen von: Klaus Unland]

Bilder

Ellen Wiederstein
Quelle: Garden of Delights

Ellen Wiederstein
Quelle: Garden of Delights

Jürgen Göckler
Quelle: Garden of Delights

Michael Schlimm
Quelle: Garden of Delights

Peter Besting
Quelle: Garden of Delights

Quelle: Garden of Delights

Quelle: Garden of Delights

Quelle: Garden of Delights

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1979 The song (3Tr.Demo) LP
1982 Creation (LP) LP
1992 The Laser's Edge [CD = Creation] LP

Rezensionen

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1970-

Besting, Peter - d

Besting, Peter - d

Besting, Peter - d

Besting, Peter - d, v

Besting, Peter

* 1951 in Olpe
Ende der 1960er bei Age.
Ab 1970 Trommler und anfangs auch Sänger von Werwolf.

Göckler, Jürgen - keyb

Göckler, Jürgen

aus Olpe
In den 1970ern als Bandmitglied, in den 1980ern als Gast Keyboarder von Werwolf.

Göckler, Jürgen - keyb

Göckler, Jürgen - keyb

Heuel, Gerd - g

Heuel, Gerd

Anfang der 1980er Gitarrist von Werwolf.

Huckestein, Burkhard - b

Huckestein, Burkhard

Anfang der 1980er Bassist von Werwolf.

Kugoth, Hartwig - g

Kugoth, Hartwig

In den 1970ern Gitarrist von Werwolf.

Kugoth, Hartwig - g

Kugoth, Hartwig - g

Löwenstein, Gitta - v

Löwenstein, Gitta

Anfang der 1980er Sängerin von Werwolf.

Lorenz, Peter - b

Lorenz, Peter war in den 70ern Bassist von Werwolf. Seit Juni 2012 nun bei Shades Of Dawn.

 

 

Lorenz, Peter - b

Schlimm, Michael - sax, querflöte

Schlimm, Michael

aus Olpe
In den 1970ern Saxophonist und Flötist von Werwolf.

Schlimm, Michael - sax, querflöte

um 1979

um 1982

Unthan, Wolfgang - keyb

Unthan, Wolfgang

Anfang der 1980er Keyboarder von Werwolf.

Wiederstein, Ellen - v

Wiederstein, Ellen

aus Attendorn
In den 1970ern Sängerin von Werwolf.

Wiederstein, Ellen - v

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.