German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2066 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Wintergarden

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Ulrich Gebhard, Stephan Schelle, Klaus Unland]

Bilder

Sammlung Pokall

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2024 2024 Longings And Passion Download/S
1979 1979 Wintergarden LP
1980 1980 Land Of Milk And Honey LP

Rezensionen

The Land of Milk and Honey (1980)
Da haben wir uns also wieder monatelang in Proberäumen und Studiozellen herumgetrieben und nun liegt das Ergebnis dieser sonnenscheinlosen und frischluftverachtenden Tätigkeit endlich vor uns: "THE LAND OF MILK & HONEY" unser zweites Album.Seit Erscheinen unserer erster LP sind etwa eineinhalb Jahre vergangen und so mancher mag sich wohl gedacht haben, daß wir das Handtuch inzwischen geworfen hätten. Weit gefehlt! Dazu waren die Reaktionen auf unser erstes Album zu stark. Besonders schön dabei war, daß sich eine Menge lieber Menschen die Platte auch zugelegt haben. Wir fühlten uns dadurch ganz schön angemacht, auch diejenigen nicht zu enttäuschen, die das ein zweites Mal wagen sollten.
Was lange währt?
Nun, wir müssen gestehen, daß wir nach Beendigung unserer Arbeit wieder mal nicht wußten, ob wir ein Jahrhundertwerk geschaffen oder den größten Schwachsinn desselben verzapft hatten.
Die durchweg positive Reaktion derjenigen, die unser neues Produkt bislang gehört haben, hat uns aber insoweit Mut gemacht, daß wir es wagen können, über unsere Musik auch ein paar Worte des Eigenlobs zu verlieren. Mit anderen Worten: Wir stehen jetzt, nach einigen Wochen Studioabstand, total hinter unserer Arbeit und finden die Platte, trotz hundertfacher "Abhöre", einfach "sagenhaft".
Uber die Lieder im einzelnen gibt es soviel zu sagen, wie es überhaupt verschiedene Stilrichtungen des Rock gibt. In der Musik, die wir auf Platten machen, halten wir uns genauso offen, wie wir es tun, wenn wir uns Arbeiten anderer Gruppen anhören. Die Jungs, die uns diesmal im Studio unterstützt und auch tierisch viel eigene Ideen mit eingebracht haben, sind zum Teil auch schon bei der ersten Scheibe mit von der Partie gewesen.
Da wären an erster Stelle Christian Schimanski, Gitarre und PedalSteelGitarre, und Rainer Herzog, Keyboards zu nennen.
Im Verhältnis zur letzten LP haben wir dieses Mal auch powermäßig einige Briketts mehr aufgelegt.
Nicht zuletzt ist das unserem "Punk" am Schlagzeug Armin Rühl und dem "Gitarrenverführer" Wolfgang Biersch zu verdanken.Ebenfalls neu ist Norby Hamm am Bass. Einige von Euch werden Armin und Norby noch von der ZankiBand her kennen.Wir alle wünschen uns, daß Ihr Euch die Zeit nehmt und in die Platte mal reinhört.
Ein lieber Gruß von Walter & Bernd
[Quelle: EMI Elctrola Presse Pop National]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1979-

Seyffer, Walter - v, tromb

Seyffer, Walter

Von 1966 bis ca. 1977 (und heute wieder) Kopf von Nine Days Wonder.
Ab 1978 Sänger von Wintergarden.

Unger, Bernd - g

Unger, Bernd

Um 1976 Gitarrist bei Nine Days Wonder
Ab 1978 Gitarrist von Wintergarden.

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.