German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Dark At Dawn, Osterode

Biografie

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

[Mit Beiträgen von: Andrea Göbel, Kurt Mitzkatis]

Bilder

4.8.2000
Wacken Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

4.8.2000
Wacken Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

4.8.2000
Wacken Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

4.8.2000
Wacken Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

4.8.2000
Wacken Open Air
Foto: Kurt Mitzkatis

Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
0000 Baneful Skies LP

Rezensionen

Baneful Skies (Iron Glory Records/Connected)
Ein starkes Stück Metal aus dem wilden Osten, vor dem der Gesundheitsminister auf dem CD-Booklet lieber warnen sollte: Vorsicht, diese Scheibe verändert ihre rhythmische Wahrnehmung und kann genau wie Hasch, Gummibärchen oder andere harte Drogen zu purer Verzückung und grenzenlosem Vergnügen führen. Selbst Headbang-Ambitionen und Schleudertrauma sind nicht gänzlich auszuschließen... Zur Sache: Baneful Skies ist monumental, episch und überwältigend schön. Harmonisch, metallisch und immer neu. Gesanglich fasziniert die Bariton-Stimme von Frontmann "Buddy", stellenweise lieblich verziert durch die zarten Vocals von Judith Stüber. Harte Gitarrenattacken und weiche Melodiebögen verschmelzen zu klanglichen Phantasien, mystische Lyrics verweben alles zu einem beeindruckendem Soundgebilde. Neben 12 eigenen Songs (Silva Mea, Dragon Tears, Legends...) ist die packende Neuinterpretation von Chris de Burgs Don't Pay The Ferryman ein lohnender Geheimtip. Dark at dawn spielen gekonnt mit warmer Atmosphäre und düsteren Elementen.
[Andrea Göbel]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Bandkontakt:Dark at dawn
Friedrich-Ebert-Str.121
37520 Osterode
www.dark-at-dawn.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.