German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.043 Bands | 3.625 Musiker | 660 abhörbare Interviews | 434 Festivals | 277 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2043 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Domain

Biografie

1986: Cliff Jackson (git.) und Bernie Kolbe (voc.), Kennern der deutschen Rockszene noch aus EPITAPH-Zeiten bekannt, gründen die Band KINGDOM.Als erster stößt Drummer Freddy Diedrichs zu den Beiden. Etwas später dann Keyboarder Volker Sassenberg und Axel Ritt (git.), der Mario Schramm bei KINGDOM ersetzt.

1987/1988:Frank Bornemann (ELOY), Inhaber des Hannoveraner Horus Sound Studios, wird auf KINGDOM aufmerksam. Nachdem er die Band zu Probeaufnahmen eingeladen hat, leitet er die Aufnahmen an den Semaphore-Chef Markus Röder weiter. Dieser nimmt KINGDOM gleich unter Vertrag. Die Produktion des Debutalbums erstreckt sich über den Zeitraum von fast einem Jahr. Schließlich erscheint das erste KINGDOM-Album "Lost In The City" 1988 bei der Teldec. "Lost In The City" wird internationalen Ansprüchen vollauf gerecht und läßt sich laut Presse stilistisch zwischen GARY MOORE, EUROPE und BON JOVI einordnen.

1989: Aufgrund steter Verwechslung mit der US-Band KINGDOM Come läßt sich KINGDOM als Bandname nicht mehr halten und die Umbenennung in DOMAIN erfolgt.
Re-released des ersten Albums unter dem Titel "Our Kingdom".
Das erste offizielle DOMAIN-Video "We Got Love" wird in London aufgenommen.
Boggi Kopec (Drakkar) übernimmt das DOMAIN-Management.
Aufgenommen im Wissellord-Studio Hilversum, unter der Leitung von Produzent Albert Boekholt (DEF LEPPARD) und Toningenieur Erwin Musper (VAN HALEN), erscheint das zweite Album "Before The Storm".
Erste offizielle Deutschlandtour im Package mit DEMON.
Im Kloster Mont-Saint-Michel in der Normandie wird das Video zu "I Don't Wanna Die" gedreht.
Es erfolgen massive TV-Radio- und Presseeinsetze (u.a. 500 Werbespots auf Tele 5).
Für den ARD-Krimidreiteiler "Bastard" u.a. mit Peter Sattmann, Dieter Krebs und Gudrun Landgrebe, wird der Titelsong "Hearts Of Stone" eingespielt.

1992: Aufgenommen in den Karo-Studios in Brakel und produziert von Kalle Trapp (SAXON) erscheint das dritte DOMAIN-Album unter dem Titel "Crack In The Wall" bei Semaphore/Flametrader.
Das neue Album kommt weitaus gitarrenorientierter als die Vorgängeralben.
In diesem Jahr startet auch die Metal-Hammer-Roadshow zusammen mit EZ LIVIN', AXEL RUDI PELL und CASANOVA.

1994: Das Best-Of Album "Collection 86-92" erscheint.Es umfaßt eine Zusammenstellung der größten Hits aus den bisherigen drei Studioalben.

1999:Das Best-Of-Album "Collection 86-92" wird auf Axel Ritt's eigenem Label Humbucker Music neu aufgelegt.

2001: Nach mehreren Reunionankündigungen und dem anfänglichen Bestreben, wenigstens einen Teil der alten Mannschaft zusammenzubekommen, entscheidet sich Axel Ritt Anfang 2000, mit neuen Mitstreitern DOMAIN wieder aufleben zu lassen. Zusammen mit Sänger Carsten Schulz (Ex-FOREVER/MR. HATE) werden in der Folgezeit die Songs zum neuen Album "One Million Lightyears From Home"geschrieben.Mit den weiteren Neuzugängen Dirk Beckers (bass), Erdmann Lange (keys) und Edgar Schmidt (drums) wird die DOMAIN-Songwriting-Tradition fortgesetzt.Das von Axel Ritt in den Darmstädter Meadow Studios produzierte Album wird am 05.02.2001 bei Point Music veröffentlicht.Sei es nun der Titelsong "One Million Lightyears From Home" oder die Ballade "When It Comes To Love", nicht nur bei den alten DOMAIN-Fans werden die neuen Songs positiv aufgenommen. DOMAIN is back !!!
Als support von BONFIRE folgt dann im April die erste Tour in neuer Besetzung.
Ende September erscheint die 8-Track-EP "New Horizons".
Als absolute Neuheit in der Bandgeschichte werden ausschließlich akustische Instrumente benutzt, um die Titel aus Neuzeit und Vergangenheit live einzuspielen. Sei es nun die klassische "Unplugged-Interpretation" bei "I Don't Wanna Die" oder bei der Reggae-Version von "Move On".
Im Oktober geht die Band auf ihre erste Headliner-Tour. Als co-Headliner der schweizer Band SHAKRA tourt man zwei Wochen unter dem Motto "Melodic Return 2001" mit Support HOTWIRE durch Deutschland und die Schweiz.
[Steffi Guba. Quelle: Band]

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Lizard, Carsten Schulz, Ralph Veety]

Bilder

2001
Quelle: Band

Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1988 Our Kingdom LP
1989 Before the storm LP
1991 Domain III: Crack in the wall LP
1992 Collection 8692 LP
2001 One Million Lightyears From Home LP
2001 New Horizons (EP) LP
2002 The Artefact LP

Rezensionen

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

Diedrichs, Freddy - d

Diedrichs, Freddy

um 1988 Trommler bei Domain.

Jackson, Cliff - g, v

Jackson, Cliff

Gitarrist der Hardrockformation Domain

Jackson, Cliff - g, v

Kolbe, Bernd - v, b

Kolbe, Bernd (Bernie)

Ex-Epitaph
Lead Vocalist und Bassist der Hardrockformation Domain
Bassist von Jane.

Kolbe, Bernd - v, b

Ritt, Axel - g, v

Ritt, Axel

Gitarrist der Hardrockformation Domain

Ritt, Axel - g, v

Sassenberg, Volker - keyb, v

Sassenberg, Volker

um 1988 Keyboards und Vocals bei Domain.

Schmitz, Markus - d

Schmitz, Markus

Trommler der Hardrockformation Domain

um 1988

um 1991


-2002

Beckers, Dirk - b

Beckers, Dirk

Bassist von Domain

Lange, Erdmann - keyb

Lange, Erdmann

Keyboarder von Domain

Ritt, Axel - g

Schmidt, Edgar - d

Schmidt, Edgar

Trommler von Domain

Schulz, Carsten 'Lizard' - v

Schulz, Carsten

Sänger von Domain


2002

Jochim, Oliver "Henner" - b

Jochim, Oliver 'Henner'

Ab 2002 Bassist bei Domain.

Lange, Erdmann - keyb

Ritt, Axel - g

Schmidt, Edgar - d

Schulz, Carsten 'Lizard' - v


2002-

Lange, Erdmann - keyb

Lo Guidice, Sandro - b

Lo Guidice, Sandro

Ab 2002 Bassist bei Domain.

Ritt, Axel - g

Schmidt, Edgar - d

Schulz, Carsten 'Lizard' - v

News

/a}
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Kontakt

Bandkontakt:
Humbucker Music GmbH & Co.KG
Wiesenstr. 7
64331 Weiterstadt
06151-898408
Fax: 06151-824315
humbuckermusic@t-online.de

Offizielle Page: www.domainband.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.