German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Hootin' The Blues, Münster

Biografie

1988 wurde Hootin'the Blues in Münstergegründet und spielt seitdem in unveränderter Besetzung. International startete Hootin ihre Konzerttätigkeitauch 1988 mit einer Tour durch Polen! Es folgten Gastspiele in Östereich, Slowakei, Tschechische Republik, Russland und Italien.
1991 nahm Hootin die erste CD auf: "Goodtime Music".
1997 folgte "Don't let that music die" und im Oktober 2001 "Mostly I'm feelin good"
Hootin the Blues spielt akustischen Blues mit Ragtime, Country und Jazzelementen der 20er-30er Jahre
[Bandinfo 2001]

[Mit Beiträgen von: Gerd Gorke, Thomas Gutberlet]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1991 Goodtime Music LP
1997 Don't let that music die LP
2001 Mostly I'm feelin good LP

Rezensionen

Kazoo, Tuba, Mundharmonika, Banjo, hier pflegen drei Enthusiasten aus dem Münsterland den Hokum- und Jugbandsound der legendären Mississippi Sheiks oder der Memphis Jug Band der frühen zwanziger Jahre. Nicht nur Ry Cooder oder Taj Mahal greifen immer wieder auf diesen traditionellen Akustiksound zurück, auch Gerd Gorke, Rupert Pfeiffer und Günther Leifeld-Strikkeling pflegen seit rund zehn Jahren dieses Genre. Ihre Version des Leiber/Stoller Songs Nosey Joe von ihrer letzten CD Don´t Let the Music Die (!) (Autogram Records) von 1997 ist ein absoluter Leckerbissen, den man sich ruhig öfter anhören sollte.
[Thomas Gutberlet]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1988-

Gorke, Gerd - harm, v

Gorke, Gerd

Harmonika und Vocals bei Hootin The Blues

Leifeld, Günther - mand, dobro, banjo, g, v

Leifeld, Günther

Seit 1988 bei Hootin The Blues

Pfeiffer, Rupert - g, dobro, v

Pfeiffer, Rupert

Seit 1988 bei Hootin The Blues

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

Kontakt

Offizielle Page: www.hootingtheblues.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.