German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

It's Us, Bergisch-Gladbach

Biografie

Anspruchsvolle Rockmusik (Progressive Rock) und eingängige Melodien sind Markenzeichen der ursprünglich schon 1996 gegründeten Band "IT'S US", die nach mehreren Umbesetzungen im Herbst 2002 zur aktuellen Zusammensetzung fand. Von Anfang an dabei waren Sänger und Keyboarder Florian Schuch (20) und Gitarrist Ferdinand Schuch (18). Im September 2002 fand Schlagzeuger Philipp Verenkotte (20) zur Band zurück, mit Philipp Heinen (21) am Bass wurde die Gruppe komplettiert.
In ihren Anfängen beschränkte sich die Band, deren jüngstes Mitglied damals gerade 10 Jahre alt war, auf das Covern bekannter Stücke der Beatles und Pur. Die Begeisterung für die Beatles ist über die Jahre geblieben, doch bietet das aktuelle, fast ausschließlich selbstgeschriebene, Repertoire der Band neben einiger Klänge aus den 60ern ein musikalisches Spektrum, das auf seiner softesten Seite fast in den Jazz hineinreicht und sich auf der anderen Seite bis in den Bereich des Heavy Metals erstreckt.
Ähnlich breit gefächert sind auch die musikalischen Einflüsse der Bandmitglieder: Von den Beatles, den alten Genesis, Yes, Pink Floyd, E,L&P über Billy Joel, Queen, Uriah Heep, Deep Purple, Supertramp, bis hin zu Spock's Beard, Dream Theater, Pain Of Salvation und anderen Größen des heutigen Progressive Rocks - abwechslungsreiche Töne wurden von jeher bevorzugt. Die Band singt sowohl auf Deutsch wie auch auf Englisch, vielfach durch mehrstimmigen Gesang betont. Bei ihren mittlerweile überwiegend selbst geschriebenen Songs wird ebenso viel Wert auf instrumentale Genauigkeit wie auch auf kompositorische Feinheiten gelegt!
Grundsätzlich kann man festhalten, daß bei jedem Live-Auftritt eine Show geboten wird, die mit Sicherheit allen Rockfans gefällt, die es nicht stört, wenn in einem Song mal mehr als drei Akkorde auftauchen und dieser länger als 3 Minuten dauert!
[Quelle: Bandinfo 2004]

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Florian Schuch]

Bilder

2003
Quelle: Band

Konzertbericht

IT'S US, SKY'S SHADOW
Leverkusen-Opladen, Café Keller, 07.05.2004

siehe Sky's Shadow

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1998 (demo) LP
2004 It's Us (3Tr.Demo) LP

Rezensionen

It's Us (2004, Eigenvertrieb)
Das seit 1995/96 bestehende Quartett aus Bergisch Gladbach begegnete uns neulich im Vorprogramm von Sky's Shadow. Während sie auf dem Konzert ein ziemlich hartes Brett fuhr, sind die drei Tracks der EP sehr stark an den It's Us -Wurzeln orientiert.
Die liegen, das gesteht die Band unverblümt ein, in Coversongs ihrer Heroes: Beatles, Pur und Dream Theater. Es mag in dieser Zusammenstellung kurios klingen, fügt sich jedoch auf der Scheibe zu einem stimmigen Gesamtbild aus Eigenkompositionen, die man stilistisch als Progrock mit Liedermacher-Attitude bezeichnen könnte.
Zwei deutsche Songs und ein englischer Text beschäftigen sich mit sozialen bzw. zwischenmenschlichen Fragen. Insgesamt hat die CD eine Spielzeit von knapp 20 Minuten und ist damit reichlich kurz ausgefallen. Zu kurz auf jeden Fall, um eine Aussage über das Können der Band zu treffen, die live wesentlich mehr Biss zeigte. Mit ähnlichen Diskrepanzen haben teils auch prominente Kollegen zu kämpfen, so dass es der alles in allem recht guten Produktion nicht zum Nachteil ausgelegt werden sollte. Als Schwachpunkt - man möge das einem Fan klassischer Hard'n'Heavy-Shouter verzeihen - wäre eher der leicht gequält klingende Gesang zu nennen. Mit der ihm eigenen Art der Intonation ist Frontmann Florian jedoch keine Ausnahmeerscheinung.
Also, Daumen hoch für vier Jungmusiker, die's echt drauf haben.
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Du selbst führst ein Interview mit der Band?

Hier ist die passende Plattform zur Veröffentlichung.

Musiker

1996

Barysch, Michael - g

Krausewitz, Martin - g, b

Schuch, Ferdinand - keyb

Schuch, Florian - v, keyb, b

Verenkotte, Philipp - d, perc


1997-1998

Krausewitz, Martin - g, b

Schuch, Ferdinand - keyb

Schuch, Florian - v, keyb, b

Verenkotte, Philipp - d, perc


1998

Konertz, Tobias - g

Schuch, Ferdinand - keyb

Schuch, Florian - v, keyb, b, d


1999-2002

Hungenberg, Christian - d

Konertz, Tobias - g

Schuch, Ferdinand - keyb

Schuch, Florian - v, keyb, b


2002-

Heinen, Philipp - b

Schuch, Ferdinand - g, b

Schuch, Florian - v, piano, org, synth, sax

Verenkotte, Philipp - d, perc

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Florian Schuch
Alter Schulweg 3
51429 Bergisch Gladbach
Tel. 02204 982961
Fax: 02204 982960
info@its-us.de

Offizielle Page: www.its-us.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.