German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.045 Bands | 3.629 Musiker | 664 abhörbare Interviews | 441 Festivals | 279 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2045 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Klischee, Hannover

Biografie

Klischee gründeten sich im September 1980 in Hannover. Ihre erste und einzige LP "Normalzustand" erschien 1981. Diese LP lieferte einen sehr eigenwilligen Punk-Sound, der vorallem durch einen sehr starken Ska- und Calypso-Einfluss zustande kam (Klischee waren wohl einer der ersten Ska-Punkbands). Ihre Texte sind äußerst (links-)politisch, nicht ungewöhnlich für deutsche Punkbands in jener Zeit, doch wurden die Klischee-Texte von einigen besorgten hannoveraner Politikern als äußerst bedenklich und gewaltverherrlichend eingestuft. Nach ihrem legendären Live-Auftritt im hannoveraner Jugend-Club "Korn" im November 1981 trennen sich Klischee von ihrem bisherigen Sänger, Texter und Gitarristen Ulli Heuer. Als Ersatz kommt Peter Ahlers von der ebenfalls aus Hannover stammenden Punkcombo "Blitzkrieg". 1983 entsteht die Single "Das war der wilde Westen" bei der sogar ein Synthesizer zum Einsatz kommt. Musikalisch nähern sich Klischee dem New-Wave-Sound an, doch die Texte haben nichts an Schärfe verloren, wie die B-Seite der Single mit dem Song "Riot 84" beweist ("Im Jahr von Kohl und Thatcher seh ich keine Chance mehr, die Straßen grün von Bullen, ich wünsch mir manchmal ein Gewehr..."). Im Juli 1984, nach unzähligen Gigs und immerhin 2 Veröffentlichungen lösen sich Klischee auf, 1994 erscheint die CD-Compilation "Krieg in den Städten" mit allen Werken der Band. Drei Jahre zuvor war Ulli Heuer, ehemaliger Kopf der Band, an einer Überdosis Heroin gestorben.
[sidpistol77@aol.com]

[Mit Beiträgen von: Dominik Hoffmann, sidpistol77]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1981 Normalzustand LP
1981 KORN liveab geht er LP
1983 Das war der wilde Westen (Single) LP
1994 Krieg in den Städten LP

Rezensionen

Krieg in den Städten (1994)
Hatte ich vor ein paar Jahren das große Glück, eine von nur 1000 CDs zu ergattern musste ich jetzt feststellen daß sie leider unzähliegen Kratzern zum Opfer gefallen ist! Das schmerzt, denn was auf der Scheibe drauf war, war wohl einzigartig im deutschen Punk. Texte auf den Punkt gebracht, klare Aussagen ohne Furcht! Normahlzustand, Schlag zu oder Nazis raus, das hat noch keine andere Band so rübergebracht. Auch bester Pogo der Sahneseite wie Dalli Dalli oder Das Schwein.
Die Scheibe - und damit mein ich Klischee - haben wohl den besten Deutschpunk aller Zeiten gemacht und steigen bei mir mit TON STEINE SCHERBEN in den Deutschpunk-Olymp!
Note 1
[Dominik Hoffmann]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1980-1981

Franke, Jens - d

Franke, Jens

Ab 1980 Trommler bei Klischee.

Heuer, Ulli - v, g

Heuer, Ulli

1980/81 Gesang und Gitarre bei Klischee.

Kittner, Konrad - b

Kittner, Konrad (* 30. März 1962 in Hannover; † 11. Mai 2006)

Ab 1980 Bassist bei Klischee.
1983-1996/2002 Gesang, Gitarre und Drums bei Abstürzende Brieftauben.
anschließend Legal Kriminal und Rasta Knast

 

Spoo, David - g, sax

Spoo, David

Ab 1980 Gitarre und Sax bei Klischee.


1981-

Ahlers, Frank - v

Ahlers, Frank

1981 ff. Sänger bei Klischee.

Franke, Jens - d

Kittner, Konrad - b

Spoo, David - g, sax

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.