German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2011 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Moron, Düsseldorf

Biografie

Metal-Gruppe aus dem Raum Düsseldorf/Neuss

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Berichte

Besprechen können nicht nur Redakteure. Wir veröffentlichen gerne auch EURE Kritiken.
Meldet Euch!

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2000 Moron (demo CD) LP
2002 Speaker LP

Rezensionen

Moron (2000, Demo, Eigenbrand)
Die Platte gefällt mir irgendwie. Wahrscheinlich werde ich langsam alt. Denn nichts Herausragendes, nichts Wichtiges haben die fünf Mucker aus dem Raum Düsseldorf auf ihrem aktuellen Demo zu bieten. Sie frönen einer Mucke, die vor zwanzig Jahren mal neu genannt und von solch innovativen Protagonisten wie Samson oder Angel Witch vertreten wurde. Etwas speediger und mit frischem Sound versehen schwappte die Metal-Welle Richtung USA, um von dort aus wieder den europäischen Nachwuchs zu inspirieren Hier etwa setzen Moron an. In die Jahre geratene Metal-Fans, für die die NWoBHM noch immer der Gipfel musikalischer Errungenschaften darstellt, haben mit dem 5Track-Demo bestimmt ihre Freude. Es klingt erfreulich unkompliziert, wenn auch etwas düster, der Sound ist für ein Demo annehmbar und insgesamt ist das Scheibchen recht brauchbar, um einfach ein bisschen Vergnügen zu haben (im Auto etwa).
PC-Anwender profitieren vom Datentrack, auf dem mit The Answer ein Bonustitel und die Homepage der Band mit den üblichen Features zur Verfügung steht.
Kontakt: Marc Pulver, Mittelstr.33, 41564 Kaarst, Tel. 02131 532 003
[Jürgen Hornschuh]


Speaker (2002, Eigenproduktion)
Den selbstbetitelten Erstling der Düsseldorfer Metaller hatte ich als kräftig rockendes Scheibchen gepriesen, bei dem man einfach nur Spaß haben konnte.
Spaß darf man auch jetzt noch haben, wenn man Speaker einwirft, allerdings hat sich die Band unerwartet weiterentwickelt. Eine Ahnung davon bekommt man schon beim Betrachten des professionell gestalteten und gedruckten Artworks und der nunmehr regulär gepressten CD selbst.
Sobald man aber den Player anschmeißt, wird jeder Zweifel gnadenlos weggepustet. Denn auch beim Mix hat sich manches getan und kompositorisch hat man mehrere Schritte in die Gegenwart getan, ohne die für Moron typische melodic Thrash Attitüde aufzugeben. Das Ergebnis klingt eigenständig, am ehesten mit Sacred Reich vergleichbar, und mit Songs wie Wintertime, Charming The Snake, Bitter Pill oder Set Me Free haben die Jungs echte Killer im Gepäck.
Über die Länge eines ganzen Albums ist es ihnen mangels Abwechslung aber dennoch nicht gelungen, die Spannung bei den ersten Hördurchgängen zu halten. Braucht etwas Zeit, die Unterschiede herauszuarbeiten.
Es gibt also durchaus Verbesserungsmöglichkeiten, songdienliches Gitarrespiel und Sahnevocals verdienen aber schon jetzt Höchstnoten.
Kontakt: www.moron.here.de, Marc Pulver, Tel. 02131 532003
[Jürgen Hornschuh]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

keine Daten gespeichert

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der allgemeinen Tourdatenliste drin.)

Kontakt

Bandkontakt:
Marc Pulver
Mittelstr.33
41564 Kaarst
Tel. 02131 532 003

Offizielle Page: www.moron.here.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.