German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

2067 Deutsche Bands

Anfangsbuchstabe

0-9 Ä (
A B C D E F
G H I J K L
M N O P Q R
S T U V W X
Y Z

Munich, München

Biografie

Von wegen nur Weißwürste, Bier und Oktoberfest! München hat mehr zu bieten als das. Internationale Rockmusik z.B. Kurz MUNICH nennt sich die Formation um den ehemaligen Supertramp-Gitarristen Richard Palmer-James, die mit gitarren-orientiertem Rock plus ausgefeilten Satz- und SoloGesang gegen das Klischee von weiß-blauer Volkstümlichkeit antritt. Dem nicht genug: Munich, das ist auch Kürzel für ein Gipfeltreffen deutsch/englischer Topmusiker...

Wem der Name Munich noch von früher geläufig ist, liegt goldrichtig.
"Munich gibt es mit Unterbrechungen schon seit 1976", erzählt Richard.[...]
"Trotz vieler Funk- und Fernseh-Einsätze und regelmäßiger Tourneen hat es mit dem Durchbruch nicht geklappt."
Munich, die als Geheimtip der deutschen Rockszene gehandelt wurden, waren mitten in der Discowelle wohl fehl am Platze, die baldige Trennung somit nur eine logische Konsequenz. Aus Munich ging jedoch eine neue Formation hervor: M3.
Das Trio Gebhart-Oberreit-Wilhelm kam allerdings kaum über den Status der Münchner Lokalmatadoren heraus. Nach zwei LPs war deshlab auch hier wieder Schluß.
Schließlich arbeiteten die versierten Könner in finanziell-einträglicheren Jobs als Studio-Cracks oder Profi-Texter, formierten aber "aus Spaß" (in der aktuellen ['86er] Munich-Besetzung) die Partyband "The Sixties". Der Name war dabei Programm.
"Bei einem Auftritt am Faschingsdienstag 1985" erinnert sich Richard, "als wir mit Oldies gerade wieder richtig einheizten, kam das Angebot, von dem wir so lange geträumt hatten: eine neue Platte mit eigenen Songs zu produzieren. Ehrlich gesagt, sind wir alle anfangs sehr skeptisch gewesen, gibt es doch so gebrannte Kinder wie uns wohl kaum noch in Deutschland."

Inzwischen sind diese Vorbehalte aber einem berechtigten Optimismus gewichen. Unter der künstlerischen Regie von Simon Phillips (der bekannte Schlagzeuger produzierte auch die vorigen Alben von Mike Oldfield) haben Munich die zehn Songs für "The other side of Midnight" eingespielt. Mit dem sehr abwechslungsreichen Resultat ist die Band zufrieden.
Richard: "Jetzt können wir nur hoffen, daß der Funke zündet!"

[Presseinfo Intercord 1986]

[Mit Beiträgen von: Jürgen Hornschuh, Wolfgang Pokall, Stephan Schelle]

Bilder
keine Bilder gespeichert
Konzertbericht

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
1978 Munich LP
1979 Sideshow LP
1986 The other side of midnight LP
1988 You never know LP

Rezensionen

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Interviews

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Musiker

1976

Bischof, Peter - v

Bischof, Peter

Der gebürtige Frankfurter ist seit dem 22. Lebensjahr Profimusiker.
Von 1972 bis 74 war er Mitglied von Emergency. Mit der bekannten deutsch-englisch-tschechischen Jazzrockband Spielte er die beiden Alben "Get out to the country" (1973) und "No compromise" (1974) ein.
Seit 1975 ist Peter Bischof ein gefragter Texter und Studiosänger. Er schrieb Bernie Pauls größten Hit ("Oh no no"), sang bei Plattenproduktionen für Falco, Veit Marvos, Red Point Orchestra feat. Donna Summer und Boney M.
Auch am erfolgreichen Album der Far Corporation ("Stairway to heaven") war Peter Bischof beteiligt.
1976 Gründungsmitglied und Sänger von
Munich
[Presseinfo Intercord 1986]

Gebhard, Hans Herbert - b

Gebhard, Hans Herbert

1976 Gründungsmitglied und Bassist von Munich
Wichtige Stationen in seiner Musiker-Karriere sind die Bands "Horizont" und "M3"
Zusammen mit Peter Bischof und Walter Oberreit bildet Hans Herbert Gebhard einen vielbeschäftigten Chor, der auch schon Pia Zadora oder Laura Branigan vielstimmig unterstütze.
[Presseinfo Intercord 1986]

Oberreit, Walter - g

Oberreit, Walter "Bimey"

1976 Gründungsmitglied und Sänger von Munich
Machte sich Anfang der 1980er vor allem bei den Münchner Lokalmatadoren "M3" einen Namen
[Presseinfo Intercord 1986]

Palmer-James, Richard - g

Palmer-James, Richard

Der gebürtige Engländer ist Gründungsmitglied und Namensgeber von Supertramp. Doch schon nach der Debut-LP "Supertramp" (1970) verließ er die heutige Supergruppe ("Für einen Auftritt bekamen wir damals pro Mann ganze DM 29,-!").
Palmer-James spielte 1973 auf dem Emergency-Album "Get out to the Country" mit, bestritt seinen Lebensunterhalt bis 1977 aber hauptsächlich als Soundtrack-Komponist für Industrie- und Fernsehfilme ("Münchner Geschichten").1976 Gründungsmitglied von Munich
In den 1980er Jahren ist er ein erfolgreicher Texter. Unter anderem schrieb er die drei King Crimson-LPs "Lark Tongues in Aspic" (1973), "Starless and Bible Back" (1974) und "Red" (1974).
Zu seinen größten Erfolgen zählen Arbeitn für La Bionda "One for me, one for you"), Moti Special ("Cold days, hot nights"), Michael Cretu ("Samurai") und Sandra ("Maria Magdalena")
[Presseinfo Intercord 1986]

Weindorf, Hermann - v, k

Weindorf, Hermann

Keyboarder bei Munich

Wilhelm, Eberhard - d

Wilhelm, Eberhard

1976 Gründungsmitglied und Schlagzeuger von Munich
Viele Jahre aktiver Musiker in der Münchner Szene, war Mitglied von "Cherubin" und "M3", spielte mit Wally Warning und Wesley Plass bei Tax
[Presseinfo Intercord 1986]


1985

Bischof, Peter - v

Gebhard, Hans Herbert - b, v

Oberreit, Walter - g, v

Palmer-James, Richard - g

Wilhelm, Eberhard - d

News

/a}
Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

Kontakt

Leider haben wir zu dieser Rubrik noch keine Daten zur Hand.

Bitte wendet euch an die Redaktion, wenn ihr Material bereitstellen könnt.

Danke [jg]

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.