German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2025

Kraut The Crowd 2025
Local Radios 250te Rocking Safari
Paderborner Rockfestival 2025

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2018

11.-12.08.


MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM

Telgte 11.08. - 12.08.2018

Schon wieder ein Jahr rum? Ja so schnell kann es gehen. Mein Sohn Frank, der Vereinshund Freddy und ich machten sich wieder in die Wallfahrtstadt auf um unsere eigene Pilgerreise in das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zu erleben.

Und da sind wir gleich bei einer der grundsätzlichen Fragen: Warum fährt man öfters zu immer dem gleichen Riesenevent?

Ganz einfach: Weil es immer das bekannte gleiche Umfeld ist – das heißt bis auf Kleinigkeiten verändert sich nichts. Das ist wie in der eigenen Wohnung. Hier mal ein neues Möbel, da vielleicht ein neues Bild. Eventuell ein neuer Kühlschrank, aber man weiß gleich beim Betreten des Geländes wo alles ist. Soweit so gut.

Also liegen die Veränderungen wohl bei den Künstlern und Bands? – Ja und nein. Es ist auch hier wie bei der eigenen Plattensammlung. Man hat seine Favoriten und man kauft die neuesten Hits dazu. Man hört immer eine Mischung aus beiden Teilen.

So war es auch in Telgte. Aus dem großen Strauß der „Mittelalterbands“ gab es wieder ein paar Perlen zu sehen. Doch dazu gleich mehr. Bei den Veranstaltungen der nichtmusikalischen Art sah man auch wieder Darbietungen der Spitzenklasse. Und auch die Händlermeile variiert in einigen Bereichen.

Der Sonnabend, 11.08.2018

Wir trafen so gegen 16:00 Uhr in Telgte ein. Da wir in Sachen Parkplatz aufgrund der letzten Jahre schon Wussten wo wir den Wagen platzieren mussten, konnten wir dann einen gemütlichen Spaziergang entlang des kleinen Flüsschens Bever zur Planwiese – dem Festivalgelände machen.

Freddy unser Hund war schon ab hier sehr angetan, galt es doch geradezu eine Unzahl an Spuren anderer Kollegen zu erschnüffeln. Um es gleich zu sagen: Das MPS ist wohl die einzige Festivalreihe, in der man wirklich seine Vierbeiner mitnehmen kann und darf – angeleint – versteht sich. Völlige Freiheit haben auf dem Gelände nur die fünf MPS- Werbe Golden Retriever, die sich aber ausnahmslos mit allen anderen Fellträgern – egal ob Zwei- oder Vierbeiner gut vertrugen. Für alle durstigen Hunde gab es reichlich Getränkestellen oder auch Hundetavernen genannte Schlabberstellen, so dass niemand dürsten musste. Da die Musiklautstärke überall Ohrenfreundlich was, und es reichlich Sitzgelegenheiten in allen Abständen zur musizierenden Gruppe gab, war es für alle Frauchen, Herrchen und Hunde sehr angenehm. Auch untereinander gab es keine besonderen Vorkommnisse.

Doch nun wieder zum Geschehen. Saor Patrol spielten noch, als wir zum ersten Umtrunk ansetzten. Ich glaube für alle Besucher sprechen zu können, wenn ich sage, dass sie sehr fehlen würden, wenn sie nicht beim MPS vertreten wären. Mit ihrem Set bilden sie den Wohlfühlhintergrund für einen „Met Genuss“. Die Getränke und Speisenpreise entsprachen in etwa denen des Vorjahres.

Ich wollte mir aber unbedingt noch einmal Cultus Ferox anschauen, die mir schon letztes Jahr gut gefielen. Mann was für eine klitzekleine Bühne...

Aber genau das war dieses Mal für mich ein Glanzpunkt. Als die Vorstellung begann, war der Rahmen für die Band perfekt. Und so klein ist die Gruppe ja nun wirklich nicht. Mal sind fünf Dudelsackspieler vorn, mal drei Trommler im Hintergrund, und mal sind vier Hörnerspieler am Volk. Es wurde (fast) unverstärkt aufgespielt und musikalisch, sowie vom Outfit her am meisten Mittelalter geboten. Kein Zweifel: Sie gehören weiterhin für mich zu den Favoriten.

Kurz danach machten wir es uns am schon gut gefüllten Platz gemütlich, wo Saltatio Mortis auftreten sollten. Wir kennen die Band schon von Anfang an. War es in den frühen Jahren der Wechsel vom Mittelalter zur Elektronik, so hat die Band jetzt doch mehr und mehr den Weg der Unterhaltung und Spaßkultur eingeschlagen. Ich will sie damit nicht niedermachen, aber die Auftritte in den Nullerjahren haben mir besser gefallen. Hier in Telgte allerdings kamen sie großartig an und wurden entsprechend abgefeiert. Und auch hier zeigte es sich wieder, dass die Atmosphäre im gewohnten Umfeld mit überwiegend bekanntem Publikum einfach unerreicht ist. Das kriegst Du in keinem Rocktempel hin, dass man völlig entspannt ohne Absperrungen und Wellenbrechern eine Top-Band anschauen und dabei deinen Hund kraulen kannst! Das ist wirklich Wellness für Körper und Geist. Überhaupt lag über dem ganzen Gelände eine Bestlaunenstimmung, zumal das Wetter mit 19-20 Grad und leichter Bewölkung nicht besser hätte sein können.

Dieses Jahr wollten wir uns auch mal die Vorführungen der Fechter und der Filmpferde genauer ansehen. Man darf die Inszenierungen als gelungen betrachten, reichte doch das Zuschaueralter von zwei bis 100 Jahre. So ergab es sich fast von selbst, dass vereinfachtes Volkstheater (was Texte und Handlung betraf) und Spitzenstunts sich klasse ergänzten. Kein Kind musste angstvoll aufschreien, und kein Erwachsener gähnen. Und auch wir zollten den Reit und Fechtkünsten unseren Beifall. Es ist schon was anderes Lanzen im vollen Galopp an Schilden brechen und splittern zu sehen und die Wucht fast körperlich zu spüren. Genauso war es bei den Fechteinlagen. Natürlich sind die einzelnen Angriffe und Paraden abgesprochen und mit einer präzisen Choreografie vorgeführt. Aber wenn du das Aufeinandertreffen zweier großer Stahlschwerter anhörst und dir das im Ernstfall vorstellst.... Beeindruckend.

Nun aber weiter durch die Buden und Gassen. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken. Sei es die aufspiralenden Kartoffeln vom gleichnamigen Haus oder Getränkeentdeckungen an den verschiedenen Schänken. Kinderbelustigungen vom handbetriebenen „Riesenrad“ über die Wikingerschiffschaukel bis hin zum Strohspielplatz und des Kinderritterturniers. Es gab viel für den Nachwuchs.

Inzwischen verbreitete Versengold eine wohlige gute Laune. Sie waren – wie alle Acts über die verschiedensten Bühnen verteilt. So dass der Eindruck eines Jahrmarktes entstehen konnte. Versengold wirkte jedenfalls genau richtig auf der Festivalbühne platziert.

Zwischendurch fuhr immer wieder der Elfenwagen vorbei, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen in seinen Bann zog. Das sind so die kleinen Sprengsel, die das MPS ausmachen – ebenso wie das Lager der Händler und die Vorführungen des Falkners der Herzen Achim Häfner und die verschiedenen Gaukler.

Für uns machten Faun dann den Schluss und Höhepunkt des Festivals aus. Diese Band fasziniert, weil sie so anders sind. Paganfolk alleine reicht nicht um es auszudrücken. Wer da einmal im Bann ist, der muss mit. Jedenfalls war die Festivalbühne reichlich dicht umlagert. Man kam wirklich kaum durch. Ein toller Gig. Ich bleibe Fan...

Mit den Klängen der Zugaben gingen wir an der Bever entlang sehr zufrieden und beschwingt nach Hause.

Fazit des ersten Tages: Das MPS ist unvergleichbar. Diese Atmosphäre lässt sich so woanders einfach nicht erzeugen. Man trifft einfach nur auf zufriedene glückliche Besucher, denen man ansieht, dass sie Seelenurlaub machen. Egal welcher Stress im Alltag wartet. Wenn man bei den MPS Festivals ist betritt man eine andere Welt. Da ist das alles für die Zeit des Aufenthaltes vergessen.

Wer wirklich Urlaub bei bester Musik vom Alltag machen will ist hier richtig.

Wir sind nächstes Jahr wieder da!

Kurt Mitzkatis

 

Der Sonntag, 12.08.2018

 

Pünktlich zum Veranstaltungsbeginn, stehen wir am Eingang des Geländes und werden auch kurz darauf hereingebeten.


Für uns ein seltsames Gefühl, auf trockenem, fast staubigem Boden laufen zu können. Denn die vergangenen Termine in Telgte, waren doch in unserer Erinnerung immer sehr nass. Die Besucherzahlen hielten sich aber bis in den Nachmittag hinein ziemlich in Grenzen und wir konnten in Ruhe das Festivalgelände durchstreifen, ohne uns von der Masse durchschieben zu lassen.

 

Zum Nachmittag wurde es spürbar voller. Viele Familien mit Kindern besuchten das Festival, sowie viele ältere Menschen. Wenn wir den Blick über die Gäste haben schweifen lassen, mussten wir feststellen, dass ungewöhnlich viele Menschen in Alltagskleidung zum Markt kamen. Außergewöhnliche Gewandungen haben wir an diesem Tag nicht auffinden können. Natürlich war der harte Kern der Festivalbesucher gewandet, wie eh und je, aber man kennt sich ja auch in der Community und sieht, wenn neue, phantastische Wesen in Erscheinung treten. So wie es zum Beispiel in Köln eine Woche zuvor der Fall gewesen ist.

 

Im Lager des Piratengesindels waren nachmittags sehr verwirrende Gestalten unterwegs. Viele Besucher blieben stehen, zückten ihre Handys oder Kameras um diesen außergewöhnlichen Anblick für sich festzuhalten. Es wuselten viele Piratenladies, die nicht zum Lager gehören, dort in deren Küche herum. Gelächter, Geschnatter, Spiegel, Schminke, Fotograf und .... man mag es kaum glauben, sie trugen alle Bärte.

 

Was es genau mit den bärtigen Damen auf sich hatte, könnte ich nun natürlich bereits erzählen, da auch wir Teil dieser Aktion waren. Aber wer neugierig ist und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, der kauft am Ende des Jahres einfach den Sexy Beard Kalender 2019, welcher über die Suche Funktion in Facebook zu finden ist.

 

Am Nachmittag habe ich Achim Häfner, den Falkner der Herzen aufgesucht, um mir wieder eine Show von ihm anzuschauen. Ich kann sie nur jedem ans Herz legen. Natürlich kenne ich inzwischen viele seiner lustigen Sprüche und auch das Programm an sich, aber keine Show ist wie die andere. Jede hat stets etwas Einzigartiges. Ich bin immer wieder fasziniert von ihm und seinen Tieren. Vor allem aber, über das Vertrauen, welches die Tiere zu ihm haben.
Ich freue mich jetzt schon, auf die Weihnachtszeit, wo der PLWM wieder in Dortmund gastiert und ich mich wieder verzaubern lassen kann.

 

Musikalisch war Telgte in diesem Jahr etwas kleiner aufgestellt. Statt drei Bühnen, waren in diesem Jahr lediglich zwei aufgebaut. Auf der MPS Bühne spielte die spanische Band Cuélebre, welche hingegen zum vergangenen Jahr in anderer Besetzung spielte. Auch hatte man das Gefühl, je länger man ihnen zuhört, umso mehr möchte man sich ein Strohlager suchen, um sich dort nieder zu lassen und bei den sanften Klängen der Band, langsam ins Land der Träume hinweg zu gleiten.

 

Im letzten Jahr, war die Mischung zwischen ruhigen, meditativen Klängen und kräftigen und ausdrucksstarken Stücken ausgewogener. Man wurde nach einer ruhigen Phase wieder gut in das Hier und Jetzt zurückgeholt und konnte wieder mitfeiern. Das fehlte mir bei den Konzerten in Telgte doch ein wenig.

 

Die zweite Band auf der MPS Bühne waren Cultus Ferox, sie waren mit ihrer wohlbekannten, rockigen Mittelaltermusik quasi jedes Mal der Espresso - Hallo Wach - Kick, nach einem Konzert von Cuélebre und konnte die Besucher wieder tanzen lassen.

 

Wodurch die beiden Bands wie eine Welle über den Markt gingen, ruhig und gediegen, und sprudelnd wild.

 

Auf der Festival Bühne wechselten sich Saor Patrol und Rapalje über den Tag hinweg ab. Die Bands spielten schon sehr oft gemeinsam auf einer Bühne. Da ich beide Gruppen wirklich gut finde und die meisten Bäume des Geländes an der Festival Bühne standen, haben wir an diesem Tag die meiste Zeit hier verbracht. Gesungen, gelacht und unser letztes Sommer MPS 2018 mit unseren Freunden hier ausklingen lassen, bevor wir uns auf den langen Heimweg gemacht haben.

Melanie & Jürgen Merkens 


00-Plakat 2018

00-Plakat 2018

Cuelebre auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Jürgen Merkens

Cuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCuelebre auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Kurt Mitzkatis

Cultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisCultus Ferox auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt Mitzkatis

Faun auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Kurt Mitzkatis

Faun auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisFaun auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisFaun auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt Mitzkatis

Impressionen vom MPS in Telgte 2018 Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Telgte 2018 Foto: Kurt Mitzkatis

Impressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisImpressionen vom MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt Mitzkatis

Saltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Kurt Mitzkatis

Saltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisSaltatio Mortis auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt Mitzkatis

Saor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem MPS in Telgte 2018 Foto: Kurt Mitzkatis

Versengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisVersengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisVersengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisVersengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisVersengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt MitzkatisVersengold auf dem MPS in Telgte 2018  Foto: Kurt Mitzkatis

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.