German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 1999

1. Kosovo-Benefiz, Hagen 1999
Bang Your Head 1999
Benne Open Air 1999
Burg Herzberg Festival 1999
Castle Rock (Hessen) 1999
Force Attack 1999
Gerberhaus Open Air 1999
German Rock Night 1999
KlangArt 1999
Lovefield 1999
Nachwuchsfestival - Bergisch Gladbach 1999
Progparade 1999
Rübeland 1999
Space Trance Tronics Night 1999
Sundown- Festival 1999
Wacken Open Air 1999
With Full Force 1999

Burg Herzberg Festival 1999


Burg Herzberg - Festival15-18.07.99



In aller Kürze, aber mit vielen guten Erinnerungen.
Ich war schon voller Vorfreude, als ich am Freitag Richtung Alsfeld fuhr, um zum ersten Mal dieses Festival zu besuchen. Hauptgrund war für mich der Auftritt einer US-Band, nämlich SPOCK\'S BEARD, über die ich schon so viel gehört hatte, sie aber bisher nie gesehen hatte.

Aber darüber möchte ich nicht mehr Worte verlieren (als SPITZENKLASSE !!!) Weil\'s einfach nicht hierhergehört. Zum Festival selbst möchte ich aber einige Anmerkungen loswerden, die sicherlich auch für Euch von Interesse sein dürften. Die Organisation dieser Veranstaltung mit geschätzt ca. 15.000 Besuchern war von Anfang bis Ende einfach nur gut zu nennen.

Angefangen von der perfekten Security, die schon am Eingang alles bestens organisierte, über die sanitären Gegebenheiten, die Park- und Campingmöglich-keiten bis zur Technik, die nur einmal versagte, als das extra für dieses Festival von einer Firma, deren Namen sich nicht zu nennen lohnt, angemietete Stromaggregat ausfiel. Der Techniker erschien immerhin \\\\\\\\\\\\\\\"schon\\\\\\\\\\\\\\\" nach ca. 5 Stunden um das Teil instand-zusetzen ;-). Dafür kann man die Veranstalter aber sicherlich nicht verantwortlich machen. Immerhin ging es jedoch um den Auftritt von ERIC BURDON, den Hauptact an diesem Tag, der dadurch erst um 04.30 Uhr in der Nacht zu seinem Recht kam. Egal, das phantastische Publikum nahm\'s mit Gelassenheit, wie ich auch die gesamte Zeit über meiner Verwunderung über selbiges kaum Herr werden konnte. \"Movement of the hippies\", so bezeichnet sich der Veranstalter in seiner Ansage, und wenn dem so ist, dann sind mir Hippies ab sofort an\'s Herz gewachsen, denn ich habe in drei Tagen kein ärgerliches Gesicht gesehen, nur nette Leute getroffen und die Sauberkeit auf dem riesigen Veranstaltungsgelände zeugte von besten Manieren.

Das gesamte Gebiet war ständig vom Geruch der unzähligen Räucherstäbchen an den Verkaufsständen überzogen (Wenn da man nicht auch noch anderes rauchte! Anmerkung der Redaktion :):), was der Athmosphäre noch zusätzlich einen sehr betulichen Charakter verlieh.

Ein Festival, das ich bereits jetzt fest in mein Programm für das Jahr 2000 aufgenommen habe, und auf das ich mich heute schon wieder freue. Vielleicht kommen ja im nächsten Jahr, das möchte ich den Veranstaltern eines traditionellen deutschen Festivals vielleicht noch mit auf den Weg geben, auch einige deutsche Bands mehr. Sicherlich würde das nicht stören, oder?

Harald Stimpel

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.