German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1971 1970
1969

Festivals in 1999

1. Kosovo-Benefiz, Hagen 1999
Bang Your Head 1999
Benne Open Air 1999
Burg Herzberg Festival 1999
Castle Rock (Hessen) 1999
Force Attack 1999
Gerberhaus Open Air 1999
German Rock Night 1999
KlangArt 1999
Lovefield 1999
Nachwuchsfestival - Bergisch Gladbach 1999
Progparade 1999
Rübeland 1999
Space Trance Tronics Night 1999
Sundown- Festival 1999
Wacken Open Air 1999
With Full Force 1999

Rübeland 1999


RÜBELAND 1999

Der Bär Groovte zum fünften Mal beim Rübelander Festival

Sonne, Camping, Liebe, Luft und 11 tolle Bands

Nahezu jedes Festival unterwirft sich organisatorischen Gesetzmässigkeiten wie zum Beispiel monatelanger Vorausplanung, akribischen Vertragsausarbeitungen und anderer Vorbereitung. Nicht so das alljährliche Open Air eines kleinen Harzvölkchens nahe der Rübeländer Tropfsteinhölen.

 

Hier stampft man in Zusammenarbeit mit dem ganzen Dorf stets in letzter Minute ein partyträchtiges Band-Line-Up aus dem Boden, welches Hardcore-, Punk- und Skafans allergrößten Hochgenuß verspricht. Außer einem prominenten Headliner handelt es sich dabei haupt-sächlich um mehr oder weniger regionalen Underground-Kult, welcher bei den kommerziellen Riesen-Events so gut wie gar nicht zum Zuge kommt. Für den lumpigen Eintritt von 10,- DM erwarteten den Rübeland-Besucher auch dieses Jahr wieder acht starke Live-Bands, nachdem bei der inoffiziellen Vorabparty am 9.7.1999 schon mehr als 350 Leute amtlich abgerockt hatten, zu Hardcoreklängen von Redröm (Sarstedt), Engrained (Sarstedt) und Adjudgement (Steimbke).

 

Am 10.7.1999 eröffneten die 1996 gegründeten Doom-Metaller von The Armaggedon Mortuary mit mystischen Texten und melodischem Sound. Mehr als Fun-Einlage zu betrachten waren anschließend die aus Braunschweig und Celle stammenden Jungs von Intestinal Infection, welche ein mit wildem Grunzgestöhne durchzogenes Getöse boten, daß mit Grindcore so viel zu tun hatte wie Schuhe putzen mit Pornos gucken... Brad aus Goslar zelebrierten eine Mischung aus deftigem Punkrock und eingängigem Popcore, abwechslungsreich und laut. Echt brachial präsentierte sich der Metal-Core von Dog-Ma. Die Goslaer ließen gesanglich leichte Vergleiche mit Stahlhammer aufkommen, bei knallharten Texten und ebenso deftigen Klängen.

 

Die Stärke von Hammerhai aus Hannover lag bei engagierten und trotzdem spaß-lastigen Lyrics, wobei ihr partyträchtiger Ska ebenfalls nicht zu verachten war. Knallhart und klanglich unglaublich professionell tobten Repulse aus Salzgitter. Hardcore-Metall voller Energie und Druck. Als einziger Fehlgriff bei der Line-Up-Erstellung erwiesen sich die Altrocker der Dimple Minds, welche nicht nur durch arrogantes Stargetue glänzten. Ihr eigener, völlig breiter Soundmann und "Manager" hatte von Anfang an keinerlei Kontrolle über das ihm anvertraute Mischpult... Schade eigentlich.

 

Richtig geil wurde es zu später Stunde dann noch einmal mit den Berliner Crossover-Krachern von Skillshot, welche so manchem Metaller den Schweiß auf die Stirn jagten. Innovative Soundideen und packende Brachial-Rhythmen ließen den vollmondüberfluteten Schützenplatz erbeben. Unglaublich, daß all dies - spontan und federleicht wie immer inprovisert - am Haupttag über 800 Fans zum abrocken brachte. OHNE jegliche Zwischenfälle und OHNE Security!


Rübeland ist noch immer die größte Privatparty des Universums..


Andrea Göbel


German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.