German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1971 1970
1969

Festivals in 1999

1. Kosovo-Benefiz, Hagen 1999
Bang Your Head 1999
Benne Open Air 1999
Burg Herzberg Festival 1999
Castle Rock (Hessen) 1999
Force Attack 1999
Gerberhaus Open Air 1999
German Rock Night 1999
KlangArt 1999
Lovefield 1999
Nachwuchsfestival - Bergisch Gladbach 1999
Progparade 1999
Rübeland 1999
Space Trance Tronics Night 1999
Sundown- Festival 1999
Wacken Open Air 1999
With Full Force 1999

1. Kosovo-Benefiz, Hagen 1999

1. Kosovo-Benefiz, Hagent


1.KOSOVO-BENEFIZ- KONZERT

 Hagen, Globe, 07.05.1999

 

4.050,55 DM und fast 300 Kuscheltiere! Das Hagener Benefiz-Konzert für Kosovo-Flüchtlinge war ein voller Erfolg. Schnell musste alles gehen, nachdem wir uns entschlossen hatten einen Beitrag zur Flüchtlingshilfe zu leisten. Harry hatte die Idee zu einem Benefiz-Konzert, der gesamte Vorstand war sofort einverstanden, und Heiko Schramm übernahm spontan die nicht leichte Aufgabe, vor Ort alles zu organisieren. Hagens Oberbürgermeister Dietmar Thieser übernahm die Schirmherrschaft, die Stadt stellte uns das Globe zur Verfügung und innerhalb kürzester Zeit hatten wir sieben Bands gefunden, die mitmachen wollten. Der Malteser Hilfsdienst (MHD) sprang als kompetenter Partner in die Bresche.


Nach unzähligen Telefongesprächen und Faxen (Heiko hat bestimmt schon davon geträumt) ging dann das Konzert am 7. Mai 1999 über die Bühne. In der Kasse waren schließlich 4.050,55 DM, ein Ergebnis, von dem wir überwältigt waren. Beeindruckend auch, dass sich viele Kinder für den guten Zweck von ihren Spielsachen und Stofftieren trennten. Heidi Klemp und Thorsten Dumke vom MHD brachten diese noch in der Nacht ins Flüchtlingslager Hemer, und das Geld wurde ebenfalls schnellstens weitergeleitet. Wenn man bedenkt, dass für die Unterhaltung des Lagers des MHD an der albanischen Grenze täglich 100.000,-- DM bis 120.000,-- DM benötigt werden ein Tropfen auf den heißen Stein, und dabei fehlt es noch an wichtigen hygienischen Einrichtungen wie Toiletten oder einem simplen Güllewagen. Wir werden weiter versuchen, mit unseren Möglichkeiten zu helfen und würden uns über Unterstützung jeglicher Art freuen. Danke nochmals an alle, die mitgeholfen haben, besonders natürlich an die Bands, die uns zusätzlich noch einen schönen Abend bereiteten.


Einen Supereinstieg bot der Opener Feinherb aus Hagen. Mit Coversongs von zum Beispiel Simple Minds oder Golden Earrings Evergreen Radar Love rissen Sänger und Leadgitarrist Holger Liebrucks, Sängerin Anja, Gitarrist Uli Lehnert, Markus Brandt am Bass, Drummer Volker (Kalts) Groß und Keyboarder Schnully ihr Publikum mit. Ihre eigene kleine Fangemeinde trug natürlich zur Stimmung bei. Besonders beeindruckte Holger mit Gesang á la Billy Idol und professionellem Gitarrenspiel.


Und dann ging die Lucy ab! Die Beck's Beer Boys aus Wuppertal rockten gekonnt heavy ab wie schon beim German Rock e.V.ent im Januar. Ihre Interpretationen von Lenny Kravitz und allseits bekannten Titeln von Slade, T.Rex und Sweet begeisterten selbst jene, die eigentlich nicht gerade Fans dieser Bands sind ich gehöre auch dazu. Bei den BBBs klingt es einfach geil. Sänger Armin Söhnchen bietet eine mitreißende Show, die besonders beim weiblichen Publikum Anklang findet, und Ossi fetzt an der Gitarre ab das macht einfach Spaß. Und dann ihre Version von Radar Love da war auch der letzte aus dem Häuschen und rockte mit. Nach einer knappen halben Stunde dann die Ansage ihres letzten Stücks, sie wollten loslegen, und man glaubt es kaum der Mischer zog den Ton ‚runter. Verständnislosigkeit herrschte nicht nur im Publikum über dieses leider abrupte Ende des tollen Auftritts.


Nicht einfach hatten es danach Black Milk. Ihre psychedelischen, Doors-ähnlichen Klänge wollten den Zuschauern bzw. Zuhörern nicht so recht schmecken.


Ganz den Publikumsgeschmack trafen dann auch Ceoltory nicht. Obwohl Sänger Martin Christian Kemnitz stimmlich voll überzeugte, misslang es den Melodic-Progrockern aus Wuppertal, die Leute mitzureißen. Auch der etwas trocken abgemischte Sound trug dazu bei, dass keine rechte Stimmung aufkam. Schade, denn musikalisch sind die sympathischen Musiker top. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden.


Da trafen dann allerdings Marrakesh Express genau ins Schwarze. Die Band um den Ex-Grobschnitt-Bassisten Milla Kapolke versetzte das Publikum mit Stücken von Crosby, Stills, Nash & Young zurück in die gute alte Hippie-Ära. Flower Power, Love and Peace, das passte genau zum Anlass. Ein echtes Juwel der Hagener Rockszene, das bewiesen sie nicht zuletzt mit gekonntem mehrstimmigen Gesang und melodiösen Gitarrenklängen.


Mit spaßigem Rock heizten zum Schluss Los Invalidos noch einmal richtig ein. Mit Hunter war hier ein weiterer Ex-Grobschnitt-Bassist am Start, außerdem bekannt durch seine Zeit bei Extrabreit. Bei Wollt ihr euren Sohn noch retten? spielte zur Freude der Hagener Public Uli mit. Heiko Schramm leistete an der Gitarre einen weiteren Beitrag zum Gelingen der Veranstaltung. Die Crew vom Globe verzichtete zugunsten der Flüchtlinge auf ihre Bezahlung für diesen Tag. Danke dafür und für die tolle Zusammenarbeit.

Wer auch weiterhin spenden möchte kann folgendes Konto benutzen:

Malteser Hilfsdienst Hagen

Kto 10 55 23 03

BLZ 472 603 07

Bank für Kirche und Caritas

Stichwort: Kosovo

Rita Mitzkatis

Noch lange werden die Menschen der Region Unterstützung benötigen, es fehlt an den einfachsten Dingen.
Eine konkrete Hilfe wäre zum Beispiel die Bereitstellung (auch ausrangierter) Jauchewägen. Wer Kontakte zu Bauern hat sollte sich mal umhorchen...

Weiteres: Material:

Im Hagener Cocktail erschien am 7.5.99 ein kurzer Bericht zur Vorgeschichte des Konzertabends. Die Westfälische Rundschau besprach das Benefiz am folgenden Montag. Übergabe der Spenden an den Malteser Hilfsdienst Hagen.


000 Plakat

000 Plakat

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.