German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2005

Alive OA 2005
Animagic 2005
Astan 2005
Avantgarde Festival 2005
Bang Your Head 2005
Burg Herzberg Festival 2005
Castle Rock 2005
Connichi 2005
Fehmarn Open Air 2005
Finkenbach Festival 2005
Hurricane Open Air 2005
Krautrockpalast 2005
MTV Campus Invasion 2005
Open Flair 2005
Rock Hard Festival 2005
Taubertal 2005
Wave Gotik Treffen 2005
Woodstage 2005

MTV Campus Invasion 2005

Osnabrück, Schlossgarten, 03.07.2005


MTV CAMPUS INVASION 2005

Osnabrück, Schlossgarten, 03.07.2005

Ja, es mag vielleicht stimmen, Studenten haben es schon nicht leicht, viel lernen, wenig Geld und abgesehen von den langen Semesterferien, die einige sogar noch mit Arbeiten verbringen müssen, haben sie nicht viel zu lachen. Mit diesem Elend macht MTV seit ein paar Jahren Schluss und versammelt einmal im Sommer, in verschiedenen Städten, die Creme de la Creme des Rocks und lässt´s auf den Uni-Geländen ordentlich krachen. Und in diesem Jahr sollte die Campus Invasion nun auch endlich nach Osnabrück kommen.

Am 3.7.2005 versammelten sich Moneybrother, Fettes Brot, Silbermond, Gentleman And The Far East Band und das Farin Urlaub Racing Team zusammen mit 10000 Studenten und Nichtstudenten im Osnabrücker Schlossgarten um diesen mal zu zeigen was ne Harke ist.

Einlass war um pünktlich um 14 Uhr. An dieser Stelle ein kleiner Dank an die Mitarbeiter der Presseabteilung von MTV für die zusätzliche Akkreditierung meines Begleiters. Nachdem die Studenten, Schüler, Fans die Karten und die Getränke (alles was anders als ½ Liter Tetrapack war) abgegeben hatten, durften sie aufs Festivalgelände strömen.

Für mich lief es etwas anders, ich wurde durch einen speziellen Betreuer mit den Gepflogenheiten bekannt gemacht und in den Presseraum geführt, von dem aus man immer etwa 10 Minuten vor Beginn der jeweiligen Band, in den Pressegraben geführt wurde.

 

Um 15:30 eröffnete dann Mirjam Weichselbraun die Campus Invasion und nach kurzer Ansage stand dann schon Moneybrother auf der Bühne. Unterstützt durch Saxophone und Klavier sowie natürlich Gitarre und Schlagzeug heizte Anders Wendin mit seinen Songs, die von Rock bis Ballade alles enthielten, kräftig ein. Vorne direkt an der Bühne wurde gesprungen und getanzt und im hinteren Bereich des Schlossgartens machten es sich die Leute auf Bastmatten, Decken oder einfach Rucksäcken bequem und lauschten dem für einige doch noch unbekannten Musiker.

Kurze Zeit später wurde das Publikum dann von Nora Tschirner begrüßt, die ebenfalls wie Mirjam Weichselbraun als VJ bei MTV unterwegs ist. Nora sollte dann auch für den Rest des Tages die Leute auf, die auftretenden Gruppen einstimmen. Ab jetzt wurde das gesamte Programm live auf MTV übertragen, und die Auftritte wurden nicht durch Werbung unterbrochen. Diese Blöcke gab es nur während der Umbaupausen. Tolle Sache!!

Die nächste Band, die an den Start ging, waren die drei Jungs von Fettes Brot. Bei ihnen blieb wirklich kein Bein mehr steif, BHs flogen, und die ersten Mädels fielen in Ohnmacht und mussten in den Sanitätsbereich. Der Chor hinter mir war fast lauter als die drei auf der Bühne. Mit ihren drei Backgroundsängern/-in, dem DJ und Songs wie Schwule Mädchen, Emanuela und einer Neuauflage von Nordish By Nature, diesmal nämlich mit Ghostbustersmelodie, was mir fast noch besser als das Original gefällt, konnten sie das Publikum für sich gewinnen. Bei einer späteren Umfrage wurden mir Fettes Brot als das Highlight der Campus Invasion genannt. Mein persönliches waren sie auch, gefolgt von Gentleman, Farin Urlaub und Moneybrother.

Hmm, Fettes Brot, Gentleman, Farin Urlaub, Moneybrother. Da fehlt doch noch Nummer fünf!? Genau, Silbermond! Sie gingen als dritte Band an den Start. Nach kurzem Intro wirbelte Steffi auf die Bühne, und brachte das Publikum zum Toben. Ihre Songs Symphonie, Durch Die Nacht und der erste Song Machs Dir Selbst durften natürlich nicht fehlen. Steffi holte dann noch jemandem zum Luftgitarrenspielen auf die Bühne, doch über den Auftritt an sich scheiden sich die Geister, gesanglich konnte sie mich an dem Abend nicht überzeugen und auch ihre Anmoderationen waren teilweise zu sehr gekreischt. Ich sehe sie dieses Jahr aber noch mal und bin gespannt wie es dann ist.

Den vorletzten Startplatz belegte Gentleman mit seiner Far East Band. Den ersten Song ließ er komplette von seinen drei bezaubernden Backgroundsängerinen singen, die wirklich tolle Stimmen hatten und dann kam er auf die Bühne gestürmt. Der deutsche Soul-Reggae-Gott schlechthin. Er sprang, hüpfte und rannte, dass es eine Freude war, nur schwierig dadurch ein gutes Bild zu bekommen. Er begrüßte die Leute in seiner Geburtsstadt und verlieh dem eh schon schönen, sommerlich heißen Tag einen Hauch von Karibik- Urlaubs-Stimmung. Die Leute in den ersten Reihen, tanzten weiter und die auf den Decken machten es sich nun richtig gemütlich zum Chillen.

So und für alle die bisher noch nicht kaputt waren vom Tanzen, Springen und Mitsingen, kam dann wohl für einige das Beste zum Schluss. Nämlich Farin Urlaub mit seinem Racingteam. Mit Hits wie 10 oder Dusche ließ er es zum Abschluss noch mal richtig krachen. Einzige Sache die nicht so schön war. Farin war nicht bereit sich von allen fotografieren zu lassen. So konnten wir als German Rock leider bei ihm nicht in den Graben und haben deshalb auch kein Foto von diesem Auftritt.

Nach sechs Stunden bester Musik bei der für alle was dabei war: Rock mit Moneybrother und Silbermond, Soul/ Reggae mit Gentleman, HipHop vertreten durch Fettes Brot und Punk/Rock mit Farin Urlaub verließen 10000 Musikbegeisterte das Gelände um teilweise in der benachbarten Stadthalle noch weiter zu feiern. Hier lief seit 18:30 eine Liveschaltung rüber vom Schlossgarten, für alle die, die keine Karten mehr bekommen hatten.

Veranstaltungstechnisch, war es so durchgeplant, das wirklich nichts schief lief, die Band standen alle pünktlich auf der Bühne, es gab keine Zwischenfälle, und bis auf einige Abstriche, die man als Fotograf doch machen musste, war es ein super Ereignis und jede Uni-Stadt kann sich drauf freuen, wenn die Campus Invasion auch bald zu ihr kommen sollte.

Madlen Meier



Fettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück Foto: Madlen Meier

Fettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen MeierFettes Brot auf der MTV Campus Invasion am 03.07.2005 in Osnabrück   Foto: Madlen Meier

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.