German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2006

Avantgarde Festival 2006
Bang Your Head 2006
Berlin Festival 2006
Burg Herzberg Festival 2006
Burgfolk 2006
Castle Rock 2006
Contopia 2006
Deichbrand 2006
Fehmarn Open Air 2006
Force Attack 2006
German Rock Night 2006
Highfield 2006
Hurricane Open Air 2006
MTV Campus Invasion 2006
Open Flair 2006
Rock Of Ages 2006
Stemweder Open Air 2006
Taubertal 2006
Under The Bridge 2006
Wave Gotik Treffen 2006
With Full Force 2006

MTV Campus Invasion 2006

Münster, Schlossplatz, 01.07.2006


MTV CAMPUS INVASION

Münster, Schlossplatz, 01.07.2006


Der Sommer liegt in vollen Zügen so dass man sich dieses Jahr schon fast beklagt, wie heiß es ist, die Schüler haben Ferien und die Studenten?- Die kommen freiwillig an einem Samstag zur Uni. Das kann nur einer schaffen und zwar MTV. Mit ihrer Campus Invasion belagern sie an diesem 01. Juli 2006 das Uni-Gelände in Münster und das erste was mir auffällt ist die wahnsinnig tolle Kulisse.


Die Bühne ist direkt vor dem Münsteraner Schloss, in dem sich auch ein Teil der Universität befindet, aufgebaut und der Anblick auf dieses Schloss ist einfach atemberaubend schön. In Kürze sollen hier die Sportfreunde Stiller, Danko Jones, Bela B. Y Los Helmstedt, die Bloodhound Gang und The Heartbreak Motel für Stimmung sorgen.

Pünktlich um kurz nach 14 Uhr bekomme ich meinen Presseausweis und Fotopass und dann werde ich, wie im letzen Jahr auch, in den Presseraum geführt. Dieser befindet sich direkt im Schloss in einem Hörsaal, an dem die MTV-Leute liebevoll die Tafel verschönert haben und die Abholzeiten für die Fotografen angeschrieben haben. Da fühlt man sich gleich studentisch. Großer Vorteil dieses Raumes ist in diesem Jahr, die angenehme kühle Temperatur, die alle Presseleute zu schätzen wissen und der Ausblick. Aus dem Pressraum habe ich nämlich die komplette Übersicht über das Geschehen. Zur einen Seite soll ich später die feiernde Meute sehen und zur anderen den ViP-Bereich. So kann ich zum Beispiel Nora Tschirner beim Grillen mit den Sportfreunden Stiller beobachten und die Bloodhound Gang mit Familie. Aus dem Presseraum durfte dann auch nicht fotografiert werden, damit die VIP´s auch etwas Privatsphäre haben.

Nach der kurzen Einweisung über das Verhalten für Fotografen stehen dann um 16:15 The Heartbreak Motel auf der Bühne. Die Band aus dem Münsterland hat die schwierige Aufgabe, diese Campus Invasion zu eröffnen und dies schaffen sie mit Bravour. Die Band um den quirligen, kleinen Sänger rockt sofort los. Der Frontman ist so wild, das man ihn kaum in die Kamera bekommt und auch die Security-Leute haben alle Mühe mit ihm. Erst springt er so wild, dass er fast einen Fotografen umrennt, dann hüpft er in den Bühnengraben und auf die Absperrung und muss festgehalten werden, damit er nicht in die Fans fällt. Alles schon sehr crazy aber zur punkrockigen Musik, die die Band macht, passt dieser Auftritt perfekt und es macht Spaß sich das treiben anzusehen, wenn man erst mal in sicherer Entfernung ist.

Nach einer Stunde Spielzeit verlassen dann die Jungs unter Applaus die Bühne.

Es folgt nun eine Umbaupause, in der das Publikum musikalisch selbst aktiv werden kann. Denn auf der Singstar-Bühne moderiert MTV VJ Patrice eine Karaoke-Show. Das was man hier zu hören bekommt reicht von \\\"oh Gott wie schrecklich\\\" bis hin zum \\\"Wow\\\" mit tosendem Applaus. Zu gewinnen gibt es jeweils eine Playstation Singstar Rock- Ausrüstung und die Annerkennung des Publikums. Da lässt sich auch Jared von der Bloodhound Gang nicht lumpen und gibt ein Stück zum Besten.

Während die Leute also am Singen sind oder es sich auf Decken gemütlich machen und ausruhen bis zum nächsten Act, moderieren Mirjam Weichselbraun und Markus Kavka die Campus Invasion live auf dem Becks-Wagen und führen von dort auch Interviews mit den Interpreten.

Die Umbaupause ist vorbei und die amerikanische Band Danko Jones steht auf der Bühne. Ebenfalls rockig mit Blueseinflüssen heizen sie den Menschenmassen weiter ein und auch die Augenverletzung des Sängers kann der Show nix anhaben.

Es folgt wieder eine kurze Umbaupause, und dann komme ich jetzt noch mal auf das Anfangsthema Sichere Entfernung zurück. Die nun folgende Band sollte man sich nämlich auch besser aus sicherer Entfernung ansehen, denn diese Jungs mögen es schon mal sich auf der Bühne zu erleichtern und vorzugsweise den Strahl auf die Bandkollegen zu halten, ärgerlich für Fotografen im Graben, wenn was daneben geht. Viele von euch wissen sicher wen ich meine- die Bloodhound Gang! Mit Along Comes Mary bringen sie das Publikum zum Springen und Bassist Jared zieht die Leute auf seine Seite indem er zu Beginn des Konzertes Jägermeister an die erste Reihe verteilte und etwas später sein Hemd zerreißt und eine Deutschlandfahne auf seinem Sixpack zum Vorschein kam. Auch wenn ich nicht so der Bloodhound Gang - Fan bin, und ich einige Showeinlagen echt widerlich finde, muss ich sagen sie kommen live sehr gut an und können musikalisch die Massen überzeugen mit einem gemischten Programm, welches von The Ballad Of Chasey Lain über Foxtrot Uniform Charlie Kilo bis zu Uhn Tiss Uhn Tiss Uhn Tiss reicht.

Nach einer weiteren kleinen Umbaupause stehen dann drei Jungs auf der Bühne, die Deutschland dieses Jahr sehr zusammengeführt haben und die für Ihren Song 54,74,90,2006 den Weltmeistertitel verdient hätten. Leider hat es nicht geklappt, aber die Sportfreunde Stiller gar nicht blöd, haben für diesen Fall ja schon vorgesorgt. Jedenfalls sind sie die Gewinner dieser WM. Der Song 54,74,90,2006 (neu 2010) ist in aller Munde und in allen Gehörgängen so vertieft, dass er natürlich auch auf der Campus Invasion nicht fehlen darf. Auf die Bühne kommen die drei allerdings erst mal zum Song Ein Kompliment, welcher von einem Chor playback läuft. Auffallend ist, dass Flo, der Schlagzeuger, diesmal mit seinem Werkzeug direkt vorne am Bühnenrand Platz nehmen darf und nicht nach hinten verwiesen wird. So stehen alle drei in einer Reihe und geben uns gute Musik. Von der Guten Seite bis We Have To Win Zweikampf durchlaufen sie die Alben. Beim eben schon so hoch gelobten WM-Song bekommen sie dann auch noch kräftige Unterstützung von Bela B.

Zu den Sportfreunden Stiller kann ich nur sagen, es macht immer wieder Spaß sie zu sehen und zu hören, sympathisch wie immer und sie zaubern einfach ein Lächeln in die Gesichter der Menschen.

Den krönenden Abschluss der Studenten- u. Nichtstudentenparty bildet an diesem Abend Bela B. y los Helmstedt. Nach Farin Urlaub hat auch er nun seinen Soloweg eingeschlagen und ebenfalls erfolgreich. So läuft Tag Mit Schutzumschlag im Radio rauf und runter und auch der Song 1, 2, 3…9 mit Charlotte Roche ist aus meinem Ohr jedenfalls nicht mehr wegzudenken. Live haben Bela B. Y Los Helmstedt für mich den Preis für die beste Bühnengestaltung und das schönste Outfit gewonnen. In einem weißen Anzug tritt der Schlagzeuger der Ärzte auf die Bühne, die ein roter Samtvorhang ziert und mit den entsprechenden Posen ergibt das wunderschöne Fotos. Danke Bela!

Ja jetzt bin ich leider schon wieder am Ende dieser Campus Invasion. Die Organisation war wieder absolut gut. Die Bands standen pünktlich auf der Bühne, die Security Leute waren diesmal auch sehr freundlich. Kümmerten sich um die erhitzen Fans indem sie Wasser verteilten oder aber mit Schläuchen von oben für etwas Abkühlung sorgen. Das Wetter war super und ich kann nur allen raten: nutzt die Gelegenheit und schaut euch das Spektakel an, wenn MTV auch über eure Uni herfällt.
Abschließen möchte ich diesen Bericht mit Wortlauten aus dem Publikum: \"Absolut geil, schön, heiß, warm, mega geil!!!!!!\" -und schließe mich diesen Aussagen an.

Madlen Meier


German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.