German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2007

Amphi Festival 2007
Avantgarde Festival 2007
Bang Your Head 2007
Burg Herzberg Festival 2007
Deichbrand 2007
Fehmarn Open Air 2007
Force Attack 2007
Highfield 2007
Open Flair Festival 2007
Rock am Schloss 2007
Stemweder Open Air 2007
Wave Gotik Treffen 2007
With Full Force 2007
Zappanale 2007

Bang Your Head 2007

Balingen - 22.06.2007-23.06.2007


BANG YOUR HEAD OPEN AIR
Balingen, Messegelände, 22. und 23. 6. 2007

Kurz nach 14 Uhr war Ich endlich Abreisefertig: Nach Arbeit, Einkaufen und dem Auto voll packen ging es schnurstracks auf die Autobahn gen Süden und gleich darauf in den ersten Stau, beim berüchtigten Dreieck Stuttgart, Leonberg und Böblingen. So wurde eben aus einer Stunde Anfahrt gleich das Doppelte.

Freitag

In Balingen angekommen, konnte man das Festivalgelände durch die gute Ausschilderung an der Bundesstrasse 27 normalerweise nicht verfehlen. Anders, die Campingplätze Nummer vier und Nummer fünf, die zum Teil recht weit weg vom Festival lagen. Da gab es zwar die Shuttle Busse, aber zum Kurz mal ausspannen doch zu umständlich! Wohl auch deshalb, kamen schon viele Besucher am Mittwoch und Donnerstag, um sich an den besten Campgrounds breit zu machen. Vor allen Dingen war da auch noch das Festival Partyzelt aufgestellt, in dem es dann noch mit allen möglichen Aktionen, kurz Aftershowparty genannt, bis um drei Uhr in der Frühe weiter rockte. Nichts desto trotz habe Ich dann noch meinen Parkplatz an vorderster Campfront bekommen, so dass Ich auch meine Fotoausrüstung nicht immer komplett mitnehmen musste.
Dann noch ein Bierchen und mit Bekannten übers Festival und die Bands fachsimpeln, auf dem Festivalgelände spielten gerade noch Evergrey ihren Gig zu Ende, gefolgt von Dark Tranquility mit ihrem Melodic Death. Leider verpasste Ich Girlschool, die schon über die Mittagszeit ihren Auftritt hatten, hab die Mädels noch von Früher in bester Erinnerung.
Richtig los ging es für mich dann mit Thunder, britischer Metal-Hardrock aus den Anfang der 90igern. Die Jungs um Sänger Danny Bowes rockten handwerklich sauber ab, aber irgendwie hörte man bei jedem Song irgendeine bekanntere Combo heraus Whitesnake, AC/DC, Saxon Vielleicht mit ein Grund, weshalb es Thunder nie den großen Durchbruch schafften.
Die Umbaupausen wurden sehr gut eingehalten und nach knapp einer halben Stunde ging es mit den schwedischen Death Metallern von Amon Amarth weiter. Sie knallten ihren schweren düsteren Sound gnadenlos von der ersten bis zur letzten Minute ihres Auftrittes in die Köpfe der Headbanger. Und es gab nicht wenige, die die Mannen um Chief Johan Hegg zu ihrem besten Live Act wählten!

Ich aber fieberte diesen Freitag der Live Evil Besetzung von Black Sabbath entgegen, nennen sich jetzt Heaven And Hell, mit Mastermind Tommy Iommi an der Gitarre, R.J. Dio an den vocs, Geezer Butler am Bass und Vinny Appice an der Schiessbude ( nicht zu verwechseln mit seinem älteren Bruder Carmine, unter anderem bei Vanilla Fudge und Cactus ) Und die Urväter und Vorbilder unzähliger Bands legten fast alle ihre Hits aus der Post Ozzy Time auf die Balinger Bühne, egal ob Neon Nights, Children Of The Sea, Heaven And Hell herausgestochen hat für mich die fast 20minuetige Fassung von Die Young, super Interpretiert, da konnte sich jeder Bandmember austoben. Wobei sich Iommi leider zu selten nach vorne an den Bühnenrand und leider gar nicht auf das vordere Podest begab, im Gegensatz zu dem drahtigen Dio, der sich überall seinen Fans zeigte. Egal, primär zählte der toll abgemischte Sabbath-Sound und der war geil! Für mich das Highlight des Festivals.

Samstag

Noch etwas müde von der wohl doch zu kurzen Nacht, ging es schon gegen halb zehn Uhr wieder auf das Festivalgelände, schon mit der ersten Livemucke, hatte Ich mich im Plan verlesen ? Nee, die Balinger Veranstalter gaben der Nachwuchsband von Age Of Evil nochmals die Chance, ihr Können live zu demonstrieren. Sie spielten bereits Donnerstags beim Warm Up. Davon waren die erst 16 und 17 jährigen Jungs natürlich total motiviert und gaben alles. Sie verteilten später bei ihrer Autogrammstunde Gratis CDs und waren mächtig stolz, dass sie so toll angenommen wurden. Auch die nächste Band, Archer, gehörten zu den Neuen. Auch diese Band kannte Ich nicht, aber sie hauten in die selbe Kerbe wie ihre jungen Vorgänger, meist Power Metal mit etwas Speed. Danach kamen die deutschen Rocker von Mystic Prophecy, die sich musikalisch nicht allzu weit von ihren Vorgängern abhoben. Der Unterscheidungsfaktor war manchmal doch sehr gering

Jetzt war es auch mal wieder an der Zeit, im Backstagebereich gemütlich sitzend etwas zu sich zu nehmen, leider wurden hier die Bons vom Festival nicht angenommen. Und leider konnte man bis dato auch keine Musiker hier antreffen, oder ich war immer zum falschen Zeitpunkt dort. Inzwischen spielten die US Rocker von Powermad ihren Speed-Trash und Powermetal, doch zur gleichen Zeit waren auch die Nachwuchscombos von Age Of Evil und Archer im EMP Zelt, das recht gut besucht war und verteilten Autogramme, CDs und waren bester Laune, dass sich so viele Fans für Sie interessierten.

MERCENARY aus dem Nachbarstaate Dänemark, hoben sich dann doch etwas von dem Einheitsbrei des Powermetals ab, indem Sie doch auch mal, wenn auch nur schwer hörbar Keyboards mit einfließen ließen und auch sonst Ihren Songs mehr Eigenständigkeiten gaben und dadurch ein breiteres Metalspektrum boten. Amorphis, auch aus dem hohen Norden, genauer Finnland, spielten dann Ihren schwer wabernden Death Metal, Zeit für mich, mir mal die Metalbörse am anderen Ende des Platzes anzuschauen und einige Euros in CDs und die guten alten Vinylplatten zu investieren. Es gab wirklich genug Stände in dem Zelt, in allen Preislagen. Wer noch nicht genug Shirts, Aufnäher, Badges und so weiter. hatte kam voll auf seine Kosten. Vollbepackt ging es dann zurück zum Campingplatz.

Während dessen fing die nächste Combo , auch aus Finnland, Finntroll, Ihr Set an. Also ruckzuck zurück aufs Festgelände und die wilden Finnen mit Ihrem eigenwilligen Outfit, alles in Schwarz, Shirts, Schuhe, Bandagen und Ihre Röcke, dementsprechend auch ihr Sound, alles quer durch, aber immer mit Death und Black untermalt. Die Members nennen Ihren Sound Trollish Metal. Das Publikum war geteilter Meinung, von ultrasupergeil bis, na, ich weiß nicht...

Brainstorm, die zweite deutsche Band an diesem Tage, ließen es wieder in gewohnter Power Metal Manier krachen, sind ja auch schon alte Bekannte beim Bang your Head und sind heute das dritte Mal dabei. Mit Nazareth kamen danach die Vertreter des 70iger Hardrock, auch mit ihren eher ruhigen Nummern wie This Flight Tonight. Aber Bandleader Dan McCafferty und Mitstreiter waren in ausgezeichneter Stimmung, lachten sich an, keiner hing den Boss raus und lieferten alle alten Hits der Reihe nach ab. Ihre immer noch hohe Popularität konnte man dann anschließend noch im Autogrammzelt nachvollziehen: mit einer Engelsgeduld ließen sich McCaffery und Co fotografieren, handshaken, zu Witzen hinreißen - das war echter Dienst am Fan!

Wie man es auch anders machen kann, bewies der exzentrische Blackie Lawless von W.A.S.P. Als echter Egomane duldete er keinen seiner Musiker auch nur in seiner Nähe! Basser und Gitarrist mussten immer einen großen Bogen um Lawless machen. Kaum Blickkontakte und auch keine freundschaftlichen Gesten. Von der LP The Crimson Idol kam der beste Song, das neunminütige The Idol. Als vorletzte Band dann noch mal ein Nordlicht und zwar Hammerfall aus Schweden. Ihre mit viel Pyrotechnik unterstützte Show erinnerte mich an Iron Maiden, auch die Stimme von Fronter Joacim Cans liegt irgendwo zwischen Dickinson und Dio. Vielleicht hat Hammerfall deshalb auf großen Basedrums im Hintergrund Ihren Bandnamen für jeden sichtbar gemacht, dass Sie ja keiner verwechselt? Dann der Samstagabend Headliner: Edguy. Da hätte Ich jetzt eher Heaven And Hell erwartet, aber um es vorweg zu nehmen, Edguy machten Ihre Sache gut. Sänger Tobias Sammet betonte vielleicht ein paar mal zu oft, wie schlecht sie immer in der Presse wegkommen und dass sie sich nichts sehnlicher wünschten, als einmal Headliner zu sein. O.k., jetzt haben Sie es also geschafft. Nun liegt es aber an der Band selbst, Ihren Anspruch zu behaupten. Ihre Mucke war nämlich toll.

Nach dem Ende der geballten Ladung Heavy Metal über zwei Tage kam noch das obligatorische Abschlussfeuerwerk über dem Messegelände von Balingen und schon war Bang your Head 2007 Geschichte.

Bleibt noch nachzutragen, dass Ich gleich beim ersten Konzert am Freitag meinen Fotopass verloren habe, hat sich bestimmt einer tierisch gefreut, Ich hätte mich für meine Dämlichkeit ohrfeigen können! Aber Dank der freundlichen Mithilfe und ein paar Telefonaten an der Passausgabe, gab es doch noch einen Reserve Pass Danke noch einmal .

Michael Fink




000 Plakat

000 Plakat

Age Of Evil auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Age Of Evil auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkAge Of Evil auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Amon Amarth auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Amon Amarth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Brainstorm auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Brainstorm auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Edguy auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Edguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkEdguy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Finntroll auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Finntroll auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkFinntroll auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkFinntroll auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkFinntroll auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Hammerfall auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Hammerfall auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHammerfall auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHammerfall auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Heaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Heaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHeaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHeaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHeaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHeaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkHeaven & Hell auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Impressionen vom Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Impressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkImpressionen vom Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Mercenary auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Mercenary auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkMercenary auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Mystic Prophecy auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Mystic Prophecy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkMystic Prophecy auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Nazareth auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Nazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkNazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkNazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkNazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkNazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkNazareth auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

Thunder auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

Thunder auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkThunder auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkThunder auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

W.A.S.P. auf dem Bang Your Head 2007 Foto: Michael Fink

W.A.S.P. auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkW.A.S.P. auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkW.A.S.P. auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael FinkW.A.S.P. auf dem Bang Your Head 2007  Foto: Michael Fink

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.