German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2008

Avantgarde Festival 2008
Bang Your Head 2008
Burg Herzberg Festival 2008
Deichbrand 2008
Entrée Festival 2008
Fehmarn Open Air 2008
Force Attack 2008
Open Flair 2008
Rock Für Barock 2008
Rock Of Ages 2008
With Full Force 2008
Wuppertaler Krautrock Open Air 2008

Rock Of Ages 2008

Rottenburg-Seebronn - 25.07.2008-26.07.2008


Rock Of Ages

Seebronn

25-26.07.2008

 

Am 25.Juli 2008 war es wieder soweit. Das 3. Rock of Ages öffnete für zwei Tage seine Pforten.

 

Freitag, der 25.07.2008

Da die Anreise, meinerseits, nicht gerade kurz war, beim ersten mal ging es nur im Schneckentempo vorwärts, fuhr ich mitten in der Nacht los und kam so ohne Probleme in Seebronn an, nur zu früh. Also, erst mal ein ruhiges Plätzchen gesucht und ein wenig Augenpflege betrieben, aber wie das dann so ist, irgendwann wollen die Augen einfach nicht mehr zu bleiben. Nach längerer Grübelei, brach ich doch zum Festivalgelände auf. Verdutzt erfuhr ich hier von dem Ordner, dass der Zeltplatz schon am Donnerstag geöffnet wurde, da schon viele Festivalbesucher angereist waren.

 

Ein Platz für Auto und Zelt waren schnell gefunden, dank der Ordner die jeden freien Platz ausloteten und weil der Wagen mit auf den Zeltplatz durfte.

 

Als das Zelt stand, ging es erst mal kurz über Gelände des Zeltplatzes, er sich noch an dem selben idyllischem Fleck befand, den ich vor zwei Jahren schon kennen lernen durfte. Genug de Zelte und Autos ging ich die paar Meter zum Ort des  Geschehens. Kurz noch das Eintrittsbändchen und den Fotopass in Empfang genommen und rein ins Getümmel.

 

Auf dem Festivalplatz war eigentlich auch keine Veränderung zu erkennen. Warum auch, Dinge die sich bewährt haben, lässt man am besten auch so bestehen.

 

Den Festival Auftakt durften Kissin´ Dynamite bestreiten. Die fünf Jungs aus Baden Württemberg, Hannes – Gesang, Andy – Drums, Steffen – Bass, Andre – Gitarre, überzeugten mit Ihrer Mischung aus Rock und Metal, durch begeisterte Spielfreude und einer guten Performance. Kissin´ Dynamite sind auf dem Weg nach oben, so werden sie 2009 auf etlichen Festivals spielen, unter anderem auch auf dem Bang Your Head in Balingen.

 

Nach einer kurzen Umbaupause zeigten Shakra was sie drauf hatten. Die Schweizer waren etwas Metallastiger als Kissin´ Dynamite. Shakra sind, Mark Fox am Gesang, Thom Blunier und Thomas Auster an den Gitarren, Dominik Pfisten am Bass und Rayen Tammen bediente die Drums.

 

Mit dem nächsten Auftritt wurde langsam der Abend eingeläutet Uli Jon Roth kam auf die Bühne. Mit seiner progressiven Rockmusik bekam ich hier eine andere seiner Shows zu sehen, als die die ich vor einem Jahr auf dem Herzberg von ihm zu hören bekam. Er trat mit Sängern und Sänger auf, die sich hervorragend ergänzten. Show und Musik gefielen mir diesmal besser.

 

Bevor die Headliner dieses Abends auf die Bühne durften, bewies die Michael Schenker Group, dass sie im Laufe der Jahre nichts verlernt hatten. Metal für Hirn, Herz und Beine.. Die Michael Schenker Group sind natürlich als erstes Michael Schenker an der Gitarre und Jari Tiuga am Gesang, Wayne Findlay, ebenfalls an der Gitarre und an den Tasten, an den Drums Bodo Schopf und als Basser Franky R.

 

Dann war es soweit. Mit Mick Box – Gitarre, Bernie Show – Gesang, Phil Lanzen – Keyboards, Trevor Bolden – Bass, Russel Gilbrook – Drums & Percussion beendeten Uriah Heep den ersten Festivaltag. Uriah Heep sah ich schon des häufiger, in kleinen Clubs oder auf anderen Festivals und dabei stellt sich heraus, das sie eindeutig erst auf größeren Bühnen zur vollen Entfaltung kommen. Womit sie auf dem Rock of Ages goldrichtig sind. Sie ziehen sie Festivalbesucher bis zum letzten Ton des Tages in ihren Bann.

 

So, noch mal kurz übers Festivalgelände geschlendert und ein paar letzte Impressionen der lauen Nacht in mich aufnehmend in die Kiste zu springen.

 

Samstag, der 26.07.2008

Der Tag begann sonnig, zumindest in Seebronn. Die fahrbaren Duschen waren gleich um in der Nähe und noch nicht übermäßig von den schlaftrunkenen Campern bevölkert. Also, erst mal schnell unter die Dusche, um später im Kantinenzelt, in Ruhe das Frühstück einzunehmen. Nach der wichtigsten Mahlzeit des Tages noch etwas abhängen, bis Mann und Frau das Festivalgelände betreten konnte. Seltsamerweise wurde es auch an diesem Sonnabend nicht so richtig voll. Dies konnte daran liegen, wie einige Teilnehmer vermuteten, dass das Line up 2007 nicht so ihren Erwartungen entsprach, oder was wahrscheinlicher war, das Wetter. Denn dies hielt es mit Asterix und Obelix. Ganz Baden Württemberg wird von Regenschauer erobert, nur ein Festival trotzt dem Wettergott. Auf dem Rock of Ages schien zwar nicht immer die Sonne, aber bis auf drei vier Tropfen blieb es trocken und angenehm.

 

Den Samstag eröffneten True Calling. Ebenfalls eine talentierte Nachwuchsband aus der Gegend, die seit 2003 unter verschiedenen Namen rocken. Ich wünsche Markus – Gesang, Papa George – Bass, Linus – Drums und Gianni – Gitarre alles Gute und viel Erfolg auf ihrem weiteren musikalischen Weg.

 

Mit Chalice kam ein Band auf die Bühne, die fast bei mir um die Ecke zu Hause ist. Moin, Moin Jungs. Die Mischung aus Progrock und Metal von Gino Naschke am Gesang, Oliver Scheer an der Gitarre, Steve Lagleder Bass, Michael Mehl an den Fellen und Tastenplayer Axel Hoffmann ging voll ins Blut und heizte das Publikum für Mayqueen ein.

 

Mayqueen ist, wie es der Name schon vermuten lässt, eine Queen Tribute Band. Mayqueen besteht aus Michael Antony – Gesang, Ralf Sädler – Gitarre, Martin Szalay – Bass, Axel Bisch – Schlagzeug und Roman D. Metzner – Keyboards. Die Band hatte die Massen im Griff und konnte diese begeistern. Mich persönlich zogen sie allerdings nicht so vom Hocker, was nicht unbedingt an Mayqueen lag, sondern daran, das ich schon mehrere Queen Tribute Bands sah, unter anderem auch MerQury, der keiner so leicht das Wasser reichen kann.

 

Jane löste Mayqueen auf der Stage ab und ich war schon sehr gespannt, was die neue Besetzung nach dem dahinscheiden von Peter Panka und dem Weggang von Werner Nadolny so auf die Beine, bzw. auf Bühne bringt. Fritz Randow ersetzte Peter Panka am Schlagzeug und für die Tasten hatten Jane Wolfgang Krantz gefunden. Schon mal beim Musiker suchen, war hier noch nicht Schluss und mit Arndt Schulz fanden, Klaus Waltz – Gitarre und Charly Maucher – Bass, einen weiteren Gitarristen für Jane. Mit dieser Besetzung ist der Jane Sound noch dichter und die musikalische Qualität ließ nichts zu wünschen über, was die Fans genauso sahen.

Mit Ten Years After traten nach Jane eine der fleißigsten Tourgruppen auf. Ten Years After besteht aus Chick Churchill an den Keyboards, Joe Gooch an der Gitarre und dem Mikro, Rick Lee an den Drums und nicht zum Schluss Leo Lyons an dem 4 Saiter.  Mit ihren altbekannten Blueswaisen rockten Ten Years After die Menge, die sich immer mehr vor der Bühne versammelte, bis es mit The Orchestra und The Hooters etwas besinnlicher wurde.

 

The Orchestra performte die Musik von ELO und The Hooters spielten ihren Rock Pop mit irischem Akzent. The Hooters bestehen aus Eric Bazilian, der außer Gesang und Gitarre noch an Mandoline, dem Harmonica und dem Saxophon brillierte.Rob Hyman war für den Klangteppich an den Schwarzweißen Tasten zuständig, während John Lilley an den 6 Saiten glänzte. Fran Smith war der Mann am Bass und hinter den Trommeln und Becken versteckte sich Dave Vosikkinen.

 

Langsam wurde aus dem ruhigen Gewässer, stürmische See. In Extremo segelten mit Feuer und Musik auf die Bühne. Wir Fotografen wurden wegen der Feuereffekte zur Vorsicht ermahnt. Wieso eigentlich, nachdem mir in der Umbaupause zwischen  The Orchestra und The Hooters schon beinahe die Haare versenkt worden waren.

 

Ich weiß nicht ob ich mich täusche, oder ob In Extremo sich so gut in das Publikum einfühlen kann, jedenfalls fand ich, dass sie sich wieder etwas zurückgenommen hatten und nicht mehr so Metallastig waren, super, weiter so. Der Morgenstern peitschte die Mannschaft, mit seinen Rhythmen vorwärts und wurde dabei von Die Lutter an den dicken Saiten unterstützt. Der Lange riffte der Reling entlang und Das Letzte Einhorn sang gegen den Sturm an. Auch mit der restlichen Crew, Dr. Pymonte, Flex der Biegsame und Yellow Pfeifer mit ihren Sackpfeifen, Harfen, Drehleier und Nyckelharpa konnten sie den Sturm der Begeisterung auch nicht löschen und so wurden In Extremo erst nach den Zugaben erlöst.

 

Wonach nach dem Feuerwerk von In Extremo noch das Feuerwerk von dem Rock of Ages folgte und das Festivalende verkündete.

 

Das Festival war also zu Ende. Dieser Bericht geht nun auch langsam dem Ende zu. Es gibt sicherlich noch viel zu berichten, wie zum Beispiel von den Dudelsackpfeifern, die in den Umbaupausen für Kurzweil sorgten, oder die vielen netten Leute den man begegnete, oder, oder, oder, aber irgendwann muss Schluss sein und das ist nun. Bleibt nur noch dem Rock of Ages zu Danken und weiterhin viel Erfolg zu wünschen.

 

Wer mehr über das Festival oder kommende wissen möchte, kann dies auf der Internetseite, www.rock-of-ages.de, erfahren. Hier ist auch schon der Termin für das nächste Rock Of Ages angekündigt. Wieder ist es am letzten Juli Wochenende, am 31.07 & 01.08.2009. 

 

Uwe Schumacher


Kissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008 Foto: Uwe Schumacher

Kissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe SchumacherKissin Dynamite auf dem Rock Of Ages Open Air 2008  Foto: Uwe Schumacher

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.