German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.045 Bands | 3.629 Musiker | 665 abhörbare Interviews | 441 Festivals | 279 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1979 1975
1974 1973 1972 1971
1970 1969

Festivals in 2009

Avantgarde Festival 2009
Bang Your Head 2009
Blackfield 2009
Burg Herzberg Festival 2009
Castle Rock 2009
Deichbrand 2009
Dong Open Air 2009
Elf Fantasy Fair 2009
Entrée Festival 2009
Fehmarn Open Air 2009
German Rock Night 2009
Hütte Rockt 2009
Magic Circle Festival 2009
Open Flair 2009
Reload Festival 2009
Spratton Folk Festival 2009
Stemweder Open Air 2009
Taubertal 2009
Wanstock 2009
Wave Gotik Treffen 2009
Way Of Darkness 2009
Zappanale 2009
Zita Rock Festival 2009

Magic Circle Festival 2009


Magic Circle Festival 2009

Loreley Freilichtbühne - 18.07.2009

 

Schon am 16.07.09 gehen die Vorbereitungen zur Reise an die Loreley los. Das Auto wurde noch mit Manowar-Logos dekoriert (schließlich sollten die Leute ja auch sehen wohin die Reise geht), die Koffer gepackt und die Vorfreude auf das kommende Event genossen.


Nach einer kurzen Nachtruhe (um 02:00/03:00 Uhr ins Bett, um 06:00 Uhr wieder aufstehen), saßen wir um 08:30 im Auto und konnten endlich starten. Es ging von Husum aus dem hohen Norden, etwa 750 km zur Loreley. Viele Baustellen und Kilometer später kamen wir unserem Ziel immer näher. Das Landschaftsbild hatte sich von „sehr übersichtlich“ sprich: total flach in eine grüne, bergige mit Obstplantagen und Weinanbau bepflanzte Gegend gewandelt. Den Höhenunterschied konnten wir bereits auf der Autobahn durch Druck auf den Ohren- spüren. Kurz vorm Ziel bemerkten wir das wir uns am falschen Rheinufer befanden und mussten nun per Fähre den Fluss überqueren, in Gedanken summte ich natürlich „Don´t pay the Ferryman,until he gets you to the other Side!“ .Es war eine kurze aber lustige Überfahrt und Dank unserer Deko wusste der „Ferryman“  auch gleich wo wir hin wollten und klärte uns darüber auf, dass seiner Meinung nach, Manowar „Echte Rasenmähermucke“ sei.

Nun also auf der richtigen Seite des Rheins, war es auch nicht mehr weit, und um 17:30 Uhr waren wir endlich in Kestert unserem Zielort angekommen. Das Gasthaus neben dem wir uns eine Dreibett Ferienwohnung gemietet hatten, hieß Zum Goldenen Stern. Schnell entluden wir unser Gepäck aus dem Auto und inspizierten erst einmal die Wohnung. Es stellte sich heraus das neben unserem Dreibett Zimmer noch zwei weitere Schlafräume da waren, denn alles in allem war es eine Siebenbett Ferienwohnung „Surprise!“ Zwei weitere Mitbewohner trafen kurz nach uns ein und waren ebenfalls wegen des Magic Circle Festivals da. Nach einem kurzen Hallo, stiegen wir wieder ins Auto und machten uns auf zum Festivalgelände.

Es waren noch etwa acht Kilometer zu fahren. Auf dem steilen, serpentinenartigen Weg nach oben, passierten wir noch ganze Gruppen von Fans die sich da per Pedes hoch quälten, mit Trolley und sonstigem Gepäck. Wahre Fanliebe! Endlich oben angekommen, wollten wir nur kurz parken - unsere Karten abholen, schnell mal die Lage checken, und dann zurück fahren. Der Parkeinweiser meinte:“Oh, nur mal kurz parken, hm..., da kommt ihr bestimmt nicht mehr vom Gelände, weil ihr möglicherweise nicht mehr von der Koppel runter kommt...fahrt erst mal zu meinem Kollegen am Haupteingang...“.Der sagte uns gleich, dass der Weg umsonst war, und wir wieder nach oben fahren sollten, um dort den Wagen abzustellen. Nach einigem Hin und Her, parkten wir doch auf der Koppel, marschierten zum Haupteingang und stellten fest das da an der Kasse natürlich niemand mehr war. Egal, wir erklommen noch eine alte Steintreppe und standen nun endlich vor der Loreley Freilichtbühne (die wurde übrigens 1939 erbaut und mit Wilhelm Tell eröffnet). Das Gute daran, wenn man auf einem alten Schieferfelsen steht, sind die Sicht und die Akustik. Man kann, egal wo man steht, immer direkt die Bühne sehen und der Sound ist einmalig. Das Schlechte daran, man steht halt auf einem Felsriegel und somit ständig schief, aber um die Bühne herum, waren in einem Halbkreis mehrere Reihen Steinbänke in den Boden eingelassen, wie in einem alten Amphitheater, und man konnte da sitzen und seine Beine relaxen. Manowar war auch grad noch dabei einen Soundcheck zu machen und so bekamen wir schon einen kleinen Vorgeschmack auf das was uns erwartete.

Während wir so da standen und uns umschauten, erblickten wir eine in mittelalterliche Gewänder gehüllte Frau. Sie erzählte uns, sie würde Wolfgang Hohlbein bei seiner abendlichen Lesung, visuell unterstützen. Doch bis es losging, dauerte es noch einige Stunden und wir waren von der Anreise bereits ziemlich müde, also entschlossen wir uns noch einige Minuten die Atmosphäre zu genießen, um dann wieder in unsere Ferienwohnung zu fahren. Apropos Atmosphäre: wenn man auf einem Manowar-Konzert ist dann sieht man das auch! Gefühlte 95% der Fans trugen Jacken, T-Shirts, Pullover und so weiter mit dem Emblem ihrer Lieblingsband. Man fiel, als Normalo richtig auf, aber kein Problem Heavy Metaler sind ein tolerantes Völkchen, Hauptsache „Feiern“.

Auf dem Campingplatz ging die Party auch schon gut ab. Manowar everywhere! Da sah man schwarz-matt lackierte Wohnwagen mit dem Bandlogo in Rot, hörte Heavy Metal und trank güldenen Gerstensaft. Kostete übrigens 3,50€ ein Bier! Um 21:30 trat noch die norwegische AC/DC Coverband Heat Seekers auf, aber wie gesagt, da lagen wir schon fast im Bett und haben sie somit nicht gesehen.

Nach einer weiteren Nacht mit wenig Schlaf, sind wir um 07:00 Uhr aufgestanden. Duschen, anziehen, frühstücken und los. Nachdem wir einen super Parkplatz ergattert hatten machten wir uns auf zum Haupteingang. An der Kasse ging alles flott, und wir waren -ready to go-. Nur der Einlass zur Bühne war noch geschlossen, also schlenderten wir erst mal zum Campingplatz. Dort wurden die Schwermetaller mit Frühstück und wer mochte, mit Bier versorgt. Das Manowar -Merchandise Zelt war auch noch geschlossen, also liefen wir übers Gelände und erkundeten was es sonst noch so zu sehen gab.

Nah am Haupteingang steht seit dem Jahr 2000 ein Besucherzentrum mit Museum, das über Wirtschaft, Kultur und Natur der Region informiert, da konnte man sich schnell ins Trockene flüchten, denn es sollte an diesem Tag noch so manches Mal regnen. Zurück auf dem Campingplatz, hatte auch endlich der Manowar-Stand geöffnet und wir konnten uns mit *hüstel* teuren Fanartikeln eindecken. Inzwischen war es auch schon kurz vor 12:00 Uhr. Vor dem Haupteingang stand seit zwei Stunden schon eine kleine Gruppe Fans und wartete auf Einlass.

Los ging es dann mit der Band Die Sklaven und pünktlich zu Ihrem Auftritt begann es auch zu regnen, - stört die Hardcore Fans natürlich nicht (Hut ab), aber wir flüchteten uns ins Trockene und hörten mehr als wir sahen. Von dem was ich verstanden habe, kann ich doch sagen der Name der Band ist Programm. Weiter ging es mit der amerikanischen Band Age Of Evil. Zwar war es Zuschauermäßig, noch alles recht überschaubar, aber über zu wenig Engagement seitens der Fans konnten die Bands sich eigentlich nicht beschweren, dem Wetter trotzend rockten sie was das Zeug hielt. Zwischenzeitlich liefen auch Leute mit kleinen Bauchläden herum und versuchten Bier, Eis und Brezeln zu verkaufen (erinnerte ein wenig an Das Leben Des Brian...“frisch gebratene Rattenschwänze“...).

Ok, ok zurück zur Musik. Nach Age Of Evil ging es weiter mit der Band Crystal Viper aus Polen, gefolgt von Wizard einer deutschen Heavy Metal Band die 1989 von Sören van Heek gegründet wurde und hier richtig gut abrockte. Danach waren Jack Starr´s Burning Star aus den USA dran, die wiederum von der Band Van Canto abgelöst wurde. Van Canto wurde 2006 von Stefan Schmidt in Deutschland gegründet und ist die weltweit einzige A-capella-Metal-Band. Sie besteht aus vier Sängern, einer Sängerin und einem Schlagzeuger. Das ist schon was Besonderes. Metal mal anders, aber wer jetzt denkt -wie jetzt, so ganz ohne Gitarre und so, das geht doch gar nicht- wurde eines Besseren belehrt, die haben richtig schön abgerockt und inzwischen wurde es vor der Freilichtbühne auch immer voller. Jetzt kamen Metalforce made in Germany und Domain auf die Bühne, die mit etwas mehr Speed dem immer größer werdenden Publikum einheizten. Um 19:00 Uhr betrat dann die 2005 gegründete US-amerikanische Power-Metal Band HolyHell die Bühne und spielte etwa eine Stunde feinsten Metal. Abgelöst wurden sie von Ulytau einer sechsköpfigen Folkrock Band aus Kasachstan, die neben klassischer Gitarre, Bass und Schlagzeug auch Instrumente, wie Geige, Klavier und Dombra (zweiseitiges Zupfinstrument das einer Mandoline ähnelt)spielen. Nun konnte nicht jeder was mit den Klängen der Band anfangen (vereinzelt sah man irritiert schauende Metalfans herumlaufen), doch generell kam die interessante Mischung aus klassischen und traditionellen Instrumenten, gut an bei der Menge. Nach Ulytau war es an Kingdom Come, einer von dem deutschen Sänger Lenny Wolf in den USA gegründeten Hard-Rock-Band, die Meute auf das kommende einzustimmen. Das taten sie auch, und lieferten sich gegen Ende ihres Auftrittes noch ein Gitarren-Solo-Duell. Das Publikum wurde kurzerhand in zwei Hälften geteilt und sollte jeweils für einen Gitarristen applaudieren. Und die Moral von der Geschicht: Einzeln sind sie gut, aber gemeinsam unschlagbar! Darauf folgte noch mehrmals der Slogan „Other Bands play, Manowar kill“ und die Menge war heiß

Gegen 23:00 Uhr war es dann endlich soweit, das Wetter war fantastisch, keine Spur mehr von Regen, die Fans gut drauf und Manowar kündigte mit ein paar Klängen an, das es gleich soweit sei. Alle erhoben sich, um sich in Stellung zu bringen. Was für ein Bild: man sah Fans mit Trinkhörnern, Fans die sich mit Schwertern und Morgensternen duellierten (keine Sorge, waren nur aufblasbare Waffen), erwartungsvolle Gesichter und die obligatorischen Fahnenträger. Fast hätte man denken können es gab noch einen Contest vorher, wer die längste Fahne mitbringt. Die Stimmung war super, und nach einigem Warten, betraten Manowar die Bühne. Nach einer kurzen Begrüßung, in der es darum ging, wie schön die Loreley sei, wie viele geile Burgen es hier gibt, und wie Klasse doch die Fans seien, spielten sie endlich los. Von Warriors Of The World United über Kings Of Metal bis Heart Of Steel war alles dabei. Dann betrat Wolfgang Hohlbein die Bühne, um sich und das Projekt Asgard Saga kurz den Fans vorzustellen. Daraufhin spielten Manowar noch einige Stücke der neuen EP Thunder In The Sky die als Vorbote des neuen Albums Hammer Of The Gods bereits veröffentlicht ist. Und um kurz nach 01:00 Uhr war dann auch alles schon vorbei.

Zum Abschluss gab’s noch ein paar böse Worte der Band an die Veranstalter. Alles sei zu teuer, Getränke, Essen, Eintritt (wenn man bedenkt, dass es beim ersten Magic Circle Festival grad mal 10 Euro gekostet hat, dann 80 € und in diesem Jahr 75 € ) und die Standgebühren (der Merchandise Stand von Manowar stand wohl nicht ohne Grund auf dem Campinggelände). Manowar machte deutlich in der Loreley kein zweites Mal aufzutreten zu wollen.

Fazit: Super Stimmung, Glück gehabt mit dem Wetter, trotz unterschiedlicher Preisvorstellungen gut organisiert und eine unglaublich tolle, treue Fangemeinde -who knows how to PARTY!

 

Martina Schleiff


00 Plakat

00 Plakat

Age Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Age Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisAge Of Evil auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Holly Hell auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Holly Hell auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisHolly Hell auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Kingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Kingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisKingdom Come auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Manowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Manowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisManowar auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

mpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

mpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatismpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatismpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatismpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatismpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatismpressionen vom Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Ulytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Ulytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisUlytau auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Van Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Van Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank MitzkatisVan Canto auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

Wolfgang Hohlbein auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley Foto: Frank Mitzkatis

Wolfgang Hohlbein auf dem Magic Circle Festival am 18.07.2009 auf der Loreley  Foto: Frank Mitzkatis

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.