German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2012

Avantgarde Festival 2012
Bang Your Head 2012
Burg Herzberg 2012
Elf Fantasy Fair 2012
Feuertal Festival 2012
Finkenbach Festival 2012
Freak Valley Festival 2012
Heinz Kult Rocknacht 2012
Hütte Rockt 2012
Rock Im Bad 2012
Rock Im Park 2012
RocknAmPool 2012
Serengeti Festival 2012
Stemweder Open Air 2012
Taubertal 2012

RocknAmPool 2012

RocknAmPool 2012


ROCKNAMPOOL 2012

27.7.-29.07.2012 Lienen, Freibad

Als ich vor einer Weile aufs „Land“ zog, wurde ich von allen Seiten gefragt: „Was aufs Land? – Da ist doch nix los! - Warum machst du das denn?“ Nun das auf dem Land musikalisch nix nichts los ist, wurde ja spätestens mit Wacken widerlegt. Umso mehr freue ich mich, dass auch bei mir um die Ecke auf dem Land ein kleines Festival das Laufen lernt.

Im beschaulichen Lienen haben sich ein paar junge Leute gedacht: “Wir machen ein Festival mit Sommer, Sonne, Strand und guter Musik.“ Da es mit dem Strand hier nicht ganz so üppig gesät ist, wurde als Location kurzer Hand das Hallen und. Freibadgelände in Lienen ausgewählt.

Die Location ist einfach toll. Hier hat Festivalcharakter noch seinen ursprünglichen Charme. Es gibt zwei kleine Wiesen auf denen die Zelte stehen. Auf Grund der schlechten Wetterbedingungen und leider auch zu wenig Werbung, befinden sich etwa 20 Zelte auf den Wiesen. Über den Campingplatz erreicht man dann das Festivalgelände. Hier findet man alles was das Herz begehrt. Es gibt eine Bierbude, ein Würstchenstand und eine Cocktailbar. Auf ausrangierten Couchen und auf Bierzeltgarnituren können es sich die Festivalbesucher gemütlich machen. Vom Gelände kommt man dann auch direkt in das Freibad und kann bei gutem Wetter einfach ins kühle Nass springen und die Musik genießen, die gerade auf der kleinen Bühne gespielt wird.

An diesem Samstag konnte ich leider nur drei Bands „mitnehmen“ die ersten beiden gaben sich ganz dem Hip Hop hin. Es begann Zugezogen Maskulin. Wobei man hier qualitative Unterschiede nicht verleugnen darf. So konnte die Band Reimsport mit ihrem HipHop schon ordentlich die Leute zum Springen und Tanzen bringen. Hier hörte man Hip Hop der teilweise auch durch Keyboardklänge sehr melodisch war und wach machte. Beim letzten Song wurde dann auch kräftig mitgesungen. Dankeschön und Auf Wiedersehen!

Als dritte Band standen dann November Palace auf der Bühne. Hier änderte sich der Stil und die vierer Combo verschrieb sich ganz den Rock. Die Sängerin hat eigentlich eine sehr schöne Rockröhre, die bei den ersten beiden Songs leider von den Instrumenten überlagert wurde. Man könnte sagen, nach einer kurzen Einspielphase, haben sie sich gefangen und legten dann aber richtig los.

Fazit:

Für alle drei Bands, die ich an diesem Tag sah, ist es eigentlich schade, dass so wenig Leute sie mit mir sahen. Ich würde sagen, dass sich maximal 100 Leute auf dem Gelände befanden. Fürs nächste Jahr bleibt den Veranstaltern noch so einiges zu tun. So sollte die Werbung auch in den umliegenden Ortschaften platziert werden. Auch sollten die Werbeplakate in kräftigeren Farben erscheinen. Dieses Jahr waren sie hellblau und fielen kaum auf, wenn man dran vorbei fährt. Ein kräftiges Rot würde hier schon eher passen und vielleicht ein Artikel in der Lokalzeitschrift. Leider hab ich auch unser German Rock – Banner auf dem Gelände vermisst. Aber das sind alles Dinge, die sich mit wenigen Handgriffen verändern lassen.

Und dann klappt es auch mit der Besucherzahl. Denn die Grundidee von diesem Festival finde ich einfach toll und würde ich mich freuen, wenn das nächste Jahr mehr Festivalbesucher vor Ort sind, die dann wiederum auch den regionalen Bands ihren Applaus spenden. Hier auf dem Land, gleich um die Ecke!

 

Madlen Meier


000 Plakat

000 Plakat

Impressionen vom RocknAmPool 2012 Foto: Madlen Meier

Impressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierImpressionen vom RocknAmPool 2012  Foto: Madlen Meier

November Palace auf dem RocknAmPool 2012 Foto: Madlen Meier

November Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierNovember Palace auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen Meier

Reimsport auf dem RocknAmPool 2012 Foto: Madlen Meier

Reimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierReimsport auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen Meier

Zugezogen Maskulin auf dem RocknAmPool 2012 Foto: Madlen Meier

Zugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen MeierZugezogen Maskulin auf dem  RocknAmPool 2012  Foto: Madlen Meier

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.