German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2014

Bang Your Head 2014
Burg Herzberg 2014
Elfia 2014
Feuertal Festival 2014
Finkenbach Festival 2014
Herbststurm-Festival 2014
Lieder Am See 2014
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Speyer 2014
Open Flair 2014
Raunächte Tour 2014
Rock den Deich 2014
Taubertal 2014

Lieder Am See 2014

Lieder Am See


LIEDER AM SEE 2014

Strandbad Enderndorf, 16.08.2014

 

WOLF MAAHN & Band – NAZARETH – JOHN LEE’S BARCLAY JAMES HARVEST Barclay – ALAN PARSONS Live Project

 

Die Veranstalter hatten alles richtig gemacht – eine perfekte Organisation, ein anspruchsvolles Line Up und eine der schönsten Festival-Locations im bayerischen beziehungsweise fränkischen Raum – so präsentierte sich das diesjährige Lieder am See -Festival 2014 zu seiner vierten Auflage. Nur bei einem Punkt wäre wohl noch etwas Nachbesserungsbedarf gewesen: beim Wetter! So war bis zum Nachmittag auch erstmal nur eine überschaubare Menge an Fans angereist, die sich den Opener Wolf Maahn nicht entgehen lassen wollten und dafür auch gleich mit einem heftigen Regenschauer belohnt wurden. Die Band ließ sich davon aber nicht beeindrucken und lieferte ein solides Programm zum „Anheizen“ ab.

 

Spätestens bei den Rock-Dinosauriern Nazareth hatte Petrus dann auch Mitleid, und so konnten die Schotten einen durchaus überzeugenden Mix aus aktuellen Titeln und einem Best-Of-Programm ihrer langjährigen Schaffenszeit abliefern, bei dem natürlich auch This Flight Tonight und Love Hurts nicht fehlen durften. Die Band scheint den krankheitsbedingten Abschied von Urgestein-Shouter Dan McCafferty erstaunlich gut verkraftet zu haben, Linton Osborne machte seinen neuen Job jedenfalls durchaus überzeugend – auch wenn er dem fordernden Publikum ein Dream On als letzte Zugabe verwehrte.

 

Barclay James Harvest gibt es seit 1998 ja genau genommen in zwei unterschiedlichen „Versionen“, einmal als Barclay James Harvest Featuring Les Holroyd (BJHFLH) mit Les Holroyd und Mel Pritchard (gestorben 2004) und in der Konstellationen mit John Lees und Woolly Wolstenholme (gestorben 2010), die als John Lees\' Barclay James Harvest (JLBJH) in der letzten Zeit wieder verstärkt auf Tour waren, unter anderem in Deutschland. Als solche wurde hier ein Programm geboten, bei dem sich die Band auch verstärkt aus dem 2013er Album North bediente, dem übrigens schon zweiten Studioalbum in dieser Formation. Während das Publikum und die nicht-eingefleischten BJH-Fans hier anfangs noch ziemlich zurückhaltend reagierten, kam aber spätestens mit Mocking Bird und dem all Time-Klassiker Hymn dann doch noch super Stimmung auf. Inzwischen hatten sich das Festival-Gelände und die umliegenden Camping-Plätze auch merklich gefüllt, wobei der Altersdurchschnitt erwartungsgemäß ganz klar bei „40+“ lag.


Auch beim Hauptact des Abends hat sich das Personal-Karussell seit der Gründung 1975 mehrfach gedreht – so wurde aus dem ehemaligen britischen Musikprojekt um den Sound-Tüftler Alan Parsons und dessen kongenialen Songschreibers (und Edgar Alan Poe-Fans) Eric Woolfson (gestorben 2010) inzwischen eine „One-Man-Show“, bei der der Maestro auf einem Podest in der Bühnenmitte, in weißem Hemd und mit wallendem Haar, über den Köpfen seiner fünf Gastmusiker geradezu majestätisch die High-Lights seines musikalischen Schaffens präsentierte. Und sie kamen alle, von Turn Of A Friendly Card, The Raven, Pyschbabble, bis zu den chartbewährten Mainstream-Nummern aus den 80ern wie Don’t Answer Me und natürlich Eye In The Sky. Alles in allem eine tolle Show, die auch beim Publikum begeistert aufgenommen wurde und die durchaus Lust auf das 2014 erschienene Album Live-Span macht.


Wer sich also trotz der ungünstigen Wetterprognose ins fränkische Seenland aufgemacht hatte, konnte sich dann so gegen Mitternacht, als auch die letzten „Zugabe“-Rufe verhallt waren, auf dem Heimweg selbst auf die Schulter klopfen – „Alles richtig gemacht“ – wir kommen nächstes Jahr wieder!


Andreas Baumann

 

 

 


00Plakat

00Plakat

Alan Parsons Live Project beim Lieder am See 2014 Foto: Andreas Baumann

Alan Parsons Live Project beim Lieder am See 2014  Foto: Andreas Baumann

John Lees Barclay James Harvest beim Lieder am See 2014 Foto: Andreas Baumann

John Lees Barclay James Harvest beim Lieder am See 2014  Foto: Andreas Baumann

Nazareth beim Lieder am See 2014 Foto: Andreas Baumann

Nazareth beim Lieder am See 2014  Foto: Andreas Baumann

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.