German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2016

Autumn Moon 2016
Burg Herzberg 2016
Burgfolk 2016
Eier mit Speck 2016
Elfia 2016
Feuertal Festival 2016
Forever Young Festival 2016
Herbststurm-Festival 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -1
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -2
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Karlsruhe 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Köln 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2016
Open Flair 2016
Prophecy Fest 2016
Rock im Wald 2016
Rock`n`Roll Slam Festival 2016
Taubertal 2016
Voidfest 2016

Eier mit Speck 2016

Viersen, 29.7. - 31.7.2016


EIER MIT SPECK

 

Viersen, 29.7. - 31.7.2016

 

Hallo und Willkommen. An diesem Wochenende fand in Viersen am Hohen Busch das Festival Eier mit Speck statt. Es war die 11. Auflage der Veranstaltung und nahezu sämtliche Karten waren am ersten Vorverkaufstag im November bereits weg. Schon am Donnerstag war die Eröffnung der drei Campsites welche sich innerhalb von Stunden füllten. Nachdem die meisten Besucher Ihre Zelte aufgestellt hatten fing für diese meist auch schon das Feiern an. Mit mitgebrachten Anlagen oder Bluetooth Lautsprechern wurden die einzelnen Plätze beschallt und es floss Bier in nicht unerheblich rauen Mengen. Gegen Abend startete der Veranstalter das Programm auf einer kleinen Improvisierten Bühne und einem einfachen Bierwagen.

 

Freitag, der 29.07.

 

Der offizielle Beginn war aber am Freitag der für viele erstmal mit Körperpflege oder dem ersten Morgenbier begann. Die Zeltplätze füllten sich weiter und waren zum Teil auch recht schnell voll belegt. Um 14:30 öffneten dann die Pforten der eigentlichen Festivalfläche.  Bei den Einlasskontrollen wurde explizit darauf geachtet das keine Getränke von außerhalb mitgebracht wurden. Wer  doch ein Getränk mit sich führte  sah sich gezwungen dieses zu Entsorgen oder das Gelände wieder zu verlassen. Das Sicherheitspersonal war aber stets bemüht freundlich und höflich zu bleiben.

 

Wer die Kontrolle passiert hatte durfte sich nun über den Anblick der wirklich gigantischen Bühne freuen. Nahezu alles wurde auf dem Gelände mit Wertmarken verkauft. Der Preis pro Marke lag bei 2,50€. Die Getränke lagen bei 2,50€ zuzüglich 2,50€ Becherpfand. Bei der Essenswahl sah es sehr bunt und abwechslungsreich aus. Es gab Crêpes, Backfisch, und die eigentliche Standardauswahl an Imbissspeisen. Was mir persönlich sehr gut gefallen hat war auch das es Spezialitäten für unsere veganen und vegetarischen Freunde gab. Preislich fand ich es teils ein wenig viel aber für ein Festival durchaus üblich.

 

Um 15 Uhr wurde das Festival dann offiziell von Christoph "Tappi" Tappesser eröffnet. Den Anfang machten dann die Band Roxopolis die diesjährigen Gewinner des Young Talents Wettbewerbs der Stadt Viersen. Roxopolis ist die Verbindung von energiebehaftetem Soul, drückenden Beats und Melodien, die spürbar sind. Tight, bunt, zwei Meter groß. Das Trio aus Essen ist auch live riesig, aus Minimalstem entsteht ein weites Klangbild mit Texttiefe. Die auf den Punkt gelieferten mehrstimmigen Backings und die dynamischen Arrangements, die sich Zeit nehmen, ihre volle Wirkung zu entfalten, begeistern alle Altersgruppen. (Quelle: EiermitSpeck.de). Im Gegensatz zu den folgenden Bands kam ihr Sound recht leistungsarm rüber aber dadurch nicht weniger schlecht.

 

Im Anschluss folgen Crash Gate 6. Ob Metal, Punk, Indie oder Alternative - bei Crash Gate 6 darf alles auf den Teller, was rockt. Mit zusammen weit über 100 Jahren Bühnenerfahrung im nationalen und internationalen Rock-Zirkus legen Manni, Reiner, Hermann und Axel vor allem viel Wert auf den Spaßfaktor, der ein Live-Konzert zum Erlebnis werden lässt. Die explosive Mischung aus hervorragendem Songwriting, starken Melodien und scharfen Riffs lässt kaum Köpfe ungenickt, Matten ungeschwungen und Fäuste ungereckt. Sie hoben die Stimmung schon sehr weit in die Höhe und begeisterten von Anfang bis Ende das Publikum.

 

Als nächstes sollte eigentlich ein HipHop Act namens Lemur folgen welcher aber leider dem Festival fern bleiben musste auf Grund einer Kehlkopfentzündung eines Bandmitglieds. Der Veranstalter hatte aber im Vorfeld wohl schon für Ersatz gesorgt in Form der Band Enter Metropolis die ich leider verpasst habe.

 

Der nächste Act haute dafür ziemlich gewaltig rein. Es war Zeit für Aeverium. Der Gothic Metal stagniert, die eine Hälfte des Genres verweichlicht, während uns die andere Hälfte zwanghaft vorgaukelt, es wäre immer noch 1995. Aber das Ganze deswegen verloren geben? Von wegen! Das dachten sich auch Aeverium und entstaubten kurzerhand den Gothic-Female-Fronted Metal Sound - einen seiner Ableger. Sechs Musiker, die 2013 nach langjähriger Suche zusammengefunden haben um ihren gemeinsamen Traum der gemeinsamen Band zu verwirklichen. (Quelle: EiermitSpeck.de) Und das haben sie mehr als eindrucksvoll bewiesen. Vom ersten bis zum letzten Ton kam richtig Stimmung auf. Spätestens jetzt war das Festival im vollen Gange. Von diesem Zeitpunkt an riss die Stimmung in keinster Weise mehr ab.

 

Wo wir bei Stimmung sind folgte im Anschluss Knallfrosch Elektro. Knallfrosch Elektro? Ja! Wenig sinnvolle Namen machen interessant und was diese Jungs aus dem hohen Norden aus den Boxen in die Gehörgänge ihrer Zuhörer boxieren ist hochinteressant. Viel besser noch - es macht einfach gute Laune. Wer sich einmal eine Knallfrosch Show angesehen hat, wird sie so schnell nicht mehr aus dem Gedächtnis bekommen. Eine Truppe die in keine Kategorie passt. Rap, Rock, Punk, Elektro, Funk Da ist alles drin. Ganz egal wie die Suppe denn nun heißt... schmecken soll sie und Spaß machen.


Ein Plan der aufgeht! Auf der Platte wie auf der Bühne. Der musikalische Mix, die sympathische Art der fünf selbstironischen Ostfriesen und die enorme Partyaffinität machen jeden Knallfrosch Gig zu einer fetten Party mit Endorphinrausch-Garantie! Tanzende Frösche, Konfettischauer und Neonlicht ergänzen visuell das musikalische Programm der Knallfrösche. (Quelle: EiermitSpeck.de) Die Show war Party pur es war knallbunt und sehr stimmungsvoll.

Ein Juwel aus Englands großer Kiste mit fantastischen Livebands folgte danach mit The Godfathers. Sie formierten sich 1985 um die Brüder Peter und Chris Coyne. Seitdem sind sie immer laut, hart, und dreckig. Ihr größter Hit Birth, School, Work, Death zeigt, stellvertretend für viele andere, die Mixtur aus aggressiver Rockmusik der Band mit scharfzüngigen, zeitgemäßen Texten. Ihre vom Geist der Sixties beseelten Songs machen sie zu Englands besten Beat-Botschaftern. ( Quelle: EiermitSpeck.de)  Die Band lieferte ein grundsolides und tolles Programm ab. Ich habe mich einfach dem Rausch der Menge hingegeben und es genossen.

 

Die vorletzte Gruppe an diesem Abend trug den Namen Massendefekt. Musikalisch bewegen sie sich im breiten Spektrum der deutschsprachigen Rockmusik, mal mit mehr Punk-, mal mit mehr Popeinfluss. Dabei aber mit immer größtmöglichem Abstand zu abgenutzten Deutschrockklischees. Die Texte sind direkt aus dem Leben gegriffen, es geht um Freude, Glück oder Wut, es wird aber niemals gefühlsduselig - versprochen, denn Massendefekt machen vor allem eines: Spaß! (Quelle: EiermitSpeck.de)

 

Den Tagesabschluss für Freitag bildete Maximo Park. 2005 in Newcastle gegründet, hat die Band mittlerweile weit über 2,5 Millionen Alben verkauft. Alleine in Großbritannien konnten sie drei Top 10 Platzierungen erzielen und wurden mit Doppelplatin-, Platin- und Silberalben ausgezeichnet. Ohne Zweifel: Maximo Park gehören zu den wichtigsten und einflussreichsten Indie-Bands in britischer Tradition. Geschult an Vorbildern wie den Wave- und Post Punk-Helden The Jam oder XTC, aber auch am hintergründigen Charme von Roxy Music, entwickelte das Quintett aus Newcastle recht schnell seinen eigenen Sound, der auch zu Zeiten erkennbar blieb, als die Brit-Invasion beschworen wurde und jede Band, die eine einzige halbwegs vernünftige Melodie geschrieben hatte, zu den Nachfolgern von Franz Ferdinand hochgejubelt wurde.

 

Damit endete das Liveprogramm vom Freitagabend. Wer wollte konnte im Anschluss daran noch  für einige Stunden am Bierwagen außerhalb des Festivalgeländes weiter feiern und trinken.

 

Samstag, der 30.7.

 

Der Samstag begann für viele  entweder mit ernüchternden Kopfschmerzen oder wie es viele taten mit weiter trinken und Feiern. Gegen 11:30 Uhr wurde das Festivalgelände wieder geöffnet wo die Besucher sich dann in einer schier endlos lang wirkenden Reihe einordnen durften um das dem Festival Namensgebende Frühstück in Form von Rührei mit Speck in Empfang zu nehmen. Neben diesem wurde aber auch eine Specklose Variante angeboten. Wer sein Frühstück hatte bekam noch ein Brötchen in die Hand gedrückt und wurde zum Kaffeestand verwiesen der kostenfrei bereit gestellt wurde. In der Zeit in der die Leute dem Verzehr oder noch dem Anstehen frönten  konnte man auf der Bühne und dem ganzen Platz aber auch schon dem emsigen Arbeiten der Crew zusehen welche Vorbereitungen für den ersten Live Auftritt des Tages traf.

Den Programmstart am Samstag  machte die Band Birk. Aufgrund eines Festivalabbruchs im vergangenen Jahr wegen Unwetters lud der Veranstalter diese Kölner Band in diesem Jahr erneut ein. Birk ist analoge Pop-Musik mit deutschsprachigen Texten - gesammelt und gewachsen aus musikalischen Erfahrungen, aus persönlichen Erfahrungen, aus Liebe, aus Kampf, aus dem Klang der Dörfer, der Städte und fremden Gefilden, zusammengeschmolzen in eben diesem Sound. (Quelle: Eiermitspeck.de).

 

Als nächstes Trat die Band Tubbe auf die aber mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Diese wurden zwar schnellstmöglich vom Veranstalter behoben aber ich persönlich fand, dass diese Band nicht so richtig zünden konnte.

 

Darauf folgte die Band Shuffle aus Frankreich. Shuffle´s Musik ist ein kraftvoller und atmosphärischer Mix, irgendwo zwischen Alternative und Progressive Rock, angereichert mit Metal und Hip Hop. Shuffle wurden von Bands wie Porcupine Tree, Foo Fighters, Incubus, Deftones oder Rage Against The Machine beeinflusst, klingen dabei aber modern und bedienen ein breites emotionales Spektrum. Diese Band war irgendwo einfach grandios. Der Sound war klasse und die Band wusste das Publikum inklusive mich zu begeistern.

 

Beim nächsten Act hatte es leider wieder einen Ausfall aus gesundheitlichen Gründen gegeben anstelle der Band The Tipps deren Sänger wohl erkrankt war spielten  als Ersatzgäste Elfmorgen. Das Trio Elfmorgen  kommt aus Frankfurt. Musikalisch ist die Band welche Ihren Sound gern als brutal laut bezeichnet irgendwo zwischen Punk und Metal anzusiedeln. Wobei die Band sich aber auch nicht zu schade war auch mal blödsinniges Zeug von sich zu geben. Und das Publikum gab Ihnen Recht. Obwohl sie nur eine „Ersatzband“ war haben Sie das Publikum mitgerissen.

 

Im Anschluss gab´s einen Leckerbissen aus Schweden und nein es ist nicht die Rede von Kötbüllar aus dem recht berühmten Möbelhaus nein es gab rockige 70ies Riffs mit den Heavy Einschlägen des 90er Grunge. Diesen lieferte die Crew Hong Faux, Sie klangen gut und wussten zu überzeugen. Man konnte Ihnen gut zuhören.

 

Das nächste Musiksegment welches bedacht wurde war ein faszinierender Mix aus Roots Reggae und einer erheblichen Prise Electro. Flox stand auf dem Plan. Der Franco-Engländer aus Paris hatte sichtlich Spaß an seiner Musik und fegte über die Bühne und brachte das Publikum in Bewegung. Eine gute Show gemischt mit toller Musik.

 

Nach dem Reggae und Electrosounds wurde es bandmäßig etwas bekannter The New Roses Die deutsche und internationale Rockpresse, hat das neue Album bereits mit Höchstnoten bewertet und die Band als die beste neue Deutsche Hardrock Band gewürdigt. Und ich fand sie konnten genau das auch auf der Bühne sehr gut wiedergeben.

 

Der Samstag bot bisher viele gute und in meinen Erinnerungen bleibende Bands. Es hat mir wirklich sehr gefallen was die Veranstalter da zusammengestellt haben.  Das heutige Abendprogramm wurde dann von Gasmac Gilmore eröffnet.  Der raue englische Sound steht den kulturellen Borderlinern aus Wien gut zu Gesicht. Und sie wussten das Publikum welches schon in einer gewissen Klangexstase schwebte genau dort weiter zu unterhalten.

 

Das erste Größe Headliner an diesem Abend: Danco Jones 18 Jahre, zwölf Alben, mehr als 30 transatlantische Touren, 15 Top-40-Singles, 350.000 Downloads seines Podcasts, Arena-Touren durch zwölf Länder. (Quelle: EiermitSpeck.de) Ich glaube diesen Act brauche ich definitiv nicht näher Vorstellen. Einfach klasse und hämmernder Sound sowie ein Publikum welches diesen Auftritt mit dem reichlich Applaus zu würdigen wusste.

 

Für den nächsten  und für heute letzten Act  musste die Bühne erstmal einem aus meiner Sicht schon fast zu aufwendigen Umbau unterzogen werden. Es wurde die Szenerie einer Bar aufgebaut. Fünf Sterne Deluxe sozusagen musste alles sein.

 

Die sympathischen Nordlichter wollten feiern auf der Bühne mit dem Publikum! Zu Beginn ihrer Show erzählte man den wartenden Gästen von einer ungewöhnlichen Anfrage eines Fans welcher unbedingt dem Auftritt der Band auf der Bühne beiwohnen wollte. An sich ja nichts außergewöhnliches, aber er schlug vor das ganze splitterfasernackt machen zu wollen und da ließen sich Fünf Sterne Deluxe nicht lumpen und haben ihm seinen Wunsch erfüllt, was diesem Fan einiges an Aufmerksamkeit einbrachte. Die Show war genau das was man erwartet hat - nicht mehr und nicht weniger.

 

Das Publikum feierte ausgelassen mit, aber ich muss leider zugeben: ich fand es zu offensichtlich und zu gewohnt, als dass ich es als ein echtes Highlight bezeichnen könnte. Aber das ist meine persönliche Meinung.

 

Somit endete für mich dann auch der Samstag eines grandiosen und auf jeden Fall besuchenswerten Festivals ich bin gespannt was der Veranstalter morgen noch bringt um dieses Fest an guter durchdringender Musik zu einem würdigen Abschluss zu bringen.

 

Sonntag, der 31.07.

 

Guten Morgen liebe Leser der letzte Tag begann leider mit einem mir mittlerweile bekanntem Festivalüblichem Regenguss. Wäre ja auch mal ungewöhnlich gewesen, wenn es auf einem Festival trocken bleibt. Nach dem Frühstück konnte man auf den Campsites ein reges Erwachen erleben. Erste Zelte wurden abgebrochen und verpackt manch einer trat die Heimreise sogar schon an  aber eher in unbedeutender Zahl.

 

Den Anfang machten Mondo Mash Up Soundsystem. Der Mondo Mash Up Sound besteht aus einer energiegeladenen Melange unterschiedlichster Musikstile zwischen Hip-­ Hop, Funk, Reggae, Jazz und Soul, behält dabei aber immer seine unverwechselbare Note, welche auch die Live-Auftritte zu einem einmaligen Erlebnis macht. Drei ausdrucksstarke Sänger und eine Sängerin treffen auf ein neunköpfiges Ensemble. Hier prallen Welten aufeinander, die in einer musikalischen Symbiose zu einer unverwechselbaren Einheit werden. Jazzige Saxophon Improvisationen gehen Hand in Hand mit Bluessoli auf der Gitarre, karibisch inspirierten Stücken auf der Ukulele und funky Beats mit treibendem Slap-­ Bass, die dann überraschend in stampfende Off-­ Beat-­ Passagen übergehen und dem Publikum keine Chance geben die Beine stillstehen zu lassen. (Quelle: Eiermitspeck.de) Und das taten sie auch nicht. Sie haben das Publikum zum Mitmachen und Mitfeiern animiert. Die Strapazen der letzten Tage schien bei dieser Band nicht mehr vorhanden zu sein. Ein jeder der da war und mitfeierte machte es gerne und mit viel Freude.

 

Ich fand den Mix der Musikstile echt angenehm das ganze Festival über. Auch der Folk-Punk der Smith Street Band aus Australien war klanglich sehr angenehm zu lauschen und wusste zu gefallen. Songs von der Straße über die Straße, Entbehrungen und unvergessliche Erlebnisse inklusive. Einfach nur Klasse.

 

Mindestens genauso außergewöhnlich wie Ihr Name war auch Ihre Musik. Musikalisch bietet Who Killed Bruce Lee einen fantastischen Cocktail bestehend aus Rock, Indie, Electro und Funk. Am 07.11.2015 wurde der Band in Dubai ein internationaler Award für den Вest Music Act Of The Year verliehen. Im Oktober 2015 nahmen Who Killed Bruce Lee ihr Debüt-Album in den Riverside Studios Berlin unter der Leitung von Victor Van Vugt (unter anderem Depeche Mode, Nick Cave, P.J. Harvey, und so weiter). Ihre erste Deutschland-Club-Tour im Oktober diesen Jahres erfreute sich voller Häuser und begeisterter Veranstalter. (Quelle: Eiermitspeck.de)

 

Ein mir bis zum Festival eher unbekannter Act war Max Raptor, Was aber nicht unbedingt heißen muss das Sie schlecht gewesen sind. Nein sie klangen sehr sauber und überzeugten mit Ihrer Musik. Max Raptor stellen mit ihrer Musik dieses kleinstädtische Leben in Frage. Ihre frenetische Mischung aus melodischem Punk und High-Density-Rock bläst einem mitten ins Gesicht. (Quelle: Eiermitspeck.de)

 

Als nächstes kam Romano. Ein Paradiesvogel in Bomberjacke und Trainingshose. Schmerzfrei. Eindringlicher Blick. Stahlblaue Augen. Ehrlich. Entwaffnend. Und dabei immer gut parfümiert. Romano hat keine Berührungsängste, denn bei ihm und seiner Musik gibt es keine Trennung. Das ist Realness mal ernst genommen. Er macht alles was ihn interessiert: Einen Rap-Track über seine Liebe zum Metal, einen über sein gestörtes Verhältnis zum Bankenwesen, über seine Liebe zu Frauen jenseits üblicher Schönheitsideale. Mein Fall war es nicht ( was daran liegen mag das ich Rap an sich nicht mag ) aber er hatte hier und dort doch einiges an Fans an sich binden können. Er lieferte eine an sich unterhaltsame und gute Show ab.

 

Danach wurde es laut, richtig laut! Die Cosmic Psychos betraten die Stage. 30 Jahre Bühnenerfahrung und das merkte man von der ersten Sekunde an. Die drei Herren mögen zwar alt sein aber keineswegs altmodisch. Genialer Sound mit mitreißendender Bühnenshow. Cosmic Psychos überzeugten mit Ihrer ganzen Show und wurden durch und durch bejubelt. Selbst als die Band zum Abschied die blanken Kehrseite dem Publikum präsentierte jubelten alle und waren in super Stimmung! Genial!

 

Nachfolgend wurde es lustig. Monsters Of Liedermaching luden zum Sitzpogo-Stammtisch auf die Bühne Fred, Burger, Tottovic, Pensen, Labörnski und Rüdi - eine Band ohne Hierarchie. Damit gelten die Monsters Of Liedermaching durchaus als Faszinosum der deutschsprachigen Rockwelt.

 

Nach einer anderthalbjährigen Pause, sind die Monsters nun wieder superaktiv, mit neuem Album und auf erlesensten Bühnen im Halbkreis sitzend und singend ihr Universum darbietend. Es gab viel zu lachen und zu schmunzeln einfach eine perfekte Show die stark bejubelt wurde und bestimmt gerne wieder gesehen wird! (Quelle: Eiermitspeck.de)

 

Das Finale des Eier mit Speck Festivals gehörte einzig und allein den Donots. Eine Band die auch schon seit Jahren durch die Musiklandschaft rockt und jeden in Ihren Bann zieht. Souverän laut und Stimmung pur das lieferten die Donots mit Bravour ab. Im letzten Jahr mussten sie Ihre Teilnahme aufgrund des Unwetters welches in Viersen niederging absagen. Aber sie haben versprochen nochmal zu erscheinen und das mit den Gästen zu zelebrieren - und das haben sie auch getan.

 

Mein Fazit zum Eier mit Speck Festival in Viersen. Für mich persönlich ist das Eier mit Speck ab jetzt jedes Jahr ein Pflichttermin. Tolle Menschen Tolle Musik, und ein Veranstalter der weiß, was er da macht und Gäste die es ihm jedes Jahr aufs Neue danken. Schlichtweg genial! Auch möchte ich nochmal ein kurzes Danke an das restliche Team von Eier mit Speck richten.

 

Quer durch die Bank habt ihr alle dieses Wochenende für mich unvergesslich werden lassen. Ich bin dankbar für die Akkreditierung und sage zum Schluss: „Bis nächstes Jahr Speckies!“

 

Sascha Buschhaus


00

00

Aeverium auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Aeverium auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausAeverium auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausAeverium auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausAeverium auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausAeverium auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Birk auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Birk auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausBirk auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Cosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Cosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCosmic Psychos auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Crash Gate-6 auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Crash Gate-6 auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCrash Gate-6 auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCrash Gate-6 auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausCrash Gate-6 auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Danco Jones auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Danco Jones auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausDanco Jones auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausDanco Jones auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Donots auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Donots auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausDonots auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausDonots auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausDonots auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Elfmorgen auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Elfmorgen auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausElfmorgen auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausElfmorgen auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Flox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Flox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFlox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFlox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFlox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFlox auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Fuenf Sterne deluxe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Fuenf Sterne deluxe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFuenf Sterne deluxe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausFuenf Sterne deluxe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Gasmac Galore auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Gasmac Galore auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausGasmac Galore auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausGasmac Galore auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausGasmac Galore auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Godfather auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Godfather auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausGodfather auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausGodfather auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausGodfather auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Hong Faux auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Hong Faux auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausHong Faux auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausHong Faux auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Impressionen vom Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Impressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Knallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Knallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausKnallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausKnallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausKnallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausKnallfrosch Elektro auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Massendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Massendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMassendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMassendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMassendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMassendefekt auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Max Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Max Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMax Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMax Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMax Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMax Raptor auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Maximo Park auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Maximo Park auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMaximo Park auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMaximo Park auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMaximo Park auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Mondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Mondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMondo Mashup auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Monsters auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Monsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMonsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMonsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMonsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMonsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausMonsters auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Romano auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Romano auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausRomano auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Roxopolis auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Roxopolis auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausRoxopolis auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausRoxopolis auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

Shuffle auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Shuffle auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausShuffle auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausShuffle auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausShuffle auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Smith Street Band auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Smith Street Band auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausSmith Street Band auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausSmith Street Band auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

The New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

The New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausThe New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausThe New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausThe New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausThe New Roses auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Tubbe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016 Foto: Sascha Buschhaus

Tubbe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha BuschhausTubbe auf dem Eier Mit Speck Festival 2016  Foto: Sascha Buschhaus

Who Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival Foto: Sascha Buschhaus

Who Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausWho Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausWho Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausWho Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausWho Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha BuschhausWho Killed Bruce Lee auf dem Eier Mit Speck Festival  Foto: Sascha Buschhaus

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.