German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2016

Autumn Moon 2016
Burg Herzberg 2016
Burgfolk 2016
Eier mit Speck 2016
Elfia 2016
Feuertal Festival 2016
Forever Young Festival 2016
Herbststurm-Festival 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -1
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -2
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Karlsruhe 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Köln 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2016
Open Flair 2016
Prophecy Fest 2016
Rock im Wald 2016
Rock`n`Roll Slam Festival 2016
Taubertal 2016
Voidfest 2016

Taubertal 2016

11.-14. 08.2016


TAUBERTAL FESTIVAL
Rothenburg o. d. Tauber, Flusstal, 12.-14.08.2016 

Zum 21ten Male jährt sich 2016 das TTF, und groß ist es geworden, genau gesagt 12.500 Besucher pro Tag groß – laut http://www.festivalticker.de/festivals/taubertal_open_air/  zumindest. Meine erste Berührung mit dem TTF war 1999, allerdings vor dem Fernseher. Ich wollte mir den Auftritt von Knorkator auf Video aufnehmen, und da man dann kein Programm mehr an der Möhre umschalten konnte hab ich´s mir gleich noch angeschaut und bin nach etwa fünf Minuten dann voll im Wohnzimmer abgegangen – die knorken Herren waren mir bis dato auch kein Begriff gewesen, und Scheiße was sind die abgegangen, eine Offenbarung der Freude und des Spaßes. Danach hab ich´s dann zu meiner Schande aber bis eben zum 12.08. dieses Jahres auch nicht geschafft.


Aber nun endlich, im Schlepptau von Lars – zuständig für das Bildmaterial das Ihr hier zu sehen bekommt – bin ich im schönen Tal von Rothenburg o. d. Tauber gelandet, schnell Zimmer bezogen und ab den Hang hinunter zu jenem. Das dann für ganze 60 Kilometer an den drei Tagen – was einem Mobiltelefone alles so verraten können – und ich will nicht vorausgreifen, aber fast jeder Meter war es wert.

Also beginne ich doch nun mit dem für was Ihr in erster Linie hier seid, die Musik:

Freitag, der 12.08.2016 / TAG I

17:45 – 18:55 Royal Republic - http://www.royalrepublic.net/

Als Opener auf der Hauptbühne zu spielen ist ein wichtiger Posten, Weckruf für die gestrig Gekommenen dass es nun wirklich losgeht, Willkommen für die ersten Freitags Ankömmlinge. Aber das meistern die, in ihrem feinen Zwirn als ideale Schwiegersöhne durchgehenden und sofort als Skandinavier erkennbaren, Herren aus Schweden absolut anständig. Der Sänger Adam Grahn weiß das anwesende Publikum welches so gemächlich den matschigen Platz vor der Bühne betritt so in Stimmung zu bringen, dass die Leute locker in der Hüfte werden. Riffs aus halb akustischen Gitarren gepaart mit tanzbaren Rhythmen a´la The Hives bringen schon mal gut Schwung in die Bude und macht mich selbst auf alle Fälle auch über diesen Auftritt hin interessiert für deren Sound.

18:00 – 18:30 Kressi - http://www.emergenza.net/DE/de-de/band/749/21336/page.aspx

Auf der „Sounds for Nature“ Bühne steigt während der drei Festivaltagen ja das Emergenza Weltfinale, und die erste Band die wir hier betrachten – für die anderen waren wir leider zu spät dran – ist Kressi aus Russland. Das Land ist ja nicht gerade für seinen Rock Export bekannt, eventuell können diese jungen Herren das zukünftig ändern. Bei mir zündet der Radio Pop-Rock nicht so ganz. Nett arrangierte Songs, verpackt in einer gut einstudierten Bühnenperfomance sorgt zwar bei dem überschaubaren Publikum für etwas Stimmung, aber noch ist man auf Schulband Niveau und es fehlt einfach der letzte Schliff.

18:45 – 19:30 Kafvka - https://www.facebook.com/kafvka/

Crossover mit einer Punk-Rock Attitüde aus Berlin. Sozialkritische Texte und viel Spielfreude wird geboten, und das kommt gut an. Die harten Gitarren vermischen sich mit den stampfenden Bässen und dieses Gebräu animiert die stetig wachsende Gemeinde vor der Bühne zu Sprüngen und ein klein wenig Pogo so dass der Schlamm nur so durch die Gegend fliegt. Man merkt schon, die Besucher sind auf Party aus, und auch das leicht regnerische Wetter kann nichts dagegen ausrichten.

19:40 – 20:50 Bosse - http://www.axelbosse.de/engtanz/

Auf der Hauptbühne wird mit etwas ruhigeren Klängen der Abend eingeläutet. Bosse starten ihre Pop-Rock Show mit viel Publikumsbeteiligung – die regionale Zugehörigkeit des Gitarristen trägt dazu bei – und so bewegt sich der inzwischen gut gefüllte Platz vor der Bühne. Die Texte werden wie aus einer Kehle mitgesungen, nur unterbrochen von den überaus freundlichen Ansagen von Axel Bosse. Man hat das Gefühl als befinde man sich auf einem Familientreffen, passend zum Charme des Festivals und den Klängen aus der PA. Und jetzt, wieder Springen und Tanzen, denn „du lebst du lebst du lebst“.

19:50 – 20:35 Fjort - http://www.fjort.de/

Auf der SfN-Bühne gibt´s das Kontrastprogramm zu Bosse, Fjort trümmern ihren harten Post-Hardcore, der gern auch mal doomige Versatzstücke bietet ins Publikum. Die Ansagen sprechen eine klare politische Positionierung aus: kein Mensch ist illegal. Bei vielen anderen wären diese Ansagen peinlich oder belanglos gewesen, aber hier spürt man dass es absolut ehrlich ist. Und so drischt man sich durch das stimmige Set und hinterlässt durch die Bank einen positiven Eindruck.

20:35 – 21:05 Kapelle Petra - http://www.kapelle-petra.de/

So, auf allen Bühnen Umbaupause, auf allen, nein, eine kleine Bühne im Zelt eines Zigarettenherstellers leistet Wiederstand gegen die Ruhe und Kapelle Petra laden zum Tanztee. Optisch handelt es sich hier augenscheinlich um Schlager und auch textlich darf es hier gern mal in die unteren Regionen abgleiten – ich sach nur „Ficken Schmidt“ – aber auch tiefsinniges wird geboten. Tiefsinniges, ach Schmarrn, heute ist Geburtstag und die Party geht grad erst los. Also, Spaß rein, Hirn aus und ab dafür. Bei Gelegenheit schaut euch die Jungs an, das macht richtig Laune.

21:05 – 21:50 Adam Angst - http://adamangst.de/

Umbau auf der SfN-Bühne ist erledigt, und weiter geht es mit Adam Angst. Ein umgedrehtes Kreuz im Schriftzug lässt auf satanischen Black-Metal hoffen, aber weit gefehlt. Der erste Song beginnt mit akustischer Gitarre und Lalala-Gesang, aber Stopp, was singt der Typ am Mikro da: „Ich hasse, ich hasse, ich hasse“.
Jetzt bin ich dabei, die Herren um Sänger Felix Schönfuss haben die Ironie wohl mit der Muttermilch aufgesaugt und nun mischen sie das Ganze mit harten Gitarren, einer fetten Rhythmustruppe und intelligenten Texten. Erinnert ein wenig an eine rockigere Oomph! Version, aber keine Sorge, kein wenig nachgemacht, sondern absolut eigen. Da ich die vorher nicht kannte bin ich angefixt, meine Einkaufsliste wird um einen weiteren Namen bereichert.

21:35 – 22:45 Wolfmother - http://www.wolfmother.com/

Jetzt aber schnell rüber zur Hauptbühne, die australischen Stoner – 70tes Rocker von Wolfmother bitten zum Gebet. Ja, die sind mein persönliches Hightlight des Freitags und ich werde nicht enttäuscht.  Wuschelhaare, Stirnband und Schlaghosen, dazu die hohe aber geniale Stimme von Andrew Stockdale, mehr ist nicht nötig um fast jeden Besucher des TTF vor die Hauptbühne zu locken. Und hier wird dann gerockt als gäbe es kein Morgen. Deep Purple Keys wechseln sich mit schwer stampfenden Rhythmen ab, immer wieder hat man das Gefühl das hier fast alles improvisiert wird, aber die Jungs aus Down Under überlassen nichts dem Zufall, jeder Anschlag kommt auf den Punkt, jeder Break sitzt perfekt. Ja, perfekt beschreibt diesen Auftritt treffend, und dem ist so auch nichts hinzu zu fügen.

23:30 – 01:00 Limp Biskit - http://www.limpbizkit.com/

OK, ich muss ehrlich gestehen, ich hatte ein wenig Angst vor diesem Auftritt. Nicht das die Herren meine schlechte Meinung die ich von Ihnen hab durch einen mega fetten Auftritt Lügen strafen. Zu Beginn lässt man noch etwas SOAD aus den Boxen scheppern, aber nun geht’s los. Wes Borland betritt komplett in weiß gekleidet und geschminkt – mit einer fiesen Totenkopfoptik – die Bühne, schraubt ein wenig an seiner Elektronik herum die man ihm aufgebaut hat, dann kommt auch Fred Durst auf die Bühne. Nun folgt ein zweiminütiges Riff und dann Boom, fetteste Basslinien drücken ins Publikum und selbiges erwidert dies mit Sprüngen, Moshpit und wildem Herumgezappel. Nach dem ersten Song wird dann gleich mal Metallica zur Hilfe herangezogen um den Wechsel auf das nächste Lied zu überbrücken – dies wird aber irgendwie das ganze Set über gemacht was ich ein wenig einfallslos finde – und weiter geht’s mit derben Bässen und einem recht gelangweiltem Fred. Nicht nur seine „deutscher Camper Gedenk Optik“ scheint hier fehl zu sein, nein der ganze Kerl. Aber zum Glück gibt er nicht viele Worte von sich, selbst bei den Songs hält er sich brav zurück. Ganz im Mittelpunkt steht Wes mit seinem uneingeschränkt genialen Gitarrenspiel. Dieser Mann ist die Show, Punkt. So kämpft man sich durch das Set ohne weitere größere Ausbrücke. Dem Publikum ist´s Wurst, der Bass ist fett, man bewegt sich, das soll ja erst mal reichen. Meine Befürchtung hat sich also nicht bestätigt, die Herren haben mich einfach nicht überzeugen können – und um sicher zu gehen hab ich gleich noch einige Leute am Platz befragt, und letztlich hat man mir Recht gegeben.

Jetzt musste ich mich also erst einmal erholen, also auf zu dem Steinbruchgelände auf dem am Vorabend ja schon das Warm-Up stattgefunden hat. Nach rund 20 Minuten Fußmarsch kommen wir dort an und werden direkt von einer Band begrüßt die ich von einem Video mit einer recht abgefahrenen Rhythmusmaschine her kenne. Kleiner Tipp, schaut euch auf alle Fälle mal die Videos von denen an, Witch Doctor oder Get It Together sind einfach genial gemacht.

01:20 – 02:20 De Staat - http://www.destaat.net/

Zum Abschluss des ersten Abends darf es also etwas experimentell werden – wird auch nötig nach dem monotonen Gebrumme von eben. Die Holländer haben sich auf gemacht den Berg zu erobern, leider mit etwas wenig Publikum das am Start ist. Dies stört aber nicht weiter, die Jungs geben alles. Schräge Rhythmen, gemeine Breaks, das Ganze verpackt in ein Rockgerüst mit ein wenig Disco Einflüssen und fiesen Snare Schlägen. Insgesamt sehr geil das Gebräu, tanzbar und doch mit vielen vielen Überraschungen. Somit also der ideale Abgesang des ersten ganzen Tages auf dem TTF 2016.

So, es ist inzwischen kurz vor Drei Uhr, Zeit für ein Bierchen und dann ab in die Unterkunft. Morgen steht viel auf dem Programm.

Samstag, der 13.08.2016 / TAG II

So, ausgeschlafen, etwas durch das Städtchen gewandert, Sachen zusammengepackt – viel darf es eh nicht sein, auf Grund der Terrorangst ist nur ein kleines Umhänge- oder Gürteltäschchen erlaubt – und wieder ab zum Festivalgelände im Tal.

14:15 – 14:45 Rooftop Sailors - http://www.rooftopsailors.com/

Und der Start am zweiten Tag lässt sich schon mal recht gut an. Auf der SfN-Bühne geben sich die Schweizer Teilnehmer vom Emergenza die Ehre. Eine Bande junger Kerls die sich auch absolut sympathisch auf der Bühne geben. Musikalisch irgendwo um Queens Of The Stone Age angelagert rocken sie schon mal ordentlich los und die Glieder fangen an sich zu verselbständigen. Sie sind auf alle Fälle schon mal auf einem guten Weg, ein wenig erwachsener dürfen sie noch werden, dafür das wohl noch kein einziger von ihnen eigenständig ein Fahrzeug bewegen darf aber auf jeden Fall schon mal amtlich.

14:45 – 15:15 Octavian - https://www.facebook.com/octavianmusic/

Wir bleiben an Ort und Stelle, denn es geht gleich weiter mit dem australischen Beitrag fürs Emergenza. Die aus Sydney kommenden Octavian haben sich laut Ansager dem Blues-Rock verschreiben, fein, das wär dann meins denk ich mir.  Und aus Down Under auch noch, auf der Herfahrt lief schon die ganze Zeit Nick Cave und Wolfmother haben gestern Abend ja schon mal ordentlichst gerockt. Und ja, auch diese Australier verstehen guten Sound zu machen. Mit sauberer Kopfstimme und wuchtigen Bass Licks graben sie sich ihren Weg voran. Auch wenn anfangs nur wenig Nasen ihren Platz vor der Bühne fanden, gerade mal 20 waren zu zählen, so waren es nach den ersten beiden Songs schon dreimal so viele und alle machen brav mit der Mucke mit. Die obligatorische Ballade darf selbstverständlich auch nicht fehlen, und auch die weiß zu gefallen. Songs schreiben können die Wüstenrocker.

15:15 – 16:00 Matze Rossi - http://www.senorematzerossi.de/

So, Location Wechsel. Genauer gesagt drehen wir uns um und das war’s. Auf der Raucherbühne Spielt Matze Rossi auf. Der ist hier auch bestens aufgehoben, zum einen da die Bühne ja grad mal 2,5 m² groß ist, zum anderen da der Liedermacher die Nähe zum Publikum sucht. Jeder ist aufgerufen mitzusingen, zu tanzen und sich einfach gehen zu lassen. Wenn man die Augen schließt hat man das Gefühl an einem Lagerfeuer zu abendlicher Stunde zu sitzen und ein extrem cooler Typ mit Gitarre und rauchiger Säuferstimme singt Lebensweisheiten. Irgendwo in der Schnittmenge aus „Joint Venture“ und „Kolkhorst“ wird Liebe und Saufen in Einklang gebracht. Immer mehr Leute finden hier ihren Platz und es wird langsam richtig laut da fast jeder Song inbrünstig begleitet wird.

16:00 – 16:45 John Coffey - http://www.johncoffey.nl/

Eine Band, so massiv wie der namensgebende Protagonist aus der King Verfilmung The Green Mile. Optisch könnten die Holländer gut als die Söhne von New Kids durchgehen, aber heilige Scheiße, die Musik ist ein Tier wie eben oben erwähnter Filmcharakter. Harter Dreck-Rock mit etlichen Hardcore Anleihen drischt aus den Boxen. Alle fünf keifen, brüllen und singen in ihre Mikros und der erste Mosh-Pit des Tages – in dieser Art wohl des Festivals – bildet sich vor der Bühne. Auf selbiger fliegen die Haare, wird gesprungen und Strecke zurückgelegt. Der Trommler ist ein Tier vor dem Herrn und ackert so heftig herum das sich der Drumriser im Laufe des Konzerts um gut 30 cm nach vorne bewegt. An alle von Euch die noch nicht das Vergnügen hatten, schaut euch diese Band live an, Ihr werdet es nicht bereuen wenn Ihr auf härtere Sounds steht die den Rock nicht missen lassen.

17:00 – 17:30 Owing To The Rain - http://www.owingtotherain.de/

Dieselbe Bühne zehn Minuten später, ganz andere Stimmung. Eine weitere deutsche Emergenza Band stellt sich dem Publikum vor. Eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen, nichts außergewöhnliches aber engagiert abgeliefert. Der Sänger besticht durch seine durch aus gute Stimme die hier auch im Vordergrund steht und so leitet er auch gekonnt durch das Set. Insgesamt kann man sagen Bush lässt grüßen. Für mich war aber der Wechsel von John Coffey auf diese Jungs hier etwas zu rabiat, jetzt brauch i erst mal a Bier.

17:50 – 18:55 Moop Mama - http://www.moopmama.com/

Nun startet auch das Programm auf der Hauptbühne. Moop Mama eröffnen den heutigen Reigen. Und beim ersten Paukenschlag – was man hier wirklich mal wörtlich nehmen kann – strömen die Leute wie die Lemminge an die Klippe auf den Platz vor der Bühne. Nach zwei Minuten steh ich dann nur noch mit offenem Mund da, was geht denn hier ab? Optisch machen die Herren schon mal richtig was her in ihren Gute Laune Uniformen, aber musikalisch räumen die jetzt mal richtig auf. Ultrafette Bläser über wabernden Bässen, dazu noch ein Vokalakrobat der besseren Klasse welcher tempomäßig gern auch in die Regionen von „Megavier“ gleitet.


Genau das ist der Sound den die Vortagsgeschädigten jetzt brauchen, denn hier wird der Restalkohol restlos ausgeschwitzt. Man sieht eigentlich niemanden, der nicht tanzt, springt oder zumindest mit wippt. Großes Kino meine Herren, in 4K.
Und es reißt einfach nicht ab, jede Choreo auf der Bühne sitzt perfekt, ergänzt das Bild einer musikalischen Einheit die permanent ins Publikum schwappt und einfach jeden mitreißt, ein Gebirgsbach nach einem Monsun. Natürlich dürfen auch einige ruhigere Klänge nicht fehlen, also Augen zu und die Emotionen einfangen und sich treiben lassen. Doch nicht lange, schon wird das Tempo wieder angezogen, man plant wieder einen Gipfel an. Und ab dafür Leute, ich muss jetzt aufhören, schaut´s euch selber an, da könnt Ihr nix falsch machen.

18:50 – 19:35 Razz - http://www.razz-music.com/

Jetzt aber ratz fatz rüber zur SfN-Bühne zu Razz. Eine stampfende Bass Drum macht schon mal klar, hier wird wieder gerockt. Nicht zu hart, eher gemütlich, aber es schiebt trotzdem recht anständig. Schön gemütlich schiebt der Bass aus den Boxen, die Gitarren setzten ihre Akzente, zum Runterkommen und Mitwippen genau richtig. So langsam traben auch die Leute von der Hauptbühne herüber und es füllt sich merklich. Zwar fehlen dem Set wirkliche Höhepunkte, stört aber keinen, die Beine machen trotzdem mit.

 

19:40 – 20:45 Donots - http://www.donots.com/de/

Und hurtig wieder ein Locationwechsel, auf der großen Bühne laden die Punk-Rocker von den Donots zum Tanztee. Zum Einstieg mit einem Mitgröhl Song und zack, der Platz ist umgehend gefüllt, und der Boden bebt nicht nur wegen der Mucke. Die Bewegung des Publikums durchzuckt die ganze Landschaft. Es könnte gut sein das die Kirchenglocken von Rothenburg durch die Erschütterungen anfangen zu bimmeln. Circle-Pit, Mosh-Pit, was auch immer Pit, die Leute gehen steil und bilden eine einzige energetische Einheit mit der Band die alles umwalzt. Aber was soll man schon erwarten, die Band welche die meisten Auftritte auf dem TTF absolvierte, Profis durch und durch, da weiß man was man seinem Publikum schuldig ist um sie zu begeistern und zum Durchdrehen zu animieren. So, und jetzt gibt’s auch noch die Wall of Death, was zur Hölle geht hier ab? Derbe Steilvorlage für die anderen beiden Kapellen die heute noch auf diese Bühne müssen.

19:50 – 20:20 Skizzoidman - http://www.emergenza.net/JP/ja-JP/news/1662/26486/skizzoidman.aspx (viel Spaß beim Lesen ;-)

Gegenüber treibens wild die Japaner von Skizzoidman. Und nun wird’s kompliziert, denn das in Worte zu beschreiben fällt nicht leicht. Und ich muss vorweg sagen, ich steh ja voll auf so n Scheiß, würd mal sagen Performance Kunst. Die drei Jungs mischen musikalisch so einiges durcheinander, Jazz, Rock, Punk, Metal bis hin zu Pop, alles schön schräg zusammengeschraubt. Was sie machen, können sie auf alle Fälle. Wie sie es darbieten, das ist der Hammer und einigen wohl einfach zu viel, leider, leider kommt es nicht so rüber, was unter den Umständen verständlich erscheint. Nur so viel, das Konzert wird beendet in dem der Bassist, welcher nur noch eine sehr enge bunte Leggins trägt und blutverschmiert ist – kein echtes – versucht auf Japanisch das Publikum zu animieren ihm nachzusprechen, was nicht ganz so klappte. Auch ein wenig verständlich auf Japanisch. Gut, ihm war´s Wurst, die Hose fällt auch noch, und in einem gewagten Tanga springt er ins Publikum und geht voll ab. Schaut euch die mal auf YouTube an, also es ist schon cool.

20:20 – 20:50 Lady Mustang - http://www.ladymoustache.de/

Wo ich schon mal da bin bleib ich auch gleich hier. Also, was macht so der Drittplatzierte vom deutschen Emergenza, schön Blues lästige Gitarrenmucke, langsam, schwer, fast schon doomig. Erinnert mich irgendwie an einen 90er Jahre Werbungssong eines Hosenherstellers, mir fällt nur nicht ein wie der hieß.

21:10 – 21:55 Algiers - http://algierstheband.com/

Sanfte elektronische Klänge dringen aus den Boxen und plätschern auf den Platz ein. Schmarrn, staccato Beats, sägende Gitarren und eine heftig treibende Drum leiten ein.

  
Ich würd jetzt mal sagen NIN-Pop trifft hier gut. Die Stimme des Sängers welche auch einen angenehmen Wiedererkennungswert besitzt und das Gesamtbild ins allgemeinverträgliche zieht trägt das Set und macht es rund. Das Ganze verliert dabei aber nie seinen experimentellen Charakter, irgendwas Schräges findet man in jedem Song, gut versteckt aber es schraubt sich ins Hirn und beschert einem einen ständigen Aha Effekt. Gefällt mir, gefällt mir richtig gut.

21:30 – 22:35 Sum 41 - http://www.sum41.com/news

Orff wurde ja wohl schon oft als Einlassmusik missbraucht, hier lassen wir es aber mal durchgehen. Nach 20 Jahren im Geschäft sind die alteingesessenen kanadischen Punk-Rocker von Sum 41 dazu bevollmächtigt.

 
Und genau das wird jetzt geboten. Haben die Donots ja schon derbst angeheizt – und wie sie das haben – macht Sum 41 jetzt den Deckel auf den Sicomatictopf und die Temperatur steigt weiter an. Der Platz ist zum Brechen voll, harte Riffs, fettestes Drum und darüber die melodiöse Stimme von Deryck Whibley verbinden sich zu einer brodelnden Melange die pure Energie verströmt. Ja, die Herren haben schon so einige Gigs gespielt und das merkt man. Routiniert, aber trotz dem leidet die Spielfreude nicht darunter; Die haben richtig Bock was man in jeder Sekunde merkt. Das überträgt sich selbstverständlich in das gesamte Auditorium und inzwischen stehen sogar die Leute am Hang, die bis dato meist eher beobachtend als abgehend betrachtet werden konnte auf, nein besser, sie springen und pogen mit in dem Inferno das sich vor der Bühne ausbreitet. Heute bekommen alle ordentlich zurück was man gestern stellenweise missen musste. Party, fetzten Musik und anständig Abgehen. Fett.

 

22:15 – 01.05 – Turbostaat - http://turbostaat.de/

Auf der gegenüberliegenden SfN-Bühne starten Turbostaat mit ihrer Punk-Rock Show. Die Konkurrenz auf der Hauptbühne brauchen sie nicht zu fürchten, auch hier ist es zum Bersten voll. Kein Wunder, die Nordlichter wissen ebenso zu rocken. Song folgt auf Song und immer mehr Bewegung macht sich breit. Wie eine Dampflock traben die Jungs nach vorne, mit viel Spaß und Mords Energie. Dieser Sound kommt hier einfach gut an.

 

23:30 – 00:50 K.I.Z. - http://www.k-i-z.com/hurra-die-welt-geht-unter/

Nach der Punk-Rock Vollbedienung von beiden Seiten wechselt man mal krass den Sound.
Deutschrap von K.I.Z., steilecht mit einem Panzer auf der Bühne. Soweit sollte auch dem beinhärtesten Rocker die drei Kürzel etwas sagen, die Presse freut sich ja immer über die provokanten Texte der in Uniform gekleideten Herrn. Diese Vollbedienung an schlimmen Wörtern dringt dann auch an das geneigte Ohr. Krasse Texte, krasse Rhymes, aber mal davon abgesehen, der Sound kommt bestens an. Der ganze Platz der vor 30 Minuten noch den Pogo tanzte schreit nun die Texte mit und tobt sich im Pit aus. Ich hätts ja fast nicht gedacht, aber es funktioniert bestens. Das mag daran liegen, dass inhaltlich ja eigentlich keine Unterschiede zu den Punks bestehen, die Kerle machen es aber auch richtig gut. Hart dröhnt der Bass, lose Sprüche voll der Selbstbeweihräucherung, die Show läuft. Klar ist, dass die Herren den Sarkasmus auf ihrer Seite haben und nun endlich ausleben können, sie suhlen sich regelrecht darin. Das ist großes Entertainment für die junge Generation die ihr Hirn noch nicht bei Pokémon abgegeben haben. Hier passte es von der Aussage her rein wie Arsch auf Eimer, und die Mucke weiß auch auf alle Fälle zu gefallen, wenn man in die umherfliegende Masse schaut. Mich haben se überzeugt, auf derben Humor steh ich ja eh.

23:50 – 01:05 Clutch - http://www.pro-rock.com/

Trotz dem brauch ich jetzt noch mal ein wenig Gitarrenmusik. Ein letzter Location Wechsel für diesen Tag. Die Wand an Orange Amps auf der SfN-Bühne geben schon mal einen guten ersten Eindruck was hier gleich passieren wird. Eingeleitet wird die Show von Ska und Hip-Hop Klängen, nach dem Intro ist aber Schluss mit Lustig. Jetzt wird gezeigt wie der moderne Rock und Metal entstanden ist. Schwerer und harter Blues-Rock brodelt aus den Boxen. Im Sound findet man fast alles was Stoner, Metal, Hardcore, etc. ausmacht, also ihr Metalpuristen, hier könnt ihr hören wo eure Musik herkommt. Männermucke könnte man sagen, aber grad die Mädels auf dem Platz gehen richtig steil dass es eine Freude ist es anzusehen. Eine doomige Blues Granate zündet nach einander und schlägt gnadenlos im Publikum ein. Der Veranstalter darf wohl nach dem heutigen Tag an allen Bühnen die Bässe austauschen, hier fliegen die gleich übers ganze Gelände könnte man meinen, und in ganz Rothenburg wird es die kommenden Jahre keine Rohrverstopfung mehr geben da sämtliche Ablagerungen der letzten 50 Jahre nun durch den Druck ausgespült sind. Mit Mundharmonika und Kuhglocken wird weiter Soundwand um Soundwand aus purem Beton mit Wüstensand in die Menge gedrückt und jeder versucht seinen Brocken abzubekommen.

 
Gratulation, für mich der bestmögliche Abschluss für einen von Überraschungen durchzogenen zweiten Tag auf dem TTF 2016.

 

Sonntag, der 14.08.2016 / Tag III

So, letzter Tag, bestes Wetter und zufriedene Gesicherter, wenn auch bei einigen der Vortag noch gut zu erkennen ist.

14:10 – 14:40 Antiplan - https://www.facebook.com/antiplanofficial/

Antiplan eröffnen für uns den Reigen des Abschlusstages, und besser hätte der Anschluss an den Vortag nicht gelingen können. Die polnischen Emergenzavertreter versetzen mit mir ihrem dreckigen und harten Stoner-Rock emotional zurück zu Clutch Die fünf Energiebündel auf der Bühne geben auch alles; Stageacting musikkompatibel: Check und Haken dahinter. Die Band zeigt mal wieder, dass Polen in Sachen Rock und Metal inzwischen absolut auf internationalem Niveau ist und nicht mehr von der musikalischen Weltkarte zu streichen sein wird.

15:30 – 16:20 Monsters Of Liedermaching - http://www.monstersofliedermaching.de/

Mit der Einlassmusik der Muppets startet dann auf der Hauptbühne Monsters Of Liedermaching. Der Name ist Programm. Mit Gitarren bewaffnet und auf Bierbänken sitzend bringen die sechs Herren richtig Stimmung ins Auditorium. Party pur, mehr kann man fast nicht schreiben. Die Kommunikation mit dem Publikum läuft auf dem Niveau „Kumpels labern in der Kneipe ums Eck“. Texte wie in dieser Musikgattung üblich persönlich, albern, kritisch und grenzwertig. Für diese Uhrzeit absolut passend.

16:35 – 17:20 Beach Slang - http://beachslang.com/

Beach Slang erklimmen die SfN-Bühne und feuern ihren Sonnenstaaten Punk-Rock ins Publikum. Mit viel Überzeugung vorgetragen und auf den Punkt gespielt, was sehr gut ankommt. Die ersten schaffen es mittels Moshbewegungen beide Beine vom Boden zu lösen, noch recht vereinzelt, aber es greift um sich. Zum Ende bewegen sich dann doch alle oder trommeln mit den Füßen den Takt mit. Haben die Jungs auch voll verdient, denn was sie abliefern ist auf alle Fälle amtlich.

16:50 – 17:20 Gain Eleven - http://gaineleven.com/

Auf der Hauptbühne zocken derweilen die Sieger des diesjährigen Emergenza Gain Eleven aus Schweden. Die Skandinavier drehen auch richtig auf wie es sich für einen Sieger gehört. Ehrlicher Rock mit einem Hang zum Stoner. Direkt und grad heraus, die Haare fliegen auf der Bühne und davor. Antiplan hätt ich jetzt zwar auch gern hier gesehen, aber die Herren hier sind musikalisch noch mal ne Ecke besser, Skandinavier halt, dann geht das auch in Ordung.

17:20 – 17:45 Andy Frasco - http://andyfrasco.com/

Weiter geht es mit der Zwischenbeschallung auf der Raucherbühne. Der Soundcheck lässt Swing vermuten und ja, Rock ´n Roll mit viel swingiger Schlagseite. Auf einer 2,5 m² hab ich so was auch noch nicht gesehen, geht auch nicht, daher steht die Hälfte der Besetzung davor. Ein Feuerwerk der guten Laune wird hier jetzt vom Stapel gelassen, und es wird schnell klar warum die Bläser nicht auf der Bühne stehen. Die hätten es dort eh nicht lange ausgehalten, denn hier wird lieber durchs Publikum gewandert und gesprungen. Das Tempo wird angezogen – und wie -, fällt wieder zurück, man spaßt herum, alle springen und albern das es nur so eine Freude ist. Einfach der Hammer, was hier grad abgeht. Sax-Solo, einfach nur brutal. Ich kann nicht mehr, kann nicht mal mehr meinen Stift ruhig halten, weil man ganzer Körper komische Bewegungen macht. Hier war ja nun schon einiges Gutes am Start, aber die packen mehr in einen Song als andere in das ganze Set, die Messlatte ist nun am höchsten Punkt angekommen.


So Leute und nun hab ich ein Problem. Boysetsfire fangen auf der Hauptbühne an, aber ich kann hier einfach nicht weg. Gerade richtig beenden die Jungs hier ihr Set, also schnell rüber zu Boysetsfire.

17:50 – 18:40 Boysetfire - http://www.boysetsfire.net/

Ich kann mich gerade nicht wirklich auf die einlassen. Klar, eine 1a Festivalband, aber gegen Andy Frasco hat gerade nix eine Change, die hängen noch fest in meinem Hirn. Also hier die hard facts: der Sänger beherrscht sein Handwerk, klarer Gesang mit sehr gutem Wiedererkennungswert, Geschrei passt auch. Der Rest der Kapelle gliedert sich dem an. Alle wissen was sie wann zu tun haben um ein bestmögliches Ergebnis abzuliefern, Vollprofis halt. Publikum steigt voll drauf ein und die Gemeinde wächst zunehmend. Ein Spitzen Gig, keine Frage, aber ich gehe zurück und besorg mir nen Tonträger von Andy Frasco.

18:40 – 19:25 Rumjacks - http://www.therumjacks.com/

So, Hirn wieder frei, dann lauschen wir doch mal was auf der SfN-Bühne so abgeht. Irisch Hardcore Folk würd ich die Mucke von den Australiern von Rumjacks bezeichnen. Geht gut ab das Ganze, klar bei dem Sound bewegen sich die Extremitäten von alleine. Ein Festival dieser Art ohne eine solche Band darf es eh nicht geben. Der Gerstensaft läuft in Strömen, Moshpit, tanzende Mädels, Karohosen und stampfende Rhythmen, da springt das Herz im Takte mit. Das Tal bebt, Heute wird noch mal aus allen Kanonen gefeuert um das Publikum vollauf zu begeistern.

19:10 – 20:00 Wanda - http://wandamusik.com/

Bussi Baby, eins der Lieblingslieder meiner kleinen Tochter, mehr wusste ich bis dato nicht über die Österreicher. Aber wie konnten die nur so an mir vorbeigehen. Nix da Austria Pop, das ist anständiger Rock der hier aus den Boxen schallt. Einzig die Texte und der Gesang in Mundart ist vom Austria geblieben. Aber was kann man schon erwarten, wenn sich eine Band nach einer Zuhälterin benennt. Selbst die Balladen rocken anständig, mehr als andere Rock Bands wenn se voll reinhauen. Das kommt selbstverständlich bestens beim Partyvolk an, welche jeden Text lauthals mitsingt, springt und feiert. Saubere Sache, in mir haben die Buam einen Fan mehr gefunden.

19:25 – 20:30 Andy Frasco

Oh ja, Bussi Baby, das letzte Set von Andy Frasco wurde wegen eines Unfalls des Sängers von Frank Carter And The Rattlesnakes – gute Besserung von dieser Stelle aus – auf die SfN-Bühne verlegt. Das war wohl die beste Entscheidung die dieses Jahr auf dem TTF getroffen wurde. Was jetzt hier abgeht ist fast nicht mehr in Worte zu fassen. Solch eine Show bekommt man nicht oft im Leben zu sehen, einfach der Oberhammer. Und da ich nicht mehr zu halten bin muss ich rein in die Massen und mitmachen. Sorry Leute, aber schaut euch das selber an, denn egal was ich jetzt schreiben würde, es kommt nicht annähernd an das heran was hier passiert. Also ahoi und ab dafür.

20:30 – 21:30 Wizo - http://www.wizo.de/

Kurze Umbaupause, und weiter geht es auf der Hauptbühne. Zu Marschmusik laufen sie ein, die drei altgediegenen Punkrocker von Wizo. Sozialkritik und Anarchismus gekleidet im Punk-Rock Gewand, schnell, drückend, direkt und mit viel Melodie, so was es Ende der 70er gedacht und funktioniert auch immer noch. Alte Hasen wie sie sind wissen sie auch was es braucht um die Massen zu bewegen. Staccato Riff folgt auf massive Basswand, drückt ganz schön in der Magengegend, aber es tut gut. Selbstverständlich dürfen auch die balladesken Stücke nicht fehlen, und hier wird ordentlich zum Nachdenken über System und Staat angeregt. Ja, Axel – Sänger – hat schon Recht, letztlich hat dieses Land es in den letzten 25 Jahren auch nicht geschafft die Dummheit und Weltfremdheit vollständig zu vertreiben. Ganz im Gegenteil: es wird wieder schlimmer. Mit solchen Ansagen sollte auch dem Letzten jetzt klar sein, TTF ist ein politisch links angelagertes Festival, sehr links. Daran ist aber nichts auszusetzten, ein wenig Politik darf schon sein, vor allem wenn es wie hier mit Hirn gemacht wird.

Zurück zum Spaß.

Vor der Bühne ist kein Blatt Platz mehr frei, Haut an Haut geht es hier ab wie Sau. Die ersten 20 Meter hinterm Fotograben wirken wie ein Schlachtfeld der Ausgelassenheit. Man merkt auch das Wizo einen großen Fanblock haben, Shirts, Fahnen, das ganze Merchprogramm ist hier zu finden. Natürlich darf Punk inzwischen kommerziell sein – Scheiße, es gibt Sex Pistols Shirts bei H+M, meine Seele blutet – und hier sind echt Fans am Start. Fans in jedem Alter möchte ich betonen, so geht das in Ordnung. Hier werden also Helden gefeiert, und wie. Mich wundert ja, dass es keine groben Verletzungen gibt. Das spricht aber auch wieder für die Massen. Es bleibt immer fair und freundlich, auch wenn`s mal grober wird. Gut so.

21:45 – 22:30 Feine Sahne Fischfilet - https://www.facebook.com/feinesahnefischfilet

Während sich auf der Hauptbühne noch Wizo die Seele aus dem Leib spielen startet gegenüber Feine Sahne Fischfilet den musikalischen Hauptgang auf der SfN-Bühne. Heute gibt’s hier die Deutschpunk Vollbedienung. Auch hier ist der Platz zum Bersten voll, das Licht geht aus und man wartet gespannt auf die Band. Der erste ruhige Gitarrenanschlag klingt als die Herren die Bühne betreten, begleitet von einem romantischem Saitengeklimper.

Nun setzten die Bläser ein, getragen von einer stampfenden Bassdrum, der Sänger Jan intoniert ein „Oh Oh Oh, jetzt geht’s ab.“ Im Gegensatz zu Wizo fischt man hier eher in ruhigeren Gewässern, wenn man das so sagen kann, Mitsingen und Klatschen steht auf dem Programm. Textlich durchquert man zwar auch den Ozean der Politik, aber ankert dann eher in den Regionen Party und Saufen. Klingt vielleicht etwas nach Proll, ist es aber nicht. Klar gibt es Anti rechts Ansagen – schadet diesem Land derzeit ja auch nicht-, man steht zu dem was man denkt, und es ist ja auch gut, wenn jemand Stellung bezieht gegen das, was sich hier gerade breit macht so lange es nicht zu billig verpackt ist.

Dies ist hier nicht der Fall und war es auf dem ganzen Festival nicht. Ich würd gern noch länger hier bleiben, die Jungs machen richtig gut Stimmung, aber die Fantas beginnen parallel, und wir müssen die Bühne wechseln.

22:15 – 23:45 Die Fantastischen Vier - https://diefantastischenvier.de/

So, letzter Akt, beim letzten Act für 2016. Die Fantastischen Vier, und ohne jetzt voreilig urteilen zu wollen, das wird fett. Die Stuttgarter fackeln im Normalfall jede Bühne dieser Welt ab und diese hier brennt es eh schon, entzündet von dem was hier heute schon los war. „Was geht“ – abgehts!!!!!!!! Ab dem ersten Beat bilden Publikum und Band eine Einheit, wird im selben Takt gehüpft, die Arme geschwenkt und die Texte in die Luft gerufen. Hatten wir gestern einen Sicomatic ist es heute eine Feuerwand, zum Glück sind wir nicht in einer Halle, die wär Schutt und Asche. Laut wummt der Bass, die Percussion Einheit treibt das Ganze an den Gipfel des Partybergs und der Boden bebt im Rhythmus dazu. Über das Set braucht man nicht viel Worte verlieren, die Herren haben nur Hits und was in die Spielzeit passt wird mittels Zungenknoten Hip-Hop zum Besten gegeben. Gewohnt sympathisch gibt man sich in der Kommunikation mit dem Partyvolk und besser hätte das diesjährige TTF nicht zu Ende gehen können. Glücklich, angetrunken – der ein oder andere auch etwas mehr -, abgekämpft und als Gruppe vereint verlässt die Gemeinde recht zügig das Gelände, und auch hierbei läuft alles äußerst entspannt ab, nichts zu merken von Ärger oder Stress.

Das wär jetzt wohl der richtige Zeitpunkt um mal ein wenig auf Orga und Umsetzung sowie das außen rum einzugehen. Und jetzt wird es schwer. Alles war einfach so unheimlich stimmig.

Man landet in einer herrlichen alten Stadt, bezieht ein wirklich passendes Minizimmer, aber bestens geeignet für den Aufenthalt mit wirklich freundlichem Personal an der Konditorei Theke welche gleichzeitig als Rezeption genutzt wurde. So aufmerksame Leute bräuchten das ein oder andere bessere Haus auch mal. Dann wandert man einen ebenso historischen wie auch romantischen Steilhang hinunter um dann zu wissen das man für den Rückweg den angebotenen Busshuttle nutzen wird – ok, haben wir am ersten Abend verpennt, aber der Rückweg tat auch irgendwie gut.

Am Gelände selbst wird jeder freundlich empfangen, die Security ist so was von ruhig und liefert einen Top Job ab was gerade derzeit dank Attentatsangst und so ´nem Zeug absolut bemerkenswert ist. Die einzelnen Locations sind passend in die Umgebung integriert, Verpflegungsstände und Sanitäranlagen sind ausreichend und mit einer guten Auswahl vorhanden – ok, von den Scheißhäusern gibt’s nur Stehen oder Sitzen, aber die Befüllungseinheiten bieten ein breites Spektrum und nicht nur den Standard Schmarrn.

Das Ganze auch noch zu normalen bis günstigen Preisen. Und jetzt noch mal ein besonders Lob an die Leute hinter dem Ganzen. Sound war durch die Bank gut bis sehr gut, genauso wie Lichtshow und alles auf der Bühne, vielen Dank Jungs und Mädels aus Technik und Bühne. Die Herrschaften im Backstage waren sehr familiär, freundlich und immer hilfsbereit. Ein paar Verrückte gab´s hier wie auf jeder anderen Veranstaltung dieser Art auch. Die haben das nette und freundliche Bild aber einfach nur abgerundet. Also auch hier noch mal Danke an die ganzen Leute hier. Publikum gab´s auch noch, und nicht zu knapp. Ich hab die ganze Zeit keinen einzigen gesehen der Stress gemacht hätte. die Leute waren durch die Bank gut gelaunt, haben Stimmung gemacht und gefeiert was das Zeug hält. Danke Publikum das ihr so wart, war unterhaltsam. Location ist sowie so ultra. Flusstal, Grün, im Hintergrund am Hang die alten Gebäude von Rothenburg, Mond, Lichtshow, wow!!!!!!

In diesem Sinne, könnte gut sein das man mich dort kommendes Jahr wieder zu sehen bekommen wird, Termin ist auf alle Fälle schon eingetragen.

Jochen Dollinger


00 Plakat

00 Plakat

Adam Angst auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Adam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAdam Angst auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Algiers auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Algiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAlgiers auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Andy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Andy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAndy Frasco auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Antiplan auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Antiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyAntiplan auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Beach Slang auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Beach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBeach Slang auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Bosse auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Bosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBosse auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Boysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Boysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyBoysetsfire auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Clutch auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Clutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyClutch auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

De Staat auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

De Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDe Staat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Die Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Die Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDie Fantastischen Vier auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Donots auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Donots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyDonots auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Feine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Feine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFeine Sahne Fischfilet auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Fiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Fiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFiddler`s Green auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Fjort auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Fjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyFjort auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Gain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Gain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyGain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyGain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyGain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyGain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyGain Eleven auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Impressionen vom Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Impressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyImpressionen vom Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

In Extremo auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

In Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyIn Extremo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

John Coffey auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

John Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyJohn Coffey auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Kafvka auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Kafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKafvka auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Kapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Kapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKapelle Petra auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Kiz auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Kiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKiz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Kressi auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Kressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyKressi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Lady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Lady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLady Moustache auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Limp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Limp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyLimp Bizkit auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Matze Rossi auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Matze Rossi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMatze Rossi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMatze Rossi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMatze Rossi auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Monsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMonsters Of Liedermaching auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Moop Mama auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Moop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyMoop Mama auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Octavian auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Octavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOctavian auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Owing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Owing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOwing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOwing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOwing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOwing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyOwing To The Rain auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Razz auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Razz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRazz auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Rooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Rooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRooftop Sailors auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Royal Republic auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Royal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRoyal Republic auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Rumjacks auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Rumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyRumjacks auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Skizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Skizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySkizzoidman auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Sum41 auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Sum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheySum41 auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

The Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

The Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyThe Amity Affliction auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Turbostaat auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Turbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyTurbostaat auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Von Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Von Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyVon Wegen Lisbeth auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Wanda auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Wanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWanda auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Watsky auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Watsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWatsky auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Wizo auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Wizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWizo auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

Wolfmother auf dem Taubertal Festival 2016 Foto: Lars Oeschey

Wolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars OescheyWolfmother auf dem Taubertal Festival 2016  Foto: Lars Oeschey

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.