German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2016

Autumn Moon 2016
Burg Herzberg 2016
Burgfolk 2016
Eier mit Speck 2016
Elfia 2016
Feuertal Festival 2016
Forever Young Festival 2016
Herbststurm-Festival 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -1
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2016 -2
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Karlsruhe 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Köln 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2016
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2016
Open Flair 2016
Prophecy Fest 2016
Rock im Wald 2016
Rock`n`Roll Slam Festival 2016
Taubertal 2016
Voidfest 2016

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2016


PHANTASTISCHER MITTELALTERLICHER LICHTER WEIHNACHTSMARKT

Fredenbaumpark Dortmund 26.11.2016

 

Da wir in der Vergangenheit schon viele Male in Dortmund waren, verlief die Anreise ohne Probleme. Auch kennen wir bereits die Parkmöglichkeiten rund um den Veranstaltungsort. Es fiel allerdings auf, dass erst kurz vor dem Fredenbaumpark Hinweisschilder zum Parken gesichtet wurden. Werbeschilder zum Weihnachtsmarkt konnten wir keine finden.

 

Am Eingang wurden die Gäste, wie zuvor angekündigt auf Waffen und alkoholische Getränke kontrolliert. Die Security war freundlich und nicht aufdringlich. Nach dem Erwerb der Karten und dem Betreten des Geländes kamen wir an dem Lager vom Piratengesindel unter der Leitung ihres Kapitäns Sau Fen & Jenny Räuber Tochter vorbei. Nachdem sie im letzten Jahr ihr erstes Piratenlager dort errichtet hatten und im weiteren Verlauf des Jahres Erweiterungsarbeiten ankündigten, kamen wir aus dem Staunen nicht mehr raus.


Mehr als sieben Monate Bauphase, über zweitausend Kilogramm Ketten, über tausend Meter Seile, wovon alleine über vierhundert Meter für den Mastbau benötigt wurden, Kanonen, Galgen, Skelette, Totenschädel, Holzfässer, Kisten und noch unzählige Dinge mehr. Insgesamt wurden über Fünf Tonnen Material verbaut. Für den Aufbau dieses riesigen Piratenschiffes nebst dargestelltem „Piratendorf“ benötige das Piratengesindel Tausend sechshundert Quadratmeter Platz, sowie Radlader, Kran und über fünfzehn Aufbauhelfer. Das Resultat ist wahrlich ein Augenschmaus. Nach höflichem Glocke läuten an der Pforte wurde den Gästen der Zugang zum Lager gewährt und von einem Crewmitglied durch das Dorf geführt um Fotos zu machen oder Fragen stellen zu können. Die wahrlich verzaubernde Wirkung entfaltet das Lager mit Eintritt der Dunkelheit, wenn alle Kerzen, Fackeln, Laternen und Feuerkörbe entzündet werden und zusätzlich die Nebelmaschinen zum Einsatz kommen. Hier könnte ich nun tiefer in die Beschreibung der Szenerie gehen, aber das solltet ihr Euch persönlich anschauen – ehrlich… Noch nie habe ich in so kurzer Zeit ein Lager so wachsen sehen – ich bin überwältigt.

 

Direkt gegenüber vom Piratendorf fanden wir die Piratentaverne Tortuga Inn, welches mit schön dekorierten Zelten und Hängematten zum Verweilen einlud.

Beim weiteren Erkunden des Geländes interessierte uns natürlich die angekündigte Pontonbrücke, welche über den See gebaut wurde um einen weiteren Teil des Parkes für die Besucher zugänglich zu machen und abends einen schönen Ausblick auf den beleuchteten See bieten zu können. Einige Gäste fanden es allerdings lustig, mittig der Brücke zu Springen bzw. zu Schaukeln um die herannahenden Gäste über die Brücke torkeln zu lassen. Wodurch die Verankerungen der Brücke im Wasser gelöst wurden. Hier wurde seitens des Veranstalters sehr schnell reagiert und mehrere Security – Wachen im Brückenbereich aufgestellt, welche die Gäste aufforderten, dies zu unterlassen um die Sicherheit der Besucher nicht zu gefährden. Auch wurden die Verankerungen durch eine Fachfirma wieder befestigt.

 

Rund um den See waren Händler zu finden, welche ihre Waren zum Verkauf angeboten haben. Viele der Händler sind auch auf den Sommermärkten zu finden, haben aber teilweise ihre Waren, vor allem im Bereich der Gewandung und Kleidung auf die kalten Monate ausgelegt. Somit gab es auch viel Neues zu entdecken.

 

Im Kinderbereich herrschte fröhliches Treiben und die Kids spielten ausgelassen, auch wenn heute überraschend wenige anwesend waren. Der Großteil der Besucher waren eingefleischte Festivalgänger und Fans der angekündigten Bands Saltatio Mortis, Ye Banished Privateers, Die Streuner, Sören Vogelsang und Weltenkrieger.

 

Beim Nachmittagskonzert der schwedischen Piratenband Ye Banished Privateers fand man natürlich auch viele Piraten vor der Bühne wieder, die mit ihnen feierten und die Songs textsicher mitgesungen und getanzt haben. Beim Nachtkonzert spielten sie unter anderem Coopers Rum, wozu Alea der Bescheidene von Saltatio Mortis für einen Gastauftritt mit auf die Bühne kam. Nach einigen gesungenen Zeilen wurde ihm im Zuge der Bühnenshow eine Glasflasche aus Zuckerglas über den Kopf geschlagen, welche in Einzelteile zersplitterte und ihn zu Boden fallen ließ. Nach dem Song stand er aber wieder wohlbehalten auf der Bühne. Solche Gastauftritte habe ich bisher nur auf diesen Bühnen erlebt und sind für mich immer wieder ein Mega-Highlight. Passend zur Ballade Mermaids Kiss entzündeten die Fans ihre Wunderkerzen und boten der Band so ein wunderschönes Lichtermeer aus dem Publikum.

 

Ye Banished Privateers teilten sich heute die Bühne mit Saltatio Mortis, welche zwei Konzerte spielten. Einige hartgesottenen Fans verbrachten den gesamten Tag vor der Bühne, um beim Konzert ihrer Lieblingsband den Platz in der ersten Reihe sicher zu haben. Beim Nachtkonzert von Saltatio Mortis war der Platz hier dann auch recht gut gefüllt. Die negativen Stimmen, die oft über die jungen Fans der Band laut werden, weil sie drängeln, schubsen oder sich respektlos Verhalten konnte ich persönlich an dem Abend nicht bestätigen. Ich wurde ohne Probleme auf freundliche Nachfrage in die vorderen Reihen durchgelassen um ein paar Bilder machen zu können. Das Repertoire der Band war altbekannt und konnte somit von den Fans mitgesungen und gefeiert werden. 

 

Die Weltenkrieger feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen und spielten zwei Konzerte vor der großen Weihnachtsbühne. Sie trugen teilweise traditionelle aber überwiegend eigens komponierte Melodien vor.

 

Im beheizten Weihnachtszelt spielten heute Sören Vogelsang und Band, sowie Die Streuner. Für mich war es ungewohnt Sören Vogelsang mit dezenten und leisen Tönen zu hören, da man ihn von den vergangenen Märkten durch seine Band Das Niveau mit frechen, lustigen und sehr spontanen Texten in Zusammenhang bringt. Aber auch als Solokünstler hat er seinen Charme und ein Besuch seiner Konzerte ist auf jeden Fall empfehlenswert.

 

Eine weitere Überraschung war auf dem hinteren Teil des Geländes zu finden. Achim Häfner, der Falkner der Herzen fand dort seinen altbewährten Platz. Aber auch er hat erneut mehr Platz für Publikum und Tiere erhalten. So hat er doch 2014 mit einem kleinen Zelt und einigen Bänken auf dem Markt begonnen und hat durch die vielen interessierten Besucher seiner Präsentationen immer wieder erweitern müssen. Der Anblick heute, überraschte mich sehr. Achim Häfner fand mit seinen Tieren und Mitarbeitern in einem sechshundert Quadratmeter großem Zelt Platz, damit bis zu siebenhundert Besucher fassen kann. Er hat auch einen kleinen Bereich als VIP – Bereich ausgewiesen, wo er körperlich behinderte Menschen ganz nah an seine Tiere heran lassen konnte. Als ich ihn später ein weiteres Mal während seiner Vorstellung besuchte, war das Zelt fast komplett gefüllt und seine positive Ausstrahlung und gute Laune konnte er problemlos an sein Publikum weitergeben.

 

Melanie Merkens 


Impressionen vom Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016 Foto: Melanie Merkens

Impressionen vom Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie Merkens

Saltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016 Foto: Melanie Merkens

Saltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie MerkensSaltatio Mortis auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016 Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund am 11.06.2016  Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016 Foto: Melanie Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund am 26.11.2016  Foto: Melanie Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.