German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2017

Autumn Moon 2017
Burg Herzberg Festival 2017
Eier mit Speck 2017
Elfia 2017
Fehmarn Open Air 2017
Feuertal Festival 2017
Forever Young Festival 2017
Herbststurm-Festival 2017
I Am Human Festival 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Borken 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2017
Open Flair 2017
Prophecy Fest 2017
Rock Hard Festival 2017
Rock Im Wald 2017
Saint Helena Festival 2017
Stemwede Open Air 2017
Taubertal 2017
Voidfest 2017

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Borken 2017

Borken 16.09.2017


MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM

Borken 16.09.2017

 

Bye Bye Borken…


So und nicht anders können wir diesen Festivalbericht beginnen, denn auch Borken wurde in diesem Jahr zum letzten Mal als Veranstaltungsort für dieses einzigartige Festival bespielt.

 

Das Wetter war dem Festivalwochenende zugetan, denn es blieb trotz vieler Wolken trocken. Das Gelände selbst war aber an vielen Stellen wirklich aufgeweicht und matschig, was sich leider auch in der Besucherzahl zeigte.


Es regnete die Tage zuvor ziemlich häufig und viele Gäste haben sich daher den Weg zu dem kleineren Festival erspart. Es gab an diesem Wochenende nur zwei Bühnen und der Weg von der MPS Bühne zur Festival Bühne war entweder durch unwegsames, matschiges Gelände oder aber man verließ das Gelände um den asphaltierten, längeren Weg in Kauf zu nehmen.

 

Die Stimmung auf dem Festival war durchweg positiv und an allen Ecken konnten wir fröhliche und feiernde Menschen entdecken. Allem Matsch zum Trotz feierten die Besucher die Konzerte von Rapalje, Saor Patrol, Cultus Ferox, The Dolmen und Mr. Hurley und die Pulveraffen.

 

Wir wurden Teil einer Aktion, welche mit dem Festival nur am Rande etwas zu tun hat. Bereits im letzten Jahr wurde von dem treuen Besucher, Autor und Künstler Volker Dornemann das Sexy Beard Projekt ins Leben gerufen. Er ließ Bandmitglieder, Künstler und Besucher des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum auf teilweise lustige Art und Weise in Szene setzen und fotografieren um den Sexy Beard Kalender anfertigen zu lassen. Die Einnahmen wurden nach Abzug der Materialkosten zu einhundert Prozent an die Seenotrettung Sea – Eye gespendet.


Da diese Aktion ein voller Erfolg war, will Volker Dornemann erneut einen Kalender drucken lassen um den Erlös einem wohltätigen Zweck zukommen lassen.


Er fragte Jürgen, ob er bereit wäre Bartträger für seinen Kalender in Borken abzulichten. Natürlich willigte Jürgen kurzentschlossen ein und fotografierte Rapalje und Saor Patrol einmal auf wirklich lustige Art und Weise. Ich habe über die Darstellungen der Bandmitglieder für die Bilder teilweise Tränen gelacht.


Das Festival bietet somit auch neben dem geplanten Programm und Ablauf des Veranstalters immer wieder Möglichkeiten für persönliche Ideen und den Raum, diese kreativ umzusetzen. Was wieder einmal die Vielfältigkeit dieses einzigartigen Festivals, den Gästen, Musikern, Künstlern – ja einfach den Menschen, die daran teilnehmen zeigt. Wir erleben so oft, das die Menschen mit ihrem ganzen Herzen lieben, was sie machen. Sei es als Walking Act, als Musiker, als Händler oder Künstler.

 

Auch die Besucher des Mittelalterlich Phantasie Spectaculum seien hier erwähnt. Wir besuchen über das Jahr verteilt viele der Märkte. Es sind sehr viele Gäste, die dem Festival hinterher reisen, einige finanzieren sich das Wochenende als Aufbauhelfer, indem sie Geld und Eintritt mit körperlicher Arbeit beim Aufbau verdienen, um es am Wochenende wieder auf dem Gelände in Speisen, Getränke und Erinnerungen auszugeben.

 

Man kann sich als Leser der Berichte vielleicht die Frage stellen, warum schreiben sie bei einem Festival – Besuch von dem Gefühl, das sie beim Betreten des Geländes nach Hause kommen?

 

Weil es so ist. Wir betreten das Gelände, sehen Menschen, die wir bereits von vielen anderen Märkten kennen. Wir freuen uns auf das Wiedersehen, umarmen uns, unterhalten uns, Trinken und Feiern miteinander.  Wie sollte man es sonst nennen?

 

An diesem Tag hatten wir zweimal die Gelegenheit, das Campinggelände zu sehen. Einmal bei der Ankunft, denn von unserem Parkplatz aus, liefen wir einmal über die Campside um zum Eingang zu gelangen. Es war sauber und gut durchstrukturiert. Zudem standen große Strahler auf den Zeltplätzen, um den Gästen auch in der Dunkelheit den Weg weisen zu können.

 

Die Zweite Gelegenheit hatten wir, als wir das Gelände bereits in der Dunkelheit wieder verließen und das gleich von mehreren Seiten. Wir hatten nämlich ziemliche Probleme unseren Wagen zu finden und konnten die Campside daher von diversen Seiten bestaunen und standen immer wieder vor Flatterband, weil kein Weiterkommen möglich war. Wir drehten in der Dunkelheit so einige Runden. Bis wir einen Herren von der Security ansprachen. Er zeigte uns den Weg über die Campside zurück zum Parkplatz.

 

Wir folgten dankend seiner Anweisung und auf der Campside selber wurden wir erneut von einem Security Mitarbeiter angesprochen. Wir sollten uns ausweisen, dass wir wirklich zur Campside gehören.


Konnten wir aber nicht und wir erklärten unsere Misere. Wir hatten schon Sorge, dass wir wieder umkehren müssten, weil wir nicht berechtigt waren, uns dort aufzuhalten. Aber ich glaube, wir kamen verzweifelt und ehrlich genug rüber, so das er uns den weiteren Weg hat ziehen lassen. Woraufhin wir auch einige Meter weiter den langersehnten Parkplatz und unseren Wagen gefunden hatten.

 

Durch unsere Orientierungslosigkeit konnten wir aber auch die gut bewachte Campside einmal in Augenschein nehmen. Vielen Dank an dieser Stelle an die beiden Herren, die uns aus dem Labyrinth gelotst haben.


Mit dem Verlassen des Parkplatzes blieb uns nur noch „Bye, bye Borken“ zu sagen. Wir haben hier einige schöne Momente in den letzten Jahren erleben können, welche wir in in unseren Erinnerungen mitnehmen werden.

 

Melanie und Jürgen Merkens


Cultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017 Foto: Jürgen Merkens

Cultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensCultus Ferox auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen Merkens

Mr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017 Foto: Jürgen Merkens

Mr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensMr. Hurley Und Die Pulveraffen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS in Borken 2017 Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Borken 2017 Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen Merkens

The Dolmen auf dem MPS in Borken 2017 Foto: Jürgen Merkens

The Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen MerkensThe Dolmen auf dem MPS in Borken 2017  Foto: Jürgen Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.