German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 696 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1971 1970 1969

Festivals in 2017

Autumn Moon 2017
Burg Herzberg Festival 2017
Eier mit Speck 2017
Elfia 2017
Fehmarn Open Air 2017
Feuertal Festival 2017
Forever Young Festival 2017
Herbststurm-Festival 2017
I Am Human Festival 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Borken 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Rastede 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2017
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Wassenberg 2017
Open Flair 2017
Prophecy Fest 2017
Rock Hard Festival 2017
Rock Im Wald 2017
Saint Helena Festival 2017
Stemwede Open Air 2017
Taubertal 2017
Voidfest 2017

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Dortmund-Weihnachtsmarkt 2017


PHANTASTISCHER MITTELALTERLICHER LICHTER WEIHNACHTSMARKT

Fredenbaumpark Dortmund  23.11.17-25.11.17

 

Bevor ich in meine Berichterstattung zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung beginne, möchte ich darauf hinweisen, dass diese noch bis zum 01.01.2018 jeden Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag besucht werden kann. Zwischen Weihnachten und Neujahr ist der Markt täglich geöffnet.


Wochentags öffnet dieser besondere Markt um 16:00 Uhr, samstags um 15:00 Uhr und sonntags bereits um 14:00 Uhr die Tore. Ausnahmen bilden hier Heiligabend und Silvester.

 

Die genauen Öffnungszeiten und Eintrittspreise sind auf der Internetseite unter www.spectaculum.de oder an der Tageskasse zu finden.

 

Wie habe ich mich beim Betreten des Geländes gefühlt? Ich schaute wie ein kleines Kind gebannt auf die Lichter, die immer näher kamen. Ich war aufgeregt. Was würde mich hinter dem Eingang erwarten. Natürlich habe ich die Ankündigungen vom Veranstalter und die Berichte zu den Aufbautagen im Vorfeld verfolgt und war sehr gespannt, was davon in welcher Art und Weise umgesetzt wurde. Welche Veränderungen würde es zum Vorjahr geben?

 

Der erste Blick fiel natürlich kurz hinter dem Eingang auf das Lager vom Piratengesindel. Hier fiel mir die Kinnlade zu Boden. Das sage ich wirklich ohne zu Übertreiben. So hat das Lager innerhalb der letzten Monate ein neues Riesenobjekt erschaffen. Sie errichteten einen Leuchtturm mit 8,88m Höhe. Dieser wurde mit schweren Geräten aufgebaut. Es befindet sich auch ein Leuchtfeuer im oberen Teil des Turmes. Natürlich feuerfest, was man aber nicht auf Anhieb erkennt. Ein wahrer Blickfang, der im Dunkeln leider ein wenig unter geht, weil er nicht genügend angestrahlt wird.


Es gibt aber auch abseits des Turmes viele Details zu entdecken. Kanonen, Kugeln, eine Folterecke mit dem neu entwickelten Schandpfahl, das halb versunkene Schiff, Fahnenmast, Kombüse, Räuberhöhle, Kapitäns-Tisch und noch vieles mehr.

 

In dem Lager vom Piratengesindel erkennt man die Liebe zum Detail, denn jede Kanonenkugel, jede Lilie am Schiff oder den Kisten sind selber erstellt und angebracht worden. Sämtliche Arbeiten im und am Lager sind in den Köpfen der Lageristen entstanden und mit ihren Händen erschaffen worden.


An diesem Wochenende wurden bereits TV-Aufnahmen wie zum Beispiel vom WDR im Lager gemacht. Auch wurden hier sehr viele Pressevertreter und Fotografen für Shootings oder Interviews empfangen.

 

Aber das Lager war ja nur der Beginn des Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt. Was würde uns wohl noch erwarten?
Bleiben wir mal in der „Piraten-Ecke“ denn direkt gegenüber des Lagers war das Tortuga-Inn nach ihrer Fahrt zum Nordpol gestrandet und bot den Gästen zu angemessenen Preisen heiße Cocktails an. Natürlich sind auch die exotischen Sommer-Cocktails zu bekommen. Aber dem Klima angepasst gibt es zusätzlich wärmende Getränke. Mit Alkohol und ohne Prozente. Die Cocktails sind sehr lecker, wir haben eine gute Auswahl an Sorten an diesem Wochenende probieren können und empfehlen einen Besuch dieser exotischen Taverne sehr. Die Wartezeit auf den Cocktail ist natürlich gegeben, aber es lohnt sich definitiv.

 

Direkt hinter der Bar liegt der Verkaufsstand der Beerenweine. Auch sie haben sich der Piraten-Ecke angepasst und haben ein großes Piratenschiff als Verkaufsraum erschaffen, wunderschön dekoriert mit beleuchteten Gläsern in denen Meerestiere (Aquarium-Dekoration) gehalten werden. Zudem sind die Flaschen in dem Verkaufsbereich wunderschön in Lichterketten eingefasst. Ein Meer von Funkeln und Spiegeln, wenn die Dunkelheit hereinbricht. Wer die Beerenweine noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, die Sorten auch vor dem Kauf zu probieren.

 

Beim Verlassen der Piraten-Ecke haben wir noch ein weiteres Freibeuter-Lager entdeckt. The Red Sails, ein mir bisher unbekanntes und sehr kleines Lager. Aber auch dieses Gelände wurde mit einer Detailverliebtheit hergerichtet und man hat uns freundlich in Empfang genommen und begrüßt.

 

Bei unserem weiteren Rundgang kamen wir an den ersten Gastronomieständen vorbei. Diese waren wunderschön weihnachtlich dekoriert und beleuchtet. Viele Leckereien werden hier angeboten, wie zum Beispiel Bratkartoffeln mit Leberkäse und Spiegelei, Grünkohl mit Mettwurst, diverse Suppen im Bierhumpen, Pommes, Kartoffelspiralen, Börek, Pfannkuchen, Pfannengerichte, Obstspieße, Milchreis oder Porridge, Falafel, Pulled Pork, Brotbäcker, Stockbrot, Langosh, Crepes, Zuckerwatte und noch vieles mehr.

Auch gab es eine sehr große Auswahl an Getränken für die Gäste. Met, Thors Hammer, Guinness, Cider, Rum, Whiskey, Glühweine, Säfte, Cocktails, Kakao, Tee, Kaffee und natürlich auch die Standard-Softdrinks Viele Getränke wurden dem Wetter angepasst und heiß ausgeschenkt.

 

Wie ihr seht, wird hier niemand verhungern oder verdursten.

 

Der Falkner der Herzen, Achim Häfner befindet sich ebenfalls mit seinen Tieren auf dem Gelände und bringt sein Wissen mehrmals am Tag auf lustige Art und Weise dem interessierten Publikum näher. In diesem Jahr hat er zusätzlich einen Schaukasten mitgebracht, wo man sich die verschiedenen Gelege der Vögel einmal anschauen kann. Ein Besuch bei ihm ist immer wieder ein Erlebnis. Neben dem großen, wunderschön dekorierten Zelt des Falkners befindet sich ein Spielplatz, wo die Kinder klettern und toben können. Nicht weit davon entfernt haben die Kleinen auch ihren Bereich aufgebaut bekommen, mit Karussell, Bälle Bad, das handbetriebene Riesenrad, Streichelzoo und dem Kinderritterturnier. Für die Größeren, auch Erwachsene genannt, gibt es die Möglichkeit des Bogenschießens, Axt-werfen, Kanonenschießen,  „Hau den Lukas“ oder auch sie springen einfach mal ins Bälle Bad hinein.

 

De Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt in Dortmund bietet einem ganz andere Einkaufsmöglichkeiten. Fern ab von den altbekannten Standard Weihnachtsmärkten gibt es hier zum Beispiel handgeschmiedete Waffen und Schmuck, handgemachte Töpferwaren für den Hausgebrauch, mittelalterliche Instrumente, Specksteinarbeiten, Zinngießen, mittelalterliche Gewandungen für Damen und Herren, sowie auch für Kinder, diverse Lederhandwerker sind zu finden, Kerzen selber ziehen oder fertig zu erwerben, eine Filzerei zeigt ihr Handwerk und verkauft die Waren, Seifenhändler, Kräuterhändler, Schmuckgeschäfte und Krämerei. Hier sollte für jedermann etwas dabei sein.

 
Was mich in diesem Jahr so sehr begeistert, ist das die Geschäfte wesentlich besser ausgeleuchtet sind. Somit braucht man auch als nachtblinde Person keine Sorge zu haben gleich über eine Wurzel, ein Kabel oder einen Stein zu fallen, was in einem Park ja schnell passiert, wenn es dunkel ist. Aber die Beleuchtung ist relativ hell und dennoch wunderschön anzusehen. Es ist nicht grell aber sehr hilfreich.

 

Am See angekommen hat man den Händlerbereich quasi hinter sich gelassen und steht vor dem See-Pavillon, wo mittelalterliche Bands dem Publikum einheizen wollen und sie zum Tanzen und Mitsingen animieren. An diesem Wochenende waren die Weltenkrieger an allen drei Tagen vor Ort und spielten täglich vier bis fünf Mal für jeweils etwa dreißig Minuten auf.

 

Über den See führte, wie bereits im letzten Jahr, eine Ponton-Brücke. In diesem Jahr wurde die Brücke jedoch breiter gebaut und hat zusätzliche Ausbuchtungen, um sich auf Bänken nieder zu lassen und den wunderschönen Ausblick über den See hinweg genießen zu können. Es schwimmen wesentlich mehr beleuchtete Flöße auf dem See und die Brücke ist auch mit unzähligen beleuchteten Laternen behangen. Sie wackelt und wankt auch wesentlich weniger als im letzten Jahr, wovon ich restlos begeistert bin. Zusätzlich ist die ganze Brücke mit Sand bedeckt, um die Rutschgefahr bei Nässe und Eis zu verringern.

 

An der Feuershow-Bühne in der Nähe des Falkners wurden täglich drei Acts eine Märchenstunde, sowie der Besuch des Nikolaus geboten. Des Weiteren hielten sich der hässliche Hans, Bruder Rectus und der Tod im Verlauf des Tages im Bereich des Tortuga Inn auf um den Gästen als Walking Act eine Freude zu bereiten. Ebenso waren auf dem Gelände Weihnachtselfen unterwegs um den Kindern eine kleine Freude zu bereiten.

 

Der Eintrittspreis für diesen Bereich des Marktes beträgt nur fünf Euro und wurde bereits in den ersten drei Veranstaltungstagen von den Besuchern gut genutzt. Am Donnerstag war die Besucherzahl noch recht übersichtlich, erhöhte sich allerdings am Freitag. Am Samstag jedoch waren viele Menschen auf dem Markt unterwegs und kamen teilweise in sehr großen Gruppen auf das Gelände.

 

Immer wieder hörte ich Gespräche der Gäste, welche sich über das Erscheinungsbild des Marktes unterhalten haben und einstimmig war zu vernehmen, dass der Eintrittspreis gerechtfertigt sei. Sie waren begeistert von den gebotenen Dingen und sprachen teilweise davon, wiederkommen zu wollen.

 

Für einen Eintrittspreis von zehn Euro am Donnerstag hatte man zusätzlich die Möglichkeit in das große Live-Musik-Zelt zu gehen, wo im Wechsel die Bands Cobblestones und Ye Banished Privateers Konzerte gaben.


Das Zelt ist mit drei Getränke-Theken ausgestattet. Im hinteren Bereich befinden sich Heizschläuche, und diverse Sofa-Ecken. In der Mitte befindet sich die Bühnentechnik mit einem VIP – Bereich für Mitarbeiter. Im vorderen Bereich befinden sich Stehtische mit Barhockern. Auf den Tischen waren überall Weihnachtsfiguren und Kerzen, sowie Aschenbecher zu finden. Rechts und links gab es weitere Ecken, wo man sich an Bierzeltgarnituren zurückziehen konnte. Vor der Bühne gab es ausreichend Platz zum Feiern und Tanzen, und neben der Bühne gab es auf beiden Seiten Platz um die Merchandise-Stände der jeweiligen Band aufbauen zu können. Das gesamte Zelt war mit Tannenbäumen, Weihnachtsschmuck und unzähligen Lichterketten geschmückt. Donnerstag war das Zelt zu den ersten Konzerten noch relativ leer. Je später der Abend, umso mehr füllte sich das Zelt. Es blieb aber übersichtlich.

 

Am Freitag öffnete zusätzlich zum Live – Musik – Zelt, das Infield des Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt. An diesem Tag konnte man für den Eintrittspreis von zehn Euro beide Bereiche betreten.

 

Auf dem Infield befindet sich die große MPS – Weihnachtsbühne, das Fette Fass, wo es unter anderem ein sehr leckeres belgisches Kirschbier vom Fass gibt, zwei Kakao beziehungsweise Glühweinstände. Ein großes Schiff mit Getränken und einen Imbiss-Stand. Im Gegensatz zu dem restlichen Markt, ist es im Infield eher dunkel und es gibt wenige Sitzmöglichkeiten. Rechts und links befinden sich mit großem Abstand zur Bühne einige Feuerschalen mit Sitzbänken, wo man sich aufwärmen, unterhalten oder selber musizieren kann, wenn gerade keine Band spielt.

 

Der komplette Infield-Bereich ist mit rutschfesten Gummimatten ausgelegt. Es gibt allerdings einmal über das ganze Feld auch einen Bereich mit Eisenplatten, welche bereits am Freitag ziemlich matschig und rutschig waren. Samstag versuchte man die Gefahrenstellen, welche deutliche Wasseransammlungen zeigten, mit ausreichend Sand zu versehen um Schlimmeres zu verhindern.

Ich bin leider dennoch an diversen Stellen ausgerutscht und fast gefallen. Bitte in diesem Bereich etwas vorsichtig sein.

Auch befinden sich an manchen Stellen Pfützen, welche nicht weiter schlimm sind, aber da der Bereich ziemlich dunkel ist, sieht man sie nicht immer und könnte hier und da für nasse Füße sorgen.

 

Am Freitag spielten auf der MPS – Weihnachtsbühne Ye Banished Privateers drei Konzerte und Forgotten North spielte ebenfalls abends ein Konzert dort.

 

An diesem Tag war zu beobachten, dass die Besucherzahlen mit dem Eintreten der Abendstunden stetig anstiegen.

An den Stehtischen im Infield saßen vereinzelt Besucher, welche ich eher in die Kategorie der neugierigen Weihnachtsmarkt-Besucher ansiedeln würde, statt dem erprobten Festivalgänger. Die Blicke waren unterschiedlich. Von skeptisch und überrascht bis hin zum begeisterten Gesicht. Schön war es, das die letztere Personengruppe beim folgenden Konzert bereits mit vor der Bühne stand.

 

Das große Infield wirkte für die anwesende Konzertbesucherzahl viel zu riesig. Zudem war die Technik der Bühne nicht ganz stimmig eingestellt. Teilweise waren die Sänger etwas zu leise, vor allem wenn sie eine Ansage machen wollten, war es schwer diese direkt vor der Bühne zu verstehen.

 

Da sich die Konzerte vom Infield mit den Konzerten im Live – Musik – Zelt, welches am Freitag ausschließlich von den Cobblestones bespielt wurden überschnitten, haben wir uns teilweise zwecks Berichterstattung getrennt. Jürgen kam vom ersten Konzert der Cobblestones ziemlich geplättet zu mir und erklärte mir, dass die Band aktuell vor zwei Gästen und dem Thekenpersonal im Zelt spielen würden.

 

Nach kurzer Absprache mit unseren Freunden, sind wir umgehend nach dem Konzert von Ye Banished Privateers ins Zelt um die Cobblestones zu unterstützen. Als wir das Zelt betreten hatten, waren aber schon einige Gäste mehr im Zelt und es kamen nach und nach noch einige weitere Gäste hinzu.

 

Am Samstag trat dann eine weitere Eintrittspreis – Staffelung in Kraft.

 

Der reine Weihnachtsmarkt-Besucher zahlte weiterhin fünf Euro Eintritt.

Für den Besuch des Marktes und dem Live – Musik – Zelt, in welchem die Cobblestones erneut drei Konzerte spielten, zahlte der Besucher zehn Euro Eintritt.

 

Für den Besucher, der den Weihnachtsmarkt, das Live – Musik – Zelt und das Infield betreten wollte, kostete der Eintritt zwanzig Euro.
Auf der großen MPS – Weihnachtsbühne im Infield spielten am Samstag Ye Banished Privateers drei Konzerte und die Red Hot Chilli Pipers spielten abends noch zusätzlich ein zweistündiges Konzert.

 

Da es auch am Samstag zu Überschneidungen von Konzerten kam, musste man sich entscheiden, zu welcher Band man gehen möchte und konnte von der anderen Band somit nur noch einen Teil mitbekommen. Weil die Besucherzahlen am Samstag aber wirklich gut waren und auch einige Fünf-Euro-Gäste das Personal fragte, ob man die bereits gekaufte Eintrittskarte an der Kasse aufstocken könne um doch zu den Konzerten gehen zu können, waren beide Bühnen relativ gut besucht, auch wenn das Infield noch lange nicht an seine Grenzen des Möglichen gestoßen ist.

 

Je später der Abend wurde, umso mehr füllte sich das Live – Musik – Zelt, was mich sehr für die Cobblestones nach dem Erlebnis des Vortages freute. Die Stimmung war harmonisch, fröhlich und ausgelassen.

 

Bereits im letzten Jahr wurde der Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt zum schönsten Weihnachtsmarkt in NRW gekürt. Ich denke, dass er mit den weiterentwickelten Ideen und Verbesserungen ohne Probleme erneut diesen Titel holen wird.

 

Melanie Merkens 


Cobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Cobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Forgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Forgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Melanie Merkens

Impressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensImpressionen vom Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie Merkens

Red Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Red Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensRed Hot Chilli Pipers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Weltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Weltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensWeltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensWeltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensWeltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensWeltenkrieger auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund Foto: Melanie Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischen Mittelalterlichen Lichter Weihnachtsmarkt 2017 in Dortmund   Foto: Melanie Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.