German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1971 1970
1969

Festivals in 2019

50 Jahre Woodstock Festival
Annotopia 2019
Autumn Moon 2019
Burg Herzberg Festival 2019
Clostridium Label Night Vol 1
Eier Mit Speck 2019
Elfia 2019
Fehmarn Open Air 2019
Finkenbach Festival 2019
German Kultrock Festival 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Dortmund 2019
Phantastischer Lichter Weihnachtssmarkt In Dortmund 2019
Prophecy Fest 2019
Psychedelic Space Rock Festival 2019
Rock Den Deich 2019
Rock Im Wald 2019
Voidfest 2019
Wave Gotik Treffen 2019
Werner Rennen 2019

Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Dortmund 2019


MITTELALTERLICH PHANTASIE SPECTACULUM

Dortmund 30.04. - 01.05.2019

 

Eine Ära ging mit diesem Festivaltermin zu Ende. Nach 24 Veranstaltungsjahren im Fredenbaumpark hat die Stadt keine weitere Genehmigung zur Fortführung des Festivals gegeben. Auch auf Zugeständnisse oder angebotene Kompromisse wollte sich die zuständige Behörde nicht einlassen.

 

Zu sehr würde der Park in Mitleidenschaft gezogen und die Regenerationszeit würde zwischen dem Phantastischen Lichter Weihnachtsmarkt und dem Mittelalterlich – Phantasie – Spectaculum nicht ausreichen.

Somit wurde der Abschied richtig gefeiert.


Das Festival startete bereits am Samstag, den 27.04.2019 und öffnete auch am Sonntag, den 28.04.2019. Leider konnten wir hier aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen, haben aber von einer sehr großen Besucherzahl an den beiden Tagen gehört, obwohl das Wetter alles andere als vielversprechend war. Es hat sehr viel geregnet und kalt war es auch.

 

Bilder in sozialen Netzwerken haben an einigen Stellen sehr matschigen Boden gezeigt. Wodurch ich persönlich ein wenig Sorge hatte, dass der Boden auch am Dienstag noch sehr matschig, rutschig und unbefestigt sein würde.

Aber hier hat das Team um Gisbert Hiller ganze Arbeit geleistet. Alle entstandenen Matsch-Flächen oder Löcher in den Wiesen, wurden großzügig mit Sand bedeckt, um die Gefahrenstellen zu beseitigen. Somit kam ich mit meinem verletzten Fuß gut, aber trotzdem sehr langsam durch das Gelände und hatte bald auch keine Angst mehr, irgendwo auszurutschen. Dennoch war ich leider angeschlagen und habe nicht so viel gesehen, wie gewohnt.

Da ich mit sehr vielen Besuchern gerechnet habe und ich mein Bein immer noch häufig hochlagern muss, habe ich bereits im Vorfeld Kontakt mit den Mitgliedern des Piratenlagers von The Red Sails aufgenommen und um Herberge gebeten. Es war Ehrensache für sie, dass ich mich bei ihnen zwischendurch ausruhen konnte und waren super gastfreundlich. Hier brauchte ich keine Sorge haben, dass mir spielende und unaufmerksame Kinder vor das Bein laufen, und ich konnte durchatmen.

Das Wetter an beiden Tagen war einfach herrlich. Mit Sonne und sehr angenehmer Temperatur, hatten wir definitiv mehr Glück, als die Besucher vom Wochenende. Dafür war es zumindest am Dienstag erschreckend leer über den Tag. Es war ein ganz normaler Werktag, und viele Menschen mussten arbeiten, und somit füllte sich das Gelände erst zum Abend hin.

 

Dennoch wirkte es recht mäßig besucht. Natürlich werden sich auch viele gedacht haben: „Bei 30,00 Euro Eintritt werde ich nicht abends noch hinfahren, das würde sich nicht lohnen.“ 

 

Auf der anderen Seite. Besucht mal ein Konzert und schaut Euch den Eintrittspreis an. Von nur einer Band.

 

Beim MPS gibt es ein breit gefächertes Angebot, welches man für dieses angemessene Eintrittsgeld geboten bekommt. Es waren an diesen beiden Veranstaltungstagen neun Bands, welche insgesamt 39 Konzerte gespielt haben. Natürlich überschneiden sich einige Konzerte, da sie auf drei verschiedenen Bühnen gespielt werden, und man muss sich überlegen, was man sich jetzt anhören möchte.

Vor allem, weil auch neben der Musik noch viel mehr zu entdecken ist. Zum Beispiel gibt es einen Tanzworkshop, oder die Fechtkampfgruppe Fictum, welche ihre Künste vorstellen. Die Märchenstunde, welche von Bruder Rectus, der Tod und dem hässlichen Hans vorgeführt wird. Das große Bruchenballturnier, wo sich die stärksten Männer der anwesenden Heerlager um einen sehr großen, mit Sand gefüllten Ledersack rangeln und versuchen diesen auf ihre Siegerseite zu bewegen. Dann gibt es noch ein großes Ritterturnier am Tage und eine Nachtfeuershow der Ritter in der Dunkelheit, sowie eine großartige Feuershow.


Die Kinder kommen auf dem Festival auch nicht zu kurz und werden vom Puppentheater, dem Narrenkai und dem Kraftjongleur Bagatelli verzaubert und in die phantastische Welt geholt.

 

Ein sehr umfangreiches und abwechslungsreiches Programm, wie ich finde.

 

Zudem gab es beim Eintrittskartenkauf am Dienstag noch zwei Gutscheine für eine Tüte Mandeln und einen Kakao oder zwei Tüten Mandeln, oder zwei Kakao – was man lieber mochte. Welche auch einen Wert von bis zu sieben Euro hatte. Wobei der Eintrittspreis an sich dann nur noch bei 23,00 Euro gelegen hat. Auch hier hörte man im Vorbeigehen einige Menschen über das Präsent lästern, aber eingelöst haben die Gutscheine dann doch fast alle. Mir fehlt in solchen Momenten oft die Dankbarkeit oder die Freude über das Geschenkte bei den Menschen.

 

Wer erst in den Abendstunden zum Festival kam, bekam diese Gutscheine nicht mehr, allerdings erhielten diese Fünf Euro Rabatt auf den Eintrittspreis. Was ich auch für eine sehr gute Lösung halte.

Die diesjährige MPS – Tour steht unter dem Namen: „Endlich wieder zu Hause – Deine MPS – Tour“. Der Name ist einfach nur passend gewählt. Denn, sobald man als langjähriger Besucher das Gelände betritt, fallen alle Alltagssorgen ab, und man fühlt sich umgehend wohl. Man weiß grob, wo man alles findet, weiß, wo man seine Freunde wiedersieht und ist einfach zu Hause. Dieses Gefühl kann man nicht anders beschreiben, und das ist es auch, was ich die ganze Zeit über gefühlt habe. Meine Freunde sind wieder da, sie lächeln, sie singen, sie feiern und freuen sich einfach über das Leben und das Hier und Jetzt.

 

Natürlich haben wir versucht an dem Wochenende jede Band bei ihren Konzerten zu besuchen. Teilweise sind die Besuche länger oder auch kürzer ausgefallen. Besonders neugierig waren wir an diesem Wochenende auf zwei Bands, weil wir diese noch nicht gesehen haben. Zum einen waren das Heavysaurus, eine Heavymetal Band für Kinder, welche 2017 gegründet wurde. Am 18. Mai 2018 veröffentlichten sie ihr Debüt-Album „Rock‘n‘Rarr“ bei Europa Kinderwelt.

 

Gisbert Hiller wurde auf sie aufmerksam und hatte sie umgehend für ein Konzert für den PLWM gebucht. Sie schlugen ein wie eine Bombe und wurden direkt für alle MPS – Sonntage in dieser Saison gebucht.


Das macht natürlich neugierig und kurz vor Konzertbeginn füllte sich der Platz vor der MPS-Bühne rasant. Die Hocker wurden von den Tischen weg geholt, Kinder wurden auf die Hocker gestellt, auf die Schultern gehoben und da kamen dann auch schon die ersten Dinosaurier auf die Bühne.


Sie haben von Beginn an eine super Stimmung im Publikum erschaffen. Sie bezogen die Kinder in die Lieder und die Ansagen mit ein, ließen die Kinder brüllen, mitsingen und lachen. Das begeisterte auch die Eltern und auch viele Metalheads waren unter den feiernden Zuschauern. Einige von ihnen waren sogar Textsicher und konnten mitsingen. Für mich persönlich war es eine interessante Erfahrung, Kindgerechte Texte in Heavy Metal zu verpacken. Aber wenn man aus dem Denken eines Erwachsenen ausbricht und versucht, das Ganze mit Kinderaugen zu betrachten, ist das ein absolut geniales Konzept und Gisbert Hiller hat hier mal wieder seine Spürnase für das Besondere bewiesen.


Kurz vor dem Ende des Konzertes, kündigte die Band an, das sie nach einer kurzen Pause neben dem Merchandise Stand zu finden wären und jedes Kind, gerne für ein Foto zu ihnen kommen kann. An dieser Stelle kann ich nur noch meinen Hut ziehen, denn zuerst stehen sie in diesen riesigen Kostümen eine Stunde lang für das Konzert unter voller Sonneneinstrahlung und den Scheinwerfern auf der Bühne, um dann für mindestens weitere 90 Minuten neben der Bühne für Fotos zur Verfügung zu stehen. Ihr hättet die Schlange sehen sollen. Diese war mindestens vierzig Meter lang und es dauerte sehr lange, bis sie kürzer wurde. Aber die Band blieb standhaft und so lange stehen bis jedes Kind und auch jeder Erwachsene sein Bild  mit den Dinosauriern und dem Drachen hatte. Selbst Gisbert Hiller hat sich zum Ende hin in die Schlange mit eingereiht und ein Foto mit der Band machen lassen.

 

Eine weitere Band, die uns sehr interessierte waren The Kings Pipers. Die Band ist noch sehr jung, denn sie wurde erst 2018 gegründet. Aber die Mitglieder sind bereits altbekannte Gesichter aus der Szene. Der Gründer der Band ist Wim Dobbrisch, er war bereits Mitbegründer der Bands Corvus Corax und Tanzwut. Ebenfalls realisierte er das Projekt Cantus Buranus. Er spielt die Bagpipes, Schalmai, Smallpipe und die Great Highlandpipe. Auch Ardor spielte viele Jahre bei Corvus Corax, sowie Rota Temporis und hat sich der neuen Band angeschlossen und spielt Bagpipes. Und der Feuerteufel, welcher den Zuschauern bereits durch Cultus Ferox bekannt ist gehört zur Band und spielt ebenfalls Bagpipes, sowie die Schalmai. Zwei weitere Mitglieder der Band sind Thomas Görsch an den Drums und Manu an der Gitarre.


Ihre Premiere auf der Bühne haben sie am 30.April 2019 um 21:30 Uhr erlebt und die Feuertaufe mit Bravour bestanden. Man hatte das Gefühl, das sich sämtliche Besucher des Festivals vor der Bühne zusammen gefunden haben, um an diesem ehrwürdigen Moment teilzunehmen. Die Stimmung im Publikum wurde von der Band sehr schnell angeheizt und das Feuer brannte immer heller. Das Repertoire ging von traditioneller und moderner Dudelsackmusik mit fetten Beats und Drums, dazu freche Sprüche und „Feuer aus den Säcken“. Die Meinungen im Publikum waren durchgehend positiv und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen mit der Band.

 

Natürlich haben wir uns auch sehr über die Konzerte von Ye Banished Privateers aus Schweden gefreut. Wir wissen, dass sie immer mal wieder in unterschiedlicher Besetzung anreisen, aber das sie ohne Peter Mollwing erscheinen fanden viele Fans sehr schade. Daher gab es auch eine Ansage der Band, welche erklärte, das Peter nicht dabei sein könne, da er einen „Bartunfall“ gehabt hätte und dieser nur noch zehn Zentimeter lang wäre und er deshalb nicht dabei sein könne. Kurz darauf gingen die Spekulationen los und mehrere Versionen der Geschichte kursierten in den Köpfen. Die einen meinten, er habe nur noch einen kurzen Bart, die anderen sagten, ihm würden zehn Zentimeter fehlen. Dann spekulierte man, es sei ganz harmlos und alles sei in Ordnung. Er wäre lediglich im Urlaub. Was nun aber wirklich dahinter steckt, wird wohl erst gelöst sein, wenn sie ihren nächsten Auftritt in Deutschland haben und Peter wieder mit dabei ist. Aber durch die Spekulationen war Peter Mollwing präsenter und interessanter denn je.

 

Waldkauz ist eine deutsche Pagan-Folk Band und kommen aus Hildesheim. Sie spielten am Dienstag zwei Konzerte auf der Festivalbühne, wovon wir leider nur ein kleines Stück mitbekommen haben. Aber dieser Ausschnitt überraschte mich doch sehr. Bei der Ankündigung des  Songs Tanzgeist, welches auf dem ersten Album Komm mit zu finden ist, nahmen sich fast alle Zuschauer im Publikum an die Hände und bildeten einen riesengroßen Kreis. Da es für diese Menge an Menschen eher zu einem „Ei“ wurde, haben sie sich flink in zwei ineinander liegende Kreise verwandelt. Hier habe ich etwas unhöflich reagiert und der Band den Rücken gekehrt. Zu sehr faszinierte mich die Fangemeinde welche zu dem Stück geschickt und mit gefühlter Leichtigkeit im Kreis tanzte. Ein wunderschöner und harmonischer Anblick. Bei nächster Gelegenheit werde ich auf jeden Fall versuchen, ein komplettes Konzert erleben zu können.

 

Alles hat irgendwann einmal ein Ende, so auch das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum zu Dortmund. Schweren Herzens mussten wir uns nach dem letzten Konzert von unseren Freunden verabschieden um den Heimathafen anzusteuern. Aber natürlich überlegten wir zuvor noch mit den anderen Piraten, was wir denn nun im nächsten Jahr um diese Zeit machen. Wo wir uns doch in den vergangenen Jahren immer im Fredenbaumpark getroffen haben. Eine Idee ist, das wir uns auch ohne das MPS in Piratengewandung in dem Park treffen, einen Grill mitnehmen, sowie eine große Soundanlage und ganz laut Ye Banished Privateers hören, während wir ein umfangreiches Picknick genießen… aber bis dahin setzen wir noch viele Segel und wir schauen, wohin der Wind uns tatsächlich wehen wird.

 

Melanie Merkens 


Cobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Cobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensCobblestones auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Forgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Forgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensForgotten North auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Harmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Harmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHarmony Glen auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Heavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Heavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensHeavy Saurus auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom MPS in Dortmund 2019 Foto: Sascha Buschhaus

Impressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha BuschhausImpressionen vom MPS in Dortmund 2019  Foto: Sascha Buschhaus

Saor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Saor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensSaor Patrol auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

The Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

The Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensThe Kingspipers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Waldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Waldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensWaldkauz auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019 Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem MPS in Dortmund 2019  Foto: Jürgen Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.