German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Special Events
    • Buch/DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1979 1975 1974 1973
1972 1970 1969

Festivals in 2019

50 Jahre Woodstock Festival
Annotopia 2019
Autumn Moon 2019
Burg Herzberg Festival 2019
Clostridium Label Night Vol 1
Eier Mit Speck 2019
Elfia 2019
Fehmarn Open Air 2019
Finkenbach Festival 2019
German Kultrock Festival 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Koeln 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum - Telgte 2019
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum Dortmund 2019
Phantastischer Lichter Weihnachtssmarkt In Dortmund 2019
Prophecy Fest 2019
Psychedelic Space Rock Festival 2019
Rock Den Deich 2019
Rock Im Wald 2019
Voidfest 2019
Wave Gotik Treffen 2019
Werner Rennen 2019

Phantastischer Lichter Weihnachtssmarkt In Dortmund 2019


PHANTASTISCHER LICHTER-WEIHNACHTSMARKT

Dortmund 06.12.2019 – 08.12.2019

 

Der erste Eindruck vom Markt, ist wunderbar schnell beschrieben. Einfach nur gigantisch, phantastisch und tierisch genial.

 

Was war das bitte für ein Wochenende? In was für ein Lichtermeer sind wir hier eingetaucht? Ihr wollt den PLWM mit einem Weihnachtsmarkt in Deutschland verglichen haben?

Tut mir leid, das ist unmöglich, denn es gibt nichts Vergleichbares. Wir sind Besucher des PLWM vom ersten Moment an, aber was Gisbert Hiller mit seiner Crew, den Heerlagern, den Standbetreibern und externen Helfern in diesem Jahr, nach vier Wochen Aufbauzeit für die Gäste erschaffen hat, ist wahrlich unvergleichlich.

 

Normalerweise gehe ich mit Euch gedanklich über das Gelände um Euch mit auf diese phantastische Reise zu nehmen. Das kann ich in diesem Jahr leider nicht. Wer sich das nicht mit eigenen Augen anschaut, ist selber schuld.

Aber dennoch möchte ich Euch einige Highlights nicht vorenthalten und ich weiß auch welche zwei Bereiche hier ganz oben auf meiner Hitliste stehen.

Zum einen, die selbst erbaute Brücke, welche seit Jahren den langen Weg um den See herum abkürzt und zudem einen wundervollen Blick über den See bietet. Hier befinden sich insgesamt hundertachtzig Flöße, welche mit mehreren Feuerschalen bestückt sind und in der Dämmerung entzündet werden. Im ersten Jahr, war die Brücke sehr wackelig und man wurde Seekrank beim Überqueren. Im folgenden Jahr setzte Gisbert Hiller Sicherheitsmitarbeiter ein, die darauf geachtet haben, dass sich einzelne Gäste nicht den gefährlichen Spaß erlauben und mit Absicht das Wippen auf der Brücke anzufangen. Mit den Jahren wurde sie sicherer. Und in diesem Jahr ist die Brücke richtig breit und stabil geworden. In der Mitte teilte ein Geländer das Bauwerk und verhinderte somit wunderbar, dass sich die Besucher mit entgegenkommenden Personen in die Quere kommen konnten. Schilder gaben zudem die Laufrichtung vor. Mittig waren zusätzlich große Flächen mit Bänken versehen worden, die an den Laufwegen befestigt waren. Hier kann man sich gemütlich niederlassen, den wunderschön beleuchteten See mit den angestrahlten Bäumen anschauen und diese Bilder nicht nur im Kopf, sondern auch mit Kameras, Handys und anderen Geräten bildlich festhalten.

 

Außerdem haben mehrere Tische und Bänke einen Platz direkt am See bekommen, wo man sich ebenfalls bei einer Tasse heißem Kakao oder einem schmackhaften Thors Hammer mit seinen Freunden, fern ab der Musik hinsetzen und die Aussicht genießen kann. Dieses Angebot wurde auch rege genutzt.

 

Ein weiteres absolutes Highlight war für mich, der wohl umstrittenste Bereich des Marktes. Ich habe natürlich bereits vor Markteröffnung, die sozialen Medien verfolgt und die Ankündigungen durch Gisbert Hiller mitbekommen. Sehr viele Negativstimmen zu dem Dinosaurier Land prasselten auf ihn ein. Er blieb zwar stur, erklärte aber freundlich, dass niemand der Besucher einen Dinosaurier sehen müsste, der ihn nicht sehen möchte. Der Bereich würde abseits vom eigentlichen Marktgeschehen liegen, und er hielt sein Versprechen. Nichts war bei den Händlern, den Musikzelten oder dem Infield davon zu sehen.

Wenn ich aber die Richtung verfolgte, welche zum Dinosaurier Land führte, waren schon viele interessierte Besucher auf dem Weg zu den prähistorischen Wesen. Ich habe das Waldstück am Wochenende einige Male besucht und wenn ich die Anzahl der Negativstimmen im Internet, mit den Besuchern des Waldes vergleiche, dann waren die Kritiker nicht mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein. Viele Besucher gingen durch den Wald. Kinder, wie Erwachsene steckten ihre Köpfe in das Maul eines Dinosauriers. Etliche blieben stehen, haben sich die Infotafeln zu den einzelnen Tieren durchgelesen, lauschten den Geräuschen des Waldes und hüpften durch die Nebelschwaden.


Eine Frage, die ich mir immer wieder stellte: „Wie um Himmels Willen, haben die Aufbauhelfer diese Giganten in den Park bekommen?“ Denn klein ist anders. So schätze ich zum Beispiel, den letzten Dinosaurier im Wald auf eine Höhe von etwa zwanzig Meter.

Manche Menschen mögen negativ über solche außergewöhnlichen Ideen denken, weil dies nicht in ihr eigenes Bild passt. Aber, was Gisbert Hiller aus so einer Idee herausholt, wie sie umgesetzt wird und wie sie sich den Besuchern präsentiert, ist einfach professionell und gigantisch. Ich für meinen Teil kann nur sagen, hier wurde alles richtig gemacht. Ich fühlte mich auch schnell wie ein kleines Kind. Ich habe mich zwar nicht vom Dinosaurier fressen lassen, aber ich wäre fast zertrampelt worden.

 

Ein für mich zentraler Punkt des PLWM ist nicht das Infield, sondern das Piratenland. Hier fühle ich mich zu Hause, hier kann ich mich auch mal zurückziehen und Freunde treffen. Auch bei den einzelnen Heerlagern, wie dem Piratengesindel gibt es mit jedem Besuch etwas Neues zu entdecken. Somit lohnt sich auch bei jedem Besuch des Marktes ein Abstecher zu den Lagern. Ich habe schon sehr viele in den letzten Jahren auf diversen Märkten gesehen. Aber es gibt weiterhin keines, welches sich so viele Gedanken um Details und Dekorationen macht, wie das Piratengesindel. Sie haben den Dreh raus, den Besucher in die Karibik zu katapultieren.

Aber auch im Lager der The Red Sails hat sich einiges seit den letzten Jahren getan. Sie sind gewachsen, und sie haben auch kräftig gewerkelt und gebaut um die Besucher ins Staunen zu versetzen. Hey: sie haben einen riesigen Kraken im Lager oder zwei, oder drei?  Wer sie nicht gesehen hat, sollte nochmal zum PLWM reisen um sie zu suchen – kleiner Tipp am Rande, sie versuchen nicht ins Wasser zu gelangen. Schaut lieber etwas höher.

 

Was mich auch sehr gefreut hat, war die Tatsache, dass es kein Gold – Zelt mehr gegeben hat. Dafür stand den Mitarbeitern nun eine Gold – Hütte zur Verfügung. Keine Zugluft von allen Seiten. Die Möglichkeit Wind und Wetter zu trotzen. Ich habe mich sehr für die Damen gefreut.

 

Das gilt auch für die Kinder. Für die lieben Kleinen, aber auch für die Großen. Ich habe so viele gesehen, die sich im Bälle Bad ausgetobt haben. Klar, viele Kinder, immer wieder – aber es sind auch viele Erwachsene hinein gesprungen und haben dort getobt und gespielt. Ein herrlicher Anblick. Ebenso wurden die Holzpferde von den Erwachsenen mit benutzt. Hier konnte ich mir ein Grinsen teilweise nicht verkneifen, wenn leicht alkoholisierte Besucher versuchten sich auf die Tiere zu setzen. Es scheint schwerer zu sein als gedacht, ein Bein über den Pferderücken zu heben, so haben sie sich zuerst mit dem Bauch auf das Pferd gelegt um dann zu versuchen, das Bein mit rüber zu schieben, um dann auf der anderen Seite wieder mit dem Oberkörper runter zu rutschen und im Stroh zu landen.

 

Die ausstellenden Händler haben ihre Zelte auch alle individuell weihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Es wirkte einfach stimmig, harmonisch und freundlich. Es lud zum Stöbern, Ausprobieren, Anprobieren und Kaufen ein. Schön war hier auch, dass die Händlerbereiche durchgängig mit Gummimatten versorgt waren. Was den Rasen schützt, aber auch die Händler und Besucher, vor Wasseransammlungen, Matschlöchern und anderen wetterbedingten Gefahrenstellen bewahrt.

Beerenweine hatte wieder zwei Stände auf dem Markt. Einmal im Piraten-Land, wo sie auch mit ihrem Schiff anlegten und ein weiterer befand sich im Drachenland. Dort hatten sie auch wirklich imposante Drachen mit in der Verkaufsfläche. Aber die wahrlichen Prunkstücke in beiden Ständen, waren natürlich die Weinflaschen, welche mit unzähligen Lichtern in faszinierendem Glanz erstrahlten.
Zu der köstlichen Wein- und Likörauswahl gab es natürlich weitere Händler auf dem Gelände. Man konnte sich mit Fellen wärmen, oder bei der großen Auswahl an Gewandungshändlern winterlich wärmende Waren zulegen.

 

Weitere Stände mit Skulpturen, Olivenholz – Waren, Ägyptisches Kunsthandwerk, Kinderrüstkammern, Krämereien mit Schmuck, Kerzen, Wolle, Waffen, Laternen, Glasbläser, Filzerei, Edelsteine, Lederhandwerk, Metallhandwerk, eine Seifensiederei, eine Schmiede, Töpferei aber auch Zutaten für die Küche, mit dem Kräuterkutscher oder der Imkerei gab es zu bestaunen. Niemand muss bei einem so großen und breitgefächerten Angebot mit leeren Händen wieder nach Hause gehen.

Auch der Magen blieb sicherlich nicht leer, denn für das leibliche Wohl wurde auf dem PLWM bestens gesorgt. Von Veganer Kost, über Reispfanne mit Hähnchen, Lachsbräterei, Pfannenbräterei mit Pilzen, einer Nudelpfanne oder Zwiebelfleisch. Mit Grünkohl, verschiedene Suppen, Fleischspieße, Burger, Bratwurst, Pommes, Brezel, Falafel, Hanffladen, Sauerkraut, Bratkartoffeln, Leberkäse oder frisch gebackenem Brot war auch hier das Angebot für die Besucher gut gewählt. Na, wer möchte versuchen einen anderen Weihnachtsmarkt mit dem PLWM und seiner Vielfalt zu vergleichen? Ich nicht!

Das war auch noch lange nicht alles, denn nicht nur Herzhaftes füllte den Magen, sondern auch vielerlei Süßwaren, wo nicht nur Kinderaugen hell erstrahlten. Es gab zum Beispiel heißen Milchreis, Crépes, die Apfel Braterey, Churros, Drachenstriezel, Schneeballen und Schokoküsse. Selbst Eis konnte man sich auf der Zunge zergehen lassen.

Kommen wir zu weiteren Gaumenfreuden, welche aber nun eher der Flüssigkeitszufuhr dienen. Solltet ihr nicht gerade einen Kehlenschneider trinken, welcher euch wegen seiner Schärfe den Rachen zuschnürt, habt ihr auch hier unwahrscheinlich viele Getränke, die ihr probieren könnt. Mein Lieblingsgetränk vom Wochenende war Thors Hammer. Vorsicht, er schlägt von hinten zu. Er ist heiß, er ist süß und brandgefährlich. Er enthält viel Alkohol, den man nicht direkt merkt, aber der im Nachhinein kräftig zuschlägt, wenn man sich zuvor keine solide Grundlage geschaffen hat. Der Eierlikör – Punsch ist mit oder ohne Sahne zu bekommen und ist wirklich ein süßes Leckerchen zum Genießen. Es gab auch einen Kinderpunsch, welcher ebenfalls heiß serviert wurde und fürchterlich lecker ist.

Softdrinks gab es natürlich auch in der gängigen Auswahl. Wobei ich mich hier wahrlich über Zero – Produkte gefreut hätte. Ja, es gab Cola – Light, welche mir leider überhaupt nicht schmeckt. Dies ist allerdings meine subjektive Meinung und zählt nicht unbedingt für die Allgemeinheit.  Aber schön wäre es trotzdem, wenn Zero-Cola oder Zero-Lemon mit ins Angebot aufgenommen wird. Der Markt wird sicherlich auch von Diabetikern besucht, welche nur die Wahl zwischen Wasser und Cola light haben.

 

Dafür war die Auswahl im Irish Rover Pub an Whiskey Sorten enorm groß, ebenso im Tortuga Inn mit der riesigen Cocktailkarte. Hier sind vor allem die heißen Cocktails zu erwähnen, welche nicht nur die Hände wärmen.

The Black House – Taverne hatte am Freitag zu ihren üblichen Getränken noch etwas ganz Besonderes im Angebot. Zum einen war eine sehr freundliche Bedienung in der Taverne unterwegs, welche uns sehr gut beraten und auch am Tisch bedient hat, was eher unüblich auf dem Festival ist. Den Service fand ich wirklich super. Zudem hatten sie am Freitag einen besonderen Gast in der Taverne. Tini spielte ihr erstes Bühnen-Solo-Folk-Double-Set. Den Fans vom MPS und den Rollenspielern unter Euch, sollte Sie bekannt sein. Sie ist in zwei Bands der Szene unterwegs. Zum einen mit der Band Heiter Bis Folkig, welche an diesem Wochenende mehrere Konzerte spielten und auch am kommenden Wochenende Auftritte haben werden. Zum anderen ist sie Mitglied der Band Klanggespinst, welches ein Gemeinschaftsprojekt von PurPur und Saitenweise ist. Gemeinsam mit ihrer Zwillingsschwester Judith bildet Tini zudem seit vielen Jahren das Duo PurPur, welches am 21.12.2019, sowie am 22.12.2019 beim PLWM mit mehreren Konzerten auftreten wird.

Tini hat sich vor einiger Zeit mit ihrer Liebe zur Musik selbständig gemacht. Sie ist Singer/Songwriter, freie Hochzeitsrednerin und Studiomusikerin. Sie unterstützt immer wieder andere Bands als Gastmusikerin und beherrscht diverse Instrumente, wie zum Beispiel: Gitarre, Gitarrenlaute und die Bodhrán. Zudem kann sie auch eine Mandoline und Bouzouki spielen, was sie allerdings noch fleißig übt. Ihr neuestes Instrument, welches sie aktuell lernt zu spielen, ist die Ukulele.

Ich habe mich wahnsinnig gefreut, als Tini bekannt gab, ihre ersten Solo – Auftritte in der The Black House Taverne zu geben. Ich kenne bereits einige ihrer Stücke und bin fasziniert von ihnen und einfach begeisterte Zuhörerin. Sie hat so eine wundervoll sanfte, aber auch überaus kräftige Stimme. Diese Gegensätze in ihren Darbietungen sind einfach toll und es ist somit auch keine Musik, die man einfach so, im Hintergrund laufen lassen kann. Wenn ich sie höre, dann mit voller Aufmerksamkeit und ich erwische mich auch immer wieder dabei, wie ich lautstark mitsinge.

Durch das wetterbedingte, kurzfristig geänderte Bühnenprogramm des Marktes, kam es nun auch dazu, das ich immer wieder Teile eines Konzertes nicht miterleben konnte, weil ich auf dem Weg zu Tini war, um ihre Auftritte nicht zu verpassen. Wobei ich sonst bei den Ye Banished Privateers nicht weg zu bekommen bin. An diesem Wochenende lagen meine Prioritäten jedoch woanders. Da Tini leider wesentlich weniger Konzerte auf dem MPS über das Jahr verteilt hat und ich mich gefreut habe, wie ein kleines Kind auf den Weihnachtsmann, habe ich versucht alle Konzerte zu besuchen.

Am Samstag, sowie am Sonntag trat sie mehrfach mit ihrer Band Heiter bis Folkig im MPS – Spielleutezelt auf. Nachdem ich das erste Konzert komplett miterleben konnte, versuchte ich, für jedes Konzert wieder zum Zelt zu kommen. Nicht nur die Lieder, mit den teilweise wirklich lustigen Texten, sondern auch die Interaktion mit dem Publikum, waren erfrischend und lustig. Ich habe lange nicht mehr so gelacht, wie bei diesen Auftritten. Der spontane Schlagabtausch zwischen den Musikern und die plötzlichen Reaktionen der Band auf Geschehnisse im Publikum waren einfach herrlich.  Hier konnte man sehen, dass sie nicht einfach nur ihre Setliste abgearbeitet haben, sondern richtig Spaß hatten. Selbst die Rückenlehne, einer der aufgestellten Sofas ist vor Lachen nach hinten weg geklappt und die Zuschauer lagen mit unten.  Besonders schön, war das spontane Umdichten einiger Lieder. Beim Titel: Drei Musketiere, sollte das Publikum seltene Blumen benennen, welche die Musketiere an den Hüten stecken hatten um einen spontanen Reim damit zu bilden und das möglichst lustig. Glaubt mir, wir haben viel gelacht dort und das tat richtig gut.


Der Titel: Der Tod von Basel, wurde für den Live-Auftritt kurzerhand umbenannt und wurde somit: Der Tod von Dortmund. Als besonderes Bonbon hatte die Band ihr neues Album Der Tod war schon wieder da dabei, welches am 22.10.2019 erschienen ist und erstmalig persönlich beim Konzert verkauft wurde.

Wetterbedingt hat Gisbert Hiller die Konzerte am Freitag kurzfristig umgeplant und hat die schwedischen Piraten Ye Banished Privateers von der großen MPS – Bühne im Infield, ins MPS – Weihnachtszelt geholt, wo sie sich mit Rapalje die Bühne teilten. Somit konnten wir warm und trocken mit den Bands feiern.

 

Da für den Samstag die Wetterprognose auf wenig bis kein Regen stand, blieb die ursprüngliche Planung bestehen und Ye Banished Privateers spielten ihre ersten beiden Sets auf der großen MPS – Bühne im Infield. Das erste Konzert des Tages war noch sehr verregnet. Die erste Hälfte der Bühne war ebenfalls sehr nass und auch das Publikum stand größtenteils mit Schirmen bewaffnet vor der Bühne. Der Regen hielt uns dennoch nicht davon ab, mit der Band zu feiern.

Beim zweiten Auftritt war es inzwischen trocken und der Regen blieb auch bis spät abends aus.


Um 22:00 Uhr spielte die Band noch ein akustisches Konzert im MPS – Spielleutezelt, welches nicht ganz geeignet schien. Die ersten Zuschauer setzten sich auf die Ränge mit den Sofas, oder nutzten die Stühle in direkter Bühnennähe. Alle weiteren Zuschauer stellten sich nahe um die Band herum auf. Mit dem Ergebnis, das die Zuschauer, die sich vernünftig Sitzplätze suchten – wie es in dem Zelt auch vorgesehen war, schlichtweg nichts mehr sehen und auch nur wenig hören oder verstehen konnten. Denn durch das nicht verstärkte Spielen des Konzertes und den stehenden Fans, wurde das meiste geschluckt. Weshalb viele das Zelt wieder verlassen haben.


Am Sonntag spielten sie wieder im Infield und brachten hier auch ihren Mikrofon-Ball mit, welchen sie ins Publikum warfen, um diese bei dem Titel Annabel singen zu lassen. Man merkte, wie Textsicher viele waren und die Band applaudierte im Anschluss dem Publikum. Zusätzlich zu den bekannten und oft gespielten Titeln, hat die Band passend zur Vorweihnachtszeit auch wieder einige ihrer Weihnachtslieder für uns mitgebracht und gespielt. O Cannonball, Ring The Bells, Let It Blow und Henry Morgan´s Coming to Port. Bereits im letzten Jahr haben die Fans sich erhofft, ein Weihnachts – Spezial – Album bekommen zu können, welches leider auch in diesem Jahr nicht erschienen ist. Vielleicht gibt es ja nächstes Jahr eine schöne Weihnachtsüberraschung und wenn niemand mehr damit rechnet, kommt es übers Meer geflogen.

Rapalje hatte das gesamte Wochenende, das MPS – Weihnachtszelt für sich. Was ich bei ihrem Outfit auch mehr als angebracht halte. Die Jungs hätten sich ja sonst was abfrieren können. Schließlich traten sie wie gewohnt im Schottenrock auf. Am frühen Abend, verwandelten sie sich allerdings und plötzlich standen Sintaklaas und der Zwarte-Piet auf der Bühne und unterhielten sich angeregt mit dem Weihnachtsmann, der für dieses Treffen extra Zeit nahm und ebenfalls die Bühne betreten hatte. Im Anschluss gingen sie ins Publikum und die Kinder durften sich etwas aus den Jutesäcken nehmen. Nach den jeweiligen Konzerten nahm die Band sich jedes Mal noch die Zeit, um ein kleines Stück a-capella am Merchandise – Stand zu singen, mit den Fans zu sprechen und bei Bedarf CDs zu signieren. Ich finde es wirklich ungewöhnlich, aber unwahrscheinlich sympathisch, wie natürlich die Band ist. Sie wirkt nicht unnahbar, weshalb man auch keine Berührungsängste verspürt, wenn man sie ansprechen möchte.

 

Als Headliner waren am Samstag Versengold und dArtagnan für die MPS – Bühne im Infield geplant. Was sicherlich mit dazu beigetragen hat, dass es bereits mit eintretender Dämmerung und dem ersten Konzert um 16:30 Uhr von Versengold deutlich voller auf dem Gelände wurde. Hinzu kommt, dass es im Gegensatz zum Vortag trocken war. Bereits beim ersten Gig war das Infield schon sehr gut besucht und beim Anstimmen der ersten Töne, konnte man das Publikum direkt mitsingen hören.

 

Beim Abendkonzert um 20:00 Uhr war das Infield sehr gut gefüllt. Auch drum herum standen einige Interessierte, welche versuchten einen Blick auf die Bühne zu erhaschen. Einige Väter nahmen ihre Kinder sogar auf die Schultern, damit sie über die Zäune hinweg sehen konnten. Wobei die Männer die Plakate mit der Nasenspitze erkunden konnten, weil sie selbst nicht groß genug waren.

 

dArtagnan waren für ein Konzert um 18:00 Uhr angereist und ließen die Bühne beben. Sie heizten das Publikum trotz der niedrigen Temperaturen ein und rockten auf der Bühne richtig ab. Aber auch die leiseren Töne wurden von dem Publikum gefeiert. Ich würde mich freuen, wenn sie öfter kommen würden. Im kommenden Jahr feiert die Band bereits ihr fünfjähriges Bestehen und startet ihre erste Jubiläums Tour, welche am 24.04.2020 ihren Auftakt in Stuttgart hat.

Allgemein war am Wochenende zu beobachten, dass es mit eintretender Dämmerung richtig voll auf dem Gelände wurde. Samstag war es durch die Wetterlage und die Headliner natürlich besonders viel. Hier war ich teilweise froh, wenn ich durch die Menschenmenge dort angekommen bin, wo ich hin wollte. Die Wege auf dem Gelände sind wirklich sehr breit angelegt, so dass man problemlos durchgehen könnte. Aber viele Besucher bleiben ohne ersichtlichen Grund mitten auf den Wegen stehen und unterhalten sich, schauen sich um oder drehen sich um und gehen plötzlich in eine andere Richtung, so dass sie in die anderen Besucher hineinlaufen. Dies ist mir immer wieder aufgefallen und löste ein mulmiges Gefühl von zu viel Enge, Unbehagen und Verständnislosigkeit von so viel fehlendem Sozialverhalten aus.

Die schöne Atmosphäre des Marktes entfaltet erst mit dem Eintreten der Dunkelheit ihre volle Pracht, weshalb die Besucher wohl auch erst zu diesem Zeitpunkt auf das Gelände kommen, was ich durchaus verstehen kann.

Wer aber sorglos, gemütlich und ohne Druck über das Gelände streifen und sich bei den Händlern in Ruhe umsehen möchte, ohne das eine große Anzahl von Menschen hinter einem stehen und das Gefühl übertragen: „Bist du bald fertig, ich will da jetzt auch mal dran“, sollte bereits früher auf den PLWM kommen. Dann hat man sich für abends bereits das Schönste ausgesucht und kann sich mit Freunden und Familie gemütlich an einen Ort seiner Wahl zurückziehen und den Abend ausklingen lassen.

 

Ein geplantes Highlight von Gisbert Hiller war die Anmietung einer riesigen Schneekanone. Diese wollte er am zweiten Veranstaltungswochenende einsetzen um den Markt in weißem Glanz erstrahlen zu lassen. Die Kanone verbraucht 500 Liter Wasser pro Minute und verwandelt dieses in Schnee. Leider waren die Temperaturen viel zu warm und der produzierte Schnee wäre innerhalb weniger Stunden direkt wieder geschmolzen. Woraufhin er die Miete bis zum 20.12.2019 verlängert hat. Wir drücken ihm und natürlich den Besuchern die Daumen, das die Temperaturen abfallen, um die Kanone noch einsetzen zu können.

Melanie Merkens


D Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

D Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensD Artagnan auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

Heiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Heiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensHeiter Bis Folkig auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Impressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensImpressionen vom Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

MPS-Logo

MPS-Logo

Rapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Rapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensRapalje auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

Tini auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Tini auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensTini auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Versengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensVersengold auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019 Foto: Jürgen Merkens

Ye Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen MerkensYe Banished Privateers auf dem Phantastischer Lichter Weihnachtsmarkt In Dortmund2019  Foto: Jürgen Merkens

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.