German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2022 2021 2020 2019
2018 2017 2016 2015
2014 2013 2012 2011
2010 2009 2008 2007
2006 2005 2004 2003
2002 2001 2000 1999
1998 1979 1975 1974
1973 1972 1971 1970
1969

Festivals in 2022

1. Paderborner Krautrockfestival-1922
Bremer Metal Festival 2022
Burg Herzberg Festival 2022
Fehmarn Open Air 2022
Finkenbach Festival 2022
German Kultrock Festival 2022
Jazztime 2022
Krach Am Bach 2022
Night Of The Prog 2022
Pyraser Classic Rock Night 2022
Rock Im Wald 2022
SommerKultur 2022 Delmenhorst
Summer Breeze 2022
Void Fest 2022
Ziegelei Open Air 2022

Finkenbach Festival 2022


FINKENBACH FESTIVAL 2022

Finkenbach/Odenwald, Open Air, Gelände beim Freibad, 12. und 13. 08. 2022

 

Auch hier, im ruhigen Teil des Odenwaldes, ganz in der Nähe des „Dreiländerecks“ Hessen, Bayern und Baden-Württemberg, fieberte man nach den Pandemiebedingten Absagen der letzten beiden Jahre, der nun schon achtunddreißigsten Auflage des Finki Open Airs entgegen.

 

Auch wenn es im Vorfeld ordentlich krachte, weil Mitbegründer Mani „Guru Guru“ Neumaier aus dem Veranstalterteam ausgestiegen ist, - sein geplantes und zeitgleiches Cosmic Castle Festival auf Burg Neuleiningen wurde ohne Angabe von Gründen, im Juni abgesagt - hatten die Veranstalter Crew auf altbewährte Bands und auch auf neue Stilrichtungen wie Techno, Ska und Rap gesetzt, was sich dann auch im sehr gemischten Publikum bemerkbar machte.

 

Freitag, der 12.08.

 

Das wieder sehr gut besuchte Festival mit geschätzten 2500 Besuchern an beiden Tagen, begann am Freitagabend mit den alten Haudegen Epitaph, wie auch Kraan, schon alte Bekannte im Finkenbachtal, die es gleich ordentlich krachen ließen. Die Mannen um die Bandgründer Cliff Jackson und Bernd Kolbe hardrockten mit ihren Twin Gitarren und meist älteren Titeln aus den Siebzigern den Fans gleich mächtig ein.

 

Stilistisch änderte sich dann die Richtung mit dem Dänen Torbjörn Risager und seinen Black Tornados, die gegen 21 Uhr die Bühne übernahmen, da alle Richtungen wie Blues, R&B, Rock, Jazz und Soul präsentiert wurden.

 

Weiter ging es mit der noch ziemlich unbekannten kroatischen Blues-Rock Gitarristin Vanja Sky und ihrer Band, die einen Mix aus eigenen Songs und toll gespielten Covern (unter anderem Gallaghers Shadow Play mit drei Gitarren) präsentierte und im vorderen Bereich vor der Bühne die Fans so richtig zum Dampfen brachte. Diese dankten es ihr nach ihrem Gig durch regen Andrang am Merch Stand.

 

Allerdings neigte sich die Uhrzeit jetzt schon Richtung ein Uhr morgens und es lichteten sich langsam aber sicher die Reihen. Für die letzte Band RimoJeki, 2012 in Tel Aviv gegründet und mittlerweile in Berlin heimisch, nicht die besten Voraussetzungen, um noch viele neue Fans mit ihrem eigenwilligen Video-Trance-Electronic-Beat zu begeistern.

Zudem kroch nun ziemlich unangenehm die Nachtkälte auf das Gelände.

 

Sonnabend, der 13.08.

 

Der Samstag begrüßte dann alle Finkianer mit blauem Himmel und lachender Sonne.

 

Beste Voraussetzungen um dem daneben liegenden Freibad einen Besuch abzustatten oder ein paar Meter weiter in der „Traube“ Gartenwirtschaft einen verlängerten Frühschoppen mit Live Mucke zu machen.

 

Das samstägliche Treiben auf dem Open Air begann ganz gemütlich. Die kleinen Stände auf dem Gelände inspizieren, alte Bekannte treffen, in mit Vinylscheiben gefüllten Kisten wühlen. Nebenbei eröffnete Arthur Kay und seine Clerks das Festival. Die einen bezeichnen es als Ska, die anderen als Big Band Sound.

 

Anschließend kam Dr. Will & The Wizards mit seinem New Orleans angehauchten Bluesjazzrock auf die Bühne. Unaufgeregte Unterhaltung nebenher!

 

Mit den „fast lokalen“ Space Debris kam endlich der erwartete Kraut- und Spacerock zurück. Die vor rund zwanzig Jahren von Drummer Christian Jäger und Gitarrist Tommy Gorny ins Leben gerufene Band - mittlerweile ergänzt durch Winnie Rimbach-Sator an den Keyboards und Vroni Frisch am Bass haben bisher schon beachtliche zwanzig Studio- und Livealben veröffentlicht. Voller Spiellaune performten sie ihre meist überlangen, und mit zum Teil auch durch Improvisationen gespickten, Songs. So macht das Zuhören Spaß!

 

Danach folgte für viele der Höhepunkt des Festivals: Kraan live.

 

Mittlerweile auch schon seit einundfünfzig Jahren existent und seit längerer Zeit wieder als Trio unterwegs, haben Peter Wolbrandt, Jan Friede und Hellmut Hattler im letzten Jahr mit Sandglass auch ein neues Album veröffentlicht, von dem sie natürlich live etwas präsentierten. Mit Martin Kasper ist auch ihr Gastkeyboarder ihrer neuen Platte präsent, der auf vielen Stücken On Stage mitwirkte. Zur Freude aller Fans gab es ein buntes Potpourri aus Kraans zahllosen Alben. Da durften natürlich auch nicht Kraan Arabia, Holiday am Marterhorn und Borgward fehlen. Inclusive Hattlers grandiosem Bass Soli.

 

Nichts gegen Villagers of Ioannina City (VIC), ihr Auftritt hatte sich leider um eine gute Stunde bis nach Mitternacht verschoben. Die griechische Band konnte sich dann vor einer Schar meist jüngerer Fans noch austoben. Psychrock trifft auf (griechischen) Folk, aber für die meisten Besucher war nach Kraan das eigentliche Festival beendet.

 

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass RimoJeki noch einmal als Abschlussband auftraten, aber das wurde mir erst am anderen Morgen beim Frühstück erzählt.

 

Ende gut, alles gut ?? Irgendwie fehlte aber leider eine Band …

 

Michael Fink


00-Plakat vom FinkenbachFestival 2022

00-Plakat vom FinkenbachFestival 2022

Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022

Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022Epitaph auf dem Finkenbach Festival2022

Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022

Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022Impressionen rund um das Finkenbach Festival2022

Kraan auf dem Finkenbach Festival2022

Kraan auf dem Finkenbach Festival2022Kraan auf dem Finkenbach Festival2022Kraan auf dem Finkenbach Festival2022Kraan auf dem Finkenbach Festival2022Kraan auf dem Finkenbach Festival2022

Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022

Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022Space Debris auf dem Finkenbach Festival2022

Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022

Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022Vanja Sky auf dem Finkenbach Festival2022

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.