German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 1999

05.12.1999
In Extremo und Substyle

In Extremo
Substyle
08.10.1999
Mani Neumeier-One Man Show

Mani Neumeier-One Man Show
26.09.1999
TOURTAGEBUCH - 1999 Delirious, Testament, Vanice

Delirious
Testament (USA)
Vanice
11.09.1999
Esthetic Pale Und Sfumato

Esthetic Pale
Sfumato
12.06.1999
Arcanum und Keller & Schönwälder

Arcanum
Keller Und Schönwälder
12.06.1999
Tangerine Dream

Tangerine Dream
28.05.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
07.05.1999
Anguish

Anguish
17.04.1999
Behind The Scenery, From Thy Ashes, Dissolute Paradise

Behind The Scenery
Dissolute Paradise
From Thy Ashes
17.04.1999
Inquire

Inquire
13.03.1999
Hypnotix (CZ)

Hypnotix (CZ)
05.02.1999
Stratovarius (FIN)


Stratovarius (FIN)

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

17.04.1999 im Woka Pasa / Leichlingen


Schon lustig, da kommt dem German Rock e.V. eines Tages eine CD ins Haus geflattert von einer Band die man bisher nicht kannte. Als ich sie auslieh und einlegte dachte ich sofort: Das ist ja nicht mal übel. Es ist vielleicht keine schlechte Idee, sich das Ganze mal live anzuhören.

Gesagt, getan, am Abend des 17.04.1999 war ich pünktlich im Woka Pasa im Zentrum von Leichlingen, einem kleinen Ort im Bergischen gelegen. Dieses entpuppte sich als sehr gemütliche Musikkneipe mit gemischtem und rockinteressierten Publikum. Zwar klein, aber sehr interessant.

Nach einigen Unterhaltungen mit den anderen Gästen und dem Inhaber ging es dann los. Wenn ich auf Grund der vorher gehörten CD schon neugierig geworden war, so war ich spätestens nach dem Intro und dem ersten Lied Kongfrontation zum Fan geworden, mir fiel einfach nur die Kinnlade runter!!! Die Jungs standen auf der zwei x drei Meter großen Bühne, notgedrungen wie festgewachsen und spielten ihre Musik, über die sie selbst sagen: "Sie soll eine Alternative zum üblichen Einheitsbrei darstellen, ein vielseitiges und breitgefächertes Programm bieten und neben typischen Prog-Rock-Elementen auch neue experimentelle Stilistiken enthalten. Dabei wird die komplette Bandbreite von melodischen bis hin zu aggressiven, rockigen Stücken durchlaufen.” Dieser Selbsteinschätzung kann ich mich eigentlich nur vorbehaltlos anschließen.

Lange habe ich keine Band mehr erlebt, die innerhalb eines Songs technisch perfekt zwischen melodischen und rockigen, dann wieder progressiv-spacigen Elementen hin und her springt, ohne dabei den Fluss des Arrangements zu unterbrechen. Inquire wechselt teilweise innerhalb eines Liedes mehrfach Tempo und Rhythmus, die Musiker scheinen bisweilen in verschiedenen Welten zu spielen, bilden dabei jedoch immer eine überzeugende klangliche Einheit. Ganz in der Tradition der frühen 70iger Jahre entstehen dabei psychedelische Klangwelten in denen man sich einfach nur treiben lassen muss.


Nach diversen Stücken, die teilweise auf der CD Within enthalten sind, folgte der für mich musikalische Höhepunkt. When Darkness Turns To Light, ein halbstündiges Konzeptstück, das bei mir Erinnerungen an Grobschnitts Solar Music wachruft. Es mag manchen altehrwürdigen Grobschnitt-Fan geben, der mir widerspricht, aber ich fand es noch besser. Innerhalb dieser halben Stunde habe ich mich keine Sekunde gelangweilt!

Erwähnenswert ist auch, dass neben eigenen Kompositionen der Set Coverversionen unter anderem von Marillion, Camel, IQ, ELP und Jadis enthält, die deren Originale teilweise in den Schatten stellen. Ihrem Motto: "An evening of Progressive-Rock" bleibt somit nichts hinzuzufügen.

Wer immer die Gelegenheit hat, eines der (noch?) raren Konzerte dieser Band zu besuchen, sollte nicht lange zögern, es lohnt sich auf jeden Fall!

Susanne Hornschuh

Inquire-Pressefoto 1999

Inquire-Pressefoto 1999 Dieter Cromen "Miens"

Inquire-Pressefoto 1999 Michael Eckert

Inquire-Pressefoto 1999 Robert Köhler

Inquire-Pressefoto 1999 Thomas Kohls

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.