German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.067  Deutsche Bands | 166 Bands - International | 3.647 Musiker | 698 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 313 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2004

22.12.2004
Subway To Sally und Lacrimas Profundfere

Lacrimas Profundere
Subway To Sally
17.12.2004
Die Happy, Julia


Die Happy
19.11.2004
Xandria, Entwine, Lab



Xandria
06.11.2004
Okay, Pronther, Ohrenfeindt und Knorkator

Knorkator
Ohrenfeindt
Pronther
09.10.2004
Uli Jon Roth & Sky Orchestra
17.07.2004
The Doors Of The 21st Century

The Doors Of The 21st Century (USA)
02.07.2004
Moi Dix Mois (J)

Moi Dix Mois (J)
11.06.2004
Bill Wyman & The Rhythm Kings (GB) Tommy Schneller Band

Tommy Schneller Band
Bill Wyman & The Rhythm Kings (GB)
08.05.2004
Pronther, Toxic Inc. und Kult

Kult
Pronther
Toxic Inc.
11.02.2004
Achim Reichel

Achim Reichel

Insgesamt 313 Konzerte gespeichert

XANDRIA / ENTWINE / LAB

Lagerhalle Osnabrück, 19.11.2004

 

Heute nun sollte die Tour mit Xandria endlich losgehen! Natürlich war ich sehr gespannt, hatte ich doch vor gar nicht allzu langer Zeit mit Lisa ein äußerst angenehmes Interview gemacht.

 

Wie ich dann erfuhr sollten noch zwei finnische Bands als “Vorgruppen” fungieren. Da war ich besonders interessiert.

 

Wir kamen um 20:30 Uhr in der Lagerhalle an und sahen nur noch zwei Stücke der finnischen Band Lab. Die aber waren hochinteressant. Sängerin Ana lieferte eine gute Performance der theatralischen Art ab. Die Band spielte melodiös und mit leichtem Gothic Touch. Schade, dass wir da nicht mehr von sahen...

 

Dann aber kam die Überraschung des Abends. Entwine! Die Band bot einen Gig, der es in sich hatte. Ganz entfernt könnte man Him als Einfluss nennen, aber Entwine waren stampfender, rhythmischer, bei weitem nicht so traurig  - und trafen in Osnabrück ganz offensichtlich auf eine Menge Fans, die textsicher mitsangen. Vom Frontmann Mika in lässiger Lederjacke, bis hin zur “Dark Lady”  mit dem schönen Namen Riitta poste die Truppe, dass es eine wahre Pracht war! Die Zeit verging wie im Flug und so waren alle traurig, dass schon wieder umgebaut werden sollte. Rita und ich sind seit diesem Abend jedenfalls ebenfalls Fans und können die Band nur weiterempfehlen!

 

Dann war es endlich soweit: Xandria enterten die Bühne. Es ging auch ganz gut los, bis der Gitarrist sich immer öfters zur Seite begab und man wohl am Verstärker frickelte. Auch die stimmliche Performance von Sängerin Lisa war weit, weit unter ihren Möglichkeiten - zudem extrem schwach abgemischt. Sie gab sich zwar alle Mühe, aber nach der starken Performance von Entwine fiel die relative Bewegungslosigkeit von ihr doch sehr auf. Es genügt eben nicht nur ab und zu die Arme zu heben und dramatisch zu gucken. Zu allem Überfluss kamen unüberhörbar etliche Einspielungen aus der Konserve! Hier gehört ein Keyboarder auf die Bühne, sonst könnte man den Eindruck haben nur einer unvollständigen Band zu lauschen! Da konnten sich die Jungs noch so sehr abmühen, es blieb wahnsinnig blass. Irgendwie bekam der Tontechniker Lisas Stimme den ganzen Abend nicht in den Griff, so dass wir nach einer völlig matschigen Version meines Lieblingstitels Casablanca gefrustet den Saal verließen.

 

Okay, es war der Tourauftakt, und da mag noch einiges zu testen sein, aber ohne Keyboarder und mehr Action auf der Bühne werden es Xandria wohl sehr schwer haben.

 

Dass sich der Abend dennoch gelohnt hat, das ist den beiden ausgezeichneten “Vorgruppen” Lab und Entwine zu verdanken, die Xandria klassisch an die Wand spielten, und die ich hoffentlich noch öfters sehen kann. Xandria wünsche ich, dass dies nur ein schlechter Auftakt war, und dass der Rest der Tour ein Erfolg für sie wird!

 

Kurt Mitzkatis

Xandria auf dem Bretthart Open Air 2004 Foto: Harald Fink

Xandria PR-Foto 2004

Xandria PR-Foto 2004

Xandria PR-Foto 2004

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.