German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2012

13.12.2012
Das Pack

Das Pack
15.11.2012
Saltatio Mortis und Das Niveau

Saltatio Mortis
Das Niveau
07.10.2012
Oomph! und Blowsight

Oomph!
Blowsight (SWE)
29.09.2012
Monsters Of Liedermaching

Monsters Of Liedermaching
24.09.2012
Eloy
19.08.2012
Pili Pili (NL)

Pili Pili (NL)
12.06.2012
Blue Öyster Cult (USA), Ramrods

Ramrods
Blue Öyster Cult (USA)
12.05.2012
Die Apokalyptischen Reiter, Kontrust (A), Malrun(DK)

Die Apokalyptischen Reiter
Malrun (DK)
Kontrust (A)
31.03.2012
Produzenten der Froide, Redska (I)


Produzenten der Froide
31.03.2012
Errorhead
10.03.2012
Kettcar

Torpus & The Art Directors
Kettcar
10.03.2012
Ohrenfeindt

Ohrenfeindt
03.03.2012
Normahl

Normahl
26.02.2012
Kettcar

Kettcar
21.01.2012
Hamburg Blues Band

Ohrenfeindt
Ohrenfeindt, Hamburg

Biografie

Formiert im ausgehenden 20. Jahrhundert bieten OHRENFEINDT allen, die auchim 21. Jahrhundert ihre Ohren noch zum Musik- und (wichtig!) Textehörenbenutzen, allen, die Umpf - Umpf - Stumpf - Einheitsbeats nicht mehr hörenkönnen und/oder wollen, Erholung für die Lauscher: Die Hamburger Jungskommen direkt zur Sache; und was sie zu sagen haben, sagen sie aufdeutsch. Sie stehen auf harte, laute und schnörkellose Musik, wie sie sonstkeiner mehr spielt.
Mundharmonika, Bass und Slide-Gitarre, Schlagzeug und Gesang - die schlichteFormel für beinharten Power-Trio-Rock, der in Bauch, Beine und vielleichtauch 'n Stück weit in den Kopf geht.
Klare Ansagen statt schwammigem Einheitsgeträller!
Ehrlich und dreckig statt verlogen und glatt poliert!
Geil und laut statt gefällig und ohrenfreundlich!
Genießt es - denn: Es ist bloß Rock'N'Roll - aber wir lieben es!!!
[Bandinfo]

[Mit Beiträgen von: Kurt Mitzkatis]

Bilder

2000
Pressefoto

2000
Pressefoto

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Das Stone am 10.03.2012 in Düsseldorf Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager

Ohrenfeind am 06.02.2010 in Münster Foto: Ingo Saager


Bilder von Festivals


Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Ohrenfeindt auf dem Bikes Music & More Festival 2013 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Konzertbericht

OHRENFEINDT

08.09.2000 Hamburg Docks


Vollgasrock in der Nacht der Clubs


Ein Freitag im September - in Hamburgs Live-Clubs brennt die Luft. Wie in jedem Jahr veranstalten die wichtigsten Locations der Hansestadt die Nacht der Clubs (http://www.dienachtderclubs.de). 17 Clubs, Shuttlebusse für den Transfer zwischen den Clubs, 60 Bands - und das alles für weniger als 20 Märker pro Nase. Im Docks, einer 1500 Gäste fassenden Location, spielten neben Das Alphabet, den für die aufgelösten Roh eingesprungenen Blascore und Goldrausch die Vollgasrocker Ohrenfeindt.


Gegen 22:00 Uhr war das Docks bereits gut gefüllt - und mit Energie zeigte das Trio von Anfang an, was der geneigte Hörer zu erwarten hatte: Handgemachte Rockmusik in der Tradition von AC/DC und Rose Tattoo mit unterhaltsamen deutschen Texten - eben, wie die Band sagt, \"Vollgasrock!!!\".


Hals-Tausch, Mundharmonika- und andere Showeinlagen bestimmten die schweißtreibende Show ebenso wie der fette Sound, der die Gäste ein gegen Mitte des etwa einstündigen Sets von Sänger und Bassist Chris Laut angebotenes Gimmick dankbar entgegennehmen ließ: Aus einem schwarzen Zylinder (passend zur Leichenwagenfahrer-Hymne Unterwegs im Namen des Herrn) regnete es Ohrenfeindt-Ohrenschützer - paradox, aber sicher sinnvoll für alle, die den Rest der Nacht ohne Hörsturz überstehen wollten.


Zu Kann Ich Dich Nach Hause Fahrn? zückte Slide-Gitarren-Zauberer Sven \'Boogie\' Behrens seine Bariton-Paula - eine Wuchtbrumme mit verlängertem Hals und 13er-Saiten (im gut sortierten Gitarren-Fachhandel unter \"Stahlseile & Schiffstaue\" zu finden). Basser/Sänger Chris ließ den Bass bässer sein und gab ein ausgedehntes Mundharmonika-Solo zum Besten.


Als Schlagzeuger Heiko Boettner schließlich mit dem traditionellen Schlusstitel Rockstar das Ende der Show einläutete, tobte der Saal. Zugaben waren jedoch aufgrund des engen Zeitplanes nicht möglich. Abhilfe schafft da nur die Konserve - entweder das aktuelle Demo Harley-Luja oder das Anfang 2001 bei Modular Music (Polydor/Universal Music) erscheinende Debutalbum des Power-Trios. O-Ton Chris Laut: \"Vollgasrock - für optimalen Hörgenuss Laut spielen!\"

Bernie B.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

OHRENFEINDT

Worpswede, Music Hall, 25.03.2006

 

Der Laden (fast) ausverkauft, die Luft rauchig und stickig... genau das richtige Ambiente für unsere Freunde aus St. Pauli. Gegen 21 Uhr 15 betreten Sänger und Bassist Chris Laut (nie gab´s wohl für einen Mucker den passenderen Namen!), Stefan Lehmann (Schlagzeug) und Dennis Henning (Gitarre) im Rahmen ihres Supports die Bühne. Mit Energie leiten die Hamburger eine etwa 50-minütige Show ein, ohne Pause gefolgt von Immer Rock `N´ Roll. Weiter geht´s mit Fluchtwagenfahrer, Rock `N´ Roll Sexgott, Ein Allerletztes Mal...

 

Stand das Nazareth erwartende Publikum bisher ziemlich ruhig vor den drei Jungs, so kam jetzt doch langsam Bewegung in die Menge, kurz unterbrochen durch die Ballade Es Wird Tag Auf St. Pauli. Doch gleich darauf geht die Post wieder ab mit Parasit, und Sie Ist Zum Rocken Geboren. Spätestens beim letzten Song, der Harley Davidson Hymne Harley - Luja haben Ohrenfeindt ihr Ziel erreicht und auch die letzten Zweifler von ihrer musikalischen Klasse überzeugt. Waren die Worpsweder am Anfang  ziemlich reserviert, wurde später doch reichlich (mit) geklatscht und es fielen viele Zugabe Rufe, die leider auf Grund der zeitlichen Begrenzung nicht erfüllt werden konnten. Also, einen passenderen Support als Ohrenfeindt hätten sich Nazareth wirklich nicht wünschen können, die Leute waren jetzt richtig aufgeheizt.

 

Nach dem Konzert wurde es eng am Merchandisestand. Ohrenfeindt hatten wahrscheinlich selbst nicht damit gerechnet, doch sie schrieben Autogramme ohne Ende und es wurde so gut verkauft, dass reichlich CDs und T-Shirts nachgeholt werden mussten. Nazareth hatten nur T-Shirts und keine CDs / DVDs im Angebot, daher hielt sich ihre Autogrammtätigkeit in Grenzen, einige Fans hatten CDs und LPs zum signieren mitgebracht.

 

Kleiner Joke am Rande: Vor dem Merchandisestand standen nach dem Konzert Mutter und Vater mit ihrem 10 Jährigen. Der Ableger wollte zu meiner Überraschung ein Ohrenfeindt T-Shirt, keins von Nazareth. Das wiederum kaufte sich der Papa... und der Junge bekam natürlich auch sein Ohrenfeindt Teil.

 

Als ich mich mit der Mutter kurz darauf noch unterhielt meinte sie: \"Mein Mann und ich sind Nazareth Fans, der Junge schwärmt schon länger für Ohrenfeindt, der ist wegen denen mitgekommen. Die CDs hat er schon. Jetzt musste unbedingt noch ein T-Shirt her...\" Na also...passte doch alles prima.

 

Horst Krispien 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

OHRENFEINDT / TORFROCK

Worpswede, Music Hall

24. & 25. 11. 2006

 

Und wieder einmal ist es soweit. Und wieder einmal schlurfen wir eiligen Schrittes dem Jahresende entgegen. Und wieder einmal präsentiert die Truppe aus Torfmoorholm ihre Beinharte Bagaluten - Wiehnacht auf den Brettern der Music Hall. Und wieder einmal an zwei aufeinanderfolgenden Tagen! Und wieder einmal sind beide Tage schon seit Ewigkeiten ausverkauft! Und wieder einmal trifft am Samstag die härtere Fanfraktion ein! Und wieder einmal... und wieder einmal... und wieder einmal!

 

Erinnert mich alles total an Silvester und die Dinner For One - Wiederholungen. Immer wieder das Gleiche, doch immer wieder gern gesehen und gehört.

 

Die friesischen Spaßvögel haben diesmal als Support DAS deutschsprachige Rocktrio aus Hamburg St. Pauli namens Ohrenfeindt im Schlepptau. Vor kurzem noch als Anheizer von Schottlands musikalischem 70er Jahre Aushängeschild Nazareth unterwegs, bringen sie jetzt kurz nach 21 Uhr den rappelvollen Saal, in dem es zwischenzeitlich schon brüllend heiß geworden ist, mit Songs wie Energie oder Parasit fast zum Kochen. Spätestens nach dem dritten Song ihres etwa 50 minütigen Sets haben sie die meisten \"Pseudo-Wikinger\" so auf ihrer Seite, dass nach Beendigung ihres regulären Auftritts lautstark nach \"Zugabe\" gebrüllt wird. Okay, Jungs, dann setzt halt noch ein paar Dinger drauf! Ihr kennt das doch schon, ganz genauso lief es ja auch bei Nazareth ab...

 

.....Als besonderer Leckerbissen und Höhepunkt dieser nicht ganz so ernst zu nehmenden Veranstaltung entpuppt sich ein zusammen mit den Jungs von Ohrenfeindt als Zugabe gebrachter und durch Canned Heat bekannt gewordenen Uralt - Bluesrockfetzer mit dem sinnigen Titel Let´s Wörk Togesser (nu´ aber keine Mecker, diese \"Schreibwayse\" stimmt bei die Torfis schon). Besonders positiv auffallend hierbei \"die Gespiele von Chris Laut an die Mundharmonika...\"

 

Horst Krispien

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

OHRENFEINDT

Bremen, Bluesclub Meisenfrei

25.04.2007

 

Auf den Mittwoch ein Konzert zu legen, ohne dass der darauf folgende Tag ein Feiertag ist... Riiisiko...! Doch trotz des unüblichen und dazu noch ziemlich warmen Tages ist die Meise zu meiner Überraschung recht gut gefüllt. Unter den Gästen unter anderem Marion, die Worpsweder Music Hall \"Chefin\" sowie Crossfire-Drummer Torsten Mosch mit Anhang. Torsten erlebte ich mit seiner Truppe schon vor 4 Tagen in der Delmenhorster Kerem Kulturkneipe...

An und für sich ist es von Chris Laut (Gesang, Bass, Harmonika), Stefan Lehmann (Drums) und Dennis Henning (Gitarre) schon ganz schön mutig, sich gerade heute als St. Paulianer nach Bremen zu wagen... einen Tag nach St. Paulis 2 : 0 Fußballerfolg gegen Werder Bremens Zweite (Regionalliga Nord)... Das grenzt schon fast an Frechheit...:)

 

Vier Auftritte habe ich von der Band bisher erlebt, davon die letzten drei als Support (zwei bei Nazareth, einen bei Torfrock). Als Hauptact stehen Ohrenfeindt heute ziemlich pünktlich gegen 21 Uhr auf der Bühne des Bluesclubs. Bin mal gespannt, ob die Jungs eventuell unbekanntes Songmaterial in ihrem reichhaltigen Repertoire haben. Und Bingo - sie spielen tatsächlich nagelneue Sachen! Vollgas und Blaulicht, Ohrenfeindt, Papas Liebling, Rockstar sowie einige weitere Titel halten als Appetithappen für ihr neues Album her, welches von Mai bis Juni eingespielt und im Herbst herauskommen wird. Stilistisch meist wieder auf der bekannt harten Schiene - warum sollte das Hamburger Trio musikalisch daran auch etwas ändern, solange der Erfolg für sich spricht?

Andererseits kommt anscheinend kaum eine Band ohne langsame Songs aus, dies gilt auch für Ohrenfeindt. Im Gegensatz zu den textlich immer wiederkehrenden Liebe - Triebe - Schmerz - Balladen vieler anderer Musiker dreht sich der jetzt auch auf Maxi - Single erschienene Song Es Wird Tag Auf St. Pauli jedoch nicht zwingend um dies ausgelutschte Thema - hört einfach mal rein.     

Trotz mit viel Chemie behandelter und anscheinend noch nicht ganz überstandener Kehlkopf / Rachenentzündung von Chris wird dem Publikum über zwei Stunden lang ohne Pause hardrockig eingeheizt. Parasit, Alles Nur Aus Plastik, Fluchtwagenfahrer, Harley - Luja, Zum Rocken Geboren, Ein Allerletztes Mal und und und... fast die ganze Palette ihrer bisher erschienenen zwei CDs (Schmutzige Liebe & Rock ´N´ Roll Sex Gott) wird abgeliefert. Spätestens bei den Zugaben sind die meisten Besucher auf der Tanzfläche zu finden und singen (grölen?) die teilweise ziemlich heftigen, doch immer ehrlich die Situation beschreibenden Texte recht sicher mit.

Bei alledem kommt natürlich das Posen AUF der Bühne sowie auch VOR derselben (Chris begibt sich zwischenzeitlich mit seinem Bass ins Publikum) nicht zu kurz... ganz so wie es sich für ein Rock- / Hardrockkonzert eben gehört und wie es die angereisten Fans erwarten.

Um 23 Uhr ist nach der dritten Zugabe unter lautem Gejohle des Publikums Schluss mit Mucke. Für Ohrenfeindt heißt das: runter von der Bühne und ab hinter den Merchandisestand zum Autogramme schreiben.

Und jetzt ist erst einmal Warten angesagt, weil meine Tochter Jeannette (15) noch ein Foto von sich und den Boys haben möchte. Nachdem alle Fans befriedigt sind (inklusive der \"Dame\", die Stefan, Dennis und Chris ihre \"großen Ohren\" zum Signieren vor die Nase hält!!!) bekommt mein über die Situation ungläubig grinsender Ableger ihre ersehnten Fotos und die Band von mir ihr obligatorisches Video (DVD) vom letzten gefilmten Konzert. Kurzer Small Talk... Verabschiedung... \"Tschüß bis zum nächsten Mal, wir sehen uns\"... und Abmarsch...

PS: Wie wär’s zur Abwechslung mal mit ´nem Live Gig auf Doppel-CD / DVD? 

 

HORST Krispien

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

OHRENFEINDT
Jovel Münster am 06.02.2010


Seit 1994 spielen Ohrenfeindt aus Hamburg – St. Pauli Vollgasrock mit deutschen Texten. Seit ich die Band auf einer German Rock Nacht in Worpswede kennengelernt habe, bin ich deren Sound, Dreck und Druck und Rock`n`Roll Charme erlegen.

 

Als Trio in der Besetzung Stefan Lehmann an Trommeln und Vocals, Dennis Henning an Gitarren und Vocals und Chris Laut an Bass, Harp und Lead-Vocals bringt die Band einen Sound zwischen AC/DC, klassischem Hardrock zwischen Led Zeppelin und Deep Purple und aktuellen Einflüssen mit fetten Gitarrenriffs und geilen Gitarrensoli, donnernder Rhythmussektion und heiserem Gesang zu Gehör, der schlicht als beinharter Vollgasrock in den Bauch, die Beine und in den Kopf geht. Bei den Texten gibt es klare Ansagen auf Deutsch, die Geschichten erzählen, wie sie das Leben schrieb: natürlich von der Liebe und Bräuten, von Fluchtwagen und Motorrädern, vom Hinfallen und Aufstehen, von Einarmigen, Mr. Spock, Energie, vom Rock, vom Roll, von ungedeckten Schecks, Brüsten aus Silikon usw..

 

Beim Konzert im Jovel in Münster spielte Ohrenfeindt auf großer Bühne mit viel Nebel und Licht, wirklich fettem, lauten Sound einen klasse Gig mit vielen großen Gesten und Posen. Die Jungs haben neben den Instrumenten auch die Show gut drauf und sind einfach glaubhaft. Trotz Erkältung hatte (nicht nur) ich zwei Stunden das volle Rockprogramm mit allen Krachern (Rock`n`Roll-Sexgott, Energie, Zum Rocken Geboren, Es Wird Tag Auf St. Pauli und viele mehr) und schlicht und einfach viel, viel Spaß.

 

Das Jovel war gut gefüllt, trotzdem hatte man keine Probleme, sich mit Getränken aller Art zu angemessenen Preisen zu versorgen und wer wollte, konnte sich im hinteren Bereich der Halle in Sesseln oder auf Bänken entspannen. Das bunt gemischte Publikum (alt und jung) ging gut ab und sang tanzend die meisten Songs lautstark mit.

 

Nach dem Konzert nahmen sich alle Bandmitglieder noch die Zeit, den Fans Autogramme zu geben (auf CDs, T-Shirts und Körperteilen) und Rede und Antwort für allerlei Fragen zu stehen, sehr sympathisch. Ein toller Abend und ich hoffe sehr, Ohrenfeindt zukünftig häufiger in unseren Breitengraden (NRW) live sehen und hören zu können. Ohrenfeindt hat bisher drei CDs (Schmutzige Liebe, Rock`n`Roll Sexgott und Mit Vollgas und Blaulicht) und zwei Maxi-CDs am Start. Aktuell ist die Live-Doppel-CD Auf Die Ohren noch erhältlich (ist meines Wissen limitiert – also schnell besorgen!!!).

 

Eine neue CD ist in Arbeit (komponiert) und wird in circa einem Jahr erscheinen.

 

Traurig ist, dass Stefan Lehmann Ende April 2010 Ohrenfeindt verlassen und die Trommeln bei Torfrock übernehmen wird. Die Nachfolge ist bei Ohrenfeindt (noch) ungeklärt, es wird aber derzeit in den üblichen übel beleumdeten Etablissements und Justizvollzugsanstalten nach einem angemessenen Ersatz gefahndet. Interessenten für diesen Job werden gebeten, ihre handschriftliche Bewerbung auf der Rückseite eines 500-Euro-Scheins an die im Impressum von www.ohrenfeindt.de genannte Adresse zu senden (Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt). Chris Laut sagte mir, dass man gern einen Jungen aus der Nähe von Hamburg als Trommler nehmen würde, der neben der erforderlichen, musikalischen Qualität auch menschlich gut zur Band passt.

 

Ich wünsche Ohrenfeindt jedenfalls alles Gute und kann allen Lesern nur empfehlen, sich die Tonträger und vor allen aber die Konzerte dieser Band rein zu ziehen, es macht wirklich Spaß und ist Rock`n`Roll pur…

 

Noch mehr Informationen: www.ohrenfeindt.de

 

Ingo Saager



 

 

Diskografie

Jahr vonJahr bisBezeichnungArtCover
2000 HarleyLuja, Baby (demo) LP

Rezensionen

OHRENFEINDT

Harley-Luja, Baby (Demo-CD 2000)


Hier kommt etwas für die Freunde des schnörkellosen direkten Biker-Rocks!


Ohrenfeindt sind seit dieser Demo-CD meine Ohrenfreunde wenn sie wie beim Opener Harley-Luja ihrer Lebensfreude und ihrer Liebe zur Harley Davidson freien Lauf lassen. Der Text ist originell und der Sänger mit dem verheißungsvollen Namen \"Chris Laut\" ist eine Entdeckung! Eine Stimme, die sicher auch AC/DC besser stehen würde als der jetzige Kreischer.


Die Gitarren sind solide, und keinerlei unnötige Schnörkel stören meine Füße beim Wippen. So eine Scheibe habe ich lange nicht mehr gehört. Dabei gibt es hier durchaus nachdenkliche Texte wie Es wird Tag auf Sankt Pauli. Mein Lieblingsstück aber ist Das Pralle Leben! So ein Sound kann mir auch noch nach einer durchzechten Nacht wieder Leben einhauchen. Leute das ist eine Entdeckung für jede Party mit Bikermucke. Wer da nicht mitzuckt sollte sich auf Nervenlähmung untersuchen lassen.

Fazit: Sechs Hammersongs mit der Lizenz zum Abrocken! Diese Band muss ich mal live sehen!
 

Kurt Mitzkatis

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

OHRENFEINDT

Mit Vollgas & Blaulicht 

2007, Phoenix Records  4038515305125

Aller guten Dinge sind Drei. So auch bei Ohrenfeindt. Die lockere Truppe aus Sankt Pauli hat sich ja in kurzer Zeit aus der Riege der „AC/DC“ artigen ganz nach vorn gespielt und weil sie eigene Songs darbieten sollte man diesen Maßstab auch nicht mehr anlegen. Sie sind eine straighte Rocktruppe die „Zum Rocken Geboren“ ist.

Erst jetzt kommen sie mit einem Titel namens Ohrenfeindt CD zu uns. Ja, und da werden gleich alle Klischees bewusst verbraten: „Mütter passt auf eure Töchter auf, die gefährlichen Jungs sind in der Stadt!“ – und so weiter. Aaaaaber das kommt mit dem Augenzwinkern rüber, dem dann auch die Mütter nicht widerstehen können. Soll heißen: Die Jungs lieben das Leben, ihren Kiez und die Menschen.

Nun erst einmal zum Cover: Zwei scharfe im Ami-Look gestylte Polizeimiezen verhaften die drei Ohrenfeindte auf offener Straße. Gut fotografiert und passend zur Bangermessage. Natürlich werden die Mädels vielfältig besungen. Die guten, die nervigen und die traurigen Vertreterinnen ebenso wie die Nervensägen. (Rock’N’Roll Mädchen, Komm Schon, Autobahn)

In Balladen erleben wir geplatzte Träume und sentimentale Momente mit, wie sie so echt nur Chris und seine Mannen hinbekommen können...(Fernweh, Paul). Es wird nichts beweint oder Lösungen versprochen. Ohrenfeindt sagen einfach wie es ist. Das mag ich an ihnen.

Katastrophen werden so erzählt, dass man froh ist selbst nicht betroffen zu sein, aber bekannt kommt es einem schon vor (Kalter Kaffee). Das Verliebtsein bringt Chris ebenfalls unbeschreiblich rüber. Da werden Männer zu sabbernden glückselig stammelnden Wesen (Kreis Auf Ihrer Haut) – aber haben wir das nicht alle schon so ähnlich erlebt? Der Stolz der Straße wird bestens in Papas Liebling dargeboten.

Die Musik ist knallig und direkt. In den Balladen sanft und schmeichelnd. Ohrenfeindt erzählen uns ihre Geschichten...

Ich höre ihnen immer gerne zu (und die Füße wippen).

Fazit: Die Jungs BLEIBEN Klasse!

Kurt Mitzkatis

 

 

Interviews

Es gibt drei Audio-Interviews hier im Lexikon unter der Sparte Interview.

 

 

Musiker

Böttner, Heiko - d

Böttcher, Heiko

Trommler von Ohrenfeindt

Behrens, Sven "Boogie" - g

Behrens, Sven

Gitarrist von Ohrenfeindt

Laut, Chris - b, mundharmonika

Laut, Chris

Bass und Mundharmonika bei Ohrenfeindt

News

/a}
NEWS:
-

TOURDATEN:
(Kann sein wir haben auch nur vergessen nachzutragen... Wenn Konzerttermine bekannt sind, ist auf   j e d e n   Fall was in der aktuellen Vereinszeitung drin.)

17.11.00 Hamburg, Headbangers Ballroom
18.11.00 Windbergen, Modern Live

Kontakt

Chris Laut
Fon 0177/7243831
oder 0177 724 38 31
gusmotion@hotmail.com

Offizielle Page: www.ohrenfeindt.de

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.