German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.066  Deutsche Bands | 164 Bands - International | 3.647 Musiker | 697 abhörbare Interviews | 454 Festivals | 309 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Bands - International
    • Musiker
    • Interviews
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • (Riebes Fachblatt 72-75)
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2025 2024 2023 2022
2021 2020 2019 2018
2017 2016 2015 2014
2013 2012 2011 2010
2009 2008 2007 2006
2005 2004 2003 2002
2001 2000 1999 1998
1996 1979 1975 1968

Konzerte in 2012

13.12.2012
Das Pack

Das Pack
15.11.2012
Saltatio Mortis und Das Niveau

Saltatio Mortis
Das Niveau
07.10.2012
Oomph! und Blowsight

Oomph!
Blowsight (SWE)
29.09.2012
Monsters Of Liedermaching

Monsters Of Liedermaching
24.09.2012
Eloy
19.08.2012
Pili Pili (NL)

Pili Pili (NL)
12.06.2012
Blue Öyster Cult (USA), Ramrods

Ramrods
Blue Öyster Cult (USA)
12.05.2012
Die Apokalyptischen Reiter, Kontrust (A), Malrun(DK)

Die Apokalyptischen Reiter
Malrun (DK)
Kontrust (A)
31.03.2012
Produzenten der Froide, Redska (I)


Produzenten der Froide
31.03.2012
Errorhead
10.03.2012
Kettcar

Torpus & The Art Directors
Kettcar
10.03.2012
Ohrenfeindt

Ohrenfeindt
03.03.2012
Normahl

Normahl
26.02.2012
Kettcar

Kettcar
21.01.2012
Hamburg Blues Band

Kettcar
Kettcar, Hamburg

Biografie

Bilder

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Setlist von Kettcar am 10.03.2012 in Bielefeld Foto: Daniel Hagedorn

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner

Kettcar am 21.07.2007 in Kassel Foto: Matthias Spillner


Bilder von Festivals


Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Kettcar auf dem Burg Herzberg Festival 2018 Foto: Uwe Schumacher

Zum Festival

Konzertbericht

KETTCAR,TCHI

Göttingen, ZHG, 18.03.2005

 

Ein Fußballspiel hat 90 Minuten und ein Kettcar Konzert ebenso. Kettcar trat gegen eine Abi Party an, die zeitgleich in einem anderen Gebäudeteil der Uni stattfand. Um es schon mal vorweg zu nehmen: Der Eindeutige Sieger war Kettcar.

Doch vor dem Anpfiff mussten schon gelbe Karten wegen grober Unsportlichkeit vergeben werden. Einmal für das ZHG (Zentrale Hörsaal Gebäude der Universität) für einen so kalten und emotionslosen Bau, und die zweite für den Klang der überall hinging, nur nicht in die Ohren der Zuschauer.

Zum Aufwärmen trat die Band Tchi aus Braunschweig auf die Bühne, die durch ihr Auftreten nur wenige Zuschauer in Rage brachten, eher enttäuschten und daher auch wieder auf der Ersatzbank Platz nehmen mussten. Das ZHG füllte sich kurz vor Konzert Anpfiff merklich und endlich wurde das sehnsüchtig erwartete Kettcar Konzert angepfiffen

Kettcar fackelte nicht lange und landete mit Deiche, gleich den ersten Treffer, der auch sogleich bejubelt wurde. Damit die Gegner nicht erst zu Atem kamen, setzte Kettcar mit Ich Danke Der Academy und Landungsbrücken Raus unerbittlich nach.

Nach 60 Minuten erfolgte schon der Abpfiff, aber aufgrund der vielen Proteste der Zuschauer wurde sich auf eine 30minütige Nachspielzeit geeinigt, die über Handyfeuerzeug Gratis dazu und als Abschluss Balu ein würdiges und schönes Ende nahm.

Das Spiel endete mit einem klarem 5:0 für Kettcar, dass noch um einiges hätte höher ausfallen können, wenn nicht ein paar kleine unsportliche Bemerkungen Richtung Zuschauer gegangen wären.

Kontakt:

www.kettcar.net

 

Matthias Spillner

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

KETTCAR

Kassel, Kulturzelt, 21.07.2007

 

Regenschauer begrüßten uns in Kassel, damit war zumindest klar dass die Temperaturen im Zelt nicht ausreichen würden um die Stimmung beim Konzert zu heben. Dafür würde aber das Publikum im ausverkauften Kulturzelt sorgen.

Denn im bunt gemischten Publikum standen Indie Mädchen und Mittvierziger „Kritiker“ mit Rotwein in der Hand erwartungsvoll wartend nebeneinander. Ohne Vorband ging es schon zu einer für Konzerte frühen Zeit um 19:30 Uhr los.

Gleich vom ersten Lied an, blieb nicht einer auf den teilweise vorhandenen Sitzplätzen sitzen. Mit dem Lied Deiche Raus ging es über neue Lieder der kommenden Platte weiter.

 

Die Band wunderte sich nur, dass einige Leute schon die neuen Lieder mitsingen konnten. Mit jedem Lied feierte die Menge die Band immer euphorischer und auch Kettcar ließen sich von der Begeisterung sichtlich anstecken.

Für die Clubkonzert Atmosphäre war das Kulturzelt genau richtige.

 

Nach zwei Zugaben und dem Lied Balu wurde Kettcar und das begeisterte Publikum nach leider nur 90 Minuten in die noch taghelle mittlerweile trockene Sommernacht entlassen.    

Kontakt:

www.kettcar.net

 

Matthias Spillner

Diskografie


Rezensionen

KETTCAR

Von Spatzen Und Tauben, Dächern und Händen

2005, Grand Hotel Van Cleef / Indigo 52982

 

Das Debütalbum der Hamburger Band Kettcar liegt schon drei Jahre zurück und sehnsüchtig wartete der Fan des kultivierten deutschen Songs auf den Nachfolger von Du Und Wie Viele Von Deinen Freunden. Am 7. März hatte das Warten ein Ende und schon im Titel des neuen Albums wurde mal eben der Volksmund zerpflückt mit seinem Sprichwort Von Spatzen Und Tauben, Dächern und Händen.

 

Elf musikalische Tierchen suchen und finden ihr Nest im beseelten Ohr des Hörers. Labelchef und Songwriter Thees Uhlmann formuliert kurz & schön, was das Quintett wie keine zweite deutsche Band beherrscht: “kümmernde Songs, die aus sich selbst die Welt beschreiben“.

 

Und das bestätigt sich vom ersten Song an, denn im punkigen Deiche kommentiert Marcus Wiebusch die Zeit, in der jeder was vom Kuchen abhaben will, mit einem herrlich lakonischen “Krümel werden knapp”.

 

Die Single-Auskopplung 48 Stunden ist eine wunderbar entspannte Nummer, vorbeiziehend und doch packend. Streicher, Gitarren und ein leichtes Schlagzeug begleiten die wahrhaftige Forderung „mach immer was Dein Herz Dir sagt“. Von der ewigen Suche handeln auch einige andere Album-Perlen. Ein richtiger Ohrwurm ist Die Ausfahrt Zum Haus Deiner Eltern mit einem hinreißenden Klavier-Intro. Wenn man die Ausfahrt verpasst, muss man „weiterfahren bis nichts mehr geht“, notfalls „erst in die Hölle, dann zu Ikea“. Irgendwann kommt man immer zu dem Schluss, dass es einen anderen Schuldigen gibt, denn Einer war’s immer, wie der gleichnamige Ska-Song beweist.

 

Kettcar schreiben Texte, mit denen die deutsche Sprache wieder richtig Spaß macht und aus denen sich schier endlos zitieren lässt.

 

Anders Als Gedacht handelt von der Enttäuschung als die „böse Schwester der Hoffnung“, während Tränengas Im High-End-Leben, mit Streichern und erdigen Drums, Gänsehaut erzeugt - „Die Nackenhaare melden sich zur Standing Ovation“. Beide Songs sind musikalisch ruhig in den Strophen und rockig im Refrain. Dann wäre da noch das fabelhafte Stück mit dem Titel Balu: Akustische Gitarre und Klavier umspielen eine bekannte Geschichte, die hier neu erzählt wird. Gegensätze ziehen sich an, wie etwa „Audrey Hepburn und Balu, der Bär“) und münden in der herzzerreißenden Zeile „Du vergisst, was Du weißt, in dem Gefühl wir wär’n eins“. Verneigung!

 

Auch die Ballade zur Nacht glänzt mit Worten, die aus ganz wenig sehr viel werden lassen. Endlich kann man „die Welt in drei Wörtern erklären“, wenn man Kettcars lyrischem Getriebe folgt und erkennt „Dahinten wird’s hell“.

 

Ein wirklich großartiges Album, das keinem Trend nachhetzt, sondern eigene, zeitlose Zeichen setzt.

 

Regina Sommerfeld

Interviews

Musiker

keine Daten gespeichert

News

Kontakt

www.kettcar.net

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.