German Rock e.V. | Das Online-Archiv der Deutschen Rockmusik
2.043 Bands | 3.620 Musiker | 659 abhörbare Interviews | 434 Festivals | 277 Konzerte

vorstand@germanrock.de | 05405 8959241

  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1996 1979
1975 1968

Konzerte in 2017

28.12.2017
In Extremo und Fiddlers Green

Fiddlers Green
In Extremo
28.11.2017
Compressorhead

Compressorhead
23.11.2017
Martha Rabbit
10.10.2017
Joel Brandenstein

Joel Brandenstein
04.07.2017
Haindling

Haindling
17.06.2017
20 Prozent

20 Prozent Auf Alles
20.05.2017
Extrabreit

Extrabreit
06.05.2017
Major Heuser Band

Major Heuser Band
30.04.2017
The Blues Band

The Blues Band (GB)
11.01.2017
Les Discrets (F), Ambiguity Of Travel

Les Discrets (F)
Ambiguity Of Travel

Insgesamt 277 Konzerte gespeichert

JOEL BRANDENSTEIN

10.10.2017, Frankfurt, Jahrhunderthalle

 

Konzertbesuche von mir (Boris „Buffa“ Englert) sind ja meist mit einer bewegenden Vorgeschichte belastet, was auch dieses Mal nicht fehlen durfte. So im Falle mit meiner besseren Hälfte, deren italienisches Temperament, gepaart mit dem Nichterscheinen des „Kindermädchens“ (die Nonna), ein Unheil kaum vermeiden lässt. Bis zwei Minuten vor Abfahrt herrschten wildeste Verschwörungstheorien, die jedoch dank helfender Familienmitglieder und meiner stoischen Ruhe verworfen und eine pünktliche Abfahrt letztendlich noch sichergestellt wurde. Nach etwa 20 Minuten Fahrzeit stellte sich auch bei Carmen (meine Lebensgefährtin und Fotografin des Abends) etwas Ruhe im Geiste ein.

 

Nachdem ich wenig später feststellte, dass es sinnvoll gewesen wäre, vor der Abfahrt noch zu tanken (Ihr hättet Carmens Gesichtsausdruck sehen sollen…), erreichten wir Frankfurt und parkten meinen Bus auf den Hallenparkplatz (Fünf Euro Parkgebühr).

In der sehr gut gefüllten Jahrhunderthalle wurden wir von einer wirklich sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterin des Veranstalters Semmel Concerts Entertainment GmbH empfangen und angewiesen, wo es erlaubt ist, während den ersten drei Songs fotografieren zu dürfen. Leider gab es keinen Fotograben. So wurden die Bilder halt von der Seite geschossen, was der Stimmung und dem Verlauf des Abends keinen Abbruch tat. Auch sorgte der Veranstalter dafür, dass wir für das weitere Konzert Top-Plätze hatten (Reihe drei Mitte). Toller Blick und tolle Akustik. Von daher dickes Lob von uns.

 

Das Konzert selbst begann mit einem sehr emotionalen Video (Tour Motto: Emotionen) über das Leben von Joel Brandenstein, über seine Kindheit und so weiter, welches final darin mündete, dass seine verstorbene Mutter immer mit im Saal ist und von oben zuschaut. Das erzeugt natürlich Gänsehautfeeling pur für viele der meist weiblichen Fans.

 

Brandenstein spielte in der Jahrhunderthalle sein bis dato größtes Konzert und war dementsprechend etwas aufgeregt. Verständlich, da er ja erst seit diesem Jahr auf den großen Bühnen steht und seinen Erfolg seiner sehr guten Arbeit auf YouTube und den sozialen Medien zu verdanken hat. Ein sogenannter „Selfmade-Star“, der nicht gecastet wurde und es genial versteht, die aktuellen Medien zu nutzen. Das verdient Respekt.


Der 33 Jahre alte gelernte Industriekaufmann aus Ratingen (jetzt Düsseldorf), der offenkundig im Moment seinen Traum lebt, hatte hauptsächlich gefühlvolle Balladen im Programm, die seinen ausdrucksstarken Gesang gekonnt in Szene setzten, sowie instrumental von einer tollen Band begleitet wurden. Neben seinen „YouTube-Hits“ gab es auch die Songs seines neuen Albums Emotionen und einige Coversongs in seinem Stil zu hören und stilvoll umgesetzt durch Videoeinspielungen auf großen Stoffsäulen als Bühnenhintergrund zu sehen.

 

Er animierte das Auditorium mit seiner leicht schüchternen aber charmanten Art zum Zuhören, zum Klatschen, zum Feiern und manchmal zum Nachdenken, wenn er in schlichtem Schwarz gekleidet mit seinem silbernen Kreuz an einer Halskette (ein Glücksbringer geschenkt von seiner verstorbenen Mutter) und seiner Cap über die Bühne schwebte. Die Band (Schlagzeug, Gitarre / Bass, Geige, Cello, Keyboard) spielte sehr sicher und stellte für einen Zuhörer mit meinem musikalischen Hintergrund und „leichtem musikalischen Autismus“ eine Herausforderung für Geist und Ohren da, was nicht negativ sein muss aber anstrengend ist.

Setlist:

 

Intro - Immer nur Du – Zeitmaschine – Grenzenlos - In dein Herz – Fehlerfrei – Willkommen – Blindflug - Keine ist wie Du – Polaroid - Einer liebt immer mehr – Anker – Wenn – Lebenskraft - Graue Stadt – Schwarzweiß - Unsere Jahre – Farbenmeer - Ebbe und Flut - Ich muss immer an dich denken - Amoi seg ma uns wieder - Bis meine Welt die Augen schließt - Diese Liebe

 

Fazit: Gelungenes Event, zuvorkommendes Veranstalterteam, begabte Musiker

 

 

Boris „Buffa“ Englert

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

Joel Brandenstein am 10.10.2017 in der Jahrhunderthalle Frankfurt Foto: Carmen Scheurich-Marino

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.