German Rock e.V.

  • vorstand@germanrock.de
  • 05405 8959241
  • Startseite
  • Aktuell
    • News
    • Rockradio
    • Rock News Magazin
    • FAQ (PDF download)
  • Unser Verein
    • Vorstand
    • Aktive
    • Geschichte
    • Satzung
    • Klick zu Amazon
    • Mitglied werden
  • Inhalt
    • Deutsche Bands
    • Musiker
    • Interviews
    • Out-of-Area-Bands
    • Festivals
    • Konzerte
    • Specials / Events
    • Buch / DVD
    • Adressen
  • Interaktiv
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
    • Linkpartner werden
  • Login
  • Impressum

Jahr auswählen

2023 2022 2021 2020
2019 2018 2017 2016
2015 2014 2013 2012
2011 2010 2009 2008
2007 2006 2005 2004
2003 2002 2001 2000
1999 1998 1996 1979
1975 1968

Konzerte in 2018

14.12.2018
Montreal und Alex Mofa Gang


Montreal
Alex Mofa Gang
08.12.2018
New Nektar

New Nektar
23.11.2018
Velvet Viper

Velvet Viper
26.10.2018
Eyevory

Eyevory
14.10.2018
Dennis Viebahn

Dennis Viebahn
13.10.2018
Fields Of The Nephilim, Then Comes Silence und Silent Revenants

Fields Of The Nephilim (GB)
Then Comes Silence (SWE)
Silent Revenants
24.08.2018
Evil Cinderella, Praying Mantis und Tyler Leads

Evil Cinderella
Praying Mantis (GB)
Tyler Leads
12.05.2018
Relate, Tiktaalik und Unplaces

Unplaces
Tiktaalik
Relate
10.03.2018
Tightland, Aim45 und Ceoltory

Ceoltory
Tightland
08.03.2018
Megaherz, Schattenmann, Anna Lux

Megaherz

Insgesamt 245 Konzerte gespeichert

MONTREAL, ALEX MOFA GANG 

München, Feierwerk, 14.12.2018

 

15 Jahre für die Punchline:

 

Am 14.12.2018 luden die Hamburger Punker von Montreal ins Münchner Feierwerk, um ihr 15 jähriges Bühnenjubiläum feucht fröhlich zu zelebrieren. In diesen 15 Jahren haben sich Yonas, Hirsch und Max Power zu einer Institution in der Szene hochgearbeitet, die bei jeder Show gute Laune, ehrliche Musik und Witz garantiert.

 

Alex Mofa Gang eröffneten den Abend mit einem Plädoyer für Montreal und deren gemeinsame Vergangenheit, so dass schon vor ihrem ersten Song klar war: Die sind genau richtig hier! Die Gang profitierte von den guten Licht- und Tontechnikern, die ihre Show mit einem kräftigem und gut abgemischtem Klangbild sowie einer wirkungsvollen, aber nicht überladenen Lichtshow komplettierten.

 

Kombiniert mit der ausgelassenen Stimmung im schon lange ausverkauften Feierwerk waren die Weichen schon bei der Vorband auf Abriss gestellt. Die Bühne ist zum Glück auch von der rechten Seite einsehbar, so dass die Fans, die durch die ganze Halle hindurch anstanden um ihre Jacken abzugeben, das Konzert der Berliner trotzdem verfolgen konnten. Nachdem alle Jacken abgegeben waren drängten sich die Besucher vor die Bühne, rechtzeitig, um den Sänger der Gang, Sascha, auf einem Koffer stehend, auf Händen zu tragen. Dieser belohnte das enthusiastische Publikum mit einem Salto vom Koffer aus in die Menge - Umarmungen, Abklatschen, Bierduschen - so räumte Alex Mofa Gang die Bühne für die Jubilare von Montreal und hinterließ ihnen eine aufgeheizte, glückliche Crowd als Geschenk.

 

Vor Montreal war kein theatralisches Intro, keine lange Wartezeit, das Trio betrat einfach die Bühne und begrüßte das Publikum freundschaftlich. Und los ging`s.

 

Eingeläutet wurde der  Abend mit  Das Falsche Pferd und Kino?!, das Publikum brauchte, dank Alex Mofa Gang, keine Zeit mehr um warm zu werden, das heißt Pogo ab Sekunde Null, springen, mitsingen und feiern - für die nächsten zwei Stunden sollte sich daran nichts ändern. Mit pointierten Ansagen und einer großen Portion Selbstironie schmückten die Hamburger die Zeit zwischen ihren Songs geschickt aus und man kam nicht umhin dabei an ein anderes Berliner Punktrio zu denken.

 

Die Jungs zeigten sich an diesem Abend in absoluter Topform - Max Power hielt es kaum auf seinem Schlagzeughocker aus, Hirsch nahm in seinen Ansagen die restliche Deutschpunkszene aufs Korn und Yonas lieferte genauso viele Gitarrenbretter wie gute Gründe zum Trinken - also mehr als genug. So wird sich durch ältere und jüngere Klassiker, wie U-Bahnlinie 2, 120 Sekunden oder dem Cover Katherine, Katherine, aber auch durch Raritäten wie Bernd Der Bankräuber gezockt.

 

Einen herben Dämpfer erfuhr das Publikum als die erste Crowdsurferin das Fehlen von Securities oder anderen helfenden Händen im Bühnengraben erst bemerkte, als sie mehr schlecht als recht im Graben aufkam. Der einzige Security Mitarbeiter in Reichweite kam auch nicht rechtzeitig um den zweiten Crowdsurfer von den Händen der Fans in den vorderen Reihen zu pflücken, so dass der bandeigene Fotograf kurzer Hand seine Kamera weglegte und zu Hilfe kam. Diese Szene zeichnet eine Band wie Montreal eben auch aus, neben dem Trio auf der Bühne sind auch die Männer und Frauen am Merchstand oder eben der Fotograf Freunde und helfen aus, wenn es mal brenzlig wird. Die feiernde Meute ließ sich durch solche Umstände jedoch nicht groß beeindrucken und machte sich daran, das Feierwerk in Bier und Schweiß zu ertränken, es folgte eine Bierdusche nach der anderen und der Pogo stand keine Sekunde still.

 

Als es schließlich zur Zugabe ging, ließ es sich Max Power nicht nehmen, eigenhändig für ausreichend Schnapsnachschub auf er Bühne zu sorgen und so ließ er sich auf den Händen der Fans durch die ganze Halle bis zur Bar tragen, wo ihm ein Tablett mit vollen Shotgläsern gereicht wurde, das er ohne größere Verluste oder Komplikationen auf selbigem Weg wieder zu seinen Bandkollegen transportierte, die, zur Freude des Publikums, jene heldenhafte Tat ihres Schlagzeugers mit seinem eigenen Lied, Max Power, untermalten. Danach folgte noch das brandneue 15 Jahre Für Die Punchline bevor das Publikum mit Tag Zur Nacht entlassen wurde. Nach dem Konzert begegnete man überall lächelnden Gesichtern, die vielleicht etwas verschwitzt und angetrunken, dafür um die ein oder andere Freundschaft reicher noch eine letzte letzte Runde am Merchstand tranken, bevor sie sich auf den Weg nach Hause machten.

 

Kilian Funk

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Alex Mofa Gang am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

Montreal am 14.12.2018 im Feierwerk in München Foto: Lars Oeschey

German Rock e.V. - seit 1998 Förderung deutscher Rockmusik und Aufbau eines allgemein zugänglichen Datenarchivs - jeder kann Mitglied werden und die Szene unterstützen.

Und so kannst du uns auch als Nichtmitglied unterstützen.